In Dortmund ist im Rahmen von Bauarbeiten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dafür mussten rund eintausend Anwohner evakuiert werden.
Am Mittwoch ist in Dortmund ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich der Semerteichstraße und Rathenaustraße gefunden worden. Dieser wurde am Donnerstagnachmittag erfolgreich entschärft.
Eine Karte mit dem Evakuierungsradius der Entschärfung: Rund 1.000 Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen. (Quelle: Stadt Dortmund)
Aus Sicherheitsgründen wurde ein Bereich mit einem Radius von 250 Metern um die Bombe geräumt. Von der Evakuierung waren rund 1.000 Anwohner betroffen, außerdem die Kleingartenanlagen Flora, Walter Engelberg e.V. und Franz Wergin, sowie umliegende Gewerbebetriebe und Straßen.
- Rasante Fahrt: Polizei stoppt Mofafahrer auf Socken
- Denkmal des Monats: ''Rarität'' aus dem 13. Jahrhundert in Dortmund gefunden
- Ohne Führerschein: Betrunkener Autofahrer flieht durch Dortmund vor Polizei
Die Stadt hatte eine Evakuierungsstelle in der Gesamtschule Gartenstadt, Hueckstraße 25/26, 44141 Dortmund, eingerichtet, in der sich laut Stadt 73 Menschen aufgehalten hatten.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 3. Dezember