t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Sensationsfund in Dortmund: Archäologen entdecken älteste Straße der Stadt


Sensationsfund am Ostentor
Archäologen entdecken älteste Straße Dortmunds

Von t-online
29.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Die Hölzer liegen nebeneinander: Der Weg stammt vermutlich aus dem Hochmittelalter.Vergrößern des Bildes
Die Hölzer liegen nebeneinander: Der Weg stammt vermutlich aus dem Hochmittelalter. (Quelle: Stadt Dortmund)
News folgen

Sensationsfund in der Dortmunder Innenstadt: Am Ostentor ist bei Bauarbeiten ein sogenannter Bohlenweg entdeckt worden. Er könnte laut Stadt über 1.000 Jahre alt sein.

Archäologen haben Dortmunds wohl älteste Straße gefunden. Der sechs Meter breite Bohlenweg aus Eichenholz wurde bei Arbeiten am Fernwärmenetz in 1,80 Meter Tiefe entdeckt, wie die Stadt mitteilt. Es handele sich vermutlich um einen der ältesten Funde dieser Art in der Geschichte der Stadt. Der Weg könnte laut Stadt über 1.000 Jahre alt sein.

Wegen des feuchten Bodens sei der Weg gut erhalten. Über Hunderte von Jahren habe ihn kein Sauerstoff erreicht. Da dies jetzt der Fall sei, müsse man schnell handeln, ansonsten würden "irreparable Schäden" drohen.

Laut Stadt werden die Hölzer nun behutsam zu einem Museum in Schleswig gebracht, wo sie über mehrere Jahre verhärtet und haltbar gemacht werden. Anschließend soll der Bohlweg rekonstruiert und in einem Museum ausgestellt werden.

Verwendete Quellen
  • Stadt Dortmund: Mitteilung vom 28. April 2021
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom