Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextSchüsse an Grundschule in TexasSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für ein VideoLavaströme nach Ätna-Ausbruch auf SizilienSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen TextMehrere Schwerverletzte nach Sprung von ZugSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

50.000 ausländische Arbeitnehmer in Thüringen

Von dpa
25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Arbeitsministerin Heike Werner
Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner spricht während der Regierungsmedienkonferenz. (Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ausländische Arbeitnehmer sorgen in Thüringen dafür, das Beschäftigungsniveau zumindest zu halten. Ohne sie würde die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten noch stärker zurückgehen, sagte Arbeitsministerin Heike Werner (Linke) am Dienstag in Erfurt. Im vergangenen Jahr war die Zahl der Arbeitnehmer, die in die Sozialkassen einzahlt, im Freistaat zeitweise unter 800.000 gesunken; Tausende Stellen sind unbesetzt.

Grund für diese Entwicklung ist die demografische Entwicklung mit sinkender Einwohnerzahl und steigendem Altersdurchschnitt. Jeder vierte Arbeitnehmer im Freistaat sei älter als 55 Jahre, so die Ministerin.

Derzeit seien etwa 50.000 ausländische Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig in Thüringen beschäftigt, sagte Werner. Sie stammten vielfach aus Europa, vor allem aus Osteuropa. Sie stellten inzwischen 6,2 Prozent der Sozialversicherungspflichtigen. Nach den Prognosen wird sich im Gegensatz zu den meisten anderen Bundesländern in Thüringen die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit plus 0,4 Prozent auch in diesem Jahr kaum erhöhen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website