Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeue Frist für SteuererklärungSymbolbild für ein VideoBärbel Bas verzettelt sich im Bundestag Symbolbild für einen TextArmbrust-Angriff an Schule: SchwerverletzteSymbolbild für einen TextUnwetter könnte Eintracht-Party störenSymbolbild für einen TextWindows 11 ab sofort verfügbarSymbolbild für einen TextSechs Änderungen – Das ist Flicks KaderSymbolbild für einen TextGisele Bündchen beichtet AlkoholsuchtSymbolbild für ein VideoRussischer Vormarsch durch Explosion gestopptSymbolbild für einen TextAlena Gerber lässt für Peta die Hüllen fallenSymbolbild für einen TextSchwangeres Model begeistert in CannesSymbolbild für einen Watson TeaserKevin Trapp überrascht mit intimem Spruch

Trübe Aussichten für die neue Woche: Glättegefahr Montagfrüh

Von dpa
23.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Wetter in Nordrhein-Westfalen
Autos fahren auf der Bundesstraße 477 durch den Nebel. (Quelle: Federico Gambarini/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Neblig-trüb sind die Wetteraussichten für die kommende Woche in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen geht in seiner Prognose für die kommenden Tage davon aus, dass es verbreitet Hochnebel oder stärkere Bewölkung gibt. Nur vereinzelt reißt die Wolkendecke tagsüber auf und lässt die Sonne scheinen. Es bleibt bei Temperaturen zwischen drei und acht Grad Celsius am Tag zumeist trocken, vereinzelt kann aber auch Sprühregen fallen.

In der Nacht können die Temperaturen auch im Flachland unter den Gefrierpunkt fallen. Der DWD warnt deshalb für den Montag- und den Dienstagmorgen vor Glättegefahr auf den Straßen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schwere Unwetter im Ruhrgebiet erwartet

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website