Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalLeipzig

Verbotenes Aufnahmeritual: Verdacht gegen Leipziger Elitepolizisten erhärtet


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen TextVermisst: Neue Hinweise im Fall YolandaSymbolbild für einen TextAktivistin angefahren - Polizei ermittelt

Schüsse mit Übungswaffe: Verdacht gegen Elitepolizisten erhärtet sich

Von dpa
21.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Beamte des Mobilen Einsatzkommandos in Sachsen (Archivfoto): Gegen Kollegen aus Sachsen wird weiter ermittelt.
Beamte des Mobilen Einsatzkommandos in Sachsen (Archivfoto): Gegen Kollegen aus Sachsen wird weiter ermittelt. (Quelle: IMAGO/xcitepress/benedict bartsch)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach und nach kommen neue Details um ein Aufnahmeritual bei Elitepolizisten in Sachsen ans Licht. Der anfangs vage Verdacht erhärtet sich nun.

Bei den Ermittlungen wegen eines verbotenen Aufnahmerituals beim Mobilen Einsatzkommando (MEK) Leipzig hat sich der bestehende Verdacht erhärtet. Das sagte eine Sprecherin der Generalstaatsanwaltschaft Dresden auf Anfrage. Die Ermittlungen dauerten an. Konkrete Angaben machte sie nicht. Ermittelt wird gegen 25 MEK-Angehörige und eine Polizeiärztin wegen des Aufnahmerituals.

Im Dezember 2020 soll für zwei neue Kommando-Angehörige eine verbotene "Abschlussprozedur" zum Ende ihrer Probezeit abgehalten worden sein. Einer der beiden sei mit mehreren Schüssen aus einer Übungswaffe getroffen und verletzt worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit. Es sei eine nicht tödliche Übungsmunition zur Farbmarkierung abgefeuert worden. Das Landeskriminalamt (LKA) hatte bereits zwei Führungskräfte suspendiert.

Der Fall in Leipzig war laut LKA im Zuge der Munitionsaffäre des MEK Dresden ans Licht gekommen. Bei dem Skandal geht es um den Diebstahl von 7.000 Schuss Munition. Damit soll ein Schießtraining auf einer privaten Anlage in Mecklenburg-Vorpommern bezahlt worden sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Leipzigerin seit 2019 vermisst – Spur führt zu Scientology
Von Antonia Weber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website