Weihnachtsbaum schmückt Stadt Leipzig sagt Weihnachtsmarkt 2020 ab

Die Corona-Pandemie trübt die Weihnachtsvorfreude in Leipzig: Die Stadt hat den Weihnachtsmarkt abgesagt. Trotzdem soll geschmückt werden.
Der Leipziger Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr nicht stattfinden. Das hat der Verwaltungsstab der Stadt am Dienstagmittag entschieden. Grund dafür ist die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes Sachsen. Die Wochenmärkte können weiter besucht werden. Die verkaufsoffenen Sonntage am 29. November und am 20. Dezember entfallen hingegen ebenfalls.
"Wir hatten bis zuletzt die Hoffnung, wenigstens einen Weihnachtsmarkt in kleinem Rahmen in der Innenstadt zu haben", so Oberbürgermeister Burkhard Jung. "Ich bin selber ein großer Freund des Weihnachtsmarktes. Doch wir müssen den Realitäten ins Auge sehen. Gesundheit geht vor". Er freue sich aber, dass die Straßen und Plätze trotzdem weihnachtlich geschmückt werden.
Stadt wird trotzdem geschmückt
Am 19. November wird der Weihnachtsbaum wie gewohnt erstrahlen. Ab dem 23. November eröffnet zudem ein Märchenland auf dem Augustusplatz für die Kinder. In der Grimmaischen Straße gibt es darüber hinaus einen Magischen Wald. Dadurch soll die weihnachtliche Botschaft von Hoffnung, Liebe und Zuversicht auch ohne den offiziellen Markt versinnbildlicht werden.
Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert blickt derweil mit Sorge auf die Situation der Händler: "Nach einem ganzen Jahr ohne oder nur sehr wenigen Veranstaltungen, ist vielen die wirtschaftliche Basis entzogen worden. Nach vielen Jahren der gemeinsamen Gestaltung unserer Märkte und Veranstaltungen hoffen wir, dass im nächsten Jahr auch wieder größere Veranstaltungen möglich sein werden."