Verspätungen im Schienenverkehr Stuttgart-21-Baustelle löst Flächenbrand aus

Feuer in Stuttgart-Untertürkheim: Bauarbeiten für Stuttgart 21 setzten die Bahnschwellen auf dem Gleisfeld in Brand. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.
Mehrere Bahnschwellen sind am Mittwochabend auf dem Gleisfeld in Stuttgart-Untertürkheim in Brand geraten. Ursache dafür sind wohl Arbeiten im Rahmen der Stuttgart-21-Baustelle, wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Donnerstag auf Anfrage von t-online mitteilte.
Im Rahmen des Milliardenprojekts wurden Trennarbeiten an den Gleisen durchgeführt. Möglicherweise kam es infolge dessen zu Funkenflug, der dann die Grasflächen auf den Bahnschwellen entzündete.
Für rund eine Dreiviertelstunde mussten die Gleise von Untertürkheim in Richtung Münster und in der Nürnberger Straße in Untertürkheim gesperrt werden. Der Bahnverkehr wurde in dieser Zeit umgeleitet, es kam zu teilweise erheblichen Verzögerungen im Betriebsablauf.
Stuttgart 21 startete in dieser Woche in die finale Bauphase
Das Bauprojekt Stuttgart 21 war erst in dieser Woche in die finale Bauphase gestartet. Nachdem zwischen Frühjahr 2021 und Juni 2022 rund 8.600 Eidechsen umgesiedelt wurden, konnten nun die Bauarbeiten am Gleisfeld in Untertürkheim beginnen.
Auf dem Gelände des früheren Rangierbahnhofs in Untertürkheim soll in den kommenden Monaten ein moderner Abstellbahnhof entstehen. Insgesamt werden auf knapp zwölf Hektar Fläche 8,5 Kilometer Gleise verlegt. Auf diesen werden nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 Züge abgestellt.
- Telefonat mit der Pressestelle der Bundespolizeidirektion Stuttgart
- Reporter vor Ort