t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Anstieg in Baden-Württemberg: Immer mehr machen Kleinen Waffenschein


Anstieg in Baden-Württemberg
Immer mehr beantragen Kleinen Waffenschein

Von dpa
29.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine Schreckschusswaffe und ein Waffenschein: In Deutschland gibt es immer mehr kleine Waffenscheine.Vergrößern des Bildes
Eine Schreckschusswaffe und ein Waffenschein (Archivbild): In Baden-Württemberg gibt es immer mehr kleine Waffenscheine. (Quelle: Rech/imago-images-bilder)
News folgen

Immer mehr Menschen im Südwesten besitzen einen Kleinen Waffenschein. Die Zahl dieser Lizenzen sei erstmals auf über 100.000 gestiegen.

Die Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt seit Jahren. Zum Ende des vergangenen Jahres waren 102.993 Kleine Waffenscheine registriert. Das seien so viele wie noch nie – und knapp 5.200 mehr, als im Jahr davor. Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums in Stuttgart.

Das Innenministerium beobachte die Entwicklung mit Sorgfalt, zitieren die Zeitungen eine Ministeriumssprecherin. Die Polizei in Baden-Württemberg wolle vor allem verhindern, dass Waffen in die Hände von Extremisten und Reichsbürgern gelangen. Vor etwa einem Jahr hatten die Grünen deshalb strengere Regeln dafür gefordert.

Besitzer des Kleinen Waffenscheins dürfen Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit sich führen. Wer den Schein erwerben möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem muss die zuständige Behörde die Zuverlässigkeit und persönliche Eignung geprüft haben und dies in regelmäßigen Abständen kontrollieren.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom