t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Polizei will Temposünder aus dem Verkehr ziehen


Verkehrskontrollen
Polizei will Temposünder aus dem Verkehr ziehen

Von dpa
Aktualisiert am 04.08.2025 - 04:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Blitzermarathon in Baden-WürttembergVergrößern des Bildes
Autofahrer aufgepasst: In dieser Woche dürfte es in Baden-Württemberg öfter blitzen. (Archivbild) (Quelle: Uwe Anspach/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Raser verursachen immer wieder tödliche Unfälle. Mit einer Kontrollaktion will die Polizei für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Wo wird geblitzt?

Die Polizei will in den kommenden Tagen gegen Raser auf baden-württembergischen Straßen vorgehen. Landesweit wird die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit verstärkt überwacht, teilte das Innenministerium mit. Zum Einsatz kommen unter anderem Blitzer-Anhänger, Laserhandmessgeräten, Videofahrzeuge und stationäre Anlagen.

Loading...

Das Ziel der Aktionswoche: Die Verkehrsteilnehmer sollen sich flächendeckend an die Tempolimits halten. Wo genau kontrolliert wird, ist nicht klar. Im Vorfeld gebe man keine Messpunkte bekannt, hieß es.

Mehrere andere Bundesländer beteiligen sich ebenfalls an der europaweit geplanten Aktion. Sie beginnt offiziell am Montag und dauert bis zum 10. August.

Die "Speedweek" fällt mitten in die Ferienzeit und trifft neben Berufspendlern auch Autofahrer und -fahrerinnen auf dem Weg in den Urlaub. Die Polizei will nach eigenen Angaben mit Aktionen wie dem Blitzermarathon auf die Gefahr von zu schnellem Fahren hinweisen. "Hauptunfallursache Nr. 1 für tödliche Verkehrsunfälle ist seit Jahren zu schnelles Fahren", hieß es.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom