t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Corona-Inzidenz im Südwesten sinkt weiter auf 467,5


Stuttgart
Corona-Inzidenz im Südwesten sinkt weiter auf 467,5

Von dpa
10.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Corona-SchnelltestVergrößern des Bildes
Testergebnisse von Corona-Schnelltests. (Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/Symbolbild/dpa)
News folgen

Die Sieben-Tage-Corona-Inzidenz ist in Baden-Württemberg weiter gesunken. Sie lag am Freitag laut Landesgesundheitsamt bei 467,5 Menschen, die sich in einer Woche pro 100.000 Einwohner infizierten. Am Donnerstag hatte der Wert bei 491,7 gelegen.

Die Zahl der bestätigten Infektionsfälle seit Beginn der Pandemie stieg um 7892 auf 924.163. Es gab im Südwesten binnen 24 Stunden 65 weitere Tote im Zusammenhang mit dem Virus - die Gesamtzahl stieg damit auf 12.241. Landesweit liegen derzeit 666 Covid-Patienten auf Intensivstationen - das sind 4 mehr als am Donnerstag.

Loading...

Unter den 44 Stadt- und Landkreisen hat Heidelberg die niedrigste Sieben-Tage-Inzidenz: 282,2. Am höchsten ist sie im Kreis Tuttlingen mit 862,5.

Auch in der Landeshauptstadt Stuttgart dürfen von diesem Samstag an Nicht-Immunisierte das Haus nachts nur noch mit "triftigem Grund" verlassen. Hintergrund sei, dass in den vergangenen zwei Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz in Stuttgart jeweils über dem Schwellenwert von 500 lag, teilte die Stadt am Freitagabend mit. Nächtliche Ausgangssperren für Ungeimpfte gab es unter anderem zuvor schon im Schwarzwald-Baar-Kreis, im Ostalbkreis und in Biberach.

Bislang wurden 24 Fälle der Omikron-Variante (B.1.1.529) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt übermittelt. Am Vortag waren es 23.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom