t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Stuttgart: 28 Millionen Euro für Baden-Württemberger Studenten


Gegen Lernrückstände
28 Millionen Euro für Baden-Württembergs Studenten

Von dpa, mics

21.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Die Universität Stuttgart (Archivbild): Insgesamt 28 Millionen Euro erhalten die Hochschulen in Baden-Württemberg für Angebote gegen Lernrückstände.Vergrößern des Bildes
Die Universität Stuttgart (Archivbild): Insgesamt 28 Millionen Euro erhalten die Hochschulen in Baden-Württemberg für Angebote gegen Lernrückstände. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago images)
News folgen

Um die Studenten beim Aufholen ihrer Lernrückstände durch die Corona-Pandemie zu unterstützen, nimmt Baden-Württemberg viel Geld in die Hand.

Damit Studierende in Baden-Württemberg Defizite durch die Pandemie aufholen können, erweitern die Hochschulen ihr Lehrangebot für das derzeit beginnende Sommersemester. Es soll 3000 zusätzliche Angebote geben, wie das Wissenschaftsministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte.

Die Hochschulen setzen dafür die vom Land zur Verfügung gestellten 28 Millionen Euro aus dem "Programm Lernrückstände" ein. In diesen Tagen starten an vielen Hochschulen im Land wieder die Vorlesungen. Der Präsenzbetrieb wird im Sommersemester endlich wieder der Normalfall sein, heißt es in der Pressemitteilung.

Tutorien, Brückenkurse und Lerngruppen

Um die Rückkehr in den Lehrbetrieb möglichst reibungslos zu gestalten, haben die 45 staatlichen Hochschulen und drei Akademien für ihre Studierenden ein umfangreiches Programm zur Reduktion von Lernrückständen auf die Beine gestellt.

Es umfasst unter anderem Tutorien, Brückenkurse und Lerngruppen, aber auch Angebote zur Vermittlung von Selbstlernkompetenzen und Fähigkeiten
im wissenschaftlichen Arbeiten sowie individuelle Beratungs- und Coachingangebote.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung es Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg vom 21. April 2022
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom