Weniger Energieverbrauch Stadt investiert in LEDs für Königsstraße

Bis spätestens 2050 will Stuttgart klimaneutral werden. Dafür wird die Königstraße mit stromsparenden Leuchten ausgestattet. Bis 2030 soll das ganze Stadtzentrum in LED-Licht erstrahlen.
Rund 370.000 Euro investiert Stuttgart in neue Straßenlaternen für die Stuttgarter Königstraße. Die alten Lampen sollen ab Mitte Februar durch moderne LED-Leuchten, die eigens für die Stadt entwickelt wurden, ausgetauscht werden.
Der Leuchtentausch ist Teil einer Strategie, um den Stromverbrauch bei der Straßenbeleuchtung zu senken. Jährlich können so bis zu 59.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden. Das entspricht 72 Prozent des bisherigen Verbrauchs für die Beleuchtung der Königstraße, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt.
In den letzten zehn Jahren konnte der Energieverbrauch bei der Straßenbeleuchtung um über 20 Prozent verringert werden. Um noch mehr Strom einzusparen, entwickelten Tiefbauamt, Amt für Umweltschutz und Stuttgart Netze die LED-Strategie 2030. Danach soll bis zum Jahr 2030 die gesamte Innenstadt durch LED-Leuchten erhellt werden.
- Stadt Stuttgart: Pressemitteilung vom 12. Februar