• Home
  • Regional
  • Stuttgart
  • Stuttgart 21: Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm abgebaut


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextScholz kritisiert Airports – Union fordert rasche LösungSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Mercedes-Stern wird vom Bahnhofsturm abgebaut

Von dpa
Aktualisiert am 25.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm wird mit einem Kran vom Turm entfernt: Das Wahrzeichen wird vorübergehend ins Mercedes-Benz-Museum gebracht, da der Turm für das Bahnprojekt Stuttgart 21 saniert wird.
Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm wird mit einem Kran vom Turm entfernt: Das Wahrzeichen wird vorübergehend ins Mercedes-Benz-Museum gebracht, da der Turm für das Bahnprojekt Stuttgart 21 saniert wird. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Stuttgarter Wahrzeichen zieht vorübergehend ins Museum: Wegen den Bauarbeiten an Stuttgart 21 ist der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm geholt worden.

Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm in Stuttgart ist am Donnerstag abgebaut worden. Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt wird wegen Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 vorübergehend ins Mercedes-Benz-Museum nach Bad Cannstatt gebracht, wie eine Sprecherin von Daimler am Donnerstag sagte. Ein Schwerlasttransporter sollte dafür sorgen, den Stern mit seinem Durchmesser von fünf Metern unbeschadet ins Museum zu bringen. Im Jahr 2025 soll der Stern wieder auf den dann sanierten Turm zurückkehren

.

Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm hängt an einem Kran: 2025 soll der Stern wieder zurückkehren.
Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm hängt an einem Kran: 2025 soll der Stern wieder zurückkehren. (Quelle: Christoph Schmidt/dpa-bilder)

Grund für den zeitweisen Umzug sind Sanierungsarbeiten des Bonatzbaus, des historischen Empfangsgebäudes des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Dieses erhält nach Angaben der Deutschen Bahn in den kommenden Jahren ein stabilisierendes Tragwerk und zwei neue Ebenen. Das Äußere des denkmalgeschützten Bauwerks soll jedoch erhalten bleiben.

Die Arbeiten sind Teil des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21. Dabei wird nicht nur der Hauptbahnhof der Landeshauptstadt umgebaut. Vielmehr geht es um die komplette Neuordnung des Bahnknotens – mit dem Bau neuer Bahnhöfe, Schienenwege, Tunnel und Brücken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
32-jähriger Bauarbeiter stirbt bei Arbeitsunfall
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website