Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Trickfilm-Festival findet als Hybrid-Event statt

Von dpa
Aktualisiert am 27.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Internationales Trickfilm-Festival auf dem Schlossplatz Stuttgart (Symbolbild): In diesem Jahr soll ein Teil der Events online stattfinden.
Internationales Trickfilm-Festival auf dem Schlossplatz Stuttgart (Symbolbild): In diesem Jahr soll ein Teil der Events online stattfinden. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als virtuelle Avatare können Teilnehmende am Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart aufeinander treffen. Wegen der Corona-Pandemie müssen einige Veranstaltungen digital stattfinden – das hat laut Veranstaltern auch Vorteile.

Zum ersten Mal soll das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) in diesem Jahr hybrid stattfinden – also teils vor Ort und teils online. Dafür können sich Teilnehmende als virtuelle Avatare auf einer extra angelegten Plattform treffen.

Ulrich Wegenast, der künstlerische Geschäftsführer, kündigte Streaming-Events, Workshops und Präsentationen an, die es auf der Online-Plattform geben werde. Ergänzend werden Veranstaltungen in Kinos und auf dem Schlossplatz stattfinden.

Stuttgart: Festival in den vergangenen Jahren reine Online-Veranstaltung

"Die hybride Form des Trickfilm-Festivals ermöglicht es, der nationalen und internationalen Bedeutung des ITFS gerecht zu werden und weitere Zielgruppen anzusprechen, sodass jeder Animationsfan weltweit dabei sein kann", erklärte der kaufmännische Geschäftsführer Dieter Krauß.

Weitere Artikel

Hintergründe unklar
Zwei Tote in Wohnhaus gefunden
Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor dem Haus in Wernau (Kreis Esslingen) zu sehen: Darin waren zuvor zwei tote Menschen entdeckt worden.

Seit Ende Januar vermisst
Fahndung läuft weiter: 14-Jährige hat wohl Aussehen geändert
Immer noch vermisst: Die 14-jährige Clara W. Die Polizei vermutet sie noch immer im Raum Köln, jetzt mit orangefarbenen Haaren, und bittet um Mithilfe.

Schwerer Unfall auf A9
SUV-Fahrer mehrfach auf Autobahn überrollt
Das völlig zerfetzte Wrack auf der A9: Der Fahrer war unter den Laster geraten, das Auto verkeilte sich dort.


Das ITFS soll sich um Trends in den Bereichen Film, Architektur, Kunst, Design, Musik, Wissenschaft und Games drehen. Das Festival ist für den 3. bis 8. Mai geplant und geht dann in die 29. Runde. Coronabedingt war es in den letzten beiden Pandemie-Jahren jeweils eine reine Online-Veranstaltung gewesen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Baden Württemberg bereitet sich auf 9-Euro-Ticket vor
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website