t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSpiele

"Halli Galli"-Spielregeln: So funktioniert der rasante Klassiker


Meistgespielt
Kreuzworträtsel (Quelle: Krupion)
Daily Solitaire (Quelle: GameDistribution)
Forge of Empires
Wer wird Millionär?
Daily Sudoku (Quelle: Coolgames)
Lounge 777(Quelle: Whow)

Action pur
Die Spielregeln zu "Halli Galli": Der rasante Klassiker für die ganze Familie

Von t-online, khe

20.05.2025 - 15:43 UhrLesedauer: 2 Min.
imago203386539Vergrößern des Bildes
"Halli Galli" eignet sich als Familienspiel für Jung und Alt. (Quelle: Jörg Schimmel/imago)
News folgen

Ob jung oder alt – bei "Halli Galli" ist volle Konzentration gefragt. Das blitzschnelle Reaktionsspiel begeistert seit Generationen. Wir erklären die Regeln.

"Halli Galli" sorgt seit über 30 Jahren für Spannung am Spieltisch. Das einfache, aber fesselnde Konzentrationsspiel ist schnell erklärt und noch schneller gespielt. Kinder ab sechs Jahren lernen die Regeln im Handumdrehen – und auch Erwachsene haben beim Früchtejagen ihren Spaß. Im Spiel enthalten sind 56 Karten mit verschiedenen Obstmotiven und eine Glocke.

In den 1990er Jahren war das Spiel unter dem Namen "Tutti Frutti" bekannt – damals noch mit ausschließlich klassischen Obstkarten. Heute gibt es "Halli Galli" in vielen Varianten: von Junior über Extreme bis Twist, mit jeweils leicht angepassten Spielregeln.

So einfach ist der Spielaufbau

"Halli Galli" zählt zu den Spielen, die kein langes Studieren der Anleitung und keinen umständlichen Spielaufbau erfordern. Die Glocke muss in der Tischmitte platziert und für jeden Mitspieler gut erreichbar sein. Es empfiehlt sich eine Unterlage, damit die Oberfläche des Tisches keinen Schaden nimmt.

Ein Spieler mischt die Spielkarten und verteilt sie, bis alle Karten aufgebraucht sind. Jeder Spieler hat einen verdeckten Kartenstapel vor sich, den er nicht anschauen darf.

Worauf kommt es beim Spielen an?

Das Spiel beginnt mit dem Spieler, der links vom Austeiler sitzt:

  • Nacheinander deckt jeder Spieler die oberste Karte seines Stapels auf und legt sie auf seinen offenen Ablagestapel. Dabei darf immer nur die oberste Karte sichtbar bleiben. Damit das Spiel spannend bleibt, ist es besser, die Karten zügig aufzudecken.
  • Eine Hand sollte jeder Mitspieler freihalten, um jederzeit die Glocke bedienen zu können.
  • Sobald genau fünf gleiche Früchte auf den offenen Karten zu sehen sind, heißt es: Schnell auf die Glocke hauen! Der Erste darf sich alle offenen Kartenstapel nehmen und auf seinen verdeckten Kartenstapel legen.
  • Wer versehentlich klingelt, muss jedem Mitspieler eine Karte seines verdeckten Stapels abgeben.
  • Wer seine letzte Karte aufgedeckt hat, ist nicht automatisch ausgeschieden und darf weiterhin klingeln, bis sein Ablagestapel aufgebraucht ist.

Wer gewinnt bei "Halli Galli"?

Das Spiel endet, wenn nur noch ein Spieler Karten besitzt oder alle Karten aufgedeckt wurden. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten gesammelt hat. Eine Partie dauert selten länger als zehn Minuten – perfekt für eine schnelle Runde zwischendurch oder als Familienspaß am Abend.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom