t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSport2. Bundesliga

Die HSV-Trainer seit 2000


Die HSV-Trainer seit 2000

01.07.1997 - 17.09.2001: Der letzte Dauerbrenner auf der Hamburger Trainerbank mit sogar mehr als vier Jahren war Frank Pagelsdorf.
1 von 20
Quelle: imago/Team 2

01.07.1997 - 17.09.2001: Der letzte Dauerbrenner auf der Hamburger Trainerbank mit sogar mehr als vier Jahren war Frank Pagelsdorf.

04.10.2001 - 22.10.2003: Kurt Jara blieb bei den Hanseaten über zwei Jahre im Amt, trotz einer mÀßigen Siegquote von 37,7 Prozent.
2 von 20
Quelle: imago/Kolvenbach

04.10.2001 - 22.10.2003: Kurt Jara blieb bei den Hanseaten über zwei Jahre im Amt, trotz einer mÀßigen Siegquote von 37,7 Prozent.

23.10.2003 - 17.10.2004: Klaus ToppmΓΆller konnte sich beim HSV nicht einmal ein Jahr halten.
3 von 20
Quelle: imago/Oliver Hardt

23.10.2003 - 17.10.2004: Klaus ToppmΓΆller konnte sich beim HSV nicht einmal ein Jahr halten.

17.10.2004 - 01.02.2007: Mit dem frΓΌheren HSV-Profi und Amateurtrainer Thomas Doll erreichten die Hanseaten den UEFA-Pokal und die Champions League. Er musste nach einer Talfahrt in der Hinrunde 06/07 seinen Hut nehmen.
4 von 20
Quelle: imago/Team 2

17.10.2004 - 01.02.2007: Mit dem frΓΌheren HSV-Profi und Amateurtrainer Thomas Doll erreichten die Hanseaten den UEFA-Pokal und die Champions League. Er musste nach einer Talfahrt in der Hinrunde 06/07 seinen Hut nehmen.

02.02.2007 - 30.06.2008: Die Nachfolge Dolls trat Huub Stevens an. Und unter dem NiederlÀnder lief es rund bei den Hamburgern, der Klub erreichte dank eines 7:0 am letzten Spieltag der Spielzeit 07/08 gegen den KSC den UEFA-Pokal. Stevens verließ den Klub jedoch auf eigenen Wunsch im Sommer 2008.
5 von 20
Quelle: imago/Thorge Huter

02.02.2007 - 30.06.2008: Die Nachfolge Dolls trat Huub Stevens an. Und unter dem NiederlÀnder lief es rund bei den Hamburgern, der Klub erreichte dank eines 7:0 am letzten Spieltag der Spielzeit 07/08 gegen den KSC den UEFA-Pokal. Stevens verließ den Klub jedoch auf eigenen Wunsch im Sommer 2008.

01.07.2008 - 26.05.2009: Nach Stevens' Abgang wurde der Trainerposten beim HSV zum Schleudersitz. Landsmann Martin Jol blieb nicht mal ein Jahr.
6 von 20
Quelle: imago/pmk

01.07.2008 - 26.05.2009: Nach Stevens' Abgang wurde der Trainerposten beim HSV zum Schleudersitz. Landsmann Martin Jol blieb nicht mal ein Jahr.

01.07.2009 - 26.04.2010: Nachfolger Bruno Labbadia ging es genauso - fΓΌr ihn war ebenfalls nach knapp zehn Monaten Schluss.
7 von 20
Quelle: imago/Oliver Hardt

01.07.2009 - 26.04.2010: Nachfolger Bruno Labbadia ging es genauso - fΓΌr ihn war ebenfalls nach knapp zehn Monaten Schluss.

01.07.2010 - 13.03.2011: Armin Veh kam mit der Empfehlung, den VfB Stuttgart zum Deutschen Meister gemacht zu haben. Beim HSV blieben Erfolgserlebnisse weitgehend aus.
8 von 20
Quelle: imago/Schueler

01.07.2010 - 13.03.2011: Armin Veh kam mit der Empfehlung, den VfB Stuttgart zum Deutschen Meister gemacht zu haben. Beim HSV blieben Erfolgserlebnisse weitgehend aus.

13.03.2011 - 19.09.2011: Vehs Co-Trainer Michael Oenning übernahm anschließend das Zepter. Seine verheerende Bilanz: Sechs Unentschieden, sieben Pleiten und nur ein Sieg.
9 von 20
Quelle: imago/MIS

13.03.2011 - 19.09.2011: Vehs Co-Trainer Michael Oenning übernahm anschließend das Zepter. Seine verheerende Bilanz: Sechs Unentschieden, sieben Pleiten und nur ein Sieg.

17.10.2011 - 16.09. 2013: Beim HSV wollte man mit Thorsten Fink eine neue Γ„ra der KontinuitΓ€t einleiten. Er kam, nachdem Frank Arnesen und Rodolfo Cardoso jeweils interimsweise das Team betreut hatten. Doch Sportchef Oliver Kreuzer entließ dem Ex-Baseler, der fast zwei Jahre in Hamburg wirkte, wegen Erfolgslosigkeit.
10 von 20
Quelle: imago/MIS

17.10.2011 - 16.09. 2013: Beim HSV wollte man mit Thorsten Fink eine neue Γ„ra der KontinuitΓ€t einleiten. Er kam, nachdem Frank Arnesen und Rodolfo Cardoso jeweils interimsweise das Team betreut hatten. Doch Sportchef Oliver Kreuzer entließ dem Ex-Baseler, der fast zwei Jahre in Hamburg wirkte, wegen Erfolgslosigkeit.

25.09.2013 - 15.02.2014: Mit Bert van Marwijk ging es vorΓΌbergehend aufwΓ€rts - und dann ganz steil bergab. Die Niederlage bei Schlusslicht Eintracht Braunschweig bedeutete das Aus fΓΌr den Trainer.
11 von 20
Quelle: imago/Kaletta

25.09.2013 - 15.02.2014: Mit Bert van Marwijk ging es vorΓΌbergehend aufwΓ€rts - und dann ganz steil bergab. Die Niederlage bei Schlusslicht Eintracht Braunschweig bedeutete das Aus fΓΌr den Trainer.

17.02.2014 - 16.09.2014: Mirko Slomka verhinderte gerade noch so den Abstieg der Hanseaten. In der ersten Saison, in der er von Beginn an dabei ist, ist aber auch gleich Schluss fΓΌr ihn. Nach der 0:2-Niederlage in Hannover muss sich Slomka vor dem vierten Spieltag und als Tabellenletzter verabschieden.
12 von 20
Quelle: imago/Oliver Hardt

17.02.2014 - 16.09.2014: Mirko Slomka verhinderte gerade noch so den Abstieg der Hanseaten. In der ersten Saison, in der er von Beginn an dabei ist, ist aber auch gleich Schluss fΓΌr ihn. Nach der 0:2-Niederlage in Hannover muss sich Slomka vor dem vierten Spieltag und als Tabellenletzter verabschieden.

16.09.2014 - 22.03.2014: Joe Zinnbauer kam von der U 23 der Hanseaten zu den Profis. Nach 24 Spielen und einer 0:1-Heimniederlage gegen Hertha BSC wurde er freigestellt.
13 von 20
Quelle: Baering/imago-images-bilder

16.09.2014 - 22.03.2014: Joe Zinnbauer kam von der U 23 der Hanseaten zu den Profis. Nach 24 Spielen und einer 0:1-Heimniederlage gegen Hertha BSC wurde er freigestellt.

22.03.2015 - 15.04.2015: Sportdirektor Peter KnÀbel soll das Ruder beim kriselnden Bundesliga-Dino herumreißen. Er übernimmt den Posten des Chefcoachs von Zinnbauer und soll den HSV vor dem ersten Abstieg seiner Bundesligageschichte bewahren. Nach zwei Pleiten in Serie ist seine Mission allerdings schon wieder beendet.
14 von 20
Quelle: MIS/imago-images-bilder

22.03.2015 - 15.04.2015: Sportdirektor Peter KnÀbel soll das Ruder beim kriselnden Bundesliga-Dino herumreißen. Er übernimmt den Posten des Chefcoachs von Zinnbauer und soll den HSV vor dem ersten Abstieg seiner Bundesligageschichte bewahren. Nach zwei Pleiten in Serie ist seine Mission allerdings schon wieder beendet.

15.04.2015 - 25.09.2016: KnΓ€bels Nachfolge tritt Bruno Labbadia hielt sich immerhin knapp eineinhalb Jahre beim HSV.
15 von 20
Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder

15.04.2015 - 25.09.2016: KnΓ€bels Nachfolge tritt Bruno Labbadia hielt sich immerhin knapp eineinhalb Jahre beim HSV.

25.09.2016 - 21.01.2018: Markus Gisdol
16 von 20
Quelle: imago-images-bilder

25.09.2016 - 21.01.2018: Markus Gisdol

22.01.2018 - 12.03.2018: Bernd Hollerbach
17 von 20
Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder

22.01.2018 - 12.03.2018: Bernd Hollerbach

12.03.2018 - 23.10.2018: Christian Titz
18 von 20
Quelle: Oliver Ruhnke/imago-images-bilder

12.03.2018 - 23.10.2018: Christian Titz

23.10.2018 - 30.06.2019: Hannes Wolf
19 von 20
Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder

23.10.2018 - 30.06.2019: Hannes Wolf

ab 01.07.2019: Dieter Hecking
20 von 20
Quelle: HΓΌbner/imago-images-bilder

ab 01.07.2019: Dieter Hecking


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website