t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Audi, Porsche, Mercedes: Die Luxusautos der Bundesliga-Stars


Von Audi bis Porsche
Das sind die Luxusautos der Bundesliga-Stars

Thomas Müller: Bayerns Routinier fährt einen Audi SQ7. Der Wagen hat eine Stärke von 435 PS.
1 von 10
Quelle: Inna Talan

Thomas Müller: Bayerns Routinier fährt einen Audi SQ7. Der Wagen hat 435 PS und kostet mindestens 100.000 Euro.

Manuel Neuer: Der Teamkollege Müllers hingegen entschied sich für einen Audi RS6 Avant in Schwarz. Mit 600 bis 630 PS unter der Haube kostet der Wagen knapp 130.000 Euro. Da Audi aber Sponsor des FC Bayern ist, könnte Neuer das Auto als Dienstwagen erhalten haben.
2 von 10
Quelle: imago stock&people via www.imago-images.de

Manuel Neuer: Der Teamkollege von Müller hingegen entschied sich für einen Audi RS6 Avant in Schwarz. Mit 600 bis 630 PS unter der Haube kostet der Wagen knapp 130.000 Euro. Da Audi aber Sponsor des FC Bayern ist, könnte Neuer das Auto als Dienstwagen erhalten haben.

Leroy Sané: Der Flügelspieler der Bayern zeigte sich zuletzt in seinem schwarzen Mercedes SLS AMG Black Series, als vergangenen Sommer zum DFB fuhr. Sein Auto hat 631 PS, fährt 320 Kilometer pro Stunde und kostet neu ab 250.000 Euro.
3 von 10
Quelle: imago stock&people

Leroy Sané: Der Flügelspieler der Bayern zeigte sich zuletzt in seinem schwarzen Mercedes SLS AMG Black Series mit Flügeltüren, als er vergangenen Sommer zum DFB fuhr. Sein Auto hat 631 PS, fährt bis zu 320 Kilometer pro Stunde und kostet neu ab 250.000 Euro.

Serge Gnabry: Auch der 27-Jährige ist privat in einem Luxusauto unterwegs. Sein schwarzer Porsche 911 GTS hat 480 PS und kostet 140.000 Euro. Zudem hat er einen Super-Boliden Audi R8 (540 PS, ab 166.000 Euro) und einen Elektro-Audi e-tron als Dienstwagen.
4 von 10
Quelle: Manfred Segerer via www.imago-images.de

Serge Gnabry: Auch der 27-Jährige ist privat in einem Luxusauto unterwegs. Sein schwarzer Porsche 911 GTS hat 480 PS und kostet 140.000 Euro. Zudem hat er den Super-Boliden Audi R8 (540 PS, ab 166.000 Euro) und einen Elektro-Audi e-tron als Dienstwagen.

Marco Reus: Er fährt in seinem Aston Martin Vanquish Carbon Edition zum BVB. Das fast 600 PS starke Coupé gibt es ab 250.000 Euro.
5 von 10
Quelle: hgm-press

Marco Reus: Er fährt in seinem Aston Martin Vanquish Carbon Edition zum BVB. Das fast 600 PS starke Coupé gibt es ab 250.000 Euro.

Jude Bellingham: Während der Jungstar des BVB noch vor zwei Jahren von seiner Mama in einem schwarzen SUV mit britischem Kennzeichen zum Training gebracht wurde, erwischten ihn die Behörden an seinem Handy zuletzt am Steuer eines Mercedes A 180.
6 von 10
Quelle: IMAGO/Mercedes-Benz

Jude Bellingham: Während der Jungstar des BVB noch vor zwei Jahren von seiner Mama in einem schwarzen SUV mit britischem Kennzeichen zum Training gebracht wurde, erwischten ihn die Behörden an seinem Handy zuletzt am Steuer eines Mercedes A 180.

Timo Werner: Der Flitzer des Leipzigers hat 1.000 PS und fährt 340 Kilometer pro Stunde. Für seinen knallroten Ferrari SF90 Stradale hat er mindestens 435.000 Euro gezahlt.
7 von 10
Quelle: Roger Petzsche/imago images

Timo Werner: Der Flitzer des Leipzigers hat 1.000 PS und fährt 340 Kilometer pro Stunde. Für seinen knallroten Ferrari SF90 Stradale hat er mindestens 435.000 Euro gezahlt.

Christopher Nkunku: Der Leipziger fährt gleich zwei teure Autos.
8 von 10

Christopher Nkunku: Werners Mitspieler fährt gleich zwei Wagen. Für knapp 50.000 Euro kaufte er sich einen Alfa Romeo Stelvio. Sein zweiter Wagen (siehe Bild) ist ein Mercedes-Benz der G-Klasse, der einen Wert von 140.000 Euro hat.

Niclas Füllkrug: Bremens Torjäger fährt einen Mercedes AMG S 63. Der Luxusschlitten ab 130.000 Euro hat 585 PS und brachte Füllkrug schon in Schwierigkeiten: Vor wenigen Monaten wurde ein anderer in seinem Auto gesehen – Clan-Mitglied Rommel Abou-Chaker.
9 von 10
Quelle: IMAGO/Mercedes-Benz

Niclas Füllkrug: Bremens Torjäger fährt einen Mercedes AMG S 63. Der Luxusschlitten ab 130.000 Euro hat 585 PS und brachte Füllkrug schon in Schwierigkeiten: 2020 wurde ein anderer in seinem Auto gesehen – Clan-Mitglied Rommel Abou-Chaker.

Mario Götze: Der Nationalspieler fährt in einem Mercedes SL 500. Der Sportwagen hat 388 PS.
10 von 10
Quelle: imago stock&people

Mario Götze: Der Nationalspieler fährt einen Mercedes SL 500. Der Sportwagen hat 388 PS.




TelekomCo2 Neutrale Website