t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Langzeitverletzte in der Bundesliga


Langzeitverletzte in der Bundesliga

News folgen
Götze zog sich im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland (0:1) einen Muskelsehnenausriss im Adduktorenbereich zu
1 von 12
Quelle: imago/Schüler

Mario Götze: Gerade hatte sich der Weltmeister bei Bayern München in die erste Elf gespielt - und dann das: Götze zog sich im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland (0:1) einen Muskelsehnenausriss im Adduktorenbereich zu und fällt wohl für den Rest der Hinrunde aus.

Roberto Hilbert musste am Knie operiert werden.
2 von 12
Quelle: imago/Laci Perenyi

Roberto Hilbert: Der Leverkusener Außenverteidiger musste am Knie operiert werden. Hilbert war vor seiner Verletzung Stammspieler und gehört zu den erfahrenen Fußballern im Bayer-Kader. Er ist nicht der einzige Langzeitverletzte der Werkself.

Charles Aránguiz leidet an einem Achillessehnenriss und kehrt wohl erst 2016 auf den Platz zurück.
3 von 12
Quelle: imago/Herbert Bucco

Charles Aránguiz: Mittelfeldmann Aránguiz, der im Sommer nach Leverkusen wechselte, wartet noch auf sein Bundesliga-Debüt. Der chilenische Nationalspieler leidet an einem Achillessehnenriss und kehrt wohl erst 2016 auf den Platz zurück.

Patrick Herrmann hat einen Kreuzbandriss und droht über den Winter hinaus auszufallen.
4 von 12
Quelle: imago/Pius Koller

Patrick Herrmann: Borussia Mönchengladbach hat sogar drei Langzeitverletzte zu beklagen. Einer davon ist Herrmann. Der offensive Mittelfeldspieler hat einen Kreuzbandriss, wird zunächst konservativ behandelt und droht über den Winter hinaus auszufallen.

Borussia Mönchengladbachs Abwehrchef Stranzl fehlt aufgrund einer Augenhöhlenfraktur ebenfalls längerfristig.
5 von 12
Quelle: imago/Jan Huebner

Martin Stranzl: Der Abwehrchef fehlt der Borussia ebenfalls längerfristig. Der Kapitän leidet an einer Augenhöhlenfraktur, könnte jedoch zum Ende der Hinrunde wieder fit werden.

Auch Nico Schulz muss eine längere Zeit pausieren, er hat einen Kreuzbandriss.
6 von 12
Quelle: imago/Team 2

Nico Schulz: Der ehemalige U21-Nationalspieler, der erst im August von Hertha BSC zu den "Fohlen" gewechselt war, hat einen Kreuzbandriss.

Schalkes Matija Nastasic zog sich bereits am ersten Spieltag einen Achillessehnenriss zu.
7 von 12
Quelle: imago/osnapix

Mit Matija Nastasic fehlt dem FC Schalke 04 ein wichtiger Verteidiger. Der Serbe zog sich am ersten Spieltag der laufenden Saison einen Achillessehnenriss zu.

Auf Marco Höger müssen die Schalker wegen einem Teilriss des vorderen Kreuzbandes noch länger verzichten.
8 von 12
Quelle: imago/MIS

Auch auf Marco Höger müssen die "Knappen" wohl noch länger verzichten. Der 26-Jährige laboriert an einem Teilriss des vorderen Kreuzbands.

Daniel Ginczek vom VfB Stuttgart fällt wegen einem Bandscheibenvorfall wohl die restliche Hinrunde aus.
9 von 12
Quelle: imago/Michael Weber

Bandscheibenvorfall lautete die niederschmetternde Diagnose bei VfB-Torjäger Daniel Ginczek. Der 24-Jährige fällt wohl für den Rest der Hinrunde aus. Mit drei Treffern in der laufenden Saison ist er noch der erfolgreichste Angreifer der Stuttgarter.

Berlins Sami Allagui fällt wegen einem Knorpelschaden am Knie bis zur Winterpause aus.
10 von 12
Quelle: imago/Matthias Koch

Seine Rückkehr nach Berlin hatte sich Sami Allagui sicherlich anders vorgestellt. Der Angreifer, der in der vorigen Saison an Mainz 05 ausgeliehen war, hat einen Knorpelschaden im linken Knie und fällt bis zur Winterpause aus.

Edgar Prib von Hannover 96 fehlt ebenfalls verletzungsbedingt bis zur Winterpause.
11 von 12
Quelle: imago/ActionPictures

Bis zur Winterpause fehlt wohl auch Edgar Prib, der an einem Teilriss des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk leidet. Der Mittelfeldspieler von Hannover 96 zog sich seine Verletzung am fünften Spieltag zu. Bis dahin stand er immer in der Startelf.

Mainzer Elkin Soto hofft, in der Rückrunde wieder spielen zu können.
12 von 12
Quelle: imago/Eßling

Der Mainzer Elkin Soto riss sich am 31. Spieltag der vergangenen Saison im Heimspiel gegen den Hamburger SV das vordere Kreuzband, das Innenband und den Meniskus. Er hofft, in der Rückrunde wieder spielen zu können.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom