Vielleicht das größte Kompliment für Ingo Anderbrügge: Dass sie auf Schalke vergessen haben, dass der Mittelfeldspieler einst aus Dortmund kam – und mit S04 von 1988 bis 1999 durch Dick und Dünn ging: Vom Abstiegskampf in der 2. Liga bis zum Uefa-Cup-Sieg. Nach dem Karriereende 2001 versuchte sich Anderbrügge zwei Jahre lang als Kicker bei Rhein Fire in der damaligen NFL Europe, hatte später einige kurze Trainer-Engagements (u.a. Wacker Burghausen) und ist heute Berater einer Spieleragentur und gefragter Experte rund um das Revierderby.
Vielleicht das größte Kompliment für Ingo Anderbrügge: Dass sie auf Schalke vergessen haben, dass der Mittelfeldspieler einst aus Dortmund kam – und mit S04 von 1988 bis 1999 durch Dick und Dünn ging: Vom Abstiegskampf in der 2. Liga bis zum Uefa-Cup-Sieg. Nach dem Karriereende 2001 versuchte sich Anderbrügge zwei Jahre lang als Kicker bei Rhein Fire in der damaligen NFL Europe, hatte später einige kurze Trainer-Engagements (u.a. Wacker Burghausen) und ist heute Berater einer Spieleragentur und gefragter Experte rund um das Revierderby.