t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Stimmen Sie ab! | Spieler für die Ewigkeit: Wer ist der größte Star der Königsklasse?


Stimmen Sie ab!
Spieler für die Ewigkeit: Wer ist der größte Star der Königsklasse?

News folgen
imago images 1046056752
1 von 11
Quelle: IMAGO/Ulrich Hufnagel/imago

Die Champions League ist nach wie vor der prestigeträchtigste Vereinswettbewerb der Welt. Wer sich am Saisonende Europas Krone aufsetzt, ist endgültig im Fußballolymp angekommen. Einige Stars drückten der Königsklasse in der Vergangenheit maßgeblich den Stempel auf. Hier kommen für Sie die besten Champions-League-Spieler aller Zeiten. Wer ist Ihr Favorit?

imago images 1019170169
2 von 11
Quelle: IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock/imago

Karim Benzema ist einer der herausragendsten Stürmer der Champions-League-Geschichte. Mit fünf Titeln (2014, 2016, 2017, 2018, 2022) gehörte er über Jahre zu den Säulen des Erfolgs von Real Madrid. Besonders in der Saison 2021/22 war er entscheidend, als er in K.-o.-Spielen mehrfach den Unterschied machte und Torschützenkönig wurde. Mit 90 Toren ist er der viertbeste Torschütze der Königsklasse.

imago images 1040514956
3 von 11
Quelle: IMAGO/PICS UNITED/imago

Clarence Seedorf ist der einzige Spieler, der mit drei verschiedenen Vereinen die Champions League gewann: 1995 mit Ajax Amsterdam, 1998 mit Real Madrid und 2003 sowie 2007 mit der AC Mailand. Er war ein Schlüsselspieler in allen seinen Teams und beeindruckte durch seine Vielseitigkeit und Führungsqualitäten.

imago images 1045852359
4 von 11
Quelle: IMAGO/Jose Breton/imago

Zinédine Zidane hinterließ als Spieler und Trainer einen bleibenden Eindruck in der Champions League. 2002 gewann er den Titel mit Real Madrid und erzielte dabei das berühmte Volleytor im Finale gegen Bayer Leverkusen. Als Trainer holte er mit Real dann sogar dreimal in Folge den Titel (2016, 2017, 2018) – ein bislang unerreichter Rekord.

Raúl war jahrelang Rekordtorschütze der Champions League und gewann drei Titel mit Real Madrid (1998, 2000, 2002). Seine 71 Tore in der Königsklasse waren ein Meilenstein in der Geschichte des Wettbewerbs. Besonders herausragend war seine Rolle im Finale 2000, als er gegen Valencia traf. Raúl bleibt bis heute ein Symbol für Eleganz und Konstanz.
5 von 11
Quelle: imago

Raúl war jahrelang Rekordtorschütze der Champions League und gewann drei Titel mit Real Madrid (1998, 2000, 2002). Seine 71 Tore in der Königsklasse waren ein Meilenstein in der Geschichte des Wettbewerbs. Besonders herausragend war seine Rolle im Finale 2000, als er gegen Valencia traf. Raúl bleibt bis heute ein Symbol für Eleganz und Konstanz.

imago images 1032165389
6 von 11
Quelle: IMAGO/Malkon/ABACA/imago

Xavi führte den FC Barcelona in eine Ära des dominanten Ballbesitzfußballs. Mit vier Champions-League-Titeln (2006, 2009, 2011, 2015) prägte er den Wettbewerb wie kaum ein anderer Mittelfeldspieler. Seine Fähigkeit, das Tempo des Spiels zu kontrollieren, und seine Übersicht waren Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Barcelona. Er gehört zu den besten Spielmachern der Fußballgeschichte.

imago 19220987
7 von 11
Quelle: imago sportfotodienst/imago

Iker Casillas, Spitzname "San Iker", gewann dreimal die Champions League mit Real Madrid (2000, 2002, 2014). Seine herausragenden Paraden, besonders im Finale 2002 gegen Bayer Leverkusen, trugen maßgeblich zu diesen Erfolgen bei. Casillas war über ein Jahrzehnt einer der besten Torhüter der Welt und ist heute eine Legende der Königsklasse.

imago images 1045893623
8 von 11
Quelle: IMAGO/Sebastian Frej/imago

Toni Kroos ist der erfolgreichste deutsche Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs. Der langjährige Nationalspieler sicherte sich die Trophäe 2013 mit Bayern München und vier weitere Male mit Real Madrid (2016, 2017, 2018, 2022). Kroos war der Spielmacher und eine wichtige Stütze im zentralen Mittelfeld der "Königlichen", die den Wettbewerb in den letzten Jahren dominierten. Sein präzises Passspiel und seine Coolness in entscheidenden Momenten sind legendär.

Paolo Maldini steht für Langlebigkeit und Erfolg. Mit fünf Champions-League-Titeln (1989, 1990, 1994, 2003, 2007) zählt der legendäre AC-Mailand-Verteidiger zu den erfolgreichsten Spielern überhaupt. 2005 erzielte er das schnellste Tor in einem Finale (52 Sekunden) gegen Liverpool, auch wenn dieses Spiel am Ende unglücklich verloren ging. Maldinis Führungsqualitäten und defensive Stabilität machten ihn über zwei Jahrzehnte zur Ikone.
9 von 11
Quelle: imago

Paolo Maldini steht für Langlebigkeit und Erfolg. Mit fünf Champions-League-Titeln (1989, 1990, 1994, 2003, 2007) zählt der legendäre AC-Mailand-Verteidiger zu den erfolgreichsten Spielern überhaupt. 2005 erzielte er das schnellste Tor in einem Finale (52 Sekunden) gegen Liverpool, auch wenn dieses Spiel am Ende unglücklich verloren ging. Maldinis Führungsqualitäten und defensive Stabilität machten ihn über zwei Jahrzehnte zur Ikone.

Lionel Messi, für viele Fußballfans der beste Spieler aller Zeiten, gewann viermal die Champions League mit dem FC Barcelona (2006, 2009, 2011, 2015). Er war der zentrale Spieler in Barcelonas goldenem Zeitalter und wurde mehrfach Torschützenkönig des Wettbewerbs. Besonders beeindruckend war seine Leistung 2011, als er im Halbfinale gegen Real Madrid und im Finale gegen Manchester United traf. Mit 129 Toren ist er der zweitbeste Torschütze der Champions League.
10 von 11
Quelle: imago sportfotodienst/imago

Lionel Messi, für viele Fußballfans der beste Spieler aller Zeiten, gewann viermal die Champions League mit dem FC Barcelona (2006, 2009, 2011, 2015). Er war der zentrale Spieler in Barcelonas goldenem Zeitalter und wurde mehrfach Torschützenkönig des Wettbewerbs. Besonders beeindruckend war seine Leistung 2011, als er im Halbfinale gegen Real Madrid und im Finale gegen Manchester United traf. Mit 129 Toren ist er der zweitbeste Torschütze der Champions League.

imago 28661621
11 von 11
Quelle: Peter Schatz/imago

Cristiano Ronaldo ist der wohl prägendste Spieler in der Geschichte der Champions League. Mit 140 Toren führt er die Liste der erfolgreichsten Torschützen des Wettbewerbs an, obwohl er mittlerweile in Saudi-Arabien spielt. Fünf Champions-League-Titel gewann CR7 in seiner Zeit in Europa (2008 mit Manchester United, 2014, 2016, 2017, 2018 mit Real Madrid). Seine spektakulären Leistungen in K.-o.-Spielen, darunter Dreierpacks und Last-Minute-Tore, machten ihn zum Gesicht der modernen Königsklasse. Besondere Momente: sein Fallrückziehertor gegen Juventus Turin 2018 und seine fünf Treffer in den beiden Viertelfinalspielen gegen den FC Bayern 2017. Auch mit 42 Assists hält Ronaldo den Rekord in der Champions League.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom