Der BVB in der Einzelkritik Er lässt Ramos verzweifeln und bekommt die Bestnote

Borussia Dortmund hat den mexikanischen Vertreter Monterrey um Superstar Sergio Ramos im Achtelfinale der Klub-WM mit 2:1 besiegt und steht damit im Viertelfinale gegen Real Madrid. Serhou Guirassy und Karim Adeyemi waren dabei kaum zu stoppen. Die Bestnote verdiente sich aber ein anderer. Die Einzelkritik:

Gregor Kobel: Entschärfte die ersten Versuche der Mexikaner souverän, auch den Gewaltschuss von Deossa (17.). Bewahrte sein Team mit einer starken Parade vor dem Anschlusstreffer (29.). Kurz vor der Pause und gegen Corona erneut zur Stelle (41.). Gegen ihn verhinderte er im Eins-gegen-eins auch den Ausgleich (59.). Starker Rückhalt, ohne Fehler. Note 1

Julian Ryerson: Starke Balleroberung und toller Pass auf Adeyemi vor dem 2:0. Konnte Corona im Strafraum nicht stoppen (31.). Erlaubte sich immer mal wieder kleinere Stellungsfehler. Rückte beim 2:1 nicht schnell und weit genug ins Zentrum. Note 3

Niklas Süle: Hatte in einigen Szenen so seine Probleme mit den flinken Mexikanern. Stand zunächst solide. Klärte in höchster Bedrängnis noch vor Berterame (53.). Ließ die Flanke vor dem 2:1 zu und verteidigte in dieser Szene amateurhaft. Note 4

Waldemar Anton: Räumte viel ab. Beim Gegentor zum 2:1 viel zu seit weg vom Torschützen. Versuchte die Abwehr zusammenzuhalten. Mit viel Mühe gelang das auch in Hälfte zwei. Gutes Stellungsspiel (82.). Note 3

Daniel Svensson: Beim Gegentor zum 2:1 war er eigentlich zuerst am Ball, köpfte seinem Gegenspieler aber unglücklich an den Kopf. Arbeitete viel und zeigte guten Einsatz. Note 3

Ramy Bensebaini: Leitete das 1:0 mit seinem Vorstoß über links mit ein. Beim 2:1 stimmte die Abstimmung mit Anton überhaupt nicht. Lieferte sich einige packende Duelle mit seinen schnellen Gegenspielern auf der linken Seite. Schlug sich dabei ordentlich. Note 3

Pascal Groß: Legte Bellingham mit seiner flachen Hereingabe eigentlich perfekt vor (34.). Dirigierte lautstark im zentralen Mittelfeld und gab seinen Mitspielern immer wieder Anweisungen. Lief selbst immer wieder aggressiv an und ging insgesamt voran. Verlor dann etwas an Wirkung. Note 2

Felix Nmecha (bis 71.): Hielt gut dagegen. War größtenteils in der Defensive gefragt. Leitete aber unter anderem auch Guirassys Großchance im Zusammenspiel mit Bellingham ein. Mit dem harmonierte er ohnehin gut. Note 3

Jobe Bellingham (bis 55.): Servierte Guirassy eigentlich den perfekten Querpass von links in den Sechzehner (31.). Sah früh seine zweite Gelbe Karte im Turnier (29.) und verpasst nun im Viertelfinale gegen Real das Duell mit seinem Bruder Jude. Ganz bitter! Note 3

Karim Adeyemi (bis 71.): Sofort drin im Spiel. Bereitete Guirassy das 1:0 mit einem feinen Doppelpass vor. Auch das 2:0 legte er seinem Sturmpartner perfekt vor. Strahlte anfangs ständig Gefahr aus. In Hälfte zwei verlor er an Wirkung. Note 2

Serhou Guirassy: Nutzte seine erste Chance eiskalt zum 1:0. Legte das 2:0 mit einem platzierten Schuss neben den rechten Pfosten nach. Ging fahrlässig mit weiteren Chancen um: Rutschte nur knapp am Dreierpack vorbei und bekam den Ball nicht mehr ganz auf das Tor (31.). Schoss aus kurzer Distanz den Keeper an (34.). Note 2

Marcel Sabitzer (ab 55.): Ersetzte Bellingham. Machte das in der Defensive solide. Nach vorne kam nicht viel von ihm. Note 3

Julian Brandt (ab 71.): Brachte noch mal ein wenig neuen Schwung rein und sorgte damit für ein wenig Entlastung. Kam aber zu spät für eine Bewertung. Keine Note.

Yan Couto (ab 71.): Fügte sich ordentlich ein. Kam aber zu spät für eine Bewertung. Keine Note.