t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSport

Formel 1: Das sind die Formel-1-Teams 2014


Formel 1: Das sind die Formel-1-Teams 2014

Red Bull: Das mehr als schwierige VerhΓ€ltnis mit Mark Webber ist fΓΌr Weltmeister Sebastian Vettel (re.) Geschichte. Der Australier hat das ΓΆsterreichische Team verlassen. Seinen Platz nimmt sein Landsmann Daniel Ricciardo (li.) ein, der vom eigenen Nachwuchsteam Scuderia Toro Rosso kommt.
1 von 11
Quelle: LAT Photographic/imago-images-bilder

Red Bull: Das mehr als schwierige VerhΓ€ltnis mit Mark Webber ist fΓΌr Weltmeister Sebastian Vettel (re.) Geschichte. Der Australier hat das ΓΆsterreichische Team verlassen. Seinen Platz nimmt sein Landsmann Daniel Ricciardo (li.) ein, der vom eigenen Nachwuchsteam Scuderia Toro Rosso kommt.

Mercedes: Die Schwaben kΓΆnnen die Team-Fotos von letzter Saison noch einmal hervorkramen. Lewis Hamilton (li.) und Nico Rosberg bleiben beim Rennstall und werden auch 2014 in den Silberpfeilen sitzen.
2 von 11
Quelle: HochZwei/imago-images-bilder

Mercedes: Die Schwaben kΓΆnnen die Team-Fotos von letzter Saison noch einmal hervorkramen. Lewis Hamilton (li.) und Nico Rosberg bleiben beim Rennstall und werden auch 2014 in den Silberpfeilen sitzen.

Ferrari: Traumduo oder Pulverfass? Die Fahrer-Kombination 2014 birgt fΓΌr die Scuderia Gefahren und Chancen zugleich. Der Spanier Fernando Alonso (li.) bleibt den Italienern erhalten und wird einen neuen Angriff auf Vettel unternehmen. Gleiche PlΓ€ne wird aber auch sein neuer Teampartner Kimi RaikkΓΆnen verfolgen. Der finnische Ex-Weltmeister kommt von Lotus zu Ferrari.
3 von 11
Quelle: Crash Media Group/imago-images-bilder

Ferrari: Traumduo oder Pulverfass? Die Fahrer-Kombination 2014 birgt fΓΌr die Scuderia Gefahren und Chancen zugleich. Der Spanier Fernando Alonso (li.) bleibt den Italienern erhalten und wird einen neuen Angriff auf Vettel unternehmen. Gleiche PlΓ€ne wird aber auch sein neuer Teampartner Kimi RaikkΓΆnen verfolgen. Der finnische Ex-Weltmeister kommt von Lotus zu Ferrari.

Lotus: Als Ersatz fΓΌr den zu Ferrari abgewanderten Kimi RaikkΓΆnen waren unter anderem Nico HΓΌlkenberg und Felipe Massa im GesprΓ€ch. Letztendlich hat Pastor Maldonado den Zuschlag bekommen. Der Venezolaner, der seinen Platz bei Williams verloren hatte, bringt zum finanziell angeschlagenen Team eine geschΓ€tzte Mitgift von 30 Millionen US-Dollar vom staatlichen Γ–lkonzern PSDVA mit. Neben ihm wird weiterhin der Franzose Romain Grosjean fΓΌr Lotus fahren.
4 von 11
Quelle: HochZwei/imago-images-bilder

Lotus: Als Ersatz fΓΌr den zu Ferrari abgewanderten Kimi RaikkΓΆnen waren unter anderem Nico HΓΌlkenberg und Felipe Massa im GesprΓ€ch. Letztendlich hat Pastor Maldonado den Zuschlag bekommen. Der Venezolaner, der seinen Platz bei Williams verloren hatte, bringt zum finanziell angeschlagenen Team eine geschΓ€tzte Mitgift von 30 Millionen US-Dollar vom staatlichen Γ–lkonzern PSDVA mit. Neben ihm wird weiterhin der Franzose Romain Grosjean fΓΌr Lotus fahren.

McLaren: Dem erfahrenen Ex-Weltmeister Jenson Button (hier in der Mitte) wird mit dem DÀnen Kevin Magnussen ein junger Neuling an die Seite gestellt. Der 21-JÀhrige gewann 2013 die Formel Renault 3.5 und wird 2014 in seine erste Formel-1-Saison gehen. Noch bedeutender dürfte allerdings der Motorlieferant Honda sein, mit dem McLaren einen Großangriff auf die Vormachtstellung von Red Bull plant.
5 von 11
Quelle: HochZwei/imago-images-bilder

McLaren: Dem erfahrenen Ex-Weltmeister Jenson Button (hier in der Mitte) wird mit dem DÀnen Kevin Magnussen ein junger Neuling an die Seite gestellt. Der 21-JÀhrige gewann 2013 die Formel Renault 3.5 und wird 2014 in seine erste Formel-1-Saison gehen. Noch bedeutender dürfte allerdings der Motorlieferant Honda sein, mit dem McLaren einen Großangriff auf die Vormachtstellung von Red Bull plant.

Force India: Zwischenzeitlich schien sein Aus in der Formel 1 mΓΆglich, dann gab es aber doch das Happy End fΓΌr Nico HΓΌlkenberg (li.). Der 26-JΓ€hrige kehrt 2014 nach nur einem Jahr zu Force India zurΓΌck. Den Platz neben dem Deutschen nimmt der Mexikaner Sergio Perez ein, der nach seinem Aus bei McLaren einige Millionen Euro an Sponsorengeld ins Team pumpt.
6 von 11
Quelle: PanoramiC/imago-images-bilder

Force India: Zwischenzeitlich schien sein Aus in der Formel 1 mΓΆglich, dann gab es aber doch das Happy End fΓΌr Nico HΓΌlkenberg (li.). Der 26-JΓ€hrige kehrt 2014 nach nur einem Jahr zu Force India zurΓΌck. Den Platz neben dem Deutschen nimmt der Mexikaner Sergio Perez ein, der nach seinem Aus bei McLaren einige Millionen Euro an Sponsorengeld ins Team pumpt.

Sauber: Cockpit-Tausch mit Hülkenberg für Adrian Sutil. Er und seine Freundin Jennifer ziehen zu Sauber um. An der Seite des 30-JÀhrigen fÀhrt Esteban Gutierrez, der bereits im Vorjahr im Sauber saß.
7 von 11
Quelle: HochZwei/imago-images-bilder

Sauber: Cockpit-Tausch mit Hülkenberg für Adrian Sutil. Er und seine Freundin Jennifer ziehen zu Sauber um. An der Seite des 30-JÀhrigen fÀhrt Esteban Gutierrez, der bereits im Vorjahr im Sauber saß.

Toro Rosso: Daniel Ricciardo ist zu Red Bull aufgestiegen. Dessen Nachfolge tritt der erst 19-jΓ€hrige Russe Daniil Kwijat an, der aus dem Nachwuchsprogramm von Red Bull kommt. Zweiter Fahrer bleibt der Franzose Jean-Eric Vergne.
8 von 11
Quelle: Crash Media Group/imago-images-bilder

Toro Rosso: Daniel Ricciardo ist zu Red Bull aufgestiegen. Dessen Nachfolge tritt der erst 19-jΓ€hrige Russe Daniil Kwijat an, der aus dem Nachwuchsprogramm von Red Bull kommt. Zweiter Fahrer bleibt der Franzose Jean-Eric Vergne.

Williams: Der unzufriedene Pastor Maldonado hat das britische Team in Richtung Lotus verlassen. Als Ersatz hat Williams den erfahrenen Brasilianer Felipe Massa, der bei Ferrari Kimi RΓ€ikkΓΆnnen weichen musste, fΓΌr sich gewinnen kΓΆnnen. Mit seinem kΓΌnftigen Team-Kollegen Valtteri Bottas (li.) aus Finnland hat er sich bereits ausgetauscht.
9 von 11
Quelle: LAT Photographic/imago-images-bilder

Williams: Der unzufriedene Pastor Maldonado hat das britische Team in Richtung Lotus verlassen. Als Ersatz hat Williams den erfahrenen Brasilianer Felipe Massa, der bei Ferrari Kimi RΓ€ikkΓΆnnen weichen musste, fΓΌr sich gewinnen kΓΆnnen. Mit seinem kΓΌnftigen Team-Kollegen Valtteri Bottas (li.) aus Finnland hat er sich bereits ausgetauscht.

Marussia: Der russische Rennstall geht wie im Vorjahr mit dem Franzosen Jules Bianchi und dem Briten Max Chilton ins Rennen.
10 von 11
Quelle: Crash Media Group/imago-images-bilder

Marussia: Der russische Rennstall geht wie im Vorjahr mit dem Franzosen Jules Bianchi und dem Briten Max Chilton ins Rennen.

Caterham: Mit zwei neuen Fahrern geht der Rennstall 2014 an den Start. Schafft es Formel-1-RΓΌckkehrer Kamui Kobayashi oder Neuling Marcus Ericsson den ersten Punkt der Teamgeschichte einzufahren?
11 von 11
Quelle: Crash Media Group/imago-images-bilder

Caterham: Mit zwei neuen Fahrern geht der Rennstall 2014 an den Start. Schafft es Formel-1-RΓΌckkehrer Kamui Kobayashi oder Neuling Marcus Ericsson den ersten Punkt der Teamgeschichte einzufahren?


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website