Formel 1: Die besten Bilder aus Spa

Die Szene des Rennens in Belgien: Nico Rosberg fΓ€hrt in den Silberpfeil von Lewis Hamilton und zerstΓΆrt damit nicht nur dessen Rennen, sondern auch die PlΓ€ne von Mercedes, auf den ersten beiden PlΓ€tzen ins Ziel zu kommen.

Die Mercedes-Kollision sorgt fΓΌr jede Menge Γrger. Vor dem Rennen haben alle noch gut lachen.

Auch in Belgien haben Prominente den Weg an die Strecke gefunden. Hier: Schauspieler Rowan Atkinson, dessen Paraderolle "Mr. Bean" ist.

Fahrerparade: Die Konkurrenten Nico HΓΌlkenberg (li.) und Adrian Sutil nehmen zusammen auf einem Auto Platz. Punkte werden heute beide nicht einsammeln. HΓΌlkenberg beendet das Rennen auf Rang elf, Sutil wird 14.

Zuvor hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner seine "Ice Bucket Challenge" absolviert.

Der Rennstart verlΓ€uft spektakulΓ€r. Sebastian Vettel (re. vorne) kommt besser weg, als die beiden Silberpfeile.

Bei der Kollision zwischen Rosberg und Hamilton schlitzt der Deutsche den Reifen am Boliden des Briten auf.

Auch Rosbergs Silberpfeil nimmt Schaden. Er verliert einen Teil seines FrontflΓΌgels. Der Deutsche fΓ€llt aber kaum zurΓΌck und hat danach wieder volle Leistung. Hamilton hingegen nicht.

Durch das Mercedes-Malheur gewinnt Daniel Ricciardo sein drittes Rennen.

Die Freude des Australiers (Mi.) ist riesig. Rosberg (li.) wird Zweiter, Valtteri Bottas Dritter.

WΓ€hrend Daniel Ricciardo (re.) seinen dritten Triumph feiert, ist die Siegerehrung fΓΌr Rosberg unangenehm. Die Zuschauer buhen ihn heftig aus.

Wie bereits am Freitag lΓ€uft fΓΌr Vettel auch das dritte Training nicht gut. Lange steht er an der Box wegen der nassen Strecke, am Ende wird er 13.

Nico Rosberg beginnt den Samstag in Spa eher locker. Immerhin fΓ€hrt 13 Runden und wird Dritter im freien Training.

Es bleibt auch am Samstag kΓΌhl und unbestΓ€ndig in Spa. Das letze Drittel des Trainings bleibt aber niederschlagsfrei.

Stark fΓ€hrt erneut Valtteri Bottas: Der Williams-Pilot hat am Ende die schnellste Zeit und macht deutlich, dass mit ihm zu rechnen sein wird.

Das Qualifying ist geprΓ€gt von NiederschlΓ€gen und der daraus resultierenden rutschigen Fahrbahn. Fernando Alonso kommt einigermaΓen gut zurecht und wird Vierter.

In der letzten Qualifikationsrunde trotzt Nico Rosberg der Witterung und holt sich die Pole Position.

Hinter Rosberg (Mi.) sichern sich Hamilton (re.) und Vettel die weiteren vorderen StartplΓ€tze.

Damit geht das Duell der Silberpfeile in die nΓ€chste Runde.

Am Donnerstag endete die Sommerpause in der Formel 1. Die zweite SaisonhΓ€lfte beginnt mit einem Leckerbissen: die legendΓ€re Ardennen-Achterbahn nahe des belgischen Spa. Sebastian Vettel (re. hinten) und Red Bull hoffen auf eine Trendwende.

Auch Fernando Alonso hofft auf eine Verbesserung seines roten Renners.

Die meiste Aufmerksamkeit zieht zunΓ€chst Andre Lotterer auf sich. Der 32-jΓ€hrige Deutsche ersetzt Kamui Kobayashi bei Caterham.

Ein Blick auf den Helm Lotterers, damit Sie ihn auch auf der Strecke erkennen kΓΆnnen.

Nico Rosberg kommt voller Selbstbewusstsein aus der Sommerpause. In der ersten Pressekonferenz ist sein LΓ€cheln sogar breiter als das von Daniel Ricciardo (re.).

Max Verstappen (li.) wird im nΓ€chsten Jahr fΓΌr Toro Rosso fahren. In Spa schaut er sich den Formel-1-Zirkus schon einmal an. Sein Vater Jos hilft ihm als Ex-Formel-1-Pilot, sich zurecht zu finden.

Familie Wollf erreicht die Strecke. Mercedes-Motorsportchef Toto ist nach seinem Fahrradunfall immer noch gehandicapt. Seine Frau Susi geht ihm sicherlich gerne zur Hand, aber nicht bei der Arbeit, denn sie ist bei Williams angestellt.

Nico Rosberg sichert sich die erste Bestzeit in Belgien.

Das zweite Training beginnt mit einem heftigen Crash von Pastor Maldonado. Der Venezolaner bleibt aber unverletzt, sein Lotus jedoch ist ziemlich lΓ€diert.

Nach Maldonado sorgt Romain Grosjean mit einem Dreher fΓΌr eine zweite Unterbrechung.

Nachdem Rosberg beim Auftakt-Training die Nase vorn hatte, schlΓ€gt Hamilton in der Nachmittags-Session zurΓΌck.

An Sebastian Vettels Boliden muss der Motor gewechselt werden. Deshalb kann er im zweiten Training gar nicht mitwirken.