3. Liga

18. SPIELTAG

Wiesbaden
Loading...
Beendet
1:10:1
Loading...
Halle

TORSCHÜTZEN

0 : 1
44’Julian DerstroffDerstroff
Maurice MaloneMalone89’
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde18. Spieltag
Anstoß09.01.2021, 14:00
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterLukas Benen
Zuschauer-
Nach Spielende
Fazit:Spielende zwischen Wehen Wiesbaden und dem Halleschen FC! 1:1 trennen sich die Teams durch den Ausgleichstreffer von Wiesbaden kurz vor Schluss. Im zweiten Durchgang war Wehen Wiesbaden sofort engagiert aufgetreten und hatte versucht, das Ausgleichstor zu erzielen. Halle stand lange gut und hatte auch Glück, das viele Flanken der Hausherren missglückten oder keinen Abnehmer fanden. Über die komplette Spielzeit geht das Unentschieden aber in Ordnung, denn trotz des Wiesbadener Engagements im zweiten Durchgang, war es eine ausgeglichene Partie. Man sah, dass beide Mannschaften noch einiges vor sich haben und nach der kurzen Winterpause erstmal wieder in den Spielrhythmus zurückfinden müssen. So prägten viele Fehler im Mittelfeld und fehlende Ideen in der Offensive die Partie. Am nächsten Spieltag muss sich da sowohl Halle, als auch Wiesbaden steigern. Bis dahin weiterhin ein schönes Wochenende!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Sven Müller im Hallenser Tor hat sich beim herauslaufen, um einen hohen Ball zu fausten, verletzt und humpelt nun zwischen den Pfosten. Nach kurzer Behandlung kann er aber scheinbar trotz der Schmerzen weitermachen.
90’
Auswechslung
Loading...
Julian Derstroff
Julian Derstroff
Dennis Mast
Dennis Mast
Auswechslung bei Hallescher FC: Dennis Mast, Einwechslung bei Hallescher FC: Julian Derstroff
89’
Tor für Wiesbaden
Loading...
1:1
Maurice Malone
Maurice MaloneWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Maurice Malone Der späte Ausgleich der Hausherren! Auf der rechten Seite tankt sich der eingewechselte Hollerbach durch und flankt auf den ersten Pfosten, nah vor den HFC-Kasten. Dort stürmt Malone herein und hält den Schädel hin. Aus der kurzen Distanz hat Müller im Halle-Tor keine Chance und es steht kurz vor dem Ende 1:1!
87’
Auswechslung
Loading...
Dennis Kempe
Dennis Kempe
Michel Niemeyer
Michel Niemeyer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dennis Kempe, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Michel Niemeyer
85’
Ahmet Gürleyen verzieht komplett nach Volley-Abnahme! Kempe spielt den Ball hoch auf den wenige Meter neben ihm stehenden Gürleyen und der nimmt das Leder aus der Luft. Sein Schuss landet aber weit neben dem Tor, denn das Leder rutscht ihm über den Schlappen.
82’
Titsch-Rivero, eben erst reingekommen, spielt einen guten Pass auf halblinks in die Box, wo Derstroff den Ball erreicht. Damit wäre der Hallenser durch und in freier Schussposition, doch SVWW-Schlussmann Boss ahnt das und stürmt heraus, ehe Derstroff schießen kann!
82’
Weitere Wechsel sind erfolgt und für die letzten Minuten könnten die frischen Spieler mal wieder ein wenig Wind ins Spiel bringen.
81’
Auswechslung
Loading...
Paterson Chato
Paterson Chato
Florian Carstens
Florian Carstens
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Paterson Chato, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
79’
Auswechslung
Loading...
Terrence Boyd
Terrence Boyd
Marcel Titsch-Rivero
Marcel Titsch-Rivero
Auswechslung bei Hallescher FC: Terrence Boyd, Einwechslung bei Hallescher FC: Marcel Titsch-Rivero
78’
Gelbe Karte
Loading...
Janek Sternberg
Janek SternbergHalle
Gelbe Karte für Janek Sternberg (Hallescher FC) Fürs Ballwegschlagen gibt es die Gelbe Karte.
76’
Wunderschöner Abschluss von Boyd und um ein Haar das Tor! Aus 20 Metern guckt sich der Stürmer die rechte Ecke aus und schlenzt das Leder dorthin. Zu seinem Bedauern klatscht der Ball nur an den rechten Pfosten, Boss im SVWW-Tor wäre geschlagen gewesen.
73’
Durch die beiden Wechselunterbrechungen hat sich das Spiel ein bisschen beruhigt. Allerdings sollte Wiesbaden langsam wieder die Schlussoffensive starten, um hier den Ausgleich noch zu schaffen. Halle steht aber gut und lässt jetzt weniger zu.
71’
Auch Halle tauscht einen Spieler. Für den verwarnten Vorbereiter vom 1:0 Julian Guttau kommt Fabian Menig in die Partie. Es ist sein erster Einsatz für den HFC.
71’
Auswechslung
Loading...
Julian Guttau
Julian Guttau
Fabian Menig
Fabian Menig
Auswechslung bei Hallescher FC: Julian Guttau, Einwechslung bei Hallescher FC: Fabian Menig
68’
Für Neuzugang Brumme, der nicht viele Ballaktionen hatte, kommt Offensivmann Hollerbach. Der soll nun für Wirbel im Angriff und vielleicht sogar den Ausgleichstreffer sorgen.
68’
Auswechslung
Loading...
Lucas Brumme
Lucas Brumme
Benedict Hollerbach
Benedict Hollerbach
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lucas Brumme, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Benedict Hollerbach
66’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Guttau
Julian GuttauHalle
Gelbe Karte für Julian Guttau (Hallescher FC) Im Zweikampf schubst er Gürleyen gegen die Werbebande und sieht dafür zurecht Gelb. Die Aktion hätte nach dem verlorenen Ball nicht sein müssen!
63’
Gelbe Karte
Loading...
Ahmet Gürleyen
Ahmet GürleyenWiesbaden
Gelbe Karte für Ahmet Gürleyen (SV Wehen Wiesbaden) Im Rückwärtsgang stoppt Gürleyen den Hallenser Derstroff und zieht damit das taktische Foul. Dieses hat logischerweise die Konsequenz der Verwarnung durch die Gelbe.
61’
Das Offensivspiel der Wiesbadener sieht bislang schon viel griffiger aus, als noch in den ersten 45 Minuten. Das Leder fliegt in den letzten Minuten nur durch den Halle-Sechzehner, einzig ein Wiesbadener Abnehmer fehlt noch.
58’
Halle hat bislang zwar die Führung im Rücken, müsste nun aber auch mal wieder etwas in der Offensive zeigen, um weiter in Führung zu bleiben. Momentan spielt hier mehr oder weniger nur Wehen Wiesbaden.
55’
Die Wiesbadener Kicker zeigen hier in der zweiten Halbzeit bislang, das ihnen der Rückstand nicht schmeckt. Halle bleibt bislang nur die Rolle des verteidigenden Teams. Der Druck der Hausherren wird höher!
52’
Wieder ist Marvin Ajani beteiligt, doch diesmal verhaut er einen ruhenden Ball komplett. Von der linken Strafraumgrenze hat er alle Zeit, den Ball scharf in den Strafraum zu schlagen, doch sein Freistoß landet eher auf Höhe des leeren Oberrangs. Daraus muss der SVWW hier mehr machen!
49’
Gute Chance von Ajani! Malone bringt von der linken Grundlinie in der Box die Pille in den rechten Rückraum und Ajani nimmt das Leder aus 15 Metern direkt. Knapp rauscht es am linken, oberen Eck vorbei ins Toraus.
46’
Die zweite Halbzeit beginnt in der Wiesbadener Brita-Arena.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Fast schon mit dem Pausenpfiff erzielt Halle die 1:0-Führung und so geht es in Wiesbaden in die Halbzeit! Lange war es eine ausgeglichene Partie, die zwar Tempo drin hatte, aber dennoch von vielen Ungenauigkeiten in der Offensive geprägt war. Zudem fehlten beiden Teams so ein wenig die Ideen aus dem Mittelfeld, um mal über ein paar gute Spielzüge zum Schuss zu kommen. Wiesbaden hatte bis auf den Lattentreffer per Kopf durch Chato keine weiteren Chancen. Auch Halle war nicht weiter torgefährlich, bis eben kurz vor der Halbzeit. Im zweiten Durchgang müssen sich also beide Mannschaften vor allem im Mittelfeld steigern, es ist aber noch alles offen. Bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Tor für Halle
0:1
Loading...
Julian Derstroff
Julian DerstroffHalle
Tooor für Hallescher FC, 0:1 durch Julian Derstroff Aus dem nichts fällt hier ein Tor nach einer Energieleistung von Julian Guttau! Janek Sternberg wirft an der linken Außenlinie ein auf des besagten Julian Guttau, der fackelt nicht lange und zieht mit Tempo in den Wiesbaden-Strafraum, ehe er am Fünfer scharf quer auf den zweiten Pfosten legt. Dort wartet Julian Derstroff und muss aus wenigen Metern nur noch mit dem linken Schlappen einschieben. So führt der HFC hier kurz vor der Pause!
41’
Kurz vor der Pause ist weiterhin Tempo drin, aber vor allem im Mittelfeld hapert es noch an guten Spielzügen, aus denen etwas zählbares resultieren könnte.
38’
Jetzt schafft es Prokop mal, den Ball im richtigen Moment auf den rechts im Strafraum lauernden Malone zu passen. Der ist aber sofort umzingelt und muss so wieder zurück zentral an den Sechzehner spielen, dort rauscht Medic heran und schießt. Sein Schuss ist aber zu lasch und bereitet Müller im HFC-Tor keine Probleme.
35’
Dominik Prokop treibt bei Wiesbaden den Ball des Öfteren mit Tempo nach vorne und ist der Motor in der Zentrale. Allerdings verpasst er bislang meist noch den richtigen Moment für das Zuspiel und wird so oft rechtzeitig von der Halle-Defensive gestoppt.
32’
Ein super Ball aus der zentrale in den Lauf auf den gestarteten Julian Derstroff! Doch sofort sind drei Wiesbadener um den HFC-Offensivmann und nehmen ihm beim versuch, in der Box eine Finte nach innen zu ziehen, um in Schussposition zu kommen, den Ball ab. Die Ansätze sind bei Halle da!
29’
Es bleibt ein Duell auf Augenhöhe und keine der beiden Mannschaften übernimmt hier langfristig das Zepter. Immer wieder stört das jeweils andere Team und es geht in die entgegengesetzte Richtung.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Terrence Boyd
Terrence BoydHalle
Gelbe Karte für Terrence Boyd (Hallescher FC) Direkt vor der Trainerbank auf der rechten Außenbahn ziehen Ajani und Boyd beide voll durch, nur ist der Hallenser Sekunden später als der Wiesbadener. Deshalb trifft er ihn mit der offenen Sohle und sieht die Verwarnung. Die Aktion war zwar nicht beabsichtigt, die Karte kann man aber so geben.
23’
Wiesbaden ist nun in den letzten besser geworden und erhöht den Druck auf den HFC. Der Gast schläft aber keineswegs und lauert hier auf Kontermöglichkeiten.
20’
Wiesbaden müsste führen, doch die Latte rettet Halle! Es ist die dritte Ecke in Folge für die Hausherren und Halle bekommt den Ball nicht so recht aus dem Strafraum. Der von links getretene Ball landet am zweiten Pfosten bei Paterson Chato, der aus weniger als drei Metern eigentlich nur noch über die Linie köpfen müsste. Allerdings landet sein Kopfball statt in den Maschen unter dem oberen Aluminium und springt zurück ins Feld. Schade!
17’
Wiesbaden wartet im Gegensatz zu Halle noch auf seinen ersten Torschuss. Momentan ist aber wieder der HFC dran und der SVWW muss sich aufs Verteidigen konzentrieren.
14’
Reddemann spielt von halblinks nach innen auf Guttau, der befindet sich gut 20 Metern vor dem Tor und zudem noch relativ zentral. Aus dieser guten Position schießt Guttau mit links flach in die rechte Ecke, der Ball aber geht knapp vorbei.
12’
Die Ansätze sind da, aber bei den Wiesbadenern scheitert es noch an der letzten Genauigkeit, um hier zum Abschluss zu kommen. Allerdings stellt es Halle auch gut gestaffelt hinten zu.
9’
Beide Teams überzeugen in den ersten Minuten schon durch eine hohe Laufbereitschaft, wodurch es einen guten Spielfluss gibt.
6’
Nachdem die Hallenser einige Angriffsversuche starten konnten, übernimmt nun Wiesbaden das Spiel ein wenig mehr. Bisher ist es noch eine Anfangsphase ohne Torabschlüsse.
3’
Halle beginnt sofort nach vorne und probiert es mit einem ersten Schnittstellenpass in den Strafraum. Doch der Ball aus dem Halbfeld wird souverän von der Wiesbaden-Defensive abgefangen.
1’
Los geht's in Wiesbaden, die Gäste aus Halle stoßen an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Beim Halleschen FC stehen Trainer Florian Schnorrenberg alle Spieler zur Verfügung. Sogar Torjäger Terrence Boyd, vor dem unter der Woche noch ein Fragezeichen stand, ist rechtzeitig zum Pflichtspielauftakt im neuen Jahr fit geworden.
Vor Beginn
Personell fehlen dem SVWW der angeschlagene Gianluca Korte und Neuzugang Gustaf Nilsson, der aufgrund der Quarantänebestimmungen noch nicht spielen darf.
Vor Beginn
Dies verhindern möchten die Gäste aus Halle, die als Tabellenneunter mit 24 Zählern auf dem Konto anreisen. Allerdings hat der Hallesche FC auch ein Spiel weniger als die Wiesbadener. Es ist also heute ein Duell auf Augenhöhe zwischen dem SVWW und dem HFC!
Vor Beginn
Der SV Wehen Wiesbaden steht derzeit auf dem sechsten Platz der Drittligatabelle und hat bereits 26 Zähler eingefahren. Das trennt die Mannschaft von Rüdiger Rehm nur zwei Punkte vom zweitplatzierten Ingolstadt. Mit einem Sieg könnte Wiesbaden zumindest vorläufig bis auf diesen Rang vorrücken.
Vor Beginn
Hallo zum 18. Spieltag der 3. Liga! Der SV Wehen Wiesbaden hat heute den Halleschen FC zu Gast. Anstoß ist um 14 Uhr!
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732