3. Liga

18. SPIELTAG

Meppen
Loading...
Beendet
1:01:0
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

Lars BünningBünning32’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde18. Spieltag
Anstoß09.01.2021, 14:00
StadionHänsch-Arena
SchiedsrichterNicolas Winter
Zuschauer-
Nach Spielende
Fazit: Der SV Meppen startet mit einem Sieg in das Jahr 2021. Mit 1:0 schlagen die Emsländer den 1. FC Saarbrücken und verschaffen sich mehr und mehr Luft im Tabellenkeller. In einer Partie ohne viele Highlights hatten beide Mannschaften immer wieder ihre Momente und Hochphasen. Zumeist hielt sich das die Waage, womit auch ein Remis nicht unverdient gewesen wäre, allerdings war Meppen aus dem Spiel heraus das gefährlichere Team, während Saarbrücken lediglich über Standards Gefahr entwickelte. Der Treffer des Tages fiel allerdings ebenfalls aus einem Standard, aber bekanntermaßen für den SV Meppen, die ihre gute Form bestätigen können. Unterdessen muss Saarbrücken das siebte sieglose Spiel in Serie hinnehmen und gerät immer mehr in die Krise.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Drei Minuten gibt es oben drauf, drei Minuten für den 1. FC Saarbrücken, um hier noch den Ausgleich zu erzielen. Meppen steht jedoch bombensicher, aus dem Spiel fällt den Gästen hier kaum etwas ein.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88’
Auswechslung
Loading...
Marcus Piossek
Marcus Piossek
Jeron Al-Hazaimeh
Jeron Al-Hazaimeh
Auswechslung bei SV Meppen: Marcus Piossek, Einwechslung bei SV Meppen: Jeron Al-Hazaimeh
87’
...Wieder ist der Freistoß gut, wieder ist Domaschke zur Stelle und pariert auch diesen Versuch.
86’
Nach einem Ballverlust von Amin rollt der Konter, den selbiger am Ende mit einem Foul stoppt. Die Kugel legt sich abermals Mendler in guter Position zurecht...
84’
Auswechslung
Loading...
Luka Tankulic
Luka Tankulic
Willi Evseev
Willi Evseev
Auswechslung bei SV Meppen: Luka Tankulic, Einwechslung bei SV Meppen: Willi Evseev
83’
Flanke von der rechten Seite der Saarbrücker. Abnehmer ist, wie so häufig, Jacobs. Der Angreifer nimmt die Kugel mit der Brust an und versucht es mit einem Fallrückzieher, der jedoch genau auf den Mann geht.
80’
Über Standards bleibt der SV Meppen gefährlich! Amin bringt die Kugel auf den langen Pfosten, wo Ballmert sich im Luftkampf durchsetzt. Sein Kopfball geht in die kurze Ecke, klatscht dort aber ans Aluminium. Das wäre beinahe die Entscheidung gewesen!
76’
Mit zwei weiteren Wechseln geht es in die Schlussphase. Während Saarbrücken natürlich die Offensive stärkt, soll bei Meppen mit Hemlein noch mehr Stabilität in der Defensvie gegeben werden.
75’
Auswechslung
Loading...
Valdet Rama
Valdet Rama
Christoph Hemlein
Christoph Hemlein
Auswechslung bei SV Meppen: Valdet Rama, Einwechslung bei SV Meppen: Christoph Hemlein
74’
Auswechslung
Loading...
Manuel Zeitz
Manuel Zeitz
Timm Golley
Timm Golley
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Manuel Zeitz, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Timm Golley
73’
Es gibt Freistoß für die Gäste und Mendler legt sich die Kugel zurecht. Der Ball ist überragend getreten und droht in den rechten Winkel zu fliegen. Domaschke im Kasten der Meppener ist aber zur Stelle und pariert mit einer tollen Flugparade.
69’
Unterdessen wechseln die Gäste in der Offensive. Für Flügelflitzer Gouras ist nun Mendler mit von der Partie und soll den Angriff beleben.
68’
Auswechslung
Loading...
Minos Gouras
Minos Gouras
Markus Mendler
Markus Mendler
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Minos Gouras, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Markus Mendler
68’
Gelbe Karte
Loading...
Lars Bünning
Lars BünningMeppen
Gelbe Karte für Lars Bünning (SV Meppen) Der Torschütze geht an der Außenlinie etwas zu ungestüm zu Werke und sieht dafür den Gelben Karton.
65’
Boere kommt im Zentrum an die Kugel und sieht den startenden Mitspieler nicht. Stattdessen versucht er es mit einem Heber aus 20 Metern. Batz ist auf dem Posten und pariert.
63’
Saarbrücken lässt nun allerdings wieder nach und ist nicht mehr ganz so forsch, wie zu Beginn der Halbzeit. Von den Saarländern kommt, mit Blick auf das Ergebnis, eindeutig zu wenig.
59’
Jacob wird mit einem langen Ball bedient und schließt schnell aus der Drehung ab. Sein Versuch ist jedoch deutlich zu unplatziert und daher kein Problem für Domaschke. Dennoch notieren wir den ersten Torabschluss der zweiten Halbzeit.
57’
Meppen geht das Ganze mit der Führung im Rücken natürlich sehr ruhig an. Bei eigenem Ballbesitz lassen die Hausherren die Kugel lange in den eigenen Reihen laufen.
54’
Gute zehn Minuten sind gespielt im zweiten Durchgang und obwohl Saarbrücken das Kommando übernommen hat, findet die Partie größtenteils im Mittelfeld statt.
50’
Saarbrücken hat sich viel vorgenommen. Die Gäste sind gut aus der Halbzeit gekommen und wirken motiviert. Allerdings finden die Saarbrückener keine Lücke in der gut formierten Abwehr der Emsländer.
46’
Weiter geht's! Während der SV Meppen unverändert aus der Pause kommt, kommt bei den Gästen Neuzugang Julian Günther-Schmidt in die Partie. Er ersetzt den wirkungslosen Tobias Jänicke.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
46’
Auswechslung
Loading...
Tobias Jänicke
Tobias Jänicke
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tobias Jänicke, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Zur Pause führt der SV Meppen mit 1:0 gegen den 1. FC Saarbrücken. In einer Partie auf durchschnittlichem Niveau hatten beiden Mannschaften ihre guten Phase. Saarbrücken konnte in der eigenen Drangphase wenig Torgefahr entwickeln, Meppen hingegen begann seine Drangphase direkt mit einem Treffer. Nach einem Eckball war Bünning erfolgreich. In der Folge war Meppen bis zur Pause das bessere Team. Von Saarbrücken muss nach der Halbzeit hingegen deutlich mehr kommen!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
43’
In den letzten zehn Minuten ist Meppen hier das bessere Team und verdient sich langsam aber sicher die Führung nachträglich. Saarbrücken muss spätestens nach der Pause wieder mehr nach vorne machen.
40’
Meppen kombiniert sich auf der rechten Seite gut durch. Am Ende der Ballstaffette hat Rama die Möglichkeit, aus dem Rückraum mal abzuziehen. Sein Flachschuss wird jedoch abgefälscht und rauscht ans Außennetz.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Boné Uaferro
Boné UaferroSaarbrücken
Gelbe Karte für Boné Uaferro (1. FC Saarbrücken) Kerber wird im Strafraum leicht berührt und geht zu Boden. Ein Elfmeterpfiff bleibt aus und das gefällt Uaferro nicht. Für das lautstarke Beschweren gibt es nun die Karte.
36’
Standards können heute ein Mittel sein für die Hausherren! Amin bringt nun einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte, wo dieses mal Osée am höchsten steigt, den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten setzt.
32’
Tor für Meppen
Loading...
1:0
Lars Bünning
Lars BünningMeppen
Tooor für SV Meppen, 1:0 durch Lars Bünning Der anschließende Eckball sorgt für die Führung! Von der rechten Seite wird der Ball in die Mitte gebracht, wo Bünning sich am zweiten Pfosten etwas Raum verschafft und sich hochschraubt. Sein Kopfball ist für Batz nicht zu halten.
32’
Guder kommt im Zentrum an die Kugel, dreht sich und zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Sein Schuss ist nicht von schlechten Eltern, Batz pariert aber sehr gut.
30’
Eine kleine Entschuldigung dafür, dass wir heute nicht den ganz großen Kombinationsfussball sehen, ist der Platz. Der Rasen ist in keinem guten Zustand, was im Verlauf der umkämpften Partie nicht zwingend besser wird.
26’
Nachdem Saarbrücken zwischenzeitlich das bessere Team war, agieren die Mannschaften nun wieder auf Augenhöhe. Abgesehen von der Chance von Minos Gouras warten wir in diesem Spiel noch auf Torraumszenen.
22’
Saarbrücken klärt eine weitere Hereingabe genau vor die Füße von Rama, der aus dem Rückraum einfach mal abzieht. Sein Schuss hat eine gute Höhe und auch ein hohes Tempo, geht allerdings mittig auf das Tor und ist daher kein Problem für Batz.
18’
Auch auf der anderen Seite wird sich nun dem Tor angenähert. Guder flankt aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Boere dieses Mal an den Ball kommt. Auch er hat aber Probleme, den Kopfball richtig zu platzieren und setzt das Leder deutlich neben den Kasten.
15’
Und die Saarländer haben hier die nächste gute Gelegenheit. Von der linken Seite fliegt die Flanke in die Mitte, wo Jacobs ungedeckt an die Kugel kommt. Sein Kopfball geht geht jedoch ein gutes Stück am langen Pfosten vorbei.
12’
Saarbrücken wird etwas stärker und übernimmt mehr das Kommando. Man merkt, dass die Gäste nach der Winterpause etwas selbstbewusster aus selbiger zu kommen scheinen.
8’
Langer Ball auf Minos Gouras der auf der rechten Seite viel Platz und vor allem das nötige Tempo hat. Niemand kann ihn einholen und er geht frei auf das Tor zu. Nach einem Sprint von 60 Metern fehlt ihm jedoch die nötige Ruhe und er scheitert am gut reagierenden Erik Domaschke
7’
Gute Eckenvariante der Hausherren. Amin führt kurz aus, bekommt die Kugel wieder und flankt mit viel Zug auf das Tor. Boere verpasst das Leder nur knapp, ansonsten wäre es hier richtig gefährlich geworden.
4’
Die ersten Minuten laufen langsam an. Beide Mannschaften halten die Kugel bei eigenem Ballbesitz lange in den eigenen Reihen und warten geduldig auf die Lücke.
1’
Auf geht's! Die Gäste stoßen an und das im weißen Auswärtsdress. Meppen hingegen agiert in ganz in Blau.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Auf der Gegenseite gibt es mit Julian Günther-Schmidt auch einen Neuzugang im Kader, für ihn geht es aber zunächst auf der Bank. Derweil gibt es im Sturm heute eine Überraschung. Mit Luca Kerber steht ein 18-Jähriger Mann aus der A-Jugend in der Startelf, der unter der Woche im Training überzeugen konnte.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern wurde am Donnerstag mit Tom Boere ein neuer Angreifer verpflichtet. Dessen Qualitäten scheinen so überzeugend zu sein, dass der Neuzugang heute direkt in der Startelf steht.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite lief die Hinrunde eher gegensätzlich verglichen mit Meppen. Der 1. FC Saarbrücken war lange Zeit das Maß aller Dinge in der 3. Liga, fielen Ende November dann aber in ein großes Formtief. Vor der Winterpause gab es gleich sechs sieglose Spiele in Serie. Zu wenig für ein Team, das lange Zeit ernsthafte Aufstiegsträume haben konnte. In der Pause sollen nun die Köpfe freigeworden sein und Ziel sollt sein, eine neue Serie zu starten.
Vor Beginn
Nachdem der SV Meppen zum Anfang der Saison so seine Probleme hatte und zudem wegen des Corona-Ausbruchs eine lange Pause hatten, konnten sich die Emsländer vor der Winterpause mit guten Leistungen aus den Abstiegsrängen verabschieden. Die Mannen von Torsten Frings lieferten ab und hätten mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen können. Wäre da nicht die empfindliche 1:4-Niederlage gegen Türkgücü am 23.12 gewesen. Es wird spannend zu sehen, wie die Gastgeber diesen Rückschlag kurz vor der Pause verkraftet haben.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga! Nachdem man im letzten Jahr die Hinrunde beinahe komplett spielen konnte, geht es im Vergleich zur Bundesliga erst dieses Wochenende weiter. Unter anderem steht um 14 Uhr das Duell zwischen des SV Meppen und dem 1. FC Saarbrücken auf dem Programm.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732

News