3. Liga

28. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
3:12:1
Loading...
Duisburg

TORSCHÜTZEN

Lucas CuetoCueto23’
1 : 0
Timmy ThieleThiele35’
2 : 0
2 : 1
41’David TomicTomic
Mike WunderlichWunderlich81’
3 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde28. Spieltag
Anstoß13.03.2021, 14:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterMax Burda
Zuschauer-
Nach Spielende
Fazit:Viktoria Köln fährt gegen den MSV Duisburg einen hochverdienten 3:1-Erfolg ein und verschafft sich durch den dritten Sieg in Folge weitere Big Points im Abstiegskampf. In der Anfangsphase war die Partie noch von den verrückten klimatischen Bedingungen geprägt. Nach einer Hagelunterbrechung fanden die Hausherren aber besser rein. Das teils tolle Kombinationsspiel wurde von Mike Wunderlich veredelt, der die Tore von Lucas Cueto und Timmy Thiele mit weiten Zuspielen vorbereitet hat. Lange war die Begegnung trotzdem spannend, weil der MSV kurz vor der Pause überraschend durch David Tomic zum Anschluss kam. Insgesamt blieben die Zebras aber viel zu harmlos, zehn Minuten vor Ende setzte Mike Wunderlich mit einem eigenen Treffer für die Vorentscheidung und die Kirsche auf der Torte seiner persönlichen Leistung.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Bernard Kyere-Mensah mit einem geschickten Querpass von der rechten Seite. Um ein Haar kommt Mike Wunderlich wieder an den Ball, Joshua Bitter stellt sich gerade noch dazwischen.
90’
Drei Minuten gibt es oben drauf. Mittlerweile plätschert die Partie aber nur noch vor sich hin.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88’
Ahmet Engin zeigt seit seiner Einwechslung durchaus gute Ansätze und hat ja auch den zwischenzeitlichen Anschluss vorbereitet. Soeben rauscht ein zu ungenauer Steilpass aber weit am 24-Jährigen vorbei.
86’
Da Magdeburg soeben mit 2:0 bei Bayern II gewonnen hat, rückt Duisburg wieder beängstigend nah an die Abstiegszone. Vier Punkte beträgt der Vorsprung derzeit auf Kaiserslautern. Mit 47 Gegentoren stellen die Zebras nun außerdem die schwächste Defensive der Liga.
84’
Pavel Dotchev reagiert mit einem weiteren Doppelwechsel. Doch Viktoria ist wie schon über weite Strecken des ersten Durchgangs spielerisch wieder deutlich überlegen.
83’
Auswechslung
Loading...
Connor Krempicki
Connor Krempicki
Lukas Scepanik
Lukas Scepanik
Auswechslung bei MSV Duisburg: Connor Krempicki, Einwechslung bei MSV Duisburg: Lukas Scepanik
82’
Auswechslung
Loading...
Marlon Frey
Marlon Frey
Wilson Kamavuaka
Wilson Kamavuaka
Auswechslung bei MSV Duisburg: Marlon Frey, Einwechslung bei MSV Duisburg: Wilson Kamavuaka
81’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
3:1
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 3:1 durch Mike Wunderlich Die Wunderlich-Show geht weiter! Kevin Holzweiler schickt den Kapitän über rechts in den Sechzehner. Aus leicht spitzem Winkel behält er die Nerven und schiebt souverän in das weite Eck ein. Es ist sein vierter Treffer im vierten Spiel!
79’
Zwei klare Gelegenheiten für Viktoria! Erst steht Simon Handle auf der rechten Strafraumseite etwas ungünstig zum Ball und drischt das Spielgerät drüber. Dann setzt der aufgerückte Michael Schultz einen Kopfball nach einer Ecke von rechts nur knapp über die Querlatte!
77’
Überraschenderweise begibt sich Bernard Kyere-Mensah tatsächlich in die Sturmspitze. Normalerweise war dieses Mittel nur in Rückstand üblich, doch heute erhält der hochgewachsene ehemalige Fortuna-Verteidiger den Vorzug vor Albert Bunjaku.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Aziz Bouhaddouz
Aziz BouhaddouzDuisburg
Gelbe Karte für Aziz Bouhaddouz (MSV Duisburg) Der Stoßstürmer begeht ein Offensivfoul. Im Erspielen von Torchancen tut er sich hingegen weiterhin schwer.
74’
Klares Signal von Olaf Janßen: Mit Lucas Cueto und Timmy Thiele gehen die beiden Torschützen runter, mit Bernard Kyere-Mensah kommt dafür ein gelernter Innenverteidiger.
73’
Auswechslung
Loading...
Timmy Thiele
Timmy Thiele
Bernard Kyere
Bernard Kyere
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lucas Cueto, Einwechslung bei Viktoria Köln: Fabian Holthaus
73’
Auswechslung
Loading...
Lucas Cueto
Lucas Cueto
Fabian Holthaus
Fabian Holthaus
Auswechslung bei Viktoria Köln: Timmy Thiele, Einwechslung bei Viktoria Köln: Bernard Kyere-Mensah
71’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Koronkiewicz
Patrick KoronkiewiczVikt. Köln
Gelbe Karte für Patrick Koronkiewicz (Viktoria Köln) Der Rechtsverteidiger lässt es beim Einwurf sehr gemütlich angehen und bekommt schon knapp 20 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit Gelb wegen Zeitspiels gezeigt.
70’
Dreh- und Angelpunkt ist neben Mike Wunderlich auch Kai Klefisch, der eine Reihe weiter hinten die Bälle gut behauptet und dann geschickt verteilt.
67’
Das war es aber auch schon mit einer möglichen Drangphase der Zebras. Viktoria bekommt das Geschehen schnell wieder in den Griff.
65’
Die neuen Kräfte sorgen gleich mal für eine Riesenchance zum Ausgleich! Ahmet Engin tankt sich auf rechts durch und bringt eine flache Hereingabe auf das kurze Eck. Orhan Ademi verlängert mit der Hacke, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball.
63’
Auswechslung
Loading...
David Tomic
David Tomic
Ahmet Engin
Ahmet Engin
Auswechslung bei MSV Duisburg: David Tomic, Einwechslung bei MSV Duisburg: Ahmet Engin
63’
Auswechslung
Loading...
Mirnes Pepic
Mirnes Pepic
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Auswechslung bei MSV Duisburg: Mirnes Pepic, Einwechslung bei MSV Duisburg: Orhan Ademi
63’
Da war definitiv mehr drin. Moritz Stoppelkamp schiebt die Kugel uninspiriert auf das rechte Eck. Mit etwas mehr Power wäre es vielleicht gefährlich geworden, so nimmt Sebastian Mielitz das Ding aber problemlos auf.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Moritz Fritz
Moritz FritzVikt. Köln
Gelbe Karte für Moritz Fritz (Viktoria Köln) Arne Sicker zieht nun mal in die Mitte und wird genau vor der Strafraumkante zu Fall gebracht. Was für eine Freistoßposition!
60’
Sowohl als Wetter als auch das Spielgeschehen haben sich weitgehend beruhigt. Viktoria verwaltet die knappe Führung, ohne selbst viel für die Offensive zu tun.
58’
Der MSV ist mittlerweile zwar besser im Spiel, tut sich auf dem Weg nach vorne aber weiterhin schwer. Pavel Dotchev bereitet einen Doppelwechsel vor.
56’
Tolle Balleroberung nun von Kevin Holzweiler. Im Anschluss zieht der eingewechselte Außenbahnspieler noch den Freistoß und beschert Viktoria dadurch wieder eine längere Ballbesitzphase.
54’
Zwei Ballverluste setzen jetzt mal die Zebras in Szene. Moritz Stoppelkamp agiert beide Male aber etwas unglücklich.
53’
Die Janßen-Elf hat die Kontrolle über die Partie zurückgewonnen. Nun versucht es Lucas Cueto im Alleingang, trifft die Kugel nach seinem feinen Dribbling aber nicht richtig.
51’
Gute Chance für die Domstädter! Mike Wunderlich legt an der Strafraumkante im Fallen für Lucas Cueto ab, der aus zentraler Position allerdings einen zu zentralen Abschluss auf den Kasten bringt. Das hätte sonst deutlich gefährlicher werden können, die Schussbahn war frei.
49’
Nun legt Viktoria den Vorwärtsgang ein. Patrick Koronkiewicz hat auf rechts Platz für die Flanke, setzt aber zu tief an.
47’
Den ersten Eckball arbeiten sich die Gäste. Mehr als ein völlig verunglückter Pepic-Abschluss aus dem Rückraum steht aber nicht zu Buche.
46’
Es geht weiter! Youssef Amyn macht nach einem ordentlichen Profidebüt Platz für Kevin Holzweiler.
46’
Auswechslung
Loading...
Youssef Wali Faeq Amyn
Youssef Wali Faeq Amyn
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Youssef Amyn, Einwechslung bei Viktoria Köln: Kevin Holzweiler
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Eine verrückte erste Halbzeit geht verspätet zu Ende. Lange Zeit war das Interessanteste das Wetter. Sonne, Hagel, Wind und Regen wechselten sich ab, kurze Zeit musste die Partie sogar unterbrochen werden. Viktoria kam besser aus der Hagelpause und ging verdient durch Lucas Cueto und Timmy Thiele in Führung. Mike Wunderlich bereitete beide Tore sehenswert vor. Kurz vor der Pause kam Duisburg jedoch überraschend durch David Tomic zum Anschluss und zeigte in den Schlussminuten eine Steigerung. Für den zweiten Durchgang ist also wieder alles offen.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Um ein Haar eine Drei-gegen-Zwei-Situation für die Zebras. Patrick Koronkiewicz kann sich im Mittelfeld gerade noch gegen Moritz Stoppelkamp behaupten.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Connor Krempicki
Connor KrempickiDuisburg
Gelbe Karte für Connor Krempicki (MSV Duisburg) Den anschließenden Konter kann Connor Krempicki aber nur mit eienm Schubser gegen Lucas Cueto unterbinden.
43’
Plötzlich läuft es bei der Dotchev-Elf flüssiger. Moritz Stoppelkamp darf auf links zum Eckball antreten.
41’
Tor für Duisburg
2:1
Loading...
David Tomic
David TomicDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 2:1 durch David Tomic Aus dem Nichts der Anschluss für den MSV! Jetzt geht es auch bei den Meiderichern mal klein-klein. Moritz Stoppelkamp legt für Connor Krempicki ab, der wiederum per Steckpass David Tomic frei auf der rechten Strafraumseite auftauchen lässt. Der 23-Jährige schiebt das Leder präzise in das kurze Eck und darf sich über sein erstes Profitor freuen!
40’
So langsam wagen sich die Zebras ein wenig aus der Deckung. Doch es bleibt dabei, bis auf den langen Ball auf Bouhaddouz finden sie keine Mittel.
38’
Es ist schön anzusehen, wie die Hausherren in der Offensive über verschiedene Mittel verfügen. Entweder klein-klein auf engstem Raum, raus auf die Außenbahn oder der Wunderlich-Steilpass durch die Mitte - das Repertoire ist groß. Auf Duisburger Seite ist es hingegen meist der lange Ball auf Aziz Bouhaddouz.
35’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:0
Timmy Thiele
Timmy ThieleVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Timmy Thiele Erneut Wunderlich mit einem tollen Steilpass auf Thiele! Diesmal scheint der Winkel für den früheren Lauterer deutlich ungünstiger zu sein, von rechts ballert er das Leder aus spitzem Winkel aber unter die Querlatte!
33’
Viktoria setzt zum umgehenden Konter an. Mike Wunderlich überwindet mit einem einzigen Pass die gegnerische Abwehrkette, Timmy Thiele hat im Laufduell mit Leo Weinkauf aber knapp das Nachsehen.
32’
Plötzlich herrscht ein wenig Aufregung im Strafraum der Kölner. Aziz Bouhaddouz schafft es per Doppelpass hinein und geht beim Abschlussversuch zu Fall. Für einen Elfmeter reicht es aber nicht, der Protest hält sich auch in Grenzen.
30’
Sicher spielen auch die wechselnden Witterungsbedingungen eine Rolle, doch vom MSV Duisburg ist das bisher ein sehr harmloser Auftritt.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Kai Klefisch
Kai KlefischVikt. Köln
Gelbe Karte für Kai Klefisch (Viktoria Köln) Der ehemalige Dotchev-Liebling wird für ein Foul im Mittelfeld verwarnt.
27’
Auch Debütant Youssef Amyn ist immer wieder an den Passstafetten beteiligt, auch wenn er selbst offensiv noch keine Durchschlagskraft entwickeln kann.
25’
Die Domstädter sind mittlerweile klar tonangebend. Auf dem wieder völlig ergrünten Rasen fangen sie an zu kombinieren.
23’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:0
Lucas Cueto
Lucas CuetoVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Lucas Cueto Das hatte sich ein wenig angedeutet! Nach einer Ecke von rechts bekommt Mike Wunderlich den Ball wieder und flankt aus dem Halbfeld auf das lange Eck, wo Lucas Cueto völlig alleingelassen wird und aus sieben Metern links einschlenzt!
22’
Rechts vom Rhein scheint wieder die Sonne. Eigentlich müsste doch irgendwo ein Regenbogen zu sehen sein.
21’
Lucas Cueto mal mit einem Vorstoß über links. Seine Hereingabe von der Torauslinie gerät jedoch zu hoch.
20’
Spielerisch ist das hier nach 20 Minuten noch Magerkost. Eine klare Torgelegenheit steht noch nicht zu Buche, beide Teams neutralisieren sich weitgehend im Mittelfeld.
18’
Der nächste Platzregen. Doch so lange das, was von oben kommt, keine kugelförmige Gestalt annimmt, kann es wohl weitergehen.
17’
Das hat gerade noch gefehlt. Die Sonne hat sich längst wieder verabschiedet, jetzt rauschen plötzlich heftige Windböen durch das offene Stadion und bringen den Regen wieder.
15’
Nun der erste Eckball für die Hausherren. Und es wird durchaus gefährlich! Moritz Fritz verlängert die Wunderlich-Hereingabe mit dem Hinterkopf auf den langen Pfosten, wo Lucas Cueto nur knapp mit der Hacke verpasst.
13’
Wie schnell schmelzen eigentlich Hagelkörner? Anscheinend nicht so schnell, denn das Geläuf ist weiterhin weiß und glitschig.
12’
Viktoria findet nach dem Unterbruch ein wenig besser rein. Patrick Koronkiewicz versucht es aus der zweiten Reihe, schiebt das Leder aber weit am langen Eck vorbei.
11’
Plötzlich scheint die Sonne! Verrücktes Wetter hier in der Domstadt, das hat wohl auch Drittliga-Rekordtrainer Pavel Dotchev noch nicht erlebt.
10’
Das Gewitter scheint am Höhenberg vorbeigezogen zu sein, sonst hätte Max Burda auch nicht wiederangepfiffen.
9’
Es geht erstmal weiter! Ein orangener Ball wäre sicher sinnvoll gewesen, doch den hat man Mitte März wohl nicht vorbereitet.
8’
Etwas größer als Cherrytomaten sind die Hagelkörner, die den Platz mittlerweile komplett bedecken. Gerade kommt aber erstmal nichts von oben, die Akteure wagen sich vorsichtig auf den Rasen zurück.
8’
Schaut man in eine Richtung, ist der Himmel tatsächlich blau. Aus der anderen Richtung kommt gerade aber der nächste dicke Hagelschauer.
8’
Im Moment werden die Bedingungen eher noch schlimmer, zudem steht wohl noch das im Hintergrund lauernde Gewitter an. Mal sehen, wann es hier weitergehen kann.
8’
Die Hagelkörner werden immer dicker. Innerhalb kürzester Zeit ist der Rasen weiß bedeckt, die Akteure begeben sich fluchtartig Richtung Bank!
6’
Der Standard bringt zwar nichts ein, doch der MSV erwischt allgemein den besseren Start. David Tomic verbucht den ersten Abschluss, wenn auch nur ein harmloses Schüsschen von der Strafraumkante.
4’
Hier macht der Unparteiische erstmal keine Anstalten, die Partie zu unterbrechen. Die Zebras holen auf links die erste Ecke heraus.
3’
Die Partie zwischen Kaiserslautern und Zwickau wurde witterungsbedingt abgesagt. Jetzt setzt auch im Sportpark Höhenberg ein Platzregen mit einigen Hagelkörnern ein, im Hintergrund bahnt sich ein Gewitter an.
1’
Max Burda pfeift die Partie an, die schwarz gekleideten Gäste haben Anstoß!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Vor Beginn
Auf MSV-Seite nimmt Pavel Dotchev vier Veränderungen vor: Joshua Bitter, Connor Krempicki, Mirnes Pepic und David Tomic rücken neu in die Startelf. Federico Palacios-Martínez ist mit einem Muskelbündelriss für einige Wochen komplett raus, Maximilian Sauer, Wilson Kamavuaka und Ahmet Engin rotieren auf die Bank.
Vor Beginn
Heute wagt der gebürtige Krefelder ein Experiment und wirft mit Youssef Amyn einen 17-Jährigen ins kalte Wasser, der bislang noch überhaupt keine Drittligaminute absolviert hat. Ansonsten liegen die Hoffnungen natürlich wieder auf Mike Wunderlich, der in jeder der letzten drei Begegnungen jeweils ein Tor erzielte.
Vor Beginn
Auch für Viktoria Köln scheint sich der Trainerwechsel ausgezahlt zu haben. Mit Olaf Janßen als Cheftrainer gelangen zuletzt zwei Siege in Folge. Durch das 2:1 in Lübeck und den 1:0-Heimsieg gegen Meppen konnten die Rechtsrheiner zwei direkte Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg distanzieren.
Vor Beginn
Unter der Leitung lief des gebürtigen Bulgaren läuft es in Meiderich mittlerweile wie geschmiert. Zuletzt gelang dem MSV gegen Aufstiegsaspirant 1860 München ein 1:0-Heimsieg. Mit der Bilanz von vier Siegen aus fünf Spielen würde man selbst oben mitspielen, wäre die erste Saisonhälfte nicht so desaströs ausgefallen.
Vor Beginn
Im Fokus steht heute natürlich Pavel Dotchev, der mit den Zebras erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Mit Viktoria Köln schnupperte der Drittliga-Rekordtrainer in der Vorsaison zeitweise sogar an der Aufstiegsregion, im Januar wurde er allerdings nach nur einem Sieg in elf Ligaspielen entlassen. Am ersten Februartag stellte ihn der MSV als Nachfolger von Gino Lettieri vor.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Drittliga-Partie zwischen Viktoria Köln und dem MSV Duisburg! Beide Teams befanden sich zuletzt auf der Erfolgsspur, sind aber weiter auf Punkte gegen den Abstieg angewiesen. Um 14 Uhr geht es im Sportpark Höhenberg los!
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dresden
38236961:29+3275
2
Loading...
Rostock
382011752:33+1971
3
Loading...
Ingolstadt
382011756:40+1671
4
Loading...
TSV 1860
381812869:35+3466
5
Loading...
Saarbrücken
3816111166:51+1559
6
Loading...
Wiesbaden
3815111257:53+456
7
Loading...
Verl
3814131166:55+1155
8
Loading...
Waldhof
3813131250:55-552
9
Loading...
Halle
3814101451:58-752
10
Loading...
Zwickau
3813121346:45+151
11
Loading...
Magdeburg
381491542:45-351
12
Loading...
Vikt. Köln
3813121352:59-751
13
Loading...
Türkgücü
3812111545:55-1047
14
Loading...
K´lautern
388191147:52-543
15
Loading...
Duisburg
3811101752:67-1543
16
Loading...
Uerdingen
3811111638:50-1241
17
Loading...
Meppen
381252137:61-2441
18
Loading...
Bayern II
388131747:58-1137
19
Loading...
Lübeck
388111941:57-1635
20
Loading...
Haching
38952440:57-1732