3. Liga

19. SPIELTAG

Duisburg
Loading...
Beendet
2:21:1
Loading...
Verl

TORSCHÜTZEN

Orhan AdemiAdemi35’
1 : 0
1 : 1
41’Cyrill AkonoAkono
1 : 2
57’Lukas PetkovPetkov
Aziz Bouhaddouz (11m)Bouhaddouz (11m)67’
2 : 2
Wettbewerb3. Liga
Runde19. Spieltag
Anstoß11.12.2021, 14:00
StadionSCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
SchiedsrichterWolfgang Haslberger
Zuschauer5.644
Nach Spielende
FazitNach einer spannenden Schlussphase werden die Punkte am Ende geteilt, der MSV Duisburg holt sein zweites Remis der Saison und spielt gegen den SC Verl 2:2. Ein Punkt hilft eigentlich keinem der beiden Teams so richtig, sowohl bei Duisburg als auch bei Verl brennt weiterhin der Baum - aber es ist das gerechte Ergebnis. Bis zur überraschenden Gästeführung war die zweite Halbzeit blutleer, danach zeigte Duisburg Reaktion und kam verdient zum Ausgleich. Anschließend machte die Schlussphase ein phasenweise sehr zähes Spiel wett und wusste zu unterhalten. Hüben wie drüben hatten beide Teams die Chance zum Sieg, scheiterten letztlich aber an der nötigen Konsequenz. Vielen Dank fürs Mitlesen, habt noch einen schönen Samstag und bis bald.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90’
Gelbe Karte
Loading...
Orhan Ademi
Orhan AdemiDuisburg
Gelbe Karte für Orhan Ademi (MSV Duisburg)
90’
Ghindovean bringt die Ecke von rechts zwar schwach ins Zentrum, erhält aber den zweiten Ball und spielt ihn zu Hettwer - der kann Brüseke aus elf Metern nicht bezwingen. Verl kontert mit Steinwender über rechts, aber Weinkauf schmeißt sich in dessen flache Hereingabe und macht das Spiel sofort wieder schnell.
89’
Es geht hin und her, beide Teams wollen den Sieg!
87’
Und der Eckball von rechts wird brandgefährlich! Weinkauf spielt heiße Kartoffel im Fünfer, wurschtelt den Ball irgendwie vor die Füße von sapina, der aus neun Metern keine Druck hinter den Schuss bekommt. Weinkauf macht seinen Fehler wieder gut.
86’
Steinwender bringt das Zuspiel zu Berlinski an, der in Bedrängnis nicht ganz an den Ball kommt, aber noch die Ecke herausholt.
85’
Hettwer zieht über rechts im Zwei gegen Zwei in den Strafraum und will querlegen ins Zentrum, aber Lach läuft den Passweg im Zentrum stark zu und blockt den Versuch ab.
84’
Vier frische Kräfte bekommt das Spiel, zwei auf jeder Seite. Akono und Petkov räumen das Feld für Steinwender und Putaro. Bei Duisburg ersetzen Ghindovean und Bakalorz Frey und Pusch.
83’
Auswechslung
Loading...
Darius Ghindovean
Darius Ghindovean
Kolja Pusch
Kolja Pusch
Auswechslung bei MSV Duisburg: Kolja Pusch, Einwechslung bei MSV Duisburg: Darius Ghindovean
83’
Auswechslung
Loading...
Marvin Bakalorz
Marvin Bakalorz
Marlon Frey
Marlon Frey
Auswechslung bei MSV Duisburg: Marlon Frey, Einwechslung bei MSV Duisburg: Marvin Bakalorz
83’
Auswechslung
Loading...
Leandro Putaro
Leandro Putaro
Lukas Petkov
Lukas Petkov
Auswechslung bei SC Verl: Lukas Petkov, Einwechslung bei SC Verl: Leandro Putaro
83’
Auswechslung
Loading...
Pascal Steinwender
Pascal Steinwender
Cyrill Akono
Cyrill Akono
Auswechslung bei SC Verl: Cyrill Akono, Einwechslung bei SC Verl: Pascal Steinwender
82’
Stierlin und Akono geraten direkt vor dem Schiedsrichter sehr nah aneinander, weil aber beide ihren Teil zum Disput beitragen, belässt es Haslberger bei einer Verwarnung für beide.
81’
Was ist los mit dem MSV? Schwinden die Kräfte schon oder werden sie für eine Schlussoffensive geschont?
80’
Im Gegensatz zur ersten Stunde scheint nun kein Team mehr mit dem Remis zufrieden zu sein. Verl macht ordentlich Betrieb nach vorne, Petkov treibt die Kugel voran, ist dann aber zu egoistisch und zieht am linken Strafraumrand selber ab, anstatt den besser postierten Stellwagen mitzunehmen.
78’
Erster Wechsel bei den Hausherren: Hettwer ersetzt Bakir für die Offensive.
78’
Auswechslung
Loading...
Julian Hettwer
Julian Hettwer
Alaa Bakir
Alaa Bakir
Auswechslung bei MSV Duisburg: Alaa Bakir, Einwechslung bei MSV Duisburg: Julian Hettwer
76’
Duisburg bekommt Stellwagen nicht wirklich in den Griff und der Verler schießt sich langsam warm! Erst scheitert er mit rechts aus der Distanz knapp am Tor vorbei, von links muss Weinkauf im Kasten ran und pariert in der kurzen Ecke.
73’
Die Partie entwickelt sich doch noch zum offen Schlagabtausch in der Schlussphase. Verl hat den Ausgleich abgeschüttelt und ist zurück in der Partie. Berlinski verpasst am zweiten Pfosten eine Hereingabe von Stellwagen von links nur knapp.
71’
Nächster Versuch des MSV: Feltscher gibt den Vorbereiter und Stierlin köpft im Zentrum aus neun Metern knapp drüber.
70’
Eieiei, das hätte übel ins Auge gehen können! Feltscher tritt am eigenen Strafraum am Ball vorbei und auf einmal ist Berlinski durch, aber Kwadwo kann ihn in letzter Sekunde von hinten ablaufen.
68’
Jetzt schweben die Hausherren im Aufwind, Verl bekommt sich kaum sortiert in der Abwehrreihe. Sofort gibt es die nächste strittige Szene im Gäste-Strafraum, aber diesmal winkt der Unparteiische ab.
67’
Direkt im Anschluss an den Ausgleich kommt sapina bei den Gästen für Schwermann neu ins Spiel.
67’
Auswechslung
Loading...
Vinko Sapina
Vinko Sapina
Julian Schwermann
Julian Schwermann
Auswechslung bei SC Verl: Julian Schwermann, Einwechslung bei SC Verl: Vinko Sapina
67’
Tor für Duisburg
Loading...
2:2
Aziz Bouhaddouz
Aziz BouhaddouzDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 2:2 durch Aziz Bouhaddouz Nachdem Ademi im letzten Spiel vom Punkt versagte, übernimmt Bouhaddouz die Verantwortung und nagelt das Leder knallhart links ins Eck - Brüseke ist in der falschen Ecke chancenlos.
66’
Gelbe Karte für Emanuel Mirchev (SC Verl) Der Verursacher des Strafstoßes wird völlig zu Recht auch noch mit Gelb bedacht.
65’
Elfmeter für den MSV! Pusch liegt am Boden und der Unparteiische ist sich ganz sicher - Mirchev hält den Fuß drauf und trifft den Duisburger ungeschickt.
64’
Aus der Distanz scheint aktuell die einzige Option für Duisburg zu sein - aber die Zebras nähern sich an! Feltscher lässt aus 23 Metern halbrechter Position eine Fackel los und verfehlt den linken Pfosten nur hauchdünn.
63’
Duisburg wirkt ein wenig von der Rolle, selbstbewusst sieht es nicht aus, wie die Zebras den Weg nach vorne suchen. Verl lässt den Hausherren aber wieder mehr Raum.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Alaa Bakir
Alaa BakirDuisburg
Gelbe Karte für Alaa Bakir (MSV Duisburg) Bakir nimmt den Ball zu offensichtlich mit der Hand mit, holt sich damit einen Vorteil und wird dafür sofort mit Gelb bestraft.
59’
Es wird düster über der Schauinsland-Reisen-Arena. Auch dieses Tor hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, aber der SC Verl zeigt sich heute gnadenlos bei der Chancenverwertung.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Oliver Steurer
Oliver SteurerDuisburg
Gelbe Karte für Oliver Steurer (MSV Duisburg) Vor der Torentstehung räumte Steurer Schwermann im Zentrum übel ab, der Unparteiische ließ zunächst weiterlaufen und verteilt im Nachhinein noch die berechtigte Gelbe.
57’
Tor für Verl
1:2
Loading...
Lukas Petkov
Lukas PetkovVerl
Tooor für SC Verl, 1:2 durch Lukas Petkov Da hat sich jemand gestern das Augsburg-Spiel angeschaut! Petkov bekommt etwas zu viel Platz, tunnelt am linken Strafraumeck Frey, zieht dann ein wenig in die Mitte und nagelt das Leder unhaltbar aus 20 Metern oben rechts in den Giebel. Was für ein Pfund!
56’
Gelbe Karte
Loading...
Leroy Kwadwo
Leroy KwadwoDuisburg
Gelbe Karte für Leroy Kwadwo (MSV Duisburg) Kwadwo wirft nach dem angezeigten Ballbesitz für die Gäste den Ball bei Einwurf Verl zurück ins Feld und erhält für diese unsportliche Geste Gelb.
55’
Erster Wechsel bei den Gästen: Ochojski verlässt den Rasen, Berlinski kommt.
55’
Auswechslung
Loading...
Ron Berlinski
Ron Berlinski
Nico Ochojski
Nico Ochojski
Auswechslung bei SC Verl: Nico Ochojski, Einwechslung bei SC Verl: Ron Berlinski
55’
Der nächste Abschluss der Hausherren, und diesmal wird es schon knapper! Frey darf fast unbeirrt durch die gegnerische Hälfte spazieren und zieht aus 25 Metern ab - es fehlen knappe 40 Zentimeter, Brüseke wäre aber auch da gewesen.
53’
Das ist stark gespielt auf der linken Seite. Bouhaddouz und Kwadwo spielen sich per Doppelpass frei, Ersterer findet mit der flachen Rückgabe ins Zentrum über Umwege Bakir am Strafraumrand und der sucht aus 18 Metern immerhin mal den Abschluss, verzieht aber deutlich.
52’
Allerdings könnte man bei der nicht vorhandenen Bewegung im Spiel tatsächlich, ob die Partie wirklich wieder läuft oder noch in der Halbzeitpause steckt.
51’
Allzu schlimm scheint es zum Glück nicht zu sein, der Duisburger steht schon wieder und das Spiel läuft.
50’
Steurer bekommt einen in den Rücken und bleibt kurz liegen, seine Mitspielern schlagen den Ball ins Aus und die Partie ist kurz unterbrochen.
48’
Auf dem Rasen herrscht ein ähnliches Bild wie zu Beginn der ersten Halbzeit, beide Mannschaften müssen sich wieder neu sortieren und orientieren.
46’
Ohne personelle Wechsel geht es rein in den zweiten Durchgang.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
45’
Halbzeitfazit1:1 steht es nach 45 Minuten zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Verl - auch wenn niemand so richtig weiß, warum. In einer spielerisch schwachen und chancenarmen Partie waren es die Hausherren, die nach knapp 25 Minuten aufwachten und immer mehr das Kommando über die Partie übernahmen und auch die erste Torchance verbuchten. Angetrieben dadurch wurde die Zebras immer druckvoller und gingen verdient in Führung, machten sich diese durch einen dicken Patzer in der Abwehr kurz vor der Pause aber wieder zunichte. Akono sagte besten Dank und schob zum Ausgleich ein - mit dem Ergebnis können vor allem die Gäste glücklich sein, Duisburg wird sich zu Recht ärgern.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Pusch zieht einen Freistoß von der rechten Außenbahn scharf ins Zentrum, aber zu nah an den Kasten von Brüseke, der sich die Kugel locker aus der Luft pflückt.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Nico Ochojski
Nico OchojskiVerl
Gelbe Karte für Nico Ochojski (SC Verl) Ochojski diskutiert für den Geschmack des Unparteiischen zu viel und erhält den gelben Karton unter die Nase gehalten.
42’
Das ist bitter für die Hausherren. Mit einem Fehler bringen sie die Gäste aus dem Nichts zurück ins Spiel, die eigentlich selbst kaum wissen, wie es hier 1:1 stehen kann.
41’
Tor für Verl
1:1
Loading...
Cyrill Akono
Cyrill AkonoVerl
Tooor für SC Verl, 1:1 durch Cyrill Akono Das gibt es doch nicht! Aus einer halben Chance machen die Gäste den Ausgleich. Keeper Brüseke schlägt das Leder weit in die gegnerische Hälfte, Fleckstein sieht ganz unglücklich aus und springt unter dem Ball her, Akono lauert und legt sich den Ball in den Strafraum vor und lässt Weinkauf aus acht Metern im Eins gegen Eins keine Chance.
38’
Da war die Chance mal da, aber Akono verrennt sich an der Strafraumkante gegen fünf Zebras - er geht zu Boden und beschwert sich über eine Kontakt am Fuß, der Unparteiische zeigt es aber sofort an, weiterspielen.
37’
Kommt jetzt eine Reaktion des SC Verl? Die Gäste haben sich zu sehr abgemeldet und jetzt die Quittung mit dem Gegentreffer erhalten.
35’
Tor für Duisburg
Loading...
1:0
Orhan Ademi
Orhan AdemiDuisburg
Tooor für MSV Duisburg, 1:0 durch Orhan Ademi Es hat sich ein wenig angedeutet und jetzt ist es passiert! Bouhaddouz bekommt die Kugel nach Ballgewinn im Mittelfeld zentral zugespielt und treibt sie nach vorne. Im perfekten Moment nimmt er rechts Ademi in den Strafraum mit, der knapp nicht im Abseits steht, und der Schweizer bleibt aus elf Metern eiskalt, schiebt die Kugel mit Ruhe rechts ins kurze Eck und verbucht den zehnten Saisontreffer.
32’
Dann muss es vielleicht ein Patzer sein! Baack schießt den Befreiungsschlag direkt vorm Sechzehner gegen Bouhaddouz, hat aber Glück und kann den Abpraller vor dem Duisburger noch zum eigenen Mitspieler spitzeln.
30’
Nach einer halben Stunde kann man festhalten, dass Duisburg besser drin ist und auch die beste Chance des Spiels verzeichnet hat - allerdings war diese auch die einzige. Der schwer zu bespielende Rasen macht ein attraktives Fußballspiel nicht gerade einfacher.
28’
Verl ist momentan zu passiv, agiert so gut wie gar nicht nach vorne, weil die Zebras jetzt auch hoch anlaufen und die Gäste früh zu Fehlern im Abspiel zwingt.
26’
Na bitte, es geht doch - die Partie nimmt an Fahrt auf, vor allem offensiv trauen sich die Teams mehr, Duisburg wirkt in dieser Phase noch ein wenig mutiger.
24’
Die dickste Chance des Spiels! Ademi wird wunderbar von Pusch in die Schnittstelle freigespielt und taucht halbrechts im Sechzehner vor Brüseke auf, schiebt die Kugel aber überhastet und aus spitzem Winkel links vorbei.
21’
Lannert ist der nächste Verler, der am Boden liegenbleibt - aus kürzester Distanz bekommt er den Ball von Bouhaddouz an den Kopf und muss sich erst einmal schütteln.
20’
Frey verlagert das Spiel rechts auf Feltscher, der im Zentrum den Ball hoch anspielt, aber keinen Abnehmer findet.
17’
Mini-Druckphase der Gäste! Lannert zieht aus dem Rückraum aus knapp 18 Metern ab, Schäfer schmeißt sich dazwischen. Den zweiten Ball flankt Schwermann von links in die Box, Weinkauf verschätzt sich, aber Frey klärt hinter ihm auf Kosten einer Ecke.
15’
Der lange Freistoß aus dem Halbfeld ist lange in der Luft und dennoch steht Stierlin im Sechzehner völlig frei - aus neun Metern bekommt er aber keinen Druck hinter den Kopfball und setzt ihn deutlich drüber. Da war mehr drin.
14’
Gelbe Karte
Loading...
Frederik Lach
Frederik LachVerl
Gelbe Karte für Frederik Lach (SC Verl) Lach zieht und zerrt im Mittelfeld an seinem Gegenspieler und lässt ihn nicht mehr los - bis der Unparteiische genug hat, das Foul ahndet und zusätzlich Gelb verteilt.
12’
Es ist bisher das erwartete Kampfspiel. Beiden Teams steht die Angst vor einem frühen Gegentor ins Gesicht geschrieben. Keiner will zu früh zu will riskieren, da steht schon etwas auf dem Spiel.
9’
Nach einer knapp zweiminütigen Behandlungspause aber kann es weitergehen, Stellwagen steht wieder und darf zurück auf den Rasen.
8’
Das sah übel aus. Feltscher und Stellwagen rauschen beim Kopfballduell zusammen, aber es ist vor allem der Aufprall auf den Boden, der den Verler kurz außer Gefecht setzt.
6’
Selbes Spiel nochmal: Bouhaddouz nimmt aus 25 Metern Maß, kommt aber erneut nicht durch.
5’
Erster vorsichtiger Vorstoß der Hausherren: Aber sowohl Bouhaddouz als auch Frey kommen aus der Distanz nicht durch, werden am Strafraumrand abgeblockt.
4’
Verl ist noch auf der Suche nach Räumen, die Duisburg dicht hält. Akono gibt ein erstes Schüsschen aus der Distanz ab, damit lockt er Weinkauf nicht hinterm Ofen hervor.
2’
Der Acker von Duisburg ist tief und seifig, bereits in den ersten Minuten bekommen es die Spieler zu spüren - es könnte eine rutschige Angelegenheit werden.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Duisburg - Verl
Loading...
1

Weinkauf

5

Kwadwo

7

Pusch

9

Bakir

11

Bouhaddouz

15

Fleckstein

21

Feltscher

23

Stierlin

28

Steurer

29

Ademi

37

Frey

32

Brüseke

5

Baack

8

Schwermann

11

Ochojski

14

Akono

15

Lach

20

Stellwagen

21

Petkov

23

Schäfer

24

Lannert

26

Mirchev

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
In knapp zehn Minuten wird der Unparteiische Wolfgang Haslberger das dritte Duell der beiden Mannschaften anpfeifen. In der Vorsaison gewann jeweils das Auswärtsteam: Duisburg mit 2:1, Verl schoss die Zebras gar mit 4:0 aus deren eigenen Arena.
Vor Beginn
Die Gäste müssen unter anderem auf den Gelb-Rot-gesperrten Kapitän Corboz verzichten, Jürgensen, Berlinski und Steinwender sitzen zu Beginn nur auf der Bank. Baack, Schäfer, Mirchev und Schwermann übernehmen die Rollen in der Startelf. Topscorer Putaro ist im Vergleich zur Vorwoche zwar wieder im Kader, für einen Startelfeinsatz reicht es aber nicht.
Vor Beginn
Blicken wir noch auf die Aufstellungen, beginnend bei den Hausherren. Drei Änderungen muss Trainer Schmidt vornehmen: Bakalorz sitzt nur auf der Bank, Ajani und Stoppelkamp fallen krankheitsbeding jeweils kurzfristig aus. Stierlin, Bakir und Pusch beginnen stattdessen.
Vor Beginn
Beide Teams eint dazu noch eine Niederlage gegen eine Zweite Mannschaft in der Vorwoche. Duisburg verlor in Freiburg 0:1, Verl im eigenen Stadion gegen Borussia Dortmund II 0:3. Trotz der Nullrunden am Wochenende spielen beide Mannschaften zumindest offensiv im Mittelfeld mit, Verl sogar im oberen Drittel. 26 Tore erzielten die heutigen Gäste bereits, woran vor allem die beiden Topscorer Leandro Putaro (6 Tore, 3 Assists) und Lukas Petkov (5 Tore, 2 Assists) ihren Anteil haben. Auf Seiten der Zebras steht sogar der drittbeste Torschütze der Liga in den eigenen Reihen, allerdings hat Orhan Ademi mit seinen neun Treffern fast die Hälfte aller Duisburg-Tore selbst erzielt. Den soliden Offensiven stehen allerdings die zweitschlechteste (Verl: 36 Gegentore) und drittschlechteste (Duisburg: 31 Gegentore) Abwehr der Liga gegenüber. Nur Havelse ist mit 38 aus dem eigenen Tor geholten Bällen noch anfälliger.
Vor Beginn
Dass beide Mannschaften da stehen, wo sie stehen, wundert bei einem Blick auf die Bilanz in den letzten Wochen nicht. Die Zebras verloren zuletzt dreimal in Folge und holten gerade einmal vier Zähler aus den letzten neun Partien, Verl wartet seit sechs Spielen auf einen Dreier (zuletzt im Oktober 5:3 gegen Havelse) und erlangte im gleichen Zeitraum von neun Spielen ein Pünktchen mehr, nämlich fünf. Selbst die Würzburger Kickers und die zu Beginn der Saison gänzlich abgeschiedenen Aufsteiger aus Havelse haben in den letzten zwei Monaten keine so schlechte Bilanz aufzuweisen. Die heutige Begegnung ist ein Krisenduell.
Vor Beginn
Die beiden Kontrahenten trennt vor dem heutigen Spieltag nicht viel. Duisburg sitzt mit 16 Zählern auf Rang 18, Verl mit einem Punkt mehr auf dem 17. Tabellenplatz. Beim Torverhältnis geben sie sich ebenfalls keine Blöße, beide stehen bei -10. Da Türkgücü München am gestrigen Abend verlor, kann zumindest Verl mit einem Dreier heute knapp an den Münchnern vorbeiziehen und die Abstiegsränge verlassen, Duisburg kann nur heranrücken. Da nächste Woche bereits die Rückrunde mit Spieltag 20 eröffnet wird, haben beide Mannschaften aber noch die Chance, außerhalb in der Roten Zone zu überwintern.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum 19. und damit letzten Spieltag der Hinrunde. Der MSV Duisburg lädt im Tabellenkeller den SC Verl zum Tanz in der Abstiegszone ein. Anstoß in der Schauinsland-Reisen-Arena ist um 14:00 Uhr.
HeimDuisburg4-1-2-1-2
28Steurer7Pusch15Fleckstein37Frey11Bouhaddouz29Ademi5Kwadwo1Weinkauf23Stierlin21Feltscher9Bakir14Akono5Baack15Lach32Brüseke20Stellwagen8Schwermann24Lannert21Petkov11Ochojski26Mirchev23Schäfer
GastVerl4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Bakalorz
Frey
83’
Ghindovean
Pusch
78’
Hettwer
Bakir
83’
Putaro
Petkov
83’
Steinwender
Akono
67’
Sapina
Schwermann
55’
Berlinski
Ochojski

Ersatzbank

Jo Coppens (Tor)GembaliesVelkovNikolai
Tom Limberg (Tor)JurgensenPernotSaglikFranke

Trainer

Hagen Schmidt
Guerino Capretti
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger