3. Liga

19. SPIELTAG

Meppen
Loading...
Beendet
3:02:0
Loading...
Viktoria 1889

TORSCHÜTZEN

Luka TankulicTankulic11’
1 : 0
Luka TankulicTankulic27’
2 : 0
Christoph HemleinHemlein74’
3 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde19. Spieltag
Anstoß12.12.2021, 13:00
StadionHänsch-Arena
SchiedsrichterPatrick Hanslbauer
Zuschauer4.826
Nach Spielende
Fazit:Der SV Meppen schlägt Viktoria Berlin zuhause mit 3:0. Den seit der 15. Spielminute in Unterzahl spielenden Gästen gelang es, das Spielgeschehen im zweiten Abschnitt etwas weiter vom eigenen Tor wegzuhalten. Im Spiel nach vorne konnten die Hauptstädter im zweiten Abschnitt allerdings so gut wie gar keine Gefahr erzeugen. Meppen schaltete nach Ballgewinnen in Hälfte zwei immer wieder schnell um und forderte so die Hintermannschaft der Berliner ein ums andere Mal. Hemlein erhöhte für den SVM infolge eines langen Balls von Al-Hazaimeh und einer Kopfballablage des eingewechselten Ametov auf 3:0 (74.). Der ebenfalls eingewechselte Dombrowa verpasste es, für eine noch höhere Führung der Emsländer zu sorgen (84.). Es blieb beim 3:0 für Meppen. Der SVM ist nach dem Sieg Tabellenfünfter, Viktoria Berlin nimmt mindestens bis morgen Rang zwölf des Tableaus ein.
90’
Abpfiff
Spielende
89’
Nach einer Ecke von der linken Seite zielt Faßbender aus elf Metern aus Sicht der Hausherren etwas zu hoch.
88’
Ogbaidze ist im Übrigen nach seiner verletzungsbedingten Behandlung weiterhin mit von der Partie.
87’
Hinnenkamp ist nun anstelle von Blacha im Spiel.
87’
Auswechslung
Loading...
Moritz Hinnenkamp
Moritz Hinnenkamp
David Blacha
David Blacha
Auswechslung bei SV Meppen: David Blacha, Einwechslung bei SV Meppen: Moritz Hinnenkamp
84’
Die Gastgeber verpassen knapp das 4:0! Der gerade erst eingewechselte Dombrowa kann direkt auf sich aufmerksam machen, indem er von links gefährlich im Strafraum der Gäste in die Mitte zieht und dann abschließt. Sein Schuss verpasst das kurze Toreck nur um ein kleines Stück!
83’
Gäste-Akteur Ogbaidze hat sich wehgetan und wird auf dem Platz behandelt.
79’
Wechsel auf beiden Seiten: Bei Meppen wird Torschütze Hemlein durch Dombrowa ersetzt, bei den Gästen lösen Seiffert und Günay Beyreuther und Jopek ab.
79’
Auswechslung
Loading...
Diren-Mehmet Günay
Diren-Mehmet Günay
Björn Jopek
Björn Jopek
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Björn Jopek, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Diren-Mehmed Günay
79’
Auswechslung
Loading...
Moritz Seiffert
Moritz Seiffert
Deji-Ousman Beyreuther
Deji-Ousman Beyreuther
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Deji Beyreuther, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Moritz Seiffert
78’
Auswechslung
Loading...
Tobias Dombrowa
Tobias Dombrowa
Christoph Hemlein
Christoph Hemlein
Auswechslung bei SV Meppen: Christoph Hemlein, Einwechslung bei SV Meppen: Tobias Dombrowa
76’
Nach diesem Treffer dürfte die Partie endgültig zugunsten des SV Meppen entschieden sein.
74’
Tor für Meppen
Loading...
3:0
Christoph Hemlein
Christoph HemleinMeppen
Tooor für SV Meppen, 3:0 durch Christoph Hemlein Hemlein stellt auf 3:0! Al-Hazaimeh findet mit einem langen Ball den eingewechselten Ametov, der mit viel Übersicht für Teamkollege Hemlein ablegt. Hemlein schließt aus 13 Metern Torentfernung von halblinks im Sechzehnmeterraum ab und versenkt seinen Torschuss im kurzen linken Toreck.
73’
...die in einem Konter der Hauptstädter mündet, der dann aber auch nicht wirklich für Gefahr sorgt.
72’
Die Hausherren lassen weiterhin defensiv so gut wie gar nichts zu. Offensiv besitzen sie nun eine Ecke von der linken Seite...
69’
Ballmert und Doppeltorschütze Tankulic haben nun Feierabend. Für sie sind Jesgarzewski und Ametov mit von der Partie.
68’
Auswechslung
Loading...
Beyhan Ametov
Beyhan Ametov
Luka Tankulic
Luka Tankulic
Auswechslung bei SV Meppen: Luka Tankulic, Einwechslung bei SV Meppen: Beyhan Ametov
68’
Auswechslung
Loading...
Janik Jesgarzewski
Janik Jesgarzewski
Markus Ballmert
Markus Ballmert
Auswechslung bei SV Meppen: Markus Ballmert, Einwechslung bei SV Meppen: Janik Jesgarzewski
67’
Yamada versucht es bei einem Konter der Gäste mit einem Schuss von der Mittellinie - der Versuch streift deutlich rechts am Kasten vorbei.
65’
Derzeit spielt sich die Partie quasi ausschließlich zwischen den Strafräumen ab.
62’
Die Gäste konnten im zweiten Spielabschnitt noch nicht für Torgefahr sorgen, nehmen nun aber deutlich aktiver am Geschehen teil als noch in der ersten Spielhälfte.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Menz
Christoph MenzViktoria 1889
Gelbe Karte für Christoph Menz (FC Viktoria 1889 Berlin) Die nächste Verwarnung sieht mit Menz ein Akteur der Gäste.
57’
SVM-Keeper Domaschke versucht eine Flanke von der linken Seite in der Luft zu erreichen und trifft danach beim Aufkommen Ogbaidze. Einen Strafstoß gibt es dafür nicht.
55’
Bei einem Konter der Gastgeber klärt Yamada grätschend vor dem heranrauschenden Bünning 20 Meter vor dem eigenen Kasten.
52’
Al-Hazaimeh probiert sich mit einem Schuss aus 18 Metern von halblinks, den Krahl sicher pariert.
51’
Faßbender! Der SVM-Akteur zieht von links in die Mitte und schließt dann aus 14 Metern wuchtig ab. Krahl bekommt die Fingerspitzen noch an die Kugel! Aus der nachfolgenden Ecke schlagen die Emsländer dann kein Kapital.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Markus Ballmert
Markus BallmertMeppen
Gelbe Karte für Markus Ballmert (SV Meppen) Mit Ballmert sieht der zweite SVM-Akteur in dieser Partie nun die Gelbe Karte.
46’
Beide Trainer tauschen zur Halbzeit. Viktoria-Coach Muzzicato bringt Theisen und Ogbaidze für Küc und Verkamp, SVM-Trainer Schmitt wechselt Guder für Krüger ein.
46’
Auswechslung
Loading...
René Guder
René Guder
Lukas Krüger
Lukas Krüger
Auswechslung bei SV Meppen: Lukas Krüger, Einwechslung bei SV Meppen: Rene Guder
46’
Auswechslung
Loading...
Christopher Theisen
Christopher Theisen
Pasqual Verkamp
Pasqual Verkamp
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Pasqual Verkamp, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Christopher Theisen
46’
Auswechslung
Loading...
Shalva Ogbaidze
Shalva Ogbaidze
Enes Küç
Enes Küç
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Enes Küc, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Shalva Ogbaidze
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause führt der SV Meppen mit 2:0 gegen Viktoria Berlin. Die Gäste begannen mutig und engagiert, dann wurde der SVM aktiver und ging in der elften Minute in Führung: Tankulic traf infolge einer Ecke. Die Berliner mussten wenige Minuten später den nächsten Rückschlag hinnehmen, als Pinckert früh seine zweite Gelbe Karte sah und somit vom Platz musste (15.). In Unterzahl war von den Gästen nicht mehr viel zu sehen, der SVM gab klar den Ton an. Tankulic setzte sich in der 27. Minute im Strafraum der Berliner durch und erhöhte mit seinem zweiten Treffer im laufenden Spiel auf 2:0. Krüger hatte sechs Minuten später die Großchance auf 3:0 zu stellen, scheiterte aber am stark parierenden Krahl (33.). Von den Berlinern war weiterhin kaum etwas zu sehen, dann traf Küc aber mit einem starken Abschluss aus etwas spitzem Winkel die Unterkante der Latte (40.). In den anschließenden Minuten bis zur Pause waren dann wieder die Meppener überlegen. Die Gäste benötigen für einen Punktgewinn in Unterzahl eine deutliche Leistungssteigerung in Hälfte zwei.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Ein Eckball der Gastgeber von der rechten Seite wird verlängert und dann noch einmal in die Mitte gegeben. Jopek blockt einen Schuss der Hausherren im eigenen Fünfmeterraum zu einer Ecke von der anderen Seite. Die bringt für die Emsländer dann aber nichts ein.
43’
Die Berliner scheinen sich so langsam wieder etwas mehr zuzutrauen. Die erste Halbzeit ist aber bald zu Ende.
40’
Küc trifft die Querlatte! Ohne Vorankündigung fällt beinahe der 1:2-Anschlusstreffer für die Berliner! Küc zieht mit Ball am Fuß halbrechts in den SVM-Sechzehnmeterraum und trifft aus etwas spitzem Winkel mit gutem Abschluss die Unterkante der Latte! Da haben die Hausherren Glück!
39’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Krüger
Lukas KrügerMeppen
Gelbe Karte für Lukas Krüger (SV Meppen)
37’
Ein Aufbäumen der Gäste ist bislang nicht zu erkennen. Weiterhin dominieren die Meppener das Spielgeschehen.
34’
Auf der Gegenseite gewinnt Al-Hazaimeh im eigenen Strafraum einen wichtigen Zweikampf gegen Verkamp.
33’
Die Gastgeber verpassen ein mögliches 3:0! Über Bünning und Hemlein spielt sich der SVM stark halblinks in den Strafraum der Berliner. Von Evseev springt der Ball etwas zufällig zu Krüger, der frei vor Viktoria-Keeper Krahl auftaucht und aus sieben Metern zentraler Position am stark parierenden Schlussmann scheitert!
32’
Das Spielgeschehen präsentiert sich seit der Gelb-Roten-Karte gegen Viktoria Berlin sehr einseitig. Es spielen fast nur die Gastgeber, der Aufsteiger läuft fast ausschließlich hinterher.
29’
Früh in der Partie schnürt Luka Tankulic so einen Doppelpack.
27’
Tor für Meppen
Loading...
2:0
Luka Tankulic
Luka TankulicMeppen
Tooor für SV Meppen, 2:0 durch Luka Tankulic Der SVM erhöht! Die Gäste präsentieren sich nicht das erste Mal am heutigen Tag defensiv nicht sattelfest. Tankulic wird halbrechts im Strafraum bedient und lässt mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler relativ einfach ins Leere laufen. Der Offensivmann visiert mit seinem linken Fuß aus neun Metern Torentfernung dann das lange linke Toreck an und setzt das Spielgerät unter die Querlatte.
25’
Die Berliner wechseln früh: Falcao macht Platz für Yamada.
25’
Auswechslung
Loading...
Shinji Yamada
Shinji Yamada
Falcao
Falcao
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Lucas Falcao, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Shinji Yamada
22’
Da fehlte nicht viel! Bünning flankt aus dem linken Halbfeld gefährlich vor das Gäste-Tor, wo Krüger eigentlich richtig positioniert ist, die Kugel dann aber sechs Meter vor dem Kasten freistehend ganz knapp verpasst!
18’
Die Anfangsphase ist für die Gäste nun natürlich katastrophal verlaufen. Die Berliner begannen in den ersten Spielminuten eigentlich mutig und engagiert, fingen sich dann aber in der elften Minute den 0:1-Rückstand. Wenig später kam nun auch noch der Platzverweis von Lukas Pinckert dazu, der früh Gelb-Rot sah.
15’
Gelb-Rote Karte für Lukas Pinckert (FC Viktoria 1889 Berlin) Die Gäste agieren ab jetzt in Unterzahl! Die Berlin sind in dieser Szene zunächst im Angriff, verlieren dann aber vor dem SVM-Strafraum den Ball. Wie schon bei seiner ersten Gelben Karte vor einigen Minute kommt Pinckert im Zweikampf zu spät und sieht früh in der Partie die Ampelkarte!
14’
Wie geht Viktoria Berlin mit diesem frühen Rückschlag um?
11’
Tor für Meppen
Loading...
1:0
Luka Tankulic
Luka TankulicMeppen
Tooor für SV Meppen, 1:0 durch Luka Tankulic Meppen geht früh in Führung! Einen weitgezogenen Eckball legt Ballmert an der Fünfmeterraumkante kurz vor der Torauslinie zurück zu Tankulic. Der steht sieben Meter vor dem Tor halblinks völlig frei und schließt mit links ab. Der Ball fliegt in das rechte obere Toreck, ein Gäste-Akteur auf der Torlinie bekommt das Leder nicht mehr wegbefördert.
10’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Pinckert
Lukas PinckertViktoria 1889
Gelbe Karte für Lukas Pinckert (FC Viktoria 1889 Berlin)
7’
Bei einem gefährlichen Vorstoß der Hausherren durch das Zentrum können die Gäste im eigenen Strafraum noch gerade so klären. Wenig später wird es nach einer SVM-Ecke brisant im Strafraum der Berliner, weil der aufgerückte Al-Hazaimeh für die Emsländer zum Kopfball kommt. Eine weitere Ecke der Gastgeber im Anschluss sorgt dagegen für keine Gefahr.
4’
Die Anfangsminuten gehören den Gästen, die sehr aktiv und durchaus offensiv beginnen.
1’
Der Ball rollt in der Hänsch-Arena.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Meppen - Viktoria 1889
Loading...
32

Domaschke

10

Tankulic

11

Fassbender

14

Evseev

15

Ballmert

17

Hemlein

19

Bünning

22

Puttkammer

23

Krüger

25

Al-Hazaimeh

31

Blacha

13

Krahl

10

Küç

11

Falcao

16

Kapp

17

Verkamp

19

Gunte

24

Hahn

25

Jopek

26

Beyreuther

29

Pinckert

30

Menz

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Berliner starteten furios in die Saison und belegten noch am zehnten Spieltag sehr überraschend den zweiten Tabellenplatz. Mittlerweile läuft es für den Aufsteiger aber bereits seit einigen Wochen nicht mehr wirklich rund. Von den letzten zehn Ligaspielen gewannen die Hauptstädter lediglich eine Partie. In den letzten vier Drittligapartien gelang der Mannschaft von Trainer Benedetto Muzzicato lediglich beim 1:1-Remis zuhause gegen die Würzburger Kickers ein Torerfolg.
Vor Beginn
Ebenfalls ohne eigenes Tor blieb am vergangenen Spieltag Viktoria Berlin. Die Hauptstädter teilten im Heimspiel beim 0:0-Unentschieden gegen eine derzeit kriselnde Mannschaft von Türkgücü München die Punkte.
Vor Beginn
Die Meppener fanden im Eintracht-Stadion nicht gut in die Partie und lagen bereits nach acht Minuten mit 0:1 zurück. Nach einem Missgeschick von SVM-Torhüter Domaschke konnten die Löwen auf 2:0 erhöhen (24.). Die Emsländer entwickelten offensiv kaum Durchschlagskraft und fingen sich auch in Hälfte zwei früh ein Gegentor (55.) zum 0:3-Rückstand. Zwei weitere Treffer der Eintracht in der 70. bzw. 77. Minute ließen die Schmitt-Elf mit einer echten Packung im Gepäck die Heimreise antreten.
Vor Beginn
Eine beachtenswerte Serie von fünf hintereinander gewonnenen Partien konnte der SV Meppen vor dem vergangenen Spieltag vorweisen, mit der die Emsländer auf Aufstiegsrelegationsplatz drei vorrückten. Dementsprechend für Überraschung sorgte das Ergebnis der Mannschaft von Trainer Rico Schmitt am letzten Wochenende: Klar und deutlich mit 0:5 unterlag der SVM bei Eintracht Braunschweig, das damit im Tableau an den Emsländern vorbeizog.
Vor Beginn
Einen schönen Sonntagmittag und herzlich willkommen zum 19. Spieltag der Dritten Liga. Der SV Meppen empfängt in der Hänsch-Arena Aufsteiger Viktoria Berlin. Anstoß ist um 13 Uhr.
HeimMeppen4-2-3-1
31Blacha17Hemlein32Domaschke15Ballmert22Puttkammer14Evseev10Tankulic225Al-Hazaimeh19Bünning23Krüger11Fassbender13Krahl10Küç25Jopek16Kapp19Gunte30Menz11Falcao17Verkamp24Hahn26Beyreuther29Pinckert
GastViktoria 18893-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Hinnenkamp
Blacha
80’
Dombrowa
Hemlein
69’
Jesgarzewski
Ballmert
69’
Ametov
Tankulic
45’
Guder
Krüger
80’
Seiffert
Beyreuther
80’
Günay
Jopek
45’
Theisen
Küç
45’
Ogbaidze
Verkamp
26’
Yamada
Falcao

Ersatzbank

Julius Punt (Tor)Klöpper
Philip Sprint (Tor)Mladen CvjetinovicKayoGumaneh

Trainer

Rico Schmitt
Benedetto Muzzicato
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort