3. Liga

27. SPIELTAG

Wiesbaden
Loading...
Beendet
2:02:0
Loading...
Viktoria 1889

TORSCHÜTZEN

Gustaf NilssonNilsson22’
1 : 0
Lucas BrummeBrumme29’
2 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde27. Spieltag
Anstoß19.02.2022, 14:00
StadionBRITA-Arena
SchiedsrichterRichard Hempel
Zuschauer1.169
Nach Spielende
Fazit:Wehen Wiesbaden darf sich nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Viktoria Berlin weiter leise Hoffnungen auf den Aufstieg machen, während die Hauptstädter weiter nur knapp über dem Strich stehen. Der Zwei-Tore-Unterschied spiegelt die Verhältnisse nicht wieder: Vor allem im ersten Durchgang war es ein Spiel in eine Richtung, Viktoria war mit den beiden Gegentreffern noch gut bedient. Im zweiten Durchgang schaltete Wehen einen Gang runter, blieb jedoch dominant und ließ keinen einzigen gegnerischen Torschuss zu. Einzig der mangelnden Chancenverwertung der Gastgeber hatte es Viktoria zu verdanken, sich nicht wie schon unter der Woche gegen Braunschweig eine Packung zu fangen.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Auswechslung
Loading...
Jozo Stanic
Jozo Stanic
Sebastian Mrowca
Sebastian Mrowca
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jozo Stanic
90’
Auswechslung
Loading...
Amin Farouk
Amin Farouk
Thijmen Goppel
Thijmen Goppel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amin Farouk
90’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Hahn
Alexander HahnViktoria 1889
Gelbe Karte für Alexander Hahn (FC Viktoria 1889 Berlin) Hereingabe von Kapp, der Fallrückzieherversuch von Falcao missglückt und Hahn muss den anschließenden Konter mit einem taktischen Foul unterbinden.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89’
Weiter Einwurf auf Patrick Kapp. Von einer Parade kann man zwar nicht reden, doch immerhin muss Florian Stritzel mal eingreifen und den Ball abfangen.
88’
Der Standard bringt zwar nichts ein, doch die Gäste setzen nun tatsächlich zu einer Schlussoffensive an.
87’
Ein Eckball für Viktoria Berlin! Lucas Falcao holt ihn mit einem abgefälschten Abschluss heraus.
84’
Immerhin kommen die Berliner mal zu einem Abschluss. Florian Stritzel muss jedoch wieder nicht eingreifen, Patrick Kapp schießt aus der dritten Reihe deutlich drüber.
82’
Während die Personaldecke in der Hauptstadt kaum dünner sein könnte, kann es sich Markus Kauczinski leisten, zwei etablierte Kräfte wie Johannes Wurtz und Petar Sliskovic von der Bank zu bringen.
82’
Auswechslung
Loading...
Johannes Wurtz
Johannes Wurtz
Dominik Prokop
Dominik Prokop
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Prokop, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Johannes Wurtz
82’
Auswechslung
Loading...
Petar Sliskovic
Petar Sliskovic
Gustaf Nilsson
Gustaf Nilsson
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gustaf Nilsson, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Petar Sliskovic
80’
Gustaf Nilsson hat ebenfalls noch viel Sprit im Tank, dringt zweimal über links in den Sechzehner ein. Erst drängt ihn Jakob Lewald gerade noch ab, dann behält Julian Krahl im Laufduell die Oberhand.
78’
Thijmen Goppel feuert die gut tausend Zuschauer noch einmal an. Soeben hat er Julian Krahl mit einem strammen Schuss von der rechten Strafraumseite zur nächsten Glanztat gezwungen.
76’
Vielleicht durch eine Unaufmerksamheit der Hausherren? Ahmet Gürleyen lässt sich als letzter Mann viel Zeit mit dem Ball und vertändelt diesen um ein Haar gegen Lucas Falcao, bekommt aber das Offensivfoul gepfiffen.
75’
Eine Viertelstunde steht noch auf der Uhr. Viktoria ist mit dem Zwei-Tore-Rückstand sehr gut bedient, könnte theoretisch noch eine Aufholjagd starten. Angesichts des bisherigen Auftritts spricht jedoch rein gar nichts dafür.
73’
Sebastian Mrowca schlenzt den Freistoß in die Mauer.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Pinckert
Lukas PinckertViktoria 1889
Gelbe Karte für Lukas Pinckert (FC Viktoria 1889 Berlin) Der eingewechselte Abwehrmann verschuldet einen gefährlichen Freistoß in Strafraumnähe.
71’
Auswechslung
Loading...
Martin Gambos
Martin Gambos
Christopher Theisen
Christopher Theisen
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Christopher Theisen, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Martin Gambos
70’
Auswechslung
Loading...
Kevin Lankford
Kevin Lankford
Lucas Brumme
Lucas Brumme
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lucas Brumme, Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kevin Lankford
70’
Beim anschließenden Eckball, dem elften der Hessen, kommt Gustaf Nilsson am zweiten Pfosten völlig frei zum Abschluss, drischt die Kugel per Direktabnahme jedoch über den Kasten!
69’
Krahl, Krahl, immer wieder Krahl! Diesmal lenkt er den Gürleyen-Kopfball vom langen Eck gerade noch an die Oberkante der Querlatte!
68’
Julian Krahl wird jetzt richtig warm geschossen. Im persönlichen Duell gegen Lucas Brumme wehrt er den Distanzschuss zur nächsten Ecke ab!
65’
Shalva Ogbaidze hat Glück, dass er für seine erste Aktion nach der Einwechslung nicht gleich Gelb sieht. Da senst er seinen Gegenspieler ohne Aussicht auf Ballgewinn um.
63’
Auch Lucas Brumme zieht aus halblinker Strafraumposition ab. Das dürfte Eckball Nummer Neun sein.
61’
Erst einmal greifen aber wieder die Hausherren an. Dominik Prokop hält aus der zweiten Reihe drauf und zwingt Julian Krahl zur nächsten Parade.
60’
Doppelwechsel der Berliner. Mal sehen, ob es den neuen Offensivkräften gelingt, überhaupt mal einen Abschluss auf den Kasten von Florian Stritzel zu bekommen.
60’
Auswechslung
Loading...
Lukas Pinckert
Lukas Pinckert
Cebrails Makreckis
Cebrails Makreckis
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Cebrails Makreckis, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Lukas Finn Pinckert
60’
Auswechslung
Loading...
Shalva Ogbaidze
Shalva Ogbaidze
Mladen Cvjetinovic
Mladen Cvjetinovic
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Mladen Cvjetinovic, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Shalva Ogbaidze
58’
Gelbe Karte
Loading...
Christopher Theisen
Christopher TheisenViktoria 1889
Gelbe Karte für Christopher Theisen (FC Viktoria 1889 Berlin) Gegen Bjarke Jacobsen kommt der ehemalige Mittelfeldmann von Fortuna Köln deutlich zu spät.
56’
Julian Krahl greift daneben, Nilsson schiebt das Leder im Fallen aber knapp rechts vorbei!
55’
Wehen erhöht wieder das Tempo. Dominik Prokop schickt Gustaf Nilsson auf die rechte Strafraumseite, der aus spitzem Winkel aber nur die siebte Ecke der Hessen herausholt.
53’
Immerhin reicht es beim eigentlichen Kapitän Christoph Menz, um fast die gesamte zweite Halbzeit zu absolvieren. Eigentlich war der frühere Unioner aber bestimmt nur für die letzte halbe Stunde vorgesehen.
52’
Auswechslung
Loading...
Christoph Menz
Christoph Menz
Björn Jopek
Björn Jopek
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Björn Jopek, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Christoph Menz
51’
Nilsson steht wieder, doch Jopek humpelt mit großen Schwierigkeiten vom Platz! Die nächste Hiobsbotschaft für Benedetto Muzzicato, der jetzt wohl auch noch auf seinen Ersatzkapitän verzichten muss.
50’
Nahe der Mittellinie holt Björn Jopek durch gute Abschirmarbeit einen Freistoß heraus. Übeltäter Gustaf Nilsson scheint sich bei der Aktion ebenfalls verletzt zu haben.
48’
Thijmen Goppel, ohnehin schon mit zwei Torvorlagen, bringt die nächste scharfe Hereingabe in den Berliner Sechzehner. So groß ist Gustaf Nilsson allerdings auch wieder nicht, um den Ball noch zu erreichen.
46’
Benedetto Muzzicato nimmt zur Pause eine Veränderung vor. Mit Lucas Falcao kommt einer der Torschützen aus dem Hinspiel.
46’
Auswechslung
Loading...
Falcao
Falcao
Pasqual Verkamp
Pasqual Verkamp
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Pasqual Verkamp, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Lucas Falcao
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Viktoria Berlin steht nach dem 0:6 unter der Woche gegen Braunschweig vor der nächsten herben Niederlage. Zwar haben die Hauptstädter bislang nur zwei Gegentore kassiert, doch Wehen Wiesbaden kontrolliert das Spiel nach Belieben - 6:1 Torschüsse und Ecken sowie 64 Prozent Ballbesitz für die Hessen sprechen eine klare Sprache. Viktoria kann eigentlich nur hoffen, dass sich die Hausherren zu sehr auf der Führung ausruhen.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Eigentlich ist die gesamte Partie bislang ein einziger Angriff des SV Wehen. Nach Foul von Theisen an Kempe dürfen die Hessen von der linken Außenbahn zu einem wohl letzten aussichtsreichen Fresitoß antreten.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45’
Steilpass auf den rechts startenden Thijmen Goppel, der die Übersicht für den im Rückraum lauernden Dominik Prokop ab. Sein Abschluss von der Strafraumgrenze bleibt hängen, doch der Angriff läuft weiter.
43’
Viel Ballbesitz in dieser Phase für die Hausherren, die die Führung weiter geschickt verwalten.
41’
Der 22-Jährige scheint keine Gleichgewichtsstörungen davongetragen zu haben und kann sofort wieder mitwirken.
40’
Brumme hat nach einem Kopfballduell einen Brummschädel. Mitspieler Ahmet Gürleyen passt die Kugel ins Seitenaus, damit der Torschütze zum 2:0 behandelt werden kann.
37’
Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken und angesichts der Harmlosigkeit der Gäste scheint Wehen Wiesbaden nun einen Gang zurückzuschalten.
35’
Jakob Lewald wird zweimal mit weiten Bällen auf dem rechten Flügel gesucht. Der 22-Jährige kämpft und ackert und holt so immerhin mal einen Einwurf in Tornähe heraus.
33’
Eine gute halbe Stunde ist gespielt. Bislang spricht vieles dafür, dass sich Viktoria wieder eine Packung fängt wie schon unter der Woche gegen Braunschweig.
32’
Wieder taucht ein Hesse frei am rechten Eck auf. Diesmal ist es Sebastian Mrowca, der sich aus spitzem Winkel wohl lieber für das Zuspiel in die Mitte als für den Abschluss entschieden hätte. Die nächste Ecke springt trotzdem dabei heraus.
29’
Tor für Wiesbaden
Loading...
2:0
Lucas Brumme
Lucas BrummeWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Lucas Brumme Das geht viel zu einfach! Per Hacke kann Thijmen Goppel die Kugel an der zentralen Sechzehnerkante zum gebürtigen Berliner Lucas Brumme weiterleiten, der sich gegen die in Überzahl befindlichen Gäste durchsetzt und die Kugel an Julian Krahl vorbeigrätscht!
28’
Es ist ein Spiel auf ein Tor. Sofort im Anschluss an den Ballverlust von Ezeh kombiniert sich Wehen über mehrere Stationen in den Sechzehner. Am rechten Eck taucht Gustaf Nilsson völlig frei auf, trifft den Ball aber nicht richtig.
27’
Die Berliner tun sich äußerst schwer, überhaupt mal zwei Pässe am Stück an den Mann zu bringen. Linksverteidiger Brooklyn Ezeh wird früh unter Druck gesetzt und trifft mit seinem Befreiungsschlag nur den Gegenspieler.
25’
Benedetto Muzzicato hat mittlerweile reagiert und wieder auf eine Fünferkette umgestellt. Cebrails Makreckis agiert als einzige Spitze, hat bislang aber kaum Ballkontakte.
23’
Sofort tauchen die Hessen wieder vor dem gegnerischen Tor auf. Eine scharfe Hereingabe von Goppel kann Julian Krahl nur nach vorne abwehren, wo zu seinem Glück ein Mitspieler steht.
22’
Tor für Wiesbaden
Loading...
1:0
Gustaf Nilsson
Gustaf NilssonWiesbaden
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Gustaf Nilsson Der überfällige Führungstreffer. Eine Göppel-Hereingabe von der rechten Strafraumkante wird zwar noch deutlich abgefälscht, Gustaf Nilsson steht aber trotzdem goldrichtig und kann aus kurzer Distanz mit dem Hinterkopf in das lange Eck verlängern. Via Innenpfosten landet das Leder im Netz!
19’
Die Hereingabe von der Eckfahne gibt es hingegen wieder auf der anderen Seite. Nachdem Thijmen Goppel die ersten Standards geschlagen hatte, ist Dominik Prokop nun auch für Ecke Nummer Fünf zuständig. Diesmal schafft es ein Berliner, den Kopf reinzuhalten.
18’
Immerhin mal ein Entlastungsangriff der Berliner. Mit einem hohen Ball wird Pasqual Verkamp über links auf die Reise geschickt, ist jedoch vollkommen auf sich allein gestellt und schafft es nicht, an der Torauslinie immerhin die erste Ecke für den FCV herauszuholen.
16’
Wehen bleibt im Vorwärtsgang, Dominik Prokop darf auf rechts schon zur vierten Ecke antreten. Wieder bekommen die Gäste die Situation nur schwer geklärt.
15’
In der Wiederholung ist zu erkennen, dass beide zum Ball gehen und Kempe wohl vor allem im löchrigen Rasen hängenbleibt. Die Entscheidung des Unparteiischen ist vertretbar.
14’
Schon der dritte Eckball für den SVWW. Diesmal kommt die Kugel über Umwege zu Dennis Kempe, der im Sechzehner abgeräumt wird und sich wohl am Knöchel verletzt hat. Schiedsrichter Richard Hempel lässt weiterspielen, obwohl es auf den ersten Blick doch sehr nach einem elfmeterreifen Foul aussieht.
12’
Ein misslungener Abschlag von Florian Stritzel verschafft Christopher Theisen etwas Platz. Doch Bjarke Jacobsen räumt den Viktorianer konsequent ab.
10’
Der gebürtige Berliner Lucas Brumme wird im Sechzehner flach angespielt und bringt unter Bedrängnis von zwei Gegenspielern trotzdem noch einen Pikenschuss Richtung linkes Winkeleck. Wieder ist Julian Krahl gefordert!
9’
Wehen wird stärker! Björn Jopek muss eine scharfe Hereingabe von links klären. Man merkt, dass die Hessen die angeknacksten Gäste früh verunsichern wollen.
7’
Nun auch der erste Eckball für die Hausherren. Den Standard von Thijmen Goppel können die Berliner aber problemlos klären.
5’
Wieder die Hereingabe in die Arme von Krahl. Beide Teams starten äußerst schwungvoll in die Partie. Auch die vor allem für die ihre starke Defensive bekannten Wiesbadener schalten sofort den Vorwärtsgang ein.
3’
Auf der Gegenseite bringt Sebastian Mrowca eine weite Flanke von rechts vor den Kasten. Julian Krahl muss sich erstmals strecken.
2’
Viktoria agiert heute mit Viererkette und legt aus der Abwehr heraus gleich den ersten sauberen Konter hin. Björn Jopek kommt auf links aus spitzem Winkel zum Abschluss!
1’
Und los! Orkantief Zeynep zieht auch an der hessischen Landeshauptstadt nicht spurlos vorbei, es ist ganz schön luftig in der Brita-Arena.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Wiesbaden - Viktoria 1889
Loading...
16

Stritzel

3

Gürleyen

9

Goppel

10

Mrowca

11

Kurt

14

Brumme

17

Carstens

19

Jacobsen

24

Prokop

25

Kempe

29

Nilsson

13

Krahl

4

Lewald

7

Makreckis

8

Theisen

14

Ezeh

16

Kapp

17

Verkamp

23

Seiffert

24

Hahn

25

Jopek

37

Mladen Cvjetinovic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kauczinski muss weiterhin auf Kapitän Sascha Mockenhaupt verzichten, Sebastian Mrowca trägt daher erneut die Binde. Auch bei den Berlinern ist der Spielführer nicht rechtzeitig fit geworden, Christoph Menz sitzt wie schon gegen Braunschweig auf der Bank und wird im Kapitänsamt von Björn Jopek ersetzt.
Vor Beginn
Wehen Wiesbaden konnte von den ersten beiden Saisonpartien eine gewinnen. Am vergangenen Wochenende fuhren die Hessen einen 1:0-Heimsieg gegen Saarbrücken ein. Bei acht Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz kann die Elf von Markus Kauczinski weiterhin leicht nach oben schielen.
Vor Beginn
Das Hinspiel hatten die Hauptstädter mit 3:1 gewonnen. Für die Tore zuständig waren Lucas Falcao, der heute nur auf der Bank sitzt, Tolcay Cigerci, der mittlerweile in die Türkei zu Samsunspor abgewandert ist und Soufian Benyamina, der schon seit Wochen mit einer Herzmuskelentzündung ausfällt.
Vor Beginn
Chefcoach Benedetto Muzzicato dämpfte in Hinblick auf die heutige Partie bereits die Erwartungen: 'Es wird nicht leichter werden gegen Wehen'. Der Deutsch-Italiener bezieht sich dabei sowohl auf den Coronaausbruch vor drei Wochen als auch auf die fehlende Wintervorbereitung: 'Die Energie wird weniger, gerade in einer englischen Woche. Das kannst du nicht kompensieren'.
Vor Beginn
Es hatte so gut angefangen für Viktoria! Mit 17 Punkten aus sieben Spieltagen hatten die Berliner in der 3. Liga einen neuen Startrekord hingelegt. Von der anfänglichen Euphorie in der Hauptstadt ist nach vier Partien ohne Sieg und einem 0:6 unter der Woche gegen Braunschweig nur noch wenig zu spüren. Zu den 17 Punkten sind in 17 weiteren Spielen nur noch zehn neue Zähler dazugekommen, Viktoria befindet sich in direktem Kontakt zur Abstiegszone.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem FC Viktoria 1889 Berlin! Um 14 Uhr geht es in der hessischen Hauptstadt los.
HeimWiesbaden4-2-3-1
3Gürleyen25Kempe17Carstens16Stritzel10Mrowca11Kurt24Prokop29Nilsson14Brumme19Jacobsen9Goppel13Krahl25Jopek16Kapp17Verkamp24Hahn14Ezeh7Makreckis4Lewald8Theisen23Seiffert37Mladen Cvjetinovic
GastViktoria 18894-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Stanic
Mrowca
91’
Farouk
Goppel
82’
Wurtz
Nilsson
82’
Sliskovic
Prokop
70’
Lankford
Brumme
71’
Gambos
Theisen
60’
Pinckert
Makreckis
60’
Ogbaidze
Mladen Cvjetinovic
52’
Menz
Jopek
45’
Falcao
Verkamp

Ersatzbank

Arthur Lyska (Tor)RiebleThielTaffertshofer
Philip Sprint (Tor)KüçSuçsuz

Trainer

Markus Kauczinski
Benedetto Muzzicato
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort