3. Liga

30. SPIELTAG

Zwickau
Loading...
Beendet
1:30:3
Loading...
Osnabrück

TORSCHÜTZEN

0 : 1
22’Felix Higl (11m)Higl (11m)
0 : 2
34’Maurice TrappTrapp
0 : 3
43’Lukas KunzeKunze
Dominic BaumannBaumann57’
1 : 3
Wettbewerb3. Liga
Runde30. Spieltag
Anstoß13.03.2022, 13:00
StadionGGZ ARENA
SchiedsrichterLars Erbst
Zuschauer3.713
Nach Spielende
Fazit:Der FSV Zwickau und der VfL Osnabrück trennen sich mit 1:3. Eine engagierte zweite Hälfte reicht den Zwickauern nicht hier eine verpatzte erste Hälfte wieder gutzumachen. In der 57. Minute konnte Baumann zwar nochmal mit seinem Treffer verkürzen, in der Folge war das dann aber nicht zwingend genug, um hier den direkten Anschluss zu erzielen. Spannend hätte es werden können, wenn Göbel seine Einhundertprozentige in der 81. Minute nutzt. So kam es aber nicht und der VfL gewinnt dieses Spiel verdient und hält damit den Anschluss nach oben. Der FSV Zwickau hat damit das vierte Spiel in Folge verloren und muss schauen, dass sie nicht zu sehr nach unten abrutschen. Für den FSV geht es am Mittwoch weiter gegen Viktoria Berlin, wo unbedingt drei Punkte her müssen. Der VfL Osnabrück empfängt eben jenes Berlin dann am kommenden Wochenende. Das war es von diesem Drittligaspiel. Einen schönen Nachmittag und bleibt gesund!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Drei Minuten hätte Zwickau noch zur Verfügung. Aber hier glaubt keiner mehr an ein Wunder. So wird Osnabrück hier ziemlich sicher die drei Punkte mitnehmen.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Taffertshofer versucht es nochmal aus der zweiten Reihe. Doch sein Distanzschuss aus 25 Metern geht deutlich über den Kasten. Das bringt dem VfL Osnabrück zumindest einige Sekunden.
88’
Hätte, wenn und aber. Hätte Göbel diese Hundertprozentige genutzt, wäre es hier nochmal richtig spannend geworden. So plätschert das Spiel dem Abpfiff entgegen.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka SimakalaOsnabrück
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (VfL Osnabrück) Der Eingewechselte behindert einen schnellen Freistoß des FSV. Das gefällt dem Unparteiischen und den Fans überhaupt nicht. Simakala sieht dafür die Gelbe Karte.
85’
Beide Trainer reagieren nochmal. VfL bringt Haas als defensive Unterstützung. Auch Itter ist neu im Spiel. Bei Zwickau ist Feierabend für Könnecke und den glücklosen Göbel. Neu im Spiel sind Hauptmann und Willms.
84’
Auswechslung
Loading...
Manuel Haas
Manuel Haas
Davide Itter
Davide Itter
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Davide Itter, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Manuel Haas
84’
Auswechslung
Loading...
Andrew Wooten
Andrew Wooten
Marc Heider
Marc Heider
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Marc Heider, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Andrew Wooten
82’
Auswechslung
Loading...
Dustin Willms
Dustin Willms
Patrick Göbel
Patrick Göbel
Auswechslung bei FSV Zwickau: Patrick Göbel, Einwechslung bei FSV Zwickau: Dustin Willms
82’
Auswechslung
Loading...
Marius Hauptmann
Marius Hauptmann
Mike Könnecke
Mike Könnecke
Auswechslung bei FSV Zwickau: Mike Könnecke, Einwechslung bei FSV Zwickau: Marius Hauptmann
81’
Solche Dinger musst du halt nutzen! Hilßner marschiert wieder über die linke Seite und schlägt die Flanke in Richtung des Fünfmeterraums. Kühn sieht nicht gut aus und lässt den Ball nach vorne abprallen. Da steht Göbel bereit und muss nur noch das leere Tor treffen. Doch aus neun Meter zimmert er das Spielgerät über den Kasten. Das hätte der Anschluss sein müssen!
80’
Die Ecken gegen den FSV Zwickau sind immer brenzlich. Diesmal bringt Opoku die Hereingabe von der rechten Seite und findet Beermann. Sein Kopfball geht deutlich am Tor vorbei.
78’
Jetzt ist es wieder etwas ruhiger. Der VfL hat das Tempo herausgenommen, durch die Wechsel und viele kleine Unterbrechungen. Aber so ein bisschen liegt die Sensation noch in der Luft. Mal sehen, ob Zwickau nochmal zu einem Torerfolg kommt.
75’
Osnabrück verstärkt sich einerseits Defensiv, bringt mit Simakala jedoch nochmal Gefahr für das Konterspiel.
74’
Auswechslung
Loading...
Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka Simakala
Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Sebastian Klaas, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Ba-Muaka Simakala
74’
Auswechslung
Loading...
Lukas Gugganig
Lukas Gugganig
Sven Köhler
Sven Köhler
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Sven Köhler, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Gugganig
73’
Und immer wieder Hilßner. Wieder über links hat er eigentlich Platz und probiert es einfach mal aus 25 Metern. Sein Schuss geht deutlich über das Tor. Vielleicht etwas überhastet, aber das sind die richtigen Signale.
70’
Die Wechsel gehen auf jeden Fall auf. Vor allem Hilßner macht über die linke Seite richtig Dampf. Das ließen die Zwickauer in der ersten Hälfte meistens vermissen.
68’
Der muss doch irgendwie rein. Wieder sind es die eingewechselten Hilßner und Starke, die hier für Furore sorgen. Hilßner wird auf links auf die Reise geschickt und geht Richtung Grundlinie. Seine Hereingabe findet Starke zehn Meter vor dem Tor. Doch der Zwickauer trifft den Ball nicht richtig. Baumann kommt auch nochmal kurz dran, ist aber zu überrascht um hier den Abschluss zu finden.
66’
Auch die Zwickauer Fans sind wieder da. Es ist auf jeden Fall die richtige Reaktion, die die Sachsen hier präsentieren. Aus einem entschiedenen Spiel wird nochmal eine spannende Angelegenheit.
64’
Und fast ist es Starke mit dem nächsten Treffer! Der Eingewechselte wird mit einem hohen Ball in den Sechzehner geschickt. Aus 14 Metern rechter Position trifft er die Kugel mit dem rechten Vollspann. Seinen Schuss ins lange Eck kann Kühn jedoch glänzend parieren. Der Osnabrücker Schlussmann hält hier den zwei Tore Abstand fest.
63’
Es ist jetzt ein sehr offenes Spiel. Zwickau glaubt noch an sich, das ist spürbar. Aber das gibt Osnabrück auch Gelegenheiten zum kontern. Wer macht hier den nächsten Treffer?
61’
Und Opoku ist sofort gefährlich. Am Sechzehner macht der den Ball fest und zieht aus 16 Metern halblinker Position ab. Sein Schuss auf den kurzen Pfosten ist tückisch für den Keeper, der geschlagen gewesen wäre. Doch der Versuch geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
60’
Der Torschütze zum 1:0 verlässt den Platz. Higl hat eine ordentliche Partie gemacht und den Elfmeter gnadenlos verwandelt. Für ihn ist Opoku neu im Spiel um für frischen Wind auf den Außen zu sorgen.
60’
Auswechslung
Loading...
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Felix Higl
Felix Higl
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Felix Higl, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Aaron Opoku
57’
Tor für Zwickau
Loading...
1:3
Dominic Baumann
Dominic BaumannZwickau
Tooor für FSV Zwickau, 1:3 durch Dominic Baumann Und was sich die letzten Minuten angebahnt hat ist eingetreten. Nach einer Ecke bekommt Schikora den Ball auf der linken Seite und sucht die Hereingabe. Seine Flanke ist abgefälscht und landet beim freistehenden Baumann. Aus sechs Metern zentraler Position ist das für den Stürmer kein Problem und er nutzt die Möglichkeit zum 1:3 Anschlusstreffer.
56’
Aber der VfL macht das smart und nimmt einfach mal das Tempo aus der Partie. Sie spielen sich in Ruhe die Kugel hintenrum und lassen die Zwickauer hinterher laufen. Zu viele Gänge sollten die Gäste aber nicht rausnehmen. Es gab schon größere Comebacks.
53’
Der Beginn des zweiten Durchgang ist durchaus mutig von Zwickau. Die Sachsen sind jetzt früher in den Zweikämpfen und können sich Räume freispielen. Wieder geht es über rechts und Göbel setzt Schikora in Szene. Seine flache Hereingabe verpasst Hilßner in der Mitte, weil Kühn ihm zuvor kommt.
51’
Und mal ein Ausrufezeichen von Zwickau. Nach einem Einwurf hat Göbel auf der rechten Seite Platz und steckt durch zu Baumann. Aus zwölf Metern rechter Position fackelt der Stürmer nicht lange und zieht mit rechts auf kurze Eck. Kühn passt gut auf und pariert zur Ecke. Aber das ist ein Lebenszeichen der Hausherren, die hier mehr Engagement zeigen.
48’
Co-Trainer Danilo vom VfL hat in der Halbzeitpause angekündigt hier weiter offensiv aufzutreten und eher auf den vierten Treffer zu spielen. Das lässt sich auch erkennen. Osnabrück macht es sich wieder in der Hälfte von Zwickau gemütlich.
47’
Joe Enochs musste reagieren und Joe Enochs hat reagiert. König und Gómez, die heute glücklos waren, verlassen den Platz und Hilßner und Starke sind neu im Spiel.
46’
Auswechslung
Loading...
Manfred Starke
Manfred Starke
Ronny König
Ronny König
Auswechslung bei FSV Zwickau: Ronny König, Einwechslung bei FSV Zwickau: Manfred Starke
46’
Auswechslung
Loading...
Marcel Hilssner
Marcel Hilssner
Johan Gómez
Johan Gómez
Auswechslung bei FSV Zwickau: Johan Gómez, Einwechslung bei FSV Zwickau: Marcel Hilßner
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Der FSV Zwickau und VfL Osnabrück gehen mit 0:3 in die Kabine. Unter Pfiffen der eigenen Fans geht der FSV hier vom Platz. Der Unmut der Zuschauer ist verständlich. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen die Hausherren hier völlig unter die Räder. Erst war es Brinkies, der mit einem unglücklichen Einsatz einen Elfmeter verursachte, den Higl gnadenlos verwandelte. Danach kippte das Spiel komplett in Richtung der Niedersachsen, die hier souverän auftreten. Vor allem die Standards bekam Zwickau nicht verteidigt. Somit waren es Trapp in der 34. und Kunze in der 43., die nach einem Eckball einetzten. Vom FSV kam Offensiv gar nichts mehr und demnach ist das Ergebnis in der Höhe auch verdient. Das wird wohl eine ungemütliche Halbzeitansprache von Joe Enochs. Der FSV muss sich jetzt etwas einfallen lassen, um hier nicht komplett unterzugehen. Mal sehen ob eine Reaktion der Zwickauer in Durchgang zwei zu sehen sein wird.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43’
Tor für Osnabrück
0:3
Loading...
Lukas Kunze
Lukas KunzeOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 0:3 durch Lukas Kunze Und beim VfL klappt einfach alles. Wieder können die Zwickauer einen Eckball nicht entscheidend klären. Higl kommt im Strafraum in Aktion und behält die Übersicht. Er sieht das hinten Kunze völlig frei steht und legt ab. Aus 16 Metern zentraler Position schließt Lukas Kunze flach ab. Sein Schuss wird von Baumann unhaltbar abgefälscht und schlägt in der Mitte des Tores ein. Brinkies war schon in die andere Ecke unterwegs.
42’
Auch im letzten Drittel ist es zu wenig. Göbel wird auf der rechten Seite gut freigespielt und hat Zeit für eine Hereingabe. Baumann kann diese aber nicht kontrollieren und die Verteidigung des VfL klärt souverän. Auch ein Lob an der Stelle, die Defensive von Osnabrück lässt auch einfach nichts zu.
39’
Coscun zeigt es auch an. Der Linksverteidiger hat auf seiner Seite Platz und geht einige Meter. Doch er hat einfach keine Anspielstation und signalisiert mehrmals Richtung Offensive, den Lauf in seine Richtung zu machen. Doch das ist alles zu statisch und er muss den Ball wieder hintenrum spielen. Das war eine sehr beschreibende Szene für den aktuellen Spielverlauf.
36’
Der VfL ist jetzt viel stärker als Zwickau, die Offensiv einfach ohne Ideen sind. Demnach ist die zwei Tore Führung für die Gäste auch verdient.
34’
Tor für Osnabrück
0:2
Loading...
Maurice Trapp
Maurice TrappOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 0:2 durch Maurice Trapp Und plötzlich steht es 2:0 und es ist der Innenverteidiger, der es selbst kaum glauben kann. Klaas bringt von der rechten Seite die Ecke in den Sechzehner. Der FSV bekommt die Situation nicht geklärt und Köler spitzelt den Ball Richtung Kasten der Gastgeber. Dort steht Trapp frei und trifft den Kopfball gar nicht richtig. Doch aus fünf Metern reicht es aus, dass dieser platziert ins linke Eck kullert, sodass Brinkies diesmal machtlos ist.
33’
Der FSV schafft es nicht schnell ins Umschaltspiel zu kommen, um so die Gäste mit Kontern in Bedrängnis zu bringen. Der letzte Pass findet nie die richtige Anspielstation. Das ist dann Offensiv einfach zu wenig und erklärt die Torflaute in den letzten Partien.
30’
Immer wieder hat Klaas eine gute Idee. Diesmal bringt er über die rechte Seite eine Flanke aus dem Halbfeld in Richtung des Fünfmeterraums. Am langen Pfosten lauert Higl, doch Rheintaler ist dazwischen und klärt die Kugel aus dem Sechzehner.
28’
Aber der VfL ist jetzt die spielbestimmende Mannschaft und kann die Gastgeber gut unter Druck setzen. Die Zwickauer stehen jetzt tief in der eigenen Hälfte und die Ballbesitzanteile sind auf Seiten der Gäste.
25’
Jetzt laufen die Zwickauer hier einem Rückstand hinterher. Doch sie machen das gut, scheinen ihren Schock abzuschütteln und spielen weiter munter nach vorne. Gute Nachricht übrigens, Klaas kann nach einer kurzen Behandlung weiterspielen.
22’
Tor für Osnabrück
0:1
Loading...
Felix Higl
Felix HiglOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 0:1 durch Felix Higl Und Higl schnappt sich das Spielgerät und übernimmt die Verantwortung. Er platziert den Strafstoß im linken unteren Eck und verlädt Brinkies in die andere Ecke.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes Brinkies
Johannes BrinkiesZwickau
Gelbe Karte für Johannes Brinkies (FSV Zwickau) Für sein Einsteigen sieht Brinkies zusätzlich die Gelbe Karte.
20’
Es gibt Elfmeter für Osnabrück! Einen hohen Ball können die Hausherren nicht verteidigen. Klaas geht im Sechzehner zwölf Meter vor dem Tor zur Kugel hoch, Brinkies kommt raus und boxt den Angreifer um, dessen Kopfball sogar die Latte trifft. Der Osnabrücker bleibt am Boden liegen. Da stellt sich der Kapitän der Zwickauer mehr als ungeschickt an. Schiedsrichter Erbst zeigt auf den Punkt und das völlig zu Recht.
17’
Es gestaltet sich hier eine ausgeglichene Anfangsviertelstunde, indem die Gäste nun etwas mehr Kontrolle bekommen. Aber auch die Zwickauer haben schon ihre Akzente nach vorne unter Beweis gestellt.
15’
Und nun auch die erste gute Chance für den VfL. Heider setzt links Higl in Szene. Dieser bedient den einlaufenden Heidel, der mit der Hacke den Ball verlängert. Klaas steht am langen Pfosten und täuscht eine Ablage an, um die Kugel aus sieben Metern spitzen Winkel Richtung linkes Eck zu chippen. Die Gastgeber kommen gerade so dazwischen und können klären.
12’
Die erste gute Gelegenheit gehört den FSV! Coskun hat die Kugel auf der linken Seite und bringt die Hereingabe. Seine Flanke stellt sich als gefährlich heraus und kommt gut auf den Kasten von Kühn. Der reagiert glänzend und fischt die Kugel raus. Gute Reaktion des Osnabrücker Schlussmann.
10’
In der Anfangsphase passiert spielerisch nicht viel. Die Defensive beider Mannschaften steht sicher und noch kann keiner die Kontrolle über das Spiel erlangen. Beide versuchen früh zu pressen und vielleicht einen gravierenden Fehler zu erzwingen, bisher jedoch ohne Wirkung.
8’
Man merkt, dass beide Mannschaften ihre Stärke in ruhenden Bällen erkennen. Die erste Ecke von Osnabrück kommt von der linken Seite und ist eigentlich gut in den Sechzehner getreten. Die Box-Besetzung ist nicht perfekt und somit steht da kein Spieler der Lilanen um die Hereingabe zu verwerten.
6’
Die Hausherren attackieren sehr hoch und setzen die Verteidigung unter Druck. Dies führt zu frühen Ballgewinnen und die Zwickauer holen den zweiten Eckball raus. Wieder von rechts getreten kommt diesmal Nkansah zum Kopfball. Bringt aus sieben Metern aber keinen Druck dahinter und verfehlt das Tor deutlich.
3’
Die erste Ecke stellt sich als knifflig raus. Göbel bringt die Kugel von rechts in den Strafraum und keiner kommt wirklich dran. Im Fünfmeterraum liegt der Ball relativ frei, doch weder ein Osnabrücker kann klären, noch ein Zwickauer abschließen. Schlussendlich klärt Beermann Richtung Seitenaus. Über Standards können beide Mannschaften heute gefährlich werden.
1’
Das hätte die erste gute Gelegenheit sein können. Die Gäste kombinieren sich in der Hälfte der Zwickauer gut durch und auf einmal macht sich die Lücke für Heider auf. Der Kapitän kann den Ball aber nicht kontrollieren und somit bleibt die Situation ungefährlich. Da wäre viel Platz für den Stürmer gewesen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Zwickau - Osnabrück
Loading...
1

Brinkies

13

Könnecke

14

Reinthaler

15

König

16

Butzen

18

Gómez

21

Schikora

22

Coskun

25

Nkansah

28

Baumann

31

Göbel

22

Kühn

3

Kleinhansl

6

Köhler

8

Taffertshofer

13

Kunze

17

Higl

18

Trapp

20

Heider

26

Klaas

29

Itter

33

Beermann

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Es ist herrliches Fußballwetter in Zwickau. Die Spieler stehen bereit. Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag in Liga drei. Gleich geht es los!
Vor Beginn
Das Hinspiel konnte der FSV Zwickau in Osnabrück knapp mit 1:0 für sich entscheiden. Der einzige Torschütze im Hinrundenspiel, Ronny König, steht auch heute wieder in der Startelf der Sachsen. Nochmal so ein Sieg gegen den alten Verein würde Joe Enochs, dem Trainer von Zwickau, sicherlich gut gefallen. Aber die Niedersachsen aus Osnabrück dürften da doch einiges dagegen haben. Noch eine Niederlage würde den Kampf um den Aufstieg wahrscheinlich zu einem Wunschtraum verwandeln.
Vor Beginn
Beim VfL Osnabrück verliefen die letzten Spiele, trotz nur einer Niederlage im Jahr 2022, ähnlich mager. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen gelang den Niedersachsen, darunter ein enttäuschendes 1:1 gegen Türkgücü München. Am letzten Spieltag musste man sich gegen den FC Kaiserslautern mit 0:1 geschlagen geben, obwohl der VfL die bessere Mannschaft war. Heute wird Osnabrück auf einen Sieg drängen, um den Anschluss an die Spitze halten zu können. Stand jetzt trennen die Niedersachsen sieben Punkte zum Relegationsplatz. Im Vergleich zu Saarbrücken, dem Drittplatzierten, hat der VfL jedoch zwei Spiele weniger.
Vor Beginn
Zwickau schießt sich gerade selbst in die Krise. Die letzten drei Spiele gingen allesamt verloren. Dabei erzielten die Zwickauer lediglich einen Treffer. Das ist natürlich zu wenig. Noch hat man mit sieben Punkten auf Rang 17 und zwei Spielen weniger einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge, aber richtig gerettet ist man noch nicht. Demnach wird der FSV heute alles daran setzen ihre Negativserie zu brechen.
Vor Beginn
Auch die 3. Liga lässt das Coronavirus nicht kalt. Doch der VfL Osnabrück hatte wohl Glück im Unglück. Nachdem der Verein am Freitag sieben positive Schnelltests bekanntgab, wurden bei der folgenden PCR-Testung insgesamt fünf Mitarbeiter um den Verein positiv getestet. Darunter sind zwei Spieler, Wiesner und Oduah, die heute ausfallen. Trainer Rolf Meyer verändert seine Startelf zusätzlich auf drei Positionen. Haas, Opoku und Simakala machen Platz für Kleinhansl, Higl und Kunze.
Vor Beginn
In den Startaufstellungen beider Teams ist reichlich Bewegung drin. Bei den Hausherren dem FSV Zwickau fehlt Frick heute gesperrt. Außerdem müssen die Sachsen kurzfristig auf Möker verzichten, der Achillessehnenprobleme hat. Zusätzlich rotieren Hilßner und Horn raus aus der Startelf. Neu mit dabei sind heute Reinthaler, Coskun, König und Göbel. Somit zählen wir vier Veränderungen im Vergleich zum letzten Spieltag.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel FSV Zwickau - VfL Osnabrück! Rechtzeitig vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker der Partie vom 30. Spieltag der 3. Liga.
HeimZwickau4-1-3-2
25Nkansah14Reinthaler16Butzen28Baumann1Brinkies13Könnecke15König31Göbel22Coskun21Schikora18Gómez33Beermann22Kühn18Trapp6Köhler8Taffertshofer26Klaas20Heider17Higl13Kunze29Itter3Kleinhansl
GastOsnabrück4-1-3-2
Loading...

Wechsel

Loading...
81’
Hauptmann
Könnecke
81’
Willms
Göbel
45’
Hilssner
Gómez
45’
Starke
König
84’
Haas
Itter
84’
Wooten
Heider
74’
Gugganig
Köhler
74’
Simakala
Klaas
60’
Opoku
Higl

Ersatzbank

Maximilian Sprang (Tor)SusacSyhreHornVoigt
ZahmelBapohWähling

Trainer

Joe Enochs
Daniel Scherning
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger