3. Liga

32. SPIELTAG

Viktoria 1889
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Magdeburg

TORSCHÜTZEN

Jakob LewaldLewald19’
1 : 0
Soufian BenyaminaBenyamina46’
2 : 0
2 : 1
76’Kai BrünkerBrünker
Wettbewerb3. Liga
Runde32. Spieltag
Anstoß04.04.2022, 19:00
StadionFriedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
SchiedsrichterRichard Hempel
Zuschauer4.334
Nach Spielende
Fazit: Die Berliner liegen sich ungläubig in den Armen - 2:1 schlägt Viktoria Berlin den Tabellenführer aus Magdeburg und verlässt dadurch wieder die Abstiegszone! Lewald brachte die Himmelblauen in der neunzehnten Minute per Kopf in Front. Anschließend hatten die Magdeburger zahlreiche Chancen, vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Kurz nach Wiederanpfiff sorgte die Vitkoria erneut für Furore - Makreckis schickt Benyamina, der auf 2:0 stellt. Der FCM tat sich auch nach dem zweiten Gegentreffer schwer, offensiv Lösungen zu finden. Erst Joker Brünker machte es in der 76. Minute nochmal spannend. In der Schlussphase kam den Elbestädtern aber wieder die Zielstrebigkeit abhanden, wodurch die Viktoria am Ende nach einem aufopferungsvollen Kampf den ersten Sieg unter Trainer Toku einfährt! Die vielen Gelben Karten dürfen außerdem keinen falschen Anschein machen, es war im Grunde dennoch ein faires Spiel. Magdeburg bleibt im vierten Spiel in Folge ohne Sieg, ist aber weiterhin klarer Spitzenreiter.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Die fünf Minuten Nachspielzeit verrinnen allmählich. Schafft Berlin tatsächlich die Überraschung?
90’
Gelbe Karte
Loading...
Falcao
FalcaoViktoria 1889
Gelbe Karte für Lucas Falcao (FC Viktoria 1889 Berlin) Falcao holt sich direkt im Anschluss den nächsten Karton ab, weil er Burger rüde attackiert und ummäht.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Cebrails Makreckis
Cebrails MakreckisViktoria 1889
Gelbe Karte für Cebrails Makreckis (FC Viktoria 1889 Berlin) Makreckis wirft den Ball, der bereits im Seitenaus war, weg, um Zeit zu schinden.
90’
Baris Atik übernimmt einen Freistoß aus eigentlich aussichtsreicher Position halblinks 20 Meter vor dem Strafraum. Der Spielmacher setzt das Leder aber zwei Meter links neben das Tor.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Da ist wieder Brünker! Jakubiak macht auf der rechten Seite Meter und hebt die Kugel dreizehn Meter vor den Kasten, wo wieder Brünker emporsteigt und per Kopf das linke Eck anvisiert. Der Kopfball titscht vor dem Tor nochmal auf und wird für Sprint zu einer richtig schweren Aufgabe. Der Schlussmann lenkt den Ball aber um den Pfosten!
88’
Die Viktoria macht es in diesen Minuten sehr klug und setzt die Magdeburger selbst früher unter Druck. Vom FCM kommt dadurch eher wenig.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Baris Atik
Baris AtikMagdeburg
Gelbe Karte für Baris Atik (1. FC Magdeburg) Nachdem beide Trainer nochmal gewechselt haben, unterbindet Atik nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum einen Konter, indem er Jopek am Trikot festhält.
85’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Jakubiak
Sebastian Jakubiak
Tatsuya Ito
Tatsuya Ito
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Sebastian Jakubiak
85’
Auswechslung
Loading...
Shinji Yamada
Shinji Yamada
Lukas Pinckert
Lukas Pinckert
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Lukas Finn Pinckert, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Shinji Yamada
83’
Da ist mal wieder Berlin, die sich nach vorne trauen. Mackreckis schickt Pinckert über rechts, der das Auge für den mitgelaufenen Jopek vor dem Sechzehner hat. Dessen Ablage landet wiederum links am Sechzehner beim frischen Theisen, der mit links abzieht und um wenige Meter rechts verzieht!
81’
Nach einem Fernschuss von Müller bleibt Gunte vor dem eigenen Tor liegen, weil er den Ball voll ins Gesicht bekommt. Lewald hatte das Leder noch abgefälscht, wodurch die Kugel den Innenverteidiger überraschend trifft. Er steht aber schnell wieder.
80’
Jetzt werden die Magdeburger natürlich eine massive Schlussoffensive starten. Berlin muss jetzt aufpassen, dass sie sich nach couragierten 75 Minuten nicht um den eigenen Ertrag bringen.
78’
Schuler zieht mit Ball von der linken Seite an den Strafraum, legt ab zu Atik, der den Joker wieder per Steckpass zentral in die Box schicken möchte. Schuler erreicht den Ball nicht und taucht deswegen beim Vorbeilaufen an Gunte ab. Der Plan seiner leichten Schwalbe geht aber nicht auf, die Pfeife von Schiri Hempel bleibt stumm.
76’
Tor für Magdeburg
2:1
Loading...
Kai Brünker
Kai BrünkerMagdeburg
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:1 durch Kai Brünker Da ist aus dem Nichts der Anschluss! Atik schlägt jetzt endlich eine Ecke von rechts, die nicht die Grundlinie überquert. Die Flanke landet neun Meter vor dem Gehäuse bei Joker Brünker, der per Aufsetzer rechts unten einnickt - nur noch 2:1!
75’
Den Elbestädter läuft allmählich die Zeit davon und in der vergangenen Viertelstunde hat der Tabellenführer offensive wenige Akzente setzen können.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni KwartengMagdeburg
Gelbe Karte für Moritz Kwarteng (1. FC Magdeburg) Der eben eingewechselte Kwarteng rauscht etwas zu motiviert in Lewald hinein, der links in der eigenen Hälfte bereits seinen hohen Ball in die gegnerische Hälfte abgesetzt hatte.
71’
Auch die Viktoria wechselt nochmal. Benyamina, der erst zur Mittellinie und dann nach außen trabt und sich dafür Gelb abholt, verlässt das Feld für Konterspieler Falcao.
71’
Auswechslung
Loading...
Falcao
Falcao
Soufian Benyamina
Soufian Benyamina
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Soufian Benyamina, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Lucas Falcao
71’
Gelbe Karte
Loading...
Soufian Benyamina
Soufian BenyaminaViktoria 1889
Gelbe Karte für Soufian Benyamina (FC Viktoria 1889 Berlin)
70’
Titz bringt noch eine frische Offensivkraft, nimmt aber auch eine andere heraus: Kwarteng ersetzt Conteh.
69’
Auswechslung
Loading...
Moritz-Broni Kwarteng
Moritz-Broni Kwarteng
Sirlord Conteh
Sirlord Conteh
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Sirlord Conteh, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Moritz-Broni Kwarteng
68’
Atik leitet den nächsten Angriff ein, schickt Ito auf links, wo dieser sich den Ball auf rechts legt und ihn in den Sechzehner schlenzt. Der frische Brünker kommt aber im Luftduell mit Gunte nicht an den Ball.
66’
Benyamina kann den Sack zu machen! Ezeh hat auf der linken Berliner Seite das Auge für den tiefstartenden Benyamina. Der Torschütze zum 2:0 hat gegen die aufgerückten Magdeburger extrem viel Platz, läuft halblinks aufs Tor zu, bleibt dann aber mit seinem Schuss aus neun Metern aber herauseilenden Reimann hängen. Der Querpass zum mitgelaufenen Mackreckis wäre wohl die beste Option gewesen.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Christoph Menz
Christoph MenzViktoria 1889
Gelbe Karte für Christoph Menz (FC Viktoria 1889 Berlin) Der beim FCM ausgebildete Menz läuft Müller an und grätscht diesen seitlich am Mittelkreis rüde um - eine glasklare Gelbe.
64’
Das ist schon fast eine Art Verzweiflungsschuss. Kapitän Bittroff gehen fast an der Mittellinie die Optionen aus, wovon sich der Rückkehrer zu einem überhasteten Fernschuss hinreißen lässt. Aus 40 Metern segelt das Leder aber auf die Tribüne.
62’
Obermair macht über rechts Dampf und setzt hinter der Mittellinie zum Sololauf an. Er legt sich die Murmel an Kapp rechts vorbei und umkurvt ihn links, wird dann aber rechts im Sechzehner noch vom Innenverteidiger eingeholt und gestellt.
60’
Der nächste Wechsel wird bei der Viktoria vollzogen. Theisen betritt für Seiffert den Platz, der bereits Gelb-belastet war.
60’
Auswechslung
Loading...
Christopher Theisen
Christopher Theisen
Moritz Seiffert
Moritz Seiffert
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Moritz Seiffert, Einwechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Christopher Theisen
59’
Mackreckis bekommt auf der rechten Seite einen hohen Ball von Jopek in den Lauf, kommt auf dem feuchten Untergrund aber ins Rutschen und zieht gegen Bittroff den Kürzeren.
57’
Titz bringt mit Brünker den nächsten Stürmer von der Bank, der FCM-Coach will es jetzt wissen. Condé war heute bemüht, in vielen Aktionen aber ein wenig zu hektisch.
57’
Auswechslung
Loading...
Kai Brünker
Kai Brünker
Amara Condé
Amara Condé
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Conde, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Kai Brünker
55’
Pinckert knüpft sich Ito vor, nachdem ihn dieser im Fallen links neben dem Viktoria-Strafraum noch das Bein leicht ausfährt. Schiri Hempel klärt die Situation aber souverän ohne Karte.
54’
Die Titz-Elf geht hier früh volles Risiko. Fast alle Feldspieler machen nach vorne mit, wodurch sich unter Umständen bald Räume für die Viktoria bilden könnten.
52’
Der Viktoria-Strafraum wird komplett belagert. Alle Berliner Feldspieler versammeln sich in und um den eigenen Sechzehner, Magdeburg spielt Powerplay.
51’
Bitter für Burger! Atik schlägt eine Ecke von rechts mit rechts hoch halblinks acht Meter vor das Tor, wo der freie Burger linksoben ins Netz einnickt. Der Ball war aber zu seinem Übel bei der Hereingabe Atiks bereits über der Auslinie!
50’
Wie schon nach dem ersten Gegentor bläst Magdeburg zur wütenden Gegenoffensive. Sie schnüren die Viktoria wieder hinten ein und suchen die Antwort.
48’
Magdeburg hat offensiv gewechselt, Schuler kommt für Außenverteidiger Knost, doch genau in der ersten Minute werden die Vorzeichen noch schlechter für den FCM. Jetzt wird es ganz schwierig für die Elbestädter!
46’
Tor für Viktoria 1889
Loading...
2:0
Soufian Benyamina
Soufian BenyaminaViktoria 1889
Tooor für FC Viktoria 1889 Berlin, 2:0 durch Soufian Benyamina Magdeburg im Tiefschlaf! Burger spielt im Aufbau eine Bogenlampe links an der Mittellinie in die Beine von Makreckis, der den Kopf hebt und Benyamina mit einem traumhaften Flugball an den Strafraum schickt. Dort bleibt der Stürmer von Reimann cool, schießt hart halbhoch ab, der Keeper kann den Ball nur noch ins eigene Tor ablenken - 2:0!
46’
Auswechslung bei FC Viktoria 1889 Berlin: Franck Evina
46’
Auswechslung
Loading...
Luca Schuler
Luca Schuler
Tobias-Mbunjiro Knost
Tobias-Mbunjiro Knost
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Knost, Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Jan-Luca Schuler
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Viktoria Berlin führt zur Pause überraschend gegen den 1.FC Magdeburg, der sich gegen die tiefstehenden Himmelblauen schwer tut! Die Viktoria kam gut in die Partie, weil sie hinten gut stand und regelmäßig schnell umschalten konnte. Ein solcher Umschaltmoment führte zu einem Freistoß, der letztlich zum 1:0-Kopfballtor durch Lewald in der neunzehnten Minute führte! Im Anschluss rannte der FCM wütend an und hatte mehrere sehr gute Gelegenheiten durch Conteh, Condé und Ito. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurde aber immer weniger Fußball gespielt, weil es mit dem Duell Seiffert gegen Bittroff einen nicht allzu kleinen Nebenschauplatz gab. Magdeburg muss in der zweiten Hälfte zielstrebiger werden und aus den Spielanteilen mehr rausholen. Bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Seiffert und Bittroff werden heute Abend keine Freunde mehr. Obwohl beide verwarnt sind, bringt der Magdeburger seinen Berliner Streithahn nochmal zu Fall, er muss jetzt aufpassen.
45’
Zwei Minuten Nachspielzeit gesellen sich zu den bereits 45 absolvierten - wohl hauptsächlich aufgrund der vielen Gelben Karten.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44’
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Bittroff
Alexander BittroffMagdeburg
Gelbe Karte für Alexander Bittroff (1. FC Magdeburg) Bittroff hatte noch eine Rechnung mit Seiffert offen und kickt den Berliner nach seinem eigenen Abspiel noch um - unnötig.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Brooklyn Ezeh
Brooklyn EzehViktoria 1889
Gelbe Karte für Brooklyn Ezeh (FC Viktoria 1889 Berlin) Ezeh holt sich kurioserweise früh die Gelbe Karte für ein Zeitspiel bei einem Einwurf ab.
42’
Ito auf Conteh! Der Wirbelwind auf der linken Seite zieht von seiner Seite aus mit Tempo nach innen und gibt das Leder dann flach halbrechts vor das Tor, wo Conteh den Fuß reinhält. Der Stürmer lenkt das Zuspiel knapp rechts neben den Kasten!
41’
Gelbe Karte
Loading...
Moritz Seiffert
Moritz SeiffertViktoria 1889
Gelbe Karte für Moritz Seiffert (FC Viktoria 1889 Berlin) Moritz Seiffert liefert sich nach einem Abspiel von Alexander Bittroff mit eben diesem ein kleines Scharmützel, das wohl eher von der Nummer 23 der Viktoria ausging - Freistoß und Gelb.
39’
Auf dem nassen Rasen erreicht Obermair einen hohen Diagonalball von Knost links vor der Eckfahne nicht mehr. Die Verlagerung war eigentlich gut gedacht, ist bei diesen Witterungsbedingungen aber nicht das Mittel zum Zweck.
37’
Atik ist der allgegenwärtige Spielmacher des FCM und hat immer wieder gute Ideen, die aber manchmal die Vorstellungskraft der eigenen Mitspieler übersteigen. Jetzt zieht die Nummer 23 von links parallel zum Strafraum entlang und sucht dann fast per No-Look-Steckpass Knost, der mit diesem Steilpass aber nicht rechnete und stehen bleibt.
35’
Condé legt sich den Ball auf der vergeblichen Suche nach Anspielstationen rechts vor der Box auf links und zieht ab. Währenddessen rutscht er aber mit dem Standbein weg, wodurch der Ball zwei Meter links über das Gehäuse fliegt.
34’
Die Entlastungsangriffe der Viktoria werden seltener. Die Berliner bekommen in der eigenen Hälfte kaum noch Luft zum Atmen, der Magdeburger Druck wird größer.
32’
Bittroff ist nach seiner Verletzungspause sofort wieder ein Stabilisator und zeigt auch seine Erfahrung im Spielaufbau. Gerade auf diese ist der FCM in Rückstand gegen die tiefstehenden Berliner nun angewiesen.
31’
Bittroff wird 35 Meter im Vorwärtsgang nicht attackiert und hält deswegen einfach mal drauf. Seine Fackel wird von Gunte zur Ecke geklärt. Die kommt postwendend zum ausführenden Atik zurück, der nochmal nach hinten gibt, wo der FCM den Angriff neu aufbaut.
29’
Gelbe Karte
Loading...
Franck Evina
Franck EvinaViktoria 1889
Gelbe Karte für Franck Evina (FC Viktoria 1889 Berlin) Evina kommt gegen Burger links an der Mittellinie deutlich zu spät und säbelt den FCM-Verteidiger um - Gelb.
28’
Conteh und Knost kombinieren sich mit einem Doppelpass schnell rechts an die Box, wo Knost weiterleitet zu Atik, der halbrechts am Strafraum noch Ito mitnimmt. Dieser verzettelt sich dann aber gegen zwei Berliner.
26’
Atik spielt sich jetzt auch langsam warm und holt sich viele Bälle am Strafraum ab. Jetzt setzt er sich sich unter Druck am linken Strafraumeck gegen zwei Mann durch und zieht hoch ab. Sprint wehrt den zentralen Schuss kurios mit den Fäusten nach rechts ab, wo Knost steht und den Ball volley nicht richtig trifft. Der FCM will den Ausgleich.
24’
Da muss Conteh direkt abziehen! Obermair wuselt sich von der linken Seite nach innen an den Strafraum durch und visiert das halblinke Eck an. Sprint wehrt den Ball nach vorne ab, dort steht Conteh, der die Murmel eigentlich direkt über die Linie drücken muss, sich aber noch an Sprint vorbeimogeln möchte. Das gelingt ihm aber nicht! Direkt im Anschluss hat Ito erneut aus kurzer Distanz den Ausgleich auf dem Fuß - die Magdeburger klopfen kräftig an!
23’
Condé treibt das Leder vor dem Viktoria-Strafraum und hat dann das Auge für den freien Knost rechts am Sechzehner-Rand. Der Außenverteidiger bringt die Kugel scharf und flach vor das Tor, wo Gunte aber aufmerksam klärt.
21’
Die Viktoria belohnt sich für eine disziplinierte Anfangsphase. Magdeburg muss jetzt einerseits offensiv mehr Tiefe finden und gleichzeitig die schnellen Gegenstöße der Berliner unterbinden.
19’
Tor für Viktoria 1889
Loading...
1:0
Jakob Lewald
Jakob LewaldViktoria 1889
Tooor für FC Viktoria 1889 Berlin, 1:0 durch Jakob Lewald Der Außenseiter führt! Evina wird bei einem Konter im linken Halbfeld zu Fall gebracht. Den fälligen Freistoß schlenzt Ezeh gefühlvoll zentral elf Meter vors Tor in die Box, wo Lewald einläuft und die Kugel links in die Maschen drückt! Da hat die Magdeburger Hintermannschaft komplett geschlafen.
18’
Die Viktoria scheint ihren Matchplan umzusetzen. Sie stehen hinten bisher sicher und bekommen nach Ballgewinn immer wieder die Möglichkeit, schnell umzuschalten.
16’
Ezeh bringt die erste Berliner Ecke scharf und hoch zentral an den Fünfer, wo Benyamina am höchsten steigt, den harten Ball aber nur über das Tor lenken kann. Reimann muss den Ball so nah an seinem Tor aber eigentlich pflücken.
15’
Seiffert marschiert nach einem Ballgewinn über die linke Seite bis zur Strafraumgrenze und schießt dann Bittroff ab, der zur Ecke abfälscht.
14’
Obermair findet Ito mit einem schönen Steilpass links neben dem Viktoria-Strafraum. Dort sieht sich die Nummer 37 aber gleich mit zwei Gegenspielern konfrontiert, die ihn vom Ball trennen.
13’
Andreas Müller ist aber nur eine gute halbe Minute weg und kehrt dann auf den Rasen zurück, es scheint definitiv weiterzugehen für ihn.
11’
Evina setzt Müller erfolgreich rechts an der Mittellinie unter Druck und luchst dem FCM-Akteur den Ball ab. Er schaltet schnell um und will den freien Seiffert auf links bedienen. Sein Steilpass ist aber zu optimistisch und für den Außenspieler nicht zu erreichen. Müller hat sich bei der Aktion außerdem wehgetan, er muss behandelt werden.
10’
FCM-Keeper Reimann fungiert im Spielaufbau der Magdeburger als eine Art dritter Innenverteidiger, der fast bis zur Mittellinie mitmacht. Diese mutige Herangehensweise soll den Blau-Weißen mehr Optionen nach vorne bieten und eine leichte Überzahlsituation schaffen.
9’
Seiffert läuft Bittroff beim Magdeburger Spielaufbau zu harsch an und stößt den Rückkehrer nach dessen Abspiel zu Boden. Der Kapitän bekommt den Freistoß und schüttelt sich kurz.
7’
Vor allem der flinke Knost initiiert mit seinen Flügelläufen auf der rechten Seite früh viele Angriffe. Seine Hereingaben bleiben bislang aber meist noch an den Berlinern hängen.
5’
Der Gästeblock sorgt hier wirklich für Heimspielatmosphäre. Trotz des ungünstigen Zeitpunkt Montagabends und dem herunter prasselnden Regen springen und singen sich die FCM-Fans warm.
4’
Knost marschiert über die rechte Seite und will dann kurz hinter der Mittellinie Conteh per Steilpass bedienen. Der Stürmer erreicht den Ball aber nicht, holt aber immerhin noch eine Ecke heraus, weil Kapp ins Toraus klärt. Die Ecke von rechts bringt aber keinen Ertrag.
2’
Der Tabellenführer setzt die Berliner direkt unter Druck und drückt die Himmelblauen tief in deren eigene Hälfte zurück. Die Titz-Truppe will hier direkt zeigen, wer wo in der Tabelle steht.
1’
Schiedsrichter Richard Hempel pfeift diese Partie an! 2.500 Gästefans aus Magdeburg sorgen an diesem Montagabend für Stimmung und zeigen eine schöne Fahnenchoreografie. Magdeburg spielt in schwarz, Berlin in weiß. Los geht's!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Viktoria 1889 - Magdeburg
Loading...
1

Sprint

4

Lewald

7

Makreckis

9

Benyamina

14

Ezeh

16

Kapp

18

Evina

19

Gunte

23

Seiffert

29

Pinckert

30

Menz

1

Reimann

2

Knost

13

Krempicki

16

Müller

17

Conteh

23

Atik

24

Bittroff

27

Burger

28

Obermair

29

Condé

37

Ito

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Nicht nur in der 3. Liga standen sich Magdeburg und Viktoria Berlin bisher gegenüber sondern auch in der Regionalliga Nordost. Die Blau-Weißen aus der Hauptstadt Sachsen-Anhalts konnten das Hinspiel in dieser Saison nach einem frühen Treffer durch Krempicki knapp, aber verdient für sich entscheiden. Das letzte Aufeinandertreffen in der Regionalliga hatte aber ein besseres Ende für die himmelblauen Berliner zur Folge, sie triumphierten im Jahr 2015 mit 2:1 auswärts bei den Magdeburgern. Viktoria-Kapitän Menz hat außerdem eine Magdeburger Vergangenheit, er trifft heute auf seinen Ausbildungsverein.
Vor Beginn
Die Gemütslagen könnten vor diesem Montagabendspiel auf beiden Seiten kaum gegensätzlicher sein. Während die Magdeburger unter Anleitung von Christian Titz dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga entgegenstreben, finden sich die Himmelblauen aus Berlin seit vergangenem Wochenende auf einem Abstiegsplatz wieder. Verl siegte in Freiburg und schob die Viktoria dadurch vorübergehend unter den Strich. Die Toku-Elf wartet seit nun mehr elf Spielen auf einen Sieg in der Liga, dagegen sind die Elbestädter auf der anderen Seite seit Ende Oktober 2021 ungeschlagen. Auch wenn die beste Offensive der Liga zuletzt gegen Meppen über eine leichte Ladehemmung klagte, geht sie als haushoher Favorit in dieses letzte Spiel des 32. Spieltags.
Vor Beginn
Im Duell der Gegensätze empfängt die akut abstiegsbedrohte Viktoria aus Berlin den Liga-Primus aus Magdeburg! Farat Toku nimmt bei seiner Berliner Truppe drei Veränderungen vor: Philip Sprint steht für den ausfallenden Julian Krahl zwischen den Pfosten, außerdem befinden Franck Evina und Brooklyn Ezeh für Christopher Theisen und Björn Jopek in der Startelf. Beim unangefochtenen Tabellenführer aus Magdeburg tun sich im Vergleich zum torlosen Remis vor einer Woche gegen Meppen zwei Wechsel auf: Tobias Knost ersetzt den Gelb-gesperrten Léon Bell Bell und Alexander Bittroff kehrt nach Verletzung zurück, er rückt für Tobias Müller in die Innenverteidigung.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel FC Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Magdeburg! Rechtzeitig vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker der Partie vom 32. Spieltag der 3. Liga.
HeimViktoria 18895-4-1
18Evina16Kapp19Gunte30Menz9Benyamina14Ezeh7Makreckis1Sprint29Pinckert4Lewald23Seiffert28Obermair2Knost37Ito1Reimann23Atik17Conteh24Bittroff13Krempicki27Burger16Müller29Condé
GastMagdeburg3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Yamada
Pinckert
71’
Falcao
Benyamina
60’
Theisen
Seiffert
45’
Jopek
Evina
85’
Jakubiak
Ito
69’
Kwarteng
Conteh
57’
Brünker
Condé
45’
Schuler
Knost

Ersatzbank

Maximilian Kinzig (Tor)KüçGambosVerkampOgbaidze
Noah Kruth (Tor)RieckmannRorigSechelmannMalachowski

Trainer

Farat Toku
Christian Titz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Magdeburg
36246683:39+4478
2
Loading...
Braunschweig
361810861:36+2564
3
Loading...
K´lautern
36189956:27+2963
4
Loading...
TSV 1860
361710967:50+1761
5
Loading...
Waldhof
361612858:40+1860
6
Loading...
Osnabrück
3616101056:48+858
7
Loading...
Saarbrücken
3614111150:44+653
8
Loading...
Wiesbaden
361491349:44+551
9
Loading...
Dortmund II
361471551:48+349
10
Loading...
Zwickau
3611141146:44+247
11
Loading...
Freiburg II
3612111334:42-847
12
Loading...
Meppen
361381547:60-1347
13
Loading...
Vikt. Köln
361291539:52-1345
14
Loading...
Halle
3610131346:48-243
15
Loading...
Duisburg
361332046:71-2542
16
Loading...
Verl
3610101656:66-1040
17
Loading...
Viktoria 1889
361071944:62-1837
18
Loading...
Würzburg
36792034:59-2530
19
Loading...
TSV Havelse
36582328:71-4323
20
Loading...
Türkgücü
00000:000
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort