3. Liga

14. SPIELTAG

Freiburg II
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
Oldenburg

TORSCHÜTZEN

Vincent Vermeij (11m)Vermeij (11m)64’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde14. Spieltag
Anstoß30.10.2022, 13:00
StadionDreisamstadion
SchiedsrichterPatrick Alt
Zuschauer1.680
Nach Spielende
Fazit: Der SC Freiburg hat heute sein fünfzigstes Spiel in der dritten Liga bestritten und gewinnt zum Jubiläum mit 1:0 gegen den VfB Oldenburg. Der Sieg für die jungen Breisgauer ist hochverdient, waren sie gegen extrem defensiv eingestellte Oldenburger klar besser. Nach weiteren drei Punkten festigen sie ihre Position in den oberen Gefilden des Tableaus. Der Matchplan vom Oldenburger Trainer Fossi ist indes nicht aufgegangen. Seine Mannschaft war heute einzig auf Torverhinderung ausgerichtet und konnte nach dem Gegentor durch den verwandelten Elfmeter Vermeij den berühmten Schalter nicht umlegen. Der SCF muss nächste Woche in Dresden gegen Dynamo ran, der VfB wird derweil Rot-Weiss Essen zum Duell der Aufsteiger empfangen. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit, auf wiederlesen!
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Gelbe Karte
Loading...
Marten Schmidt
Marten SchmidtOldenburg
Gelbe Karte für Marten-Heiko Schmidt (VfB Oldenburg)
90’
Die Zeit verrinnt und Oldenburg kommt zu keinem Abschluss mehr.
90’
Die Weißhemden aus dem Norden versuchen nochmal alles, die Rothemden aus dem Süden verteidigen das aber auch sehr gut.
90’
Guillaume Furrer umkurvt seine Gegenspieler brutal stark und schließt dann sehr schwach ab. Den Kullerball kann Sebastian Mielitz problemlos aufnehmen.
89’
Auswechslung
Loading...
André Barbosa da Silva
André Barbosa da Silva
Jordy Makengo
Jordy Makengo
Auswechslung bei SC Freiburg II: Jordy Makengo, Einwechslung bei SC Freiburg II:
88’
In bester Mittelstürmerposition bekommt Vincent Vermeij Zugriff auf das Leder, bugsiert es aber deutlich über das Tor.
86’
Jordy Makengo liegt mit einem Krampf flach. Der junge Außenbahnspieler hat heute alles auf dem Platz gelassen und hat einige Kilometer abgerissen. Sein Team muss sich jetzt indes mit selbstverständlich offensiveren Gästen auseinandersetzen.
83’
Auswechslung
Loading...
Linus Schäfer
Linus Schäfer
Leon Deichmann
Leon Deichmann
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Leon Deichmann, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Linus Schäfer
83’
Auswechslung
Loading...
Ayodele Adetula
Ayodele Adetula
Patrick Hasenhüttl
Patrick Hasenhüttl
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Patrick Hasenhüttl, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Ayodele Adetula
82’
Kebba Badjie führt den Freistoß aus und der Ball trudelt im Verlauf in Richtung Tor. Noah Atubolu ist geschlagen, Yannik Engelhardt klärt auf der Torlinie! Der VfB vergibt die Chance auf den Ausgleich!
81’
Gelbe Karte
Loading...
Kenneth Schmidt
Kenneth SchmidtFreiburg II
Gelbe Karte für Kenneth Schmidt (SC Freiburg II) Schmidt bekommt die gelbe Karte für ein Foul an der rechten Strafraumkante, die Oldenburger einen Freistoß.
80’
Yannik Engelhardt verpasst unmittelbar vor dem Oldenburger Tor eine Kopfballablage von Vincent Vermeij äußerst knapp. Das war die Riesenchance zur Entscheidung in diesem Spiel!
79’
Auswechslung
Loading...
Auswechslung bei SC Freiburg II: , Einwechslung bei SC Freiburg II:
79’
Auswechslung
Loading...
Patrick Lienhard
Patrick Lienhard
Julian Stark
Julian Stark
Auswechslung bei SC Freiburg II: Julian Stark, Einwechslung bei SC Freiburg II: Patrick Lienhard
78’
Jordy Makengo fummelt sich durch auf der rechten Seite und wird dann unsauber vom Ball getrennt. Der Schiedsrichter hat das nicht gesehen, er gibt 'nur' die Ecke.
75’
Julian Stark schließt aus rechter Position im Strafraum ab und zielt auf das lange Eck. Sebastian Mielitz taucht ab und pariert sehr gut.
73’
1680 Zuschauer haben sich heute im Dreisamstadion eingefunden und sehen, dass dem VfB weiterhin relativ wenig einfällt um dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Gelbe Karte für Roland Sallai (SC Freiburg II)
72’
Auswechslung
Loading...
Pascal Richter
Pascal Richter
Justin Plautz
Justin Plautz
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Justin Plautz, Einwechslung bei VfB Oldenburg:
68’
Die Mauertaktik der Norddeutschen ist also nicht aufgegangen. Können sie den Schalter nun umlegen? Mit Kebba Badjie ist jemand eingewechselt worden, der auch mal kreativ mit dem Ball umgehen kann.
67’
Auswechslung
Loading...
Marten Schmidt
Marten Schmidt
Rafael Brand
Rafael Brand
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Rafael Brand, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Marten-Heiko Schmidt
65’
Auswechslung
Loading...
Kebba Badjie
Kebba Badjie
Kamer Krasniqi
Kamer Krasniqi
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Kamer Krasniqi, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Kebba Badjie
64’
Tor für Freiburg II
Loading...
1:0
Vincent Vermeij
Vincent VermeijFreiburg II
Tooor für SC Freiburg II, 1:0 durch Vincent Vermeij Sebastian Mielitz hat keine Chance gegen den halbhohen Schuss von Vincent Vermeij.
63’
Elfmeter für den SCF! Vor den Augen des Strafraum stellt Kamer Krasniqi seinem Gegenspieler Roland Sallai ein Bein. Patrick Alt zögert nicht und zeigt direkt auf den Punkt!
62’
Der Standardspezialist verlässt den Platz und es kommt mit Maximilian Breunig ein Akteur, der allein aufgrund seiner Physis ein geeigneter Zielspieler für die Angriffe darstellen dürfte.
61’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Breunig
Maximilian Breunig
Lars Kehl
Lars Kehl
Auswechslung bei SC Freiburg II: Lars Kehl, Einwechslung bei SC Freiburg II: Maximilian Breunig
58’
Robert Ziętarski mit der Chance aus dem Nichts! Justin Plautz bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den gegnerischen Strafraum und besagter Ziętarski kann relativ unbedrängt zum Kopfball ansetzen. Noah Atubolu ist, obwohl er bis dato überhaupt nicht gefordert wurde als 'Tor-Abwehrer', auf dem Posten und pariert gekonnt.
55’
Apropos Präzision. An ebenjener hapert es auch dem Schuss von Julian Guttau von der Strafraumkante. Sebastian Mielitz muss nicht eingreifen.
53’
Lars Kehl bekommt heute sehr häufig die Möglichkeit, seine Künste am ruhenden Ball unter Beweis zu stellen. Er wird gelernt haben, dass er an der Präzision seiner Hereingaben arbeiten muss.
50’
... und bugsiert das Leder mit Schnitt in das Gewühl vor dem Oldenburger Tor. Die Gäste klären auf Kosten einer Ecke. Es kommt zu keiner Torchance, die Freiburger bleiben aber in Ballbesitz.
49’
Julian Guttau holt einen Freistoß tief in des Gegners Hälfte und auf der linken Seite heraus. Lars Kehl eilt zur Ausführung herbei...
46’
Weiter gehts im wunderschönen Breisgau bei weiterhin besten äußeren Bedingungen. Oldenburg will mutiger agieren in Halbzeit 2 - wir sind gespannt!
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Zur Pause steht es 0:0 zwischen dem SC Freiburg und dem VfB Oldenburg. Die Hausherren dominieren, sind aber zu selten torgefährlich. Die Gäste verteidigen mit allem was sie haben, finden offensiv aber so gut wie gar nicht statt. Werden sie in der zweiten Halbzeit etwas mutiger oder wird der Gegner seine Dominanz zählbar ummünzen können? Fragen über Fragen - beantwortet werden sie in wenigen Minuten mit Beginn der zweiten Halbzeit. Bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44’
Patrick Alt hat gut zu tun an diesem Sonntagnachmittag. Die Freiburger sind sehr ballgewandt und die Oldenburger müssen die legalen Grenzen ausreizen um überhaupt mal das Spielgerät zu erobern.
41’
Die Schlussphase der ersten Halbzeit ist angebrochen und eigentlich stellt sich nur eine Frage: Machen die Freiburger noch eins vor dem Pausentee?
38’
Lars Kehl braucht eine gefühlte Ewigkeit für die Ausführung eines Eckballs von der rechten Seite. Schneller sind die Oldenburger bei dessen Klärung.
34’
Nichts! Ehe die Ecke überhaupt den Strafraum erreichen kann, passiert sie auch schon die Torauslinie. Die Vollversammlung im Freiburger Strafraum löst sich also schnell auf und die Spieler traben zurück in ihr natürliches Habitat des heutigen Tages - auf die andere Platzhälfte.
33’
Patrick Alt pfeift und gibt den Eckball für den VfB. Aus dem Spiel heraus läuft herzlich wenig bei den Norddeutschen, was geht jetzt bei diesem Standard?
31’
Ende Oktober im Jahre 2022. Es folgt eine Trinkpause in Freiburg.
30’
Julian Stark schippt die Flanke an das Ecks des Fünfers und Vincent Vermeij steigt hoch zum Kopfball. Er bekommt aber nicht den nötigen Druck hinter seinen Versuch und Sebastian Mielitz pariert mühelos.
28’
Christian Streich dürfte sich darüber freuen, dass seine 'Leihgabe' Roland Sallai regelmäßig an den Ball kommt und für Alarm auf seiner rechten Seite sorgt.
25’
Zu über sechzig Prozent sind sie in Ballbesitz, sie haben mehr Torschüsse, Eckbälle und Aktionen im gegnerischen Platzdrittel. Das sind Statistiken, die die Freiburger Überlegenheit auch widerspiegeln.
22’
Der VfB kommt zu einem Eckball. Kamer Krasniqi legt sich den Ball zurecht, seine Ausführung ist aber schwach. Viel zu nah ans gegnerische Tor geschlagen fliegt das Spielgerät direkt in die aufnahmebereiten Fänge von Atubolu.
21’
Die Hausherren können angesichts der Oldenburger Defensivtaktik derart hoch stehen, dass Torhüter Noah Atubolu sogar dreißig Meter vor seinem Kasten agieren kann und sozusagen den Libero gibt.
18’
Riesenchance für den SCF! Er steht vollkommen blank bei einem Eckball von der linken Seite und bugsiert das Leder dennoch vorbei am Tor. Solche Dinger macht der Freiburger Mittelstürmer in der Regel. Glück für den VfB!
16’
Was machen die Gäste? Sie reagieren ausschließlich auf die Handlungen des Gegners und haben Probleme, überhaupt mal über die Mittellinie hinweg zu kommen.
13’
Lars Kehl mit der Ecke und Adam Hoti mit dem Kopfball. Relativ freistehend köpft der junge Freiburger knapp am gegnerischen Tor vorbei.
12’
Eine Flanke von Roland Sallai wird zum gefährlichen Abschluss. Sebastian Mielitz ist aber hellwach und klärt auf Kosten einer Ecke.
10’
Die beiden Mannschaften halten sich überwiegend im Schatten vor dem Oldenburger Tor auf. Das spricht für die Freiburger Überlegenheit in den ersten Spielminuten.
8’
Der Ball senkt sich auf das Haupt von Philipp Treu. Dessen Kopfball allerdings wird zur sicheren Beute für Oldenburgs Torhüter Sebastian Mielitz.
7’
'Profi-Verstärkung' Roland Sallai holt einen Eckball auf der rechten Seite heraus und Lars Kehl eilt zur Ausführung.
5’
Die erste Chance der Partie lässt noch auf sich warten, überwiegend in Ballbesitz sind die Breisgauer.
2’
Keinen Abnehmer im gegnerischen Strafraum findet Julian Stark für seine Hereingabe. Die Gäste bekommen den Ball schnell geklärt.
1’
Der Ball rollt im Stadion an der Dreisam, die Sonne scheint darüber und es kommt zum ersten Freistoß aus dem Halbfeld für die Hausherren!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Freiburg II - Oldenburg
Loading...
1

Atubolu

2

Treu

3

Hoti

4

Makengo

9

Vermeij

15

Kehl

18

Engelhardt

23

Schmidt

25

Stark

36

Guttau

42

Sallai

49

Mielitz

3

Appiah

4

Deichmann

7

Brand

8

Zietarski

10

Krasniqi

27

Ndure

31

Plautz

32

Steurer

44

Knystock

45

Hasenhüttl

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Patrick Alt ist der Schiedsrichter der heutigen Partie. Nikolai Kimmeyer und Katrin Rafalski werden ihm assistieren.
Vor Beginn
Die Gäste aus Oldenburg müssen dringend einen Negativlauf stoppen. Die letzten drei Spiele gingen für den Aufsteiger alle verloren. Das Punktepolster, dass man sich mit zuvor sechs Spielen ohne Niederlage angehäuft hatte, ist langsam aufgebraucht. Als Tabellenvierzehnter beträgt der Vorsprung auf Platz 17 nur noch drei Punkte.
Vor Beginn
Nach zuletzt zwei Siegen in Serie konnten die Freiburger ihren kleinen Negativlauf mit drei sieglosen Spielen vorerst stoppen. Ohnehin ist man im Breisgau mit der Ausbeute von 24 Punkten bisher mehr als zufrieden. Trotzdem soll noch der ein oder andere Punkt dazukommen, bevor es in etwas mehr als zwei Wochen in die Winterpause geht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zur 3. Liga am Sonntag. Die Zweitvertretung des SC Freiburg empfängt den VfB Oldenburg. Anpfiff ist um 13 Uhr.
HeimFreiburg II4-3-3
42Sallai36Guttau9Vermeij25Stark3Hoti1Atubolu18Engelhardt2Treu23Schmidt4Makengo15Kehl32Steurer7Brand44Knystock10Krasniqi49Mielitz3Appiah31Plautz45Hasenhüttl27Ndure4Deichmann8Zietarski
GastOldenburg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Barbosa da Silva
Makengo
79’
Furrer
Sallai
79’
Lienhard
Stark
61’
Maximilian Breunig
Kehl
83’
Adetula
Hasenhüttl
83’
Schäfer
Deichmann
72’
Richter
Plautz
65’
Badjie
Krasniqi
65’
Schmidt
Brand

Ersatzbank

Niklas Sauter (Tor)Braun-SchumacherKnappeWiklöfLee
Pelle Boevink (Tor)HerbstMöschlBookjans

Trainer

Thomas Stamm
Dario Fossi
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Freiburg II
Oldenburg
Loading...
1
Tore
0
7
Schüsse aufs Tor
2
19
Schüsse gesamt
7
554
Gespielte Pässe
216
87,36 %
Passquote
63,43 %
72,00 %
Ballbesitz
28,00 %
52,56 %
Zweikampfquote
47,44 %
13
Fouls / Handspiel
12
0
Abseits
0
12
Ecken
3