3. Liga

27. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
2:20:0
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

Tunay DenizDeniz49’
1 : 0
1 : 1
69’Patrick SontheimerSontheimer
Dominik SteczykSteczyk73’
2 : 1
2 : 2
85’André BeckerBecker
Wettbewerb3. Liga
Runde27. Spieltag
Anstoß14.03.2023, 19:00
StadionLeuna-Chemie-Stadion
SchiedsrichterPatrick Hanslbauer
Zuschauer5.724
Nach Spielende
Fazit:Der Hallesche FC und Viktoria Köln trennen sich an diesem Abend mit einem 2:2. Insbesondere für die Gastgeber dürfte dieses Ergebnis nach dem Spielverlauf unbefriedigend sein, denn zwei Mal lag der HFC in Führung. Wobei man auch sagen muss, dass der Treffer von Steczyk zum 2:1 nicht hätte zählen dürfen, weil Torwart Voll die Hand am Ball hatte und der Schiedsrichter die Situation hätte abpfeifen müssen. Am Ende ist es Viktorias Joker Becker, der eine Unaufmerksamkeit nutzt und Köln mit seinem Treffer zumindest einen Punkt sichert. Am kommenden Wochenende geht es für beide Team schon weiter: Köln empfängt bereits am Freitagabend Meppen, Halle ist am Sonntag zu Gast in Elversberg. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Köln bekommt noch mal einen Konter, aber Wunderlich ist zu langsam, dreht ab und verfehlt dann den richtigen Moment für den Pass in die Tiefe.
90’
Beide Teams klappen ihr Visier noch nicht herunter - es geht auf und ab, ohne das es zu Torabschlüssen kommt.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Gelbe Karte
Loading...
Tunay Deniz
Tunay DenizHalle
Gelbe Karte für Tunay Deniz (Hallescher FC) Deniz unterläuft am Mittelkreis ein technischer Fehler, die Kugel springt ihm zu weit weg und er weiß sich nur noch mit einer Grätsche zu helfen. Dabei trifft er Handle mit einem Fußfeger und sieht kurz vor Schluss die Gelbe Karte.
88’
Was für eine packende, zweite Hälfte mit vier Toren! Beide Mannschaften stecken nicht auf und geben in den letzten Minuten noch mal alles - aktuell will sich noch niemand mit nur einem Punkt zufrieden geben.
87’
Auswechslung
Loading...
Daniel Buballa
Daniel Buballa
Christoph Greger
Christoph Greger
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger, Einwechslung bei Viktoria Köln: Daniel Buballa
85’
Tor für Vikt. Köln
2:2
Loading...
André Becker
André BeckerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:2 durch André Becker Der Joker sticht! Saghiri bekommt im Mittelfeld alle Zeit der Welt und spielt einen Chipball über Halles Viererkette. Becker läuft von rechts gut ein, nimmt den hohen Ball mit der Brust runter und schließt dann mit dem nächsten Kontakt mit links ab. Der flache Schuss schlägt links unten ein und Köln gleicht wieder aus!
82’
Die Kölner Schlussoffensive ist in vollem Gange! Halle steht jetzt nur noch am eigenen Strafraum und verhindert damit den erneuten Ausgleich. Die Viktoria hat für die letzten Minuten noch drei frische Kräfte ins Spiel gebracht: Wunderlich, Becker und Stehle sollen unterstützen.
80’
Auswechslung
Loading...
André Becker
André Becker
Robin Meissner
Robin Meissner
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner, Einwechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker
80’
Auswechslung
Loading...
Simon Stehle
Simon Stehle
Marcel Risse
Marcel Risse
Auswechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse, Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Stehle
80’
Auswechslung
Loading...
Mike Wunderlich
Mike Wunderlich
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Auswechslung bei Viktoria Köln: Patrick Sontheimer, Einwechslung bei Viktoria Köln: Mike Wunderlich
79’
Auswechslung
Loading...
Leon Damer
Leon Damer
Lucas Halangk
Lucas Halangk
Auswechslung bei Hallescher FC: Lucas Halangk, Einwechslung bei Hallescher FC: Leon Damer
79’
Auswechslung
Loading...
Timur Gayret
Timur Gayret
Tom Zimmerschied
Tom Zimmerschied
Auswechslung bei Hallescher FC: Tom Zimmerschied, Einwechslung bei Hallescher FC: Timur Gayret
78’
Gelbe Karte
Loading...
Dominik Steczyk
Dominik SteczykHalle
Gelbe Karte für Dominik Steczyk (Hallescher FC) Steczyk bekommt die Gelbe Karte, weil er den Ball nach einem Pfiff des Unparteiischen wegschlägt.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Risse
Marcel RisseVikt. Köln
Gelbe Karte für Marcel Risse (Viktoria Köln) Risse regt sich so lautstark über das gegebene Gegentor auf, dass der Schiedsrichter ihm die Gelbe Karte zeigt.
74’
Die Kölner kriegen sich gar nicht mehr ein, weil Voll beide Hände am Ball hat und Steczyk die Kugel quasi aus seinen Armen schießt. Trotzdem zeigt der Unparteiische auf den Mittelkreis und das Tor zählt.
73’
Tor für Halle
Loading...
2:1
Dominik Steczyk
Dominik SteczykHalle
Tooor für Hallescher FC, 2:1 durch Dominik Steczyk Steczyk stochert die Kugel ins Tor! Nach einer Ecke herrscht im Kölner Strafraum großes Chaos und mehrere Spieler des HFC schießen aufs Tor - den letzten Ball von Zimmerschied aus zehn Metern pariert Voll mit einer tollen Fußparade und greift dann nach. Eigentlich hat er den Ball sicher, aber Steczyk setzt nach und stochert die Kugel über die Linie - Halle ist wieder vorn!
70’
Auswechslung
Loading...
Nik Omladic
Nik Omladic
Aaron Herzog
Aaron Herzog
Auswechslung bei Hallescher FC: Aaron Herzog, Einwechslung bei Hallescher FC: Nik Omladic
69’
Tor für Vikt. Köln
1:1
Loading...
Patrick Sontheimer
Patrick SontheimerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Patrick Sontheimer Nach einem Einwurf spielt es Köln clever zu Ende! Die Kugel wird verlängert zu Meißner, der auf Höhe des Elfmeterpunkts mit dem Rücken zum Tor steht und die Kugel flach zu Sontheimer legt. Viktorias Nummer sechs lässt sich nicht lange bitten und schließt flach ins linke Eck ab - nichts zu machen für Gebhardt im Tor des HFC!
67’
Gelbe Karte
Loading...
Tom Zimmerschied
Tom ZimmerschiedHalle
Gelbe Karte für Tom Zimmerschied (Hallescher FC) Zimmerschied wird im Konter angespielt, wird von Meißner verfolgt und nach außen gedrängt. Dort will der heutige Kapitän des HFC ein Foul schinden und bekommt vor seine Schwalbe die Gelbe Karte. Der Körpereinsatz des Kölners war absolut im Rahmen und Zimmerschied macht einfach viel zu viel daraus.
66’
Auswechslung
Loading...
Luca Marseiler
Luca Marseiler
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler
64’
Der Druck im Strafraum des HFC wächst! Handle legt aus der Mitte links raus auf Philipp - Kölns Nummer zehn hat jede Menge Zeit und chippt die Kugel in die Mitte. Dort steht allerdings kein Mitspieler, sondern ein großgewachsener Abwehrspieler aus Halle.
62’
Der Viktoria fehlt es in der zweiten Halbzeit noch an der letzten Durchschlagskraft - oft kombinieren sich die Gäste bis zum gegnerischen Strafraum durch und dann fehlt der letzte Pass. Beweisen die Domstädter noch ihre Comeback-Qualitäten? Eine knappe halbe Stunde haben sie noch Zeit.
59’
Der darauf folgende Freistoß landet über Umwege bei Reddemann, der halblinks frei zum Schuss kommt, die Kugel aus zehn Metern aber kläglich über das Tor der Viktoria setzt. Da war mehr drin für Halle!
58’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Sontheimer
Patrick SontheimerVikt. Köln
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (Viktoria Köln) Sontheimer fährt an der Außenlinie das Bein gegen Müller aus und bringt den Stürmer damit zu Fall. Der Spieler des HFC nimmt das Foul dankend an und der Kölner sieht die Gelbe Karte.
57’
Erste starke Aktion des eingewechselten Müller: Im Strafraum schlägt er einen Haken und zieht dann mit links direkt ab. Sein Schuss geht durch die Beine eines Verteidigers und findet damit den Weg aufs Tor - Gebhardt ist wieder zur Stelle und nimmt den Schuss locker auf.
55’
Deniz vertändelt nach einem Einwurf den Ball und dann geht es schnell über das Kölner Sturmduo: Meißner treibt die Kugel mit Tempo über die Mittellinie und Philipp setzt sich auf links gut ab. Meißner entscheidet sich zu spät für das Abspiel, denn sein Sturmpartner ist bereits im Abseits und wird zurückgepfiffen.
54’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Müller
Sebastian Müller
Andor Bolyki
Andor Bolyki
Auswechslung bei Hallescher FC: Andor Bolyki, Einwechslung bei Hallescher FC: Sebastian Müller
52’
Steczyk bekommt die Kugel zentral in den Fuß gespielt, entscheidet sich an der Grenze des Strafraums allerdings für einen Haken zu viel und verliert den Ball gegen die Kölner Abwehr.
49’
Tor für Halle
Loading...
1:0
Tunay Deniz
Tunay DenizHalle
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Tunay Deniz Halangk setzt sich auf rechts energisch durch und flankt in die Mitte. Die Kugel landet im linken Halbraum bei Hug, der den Ball annimmt und flach abzieht - sein Schuss wird im Fünfmeterraum abgefälscht und landet am rechten Pfosten. Dort steht Deniz goldrichtig und grätscht den Ball mit rechts über die Linie! Der HFC belohnt sich früh in dieser Hälfte für den Aufwand!
47’
Im Zweikampf zwischen Bolyki und Saghiri verletzen sich beide Spieler. Nach einer kurzen Verschnaufpause stehen sie allerdings wieder und spielen beide weiter.
46’
Die zweite Hälfte hat begonnen. Beide Trainer schicken ihre Mannschaften unverändert zurück aufs Feld.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Halle und Viktoria Köln gehen mit einem 0:0 in die Kabine - anders als das Halbzeitergebnis vermuten lässt, gab es in den ersten 45 Minuten gute Torgelegenheiten für beide Mannschaften. Leichte Vorteile hat dabei der HFC, der nur Dank eines gut aufgelegten Voll im Kasten der Gäste noch nicht in Führung liegt. Mehrmals musste der junge Keeper der Viktoria Schüsse aus der Distanz parieren oder auch aus kürzestem Abstand eingreifen. Die zweite Halbzeit hält auf jeden Fall jede Menge Spannung bereit, denn beide Teams setzen auf die Offensive!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Kurz vor dem Pausenpfiff schnuppert Bolyki am Tor! Eine Flanke von rechts nimmt er am ersten Pfosten artistisch direkt und bringt die Kugel mit der Hacke aufs Tor. Wieder ist Voll aufmerksam und pariert den Abschluss nach außen weg!
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45’
Köln spielt den Konter nicht zu Ende! Meißner wird auf rechts von Risse geschickt und läuft frei in den Strafraum. Auf Höhe des Elfmeterpunkts legt er quer auf Philipp, der dann Probleme bei der Ballannahme hat und die Kugel schließlich auf das Tornetz setzt.
43’
Gelbe Karte
Loading...
Andor Bolyki
Andor BolykiHalle
Gelbe Karte für Andor Bolyki (Hallescher FC) Halle klärt einen Angriff mit einem halbhohen Ball in die Mitte - dort präscht Schultz nach vorne und geht mit dem Kopf vor Bolyki zum Ball. Der Stürmer des HFC hat den Gegenspieler in seinem Rücken nicht gesehen und Schultz mit seinem hohen Bein am Kopf getroffen.
41’
Knifflige Situation zwischen Steczyk und Schultz! Der Stürmer des HFC geht zu Boden, weil Kölns Verteidiger voll draufhält - Schultz ist bereits gelbverwarnt, kommt in dieser Situation allerdings ohne weitere Karte davon.
35’
Wieder ist Voll zur Stelle! Cesar steigt nach einer Herzog-Ecke am ersten Pfosten hoch und köpft aufs Tor. Kölns Keeper ist zur Stelle und klärt die Kugel nach außen.
32’
Auch die Viktoria versucht es mal aus der Distanz - der Schuss von Saghiri aus der zweiten Reihe fliegt allerdings deutlich über den Kasten von Gebhardt.
30’
Es bleibt dabei: Die Zuschauer in Halle sehen bisher ein munteres Spiel, bei dem beide Teams offensiven Fußball spielen. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis das erste Tor fällt.
27’
Herzog ist auf links komplett frei durch und bringt eine tolle Flanke nach innen. Die Kugel rauscht durch bis zu Zimmerschied, der den auftickenden Ball direkt nimmt und aus knapp fünf Metern noch über das Tor schießt. Die Chancen für den HFC häufen sich!
23’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Schultz
Michael SchultzVikt. Köln
Gelbe Karte für Michael Schultz (Viktoria Köln) Einen Chipball von Steczyk fälscht Schultz kurz vor dem Sechzehner bewusst mit dem Arm in eine andere Richtung. Daher bekommt er zurecht die Gelbe Karte gezeigt.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Jannes Vollert
Jannes VollertHalle
Gelbe Karte für Jannes Vollert (Hallescher FC) Vollert unterbindet einen Konter der Kölner mit einem harten Einsteigen in der eigenen Hälfte. Der Schiedsrichter zückt sofort die Gelbe Karte.
21’
Der HFC versucht es jetzt vermehrt aus der Distanz, aber sowohl der Schuss von Herzog als auch Casar werden an der Strafraumbegrenzung geblockt.
18’
Mehr als eine Viertelstunde ist bereits gespielt und ein richtiges Abtasten hat es hier von Beginn an nicht gegeben! Köln kontrolliert den Ball, aber die Gastgeber stören punktuell hinter der Mittellinie und lauern jederzeit auf Konter. Auf beiden Seiten gab es bereits aussichtsreiche Torchancen - wer kann sich mit dem ersten Treffer des Abends belohnen?
16’
Voll verhindert mit einer Glanzparade die Führung für Halle! Deniz wird 20 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und will den Ball aus zentraler Position ins rechte Eck schlenzen. Kölns Keeper hat den Distanzschuss gerochen und setzt rechtzeitig zur Flugeinlage an - mit den Fingerspitzen lenkt der das Spielgerät am linken Pfosten vorbei. Super Aktion von beiden Spielern!
13’
Der HFC ist mit einer deutlichen Überzahl im eigenen Strafraum vertreten, kann den dribbelstarken Philipp aber mit fünf Mann nicht vom Ball trennen. Er legt sich die Kugel auf links, zieht aus rund acht Metern ab, darf aber nicht jubeln, weil sich ein Abwehrspieler in seinen Schuss wirft und ihn damit abblockt.
10’
Aus den Standards kann Halle bisher noch kein Kapital schlagen. Eine Ecke von Herzog wird zunächst geklärt - die Kugel landet bei Reddemann, der sich das Spielgerät an der Grenze zum Strafraum selbst zum Fallrückzieher vorlegt und den Kunstschuss auch durchzieht. Das wäre vermutlich das Tor des Jahres geworden, aber die Kugel kullert stattdessen links am Kasten der Viktoria vorbei.
7’
Köln hat den Ball und Halle fährt den Konter! Nach Ballgewinn geht es schnell über Steczyk, der rechts aus spitzem Winkel Greger frisch macht und abzieht - Handle ist von vorne in den eigenen Strafraum geeilt und grätscht diesen satten Schuss aus halbrechter Position in letzter Sekunde ins Toraus. Torhüter Voll feiert seinen Vordermann dafür und muss bei der folgenden Ecke nicht eingreifen, weil die Verteidigung die Hereingabe klären kann.
4’
Auch Köln ist offensiv sofort da: Risse bekommt im rechten Halbfeld zu viel Raum und spielt einen hohen Ball auf Meißner, der die Kugel mit einem Kontakt annimmt und halbrechts im Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss aus knapp 13 Metern sichert Gebhardt im Kasten des HFC im rechten Eck allerdings souverän.
2’
Halle macht hier richtig Dampf! Halangk nimmt sich als Debütant mal ein Herz, dribbelt von rechts nach innen und kann unbedrängt nach links außen verlagern auf Hug. Dieser bringt eine scharfe Flanke nach innen, die im Fünfer allerdings keinen Abnehmer findet. Nicht mal 90 Sekunden sind bei dieser ersten Annäherung gespielt!
1’
Los geht's in Halle! Die Gastgeber spielen in rot-weiß, Köln hat sich für eine Kluft in komplett schwarz entschieden.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Halle - Vikt. Köln
Loading...
23

Gebhardt

5

Vollert

11

Herzog

16

Halangk

17

Casar

18

Steczyk

20

Deniz

22

Hug

25

Reddemann

29

Bolyki

30

Zimmerschied

1

Voll

3

Schultz

6

Sontheimer

7

Handle

10

Philipp

14

Meissner

15

Greger

23

Fritz

26

Saghiri

28

Koronkiewicz

31

Risse

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Im Hinspiel sah es lange nach einem Heimsieg der Viktoria aus: Handle hatte Köln bereits nach fünf Minuten per Kopf in Führung gebracht und Koronkiewicz erhöhte, nach einem Foul im Strafraum, vom Punkt auf 2:0. Halle sollte man allerdings nie abschreiben, denn durch Deniz' Anschlusstreffer und Nietfelds spätes Kopfballtor in der 89. Minute entführte der FC immerhin einen Punkt aus der Domstadt.
Vor Beginn
Wie sieht die aktuelle Form der beiden Teams aus? Der Hallesche FC hat sich unter dem neuen Trainer Ristic stetig stabilisiert und ist seit mittlerweile vier Spielen ungeschlagen. Das angesprochene Comeback der Mannschaft gegen Verl unterstreicht zudem die Einstellung des Teams - durch die acht Punkte aus vier Spielen haben sich die Gastgeber mit 25 Zählern und Rang 15 eine gute Ausgangslage für den Abstiegskampf erarbeitet. Mit Abstiegskampf hat die Viktoria aus Köln nichts zu tun, auch wenn bei den Domstädter zu Jahresbeginn mit drei Niederlagen im Januar der Wurm drin war. Danach bekam die Mannschaft die Kurve, auch wenn man sich zuletzt öfter mit einem Remis zufrieden geben musste. Die Gäste reisen mit 36 Punkten im Gepäck auf Tabellenplatz neun an.
Vor Beginn
Die Kölner spielten zuletzt ebenfalls Remis und kamen beim Tabellenachtzehnten aus Zwickau nicht über ein 1:1 hinaus. Der Ausgleich für die Viktoria fiel sogar erst in der Schlusssekunde durch Siebert per Kopf! Offensichtlich war Kölns Trainer Olaf Janßen derart unzufrieden, dass er seine erste Elf gleich mehrmals ändert: Im Sturm der Gäste startet heute Meißner für Becker, der zunächst auf der Bank Platz nimmt. Im Mittelfeld bekommen Koronkiewicz und Saghiri ihre Chance - Wunderlich und May rotieren dafür aus der Startelf heraus. In der Defensive kommt Sontheimer nach seiner Sperre zurück und startet für Dietz, der verletzungsbedingt nicht im Kader steht.
Vor Beginn
Halle hat sich am vergangenen Wochenende in Verl nach einem 0:2 Pausenrückstand zurück gekämpft und konnte nach dem Seitenwechsel noch auf 2:2 stellen. Im Vergleich zu diesem Spiel verändert Trainer Sreto Ristic seine Startaufstellung folgendermaßen: Für den heute gelbgesperrten Kapitän Kreuzer rutscht Halangk auf die rechte Außenverteidigerposition und gibt damit sein Startelfdebüt. Außerdem ist Steczyk im Sturmzentrum neu dabei für Berko, der heute im Kader fehlt. Die Gastgeber müssen heute verletzungsbedingt auf Lindenhahn und Nietfeld verzichten. Auch Landgraf ist nicht dabei, weil er nach überstandener Krankheit noch nicht zu 100% fit ist und man wegen der kommenden Spiele im März kein Risiko eingehen möchte.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zur englischen Woche der 3. Liga! Ab 19 Uhr stehen sich im Leuna Chemie Stadion der Hallesche FC und Viktoria Köln gegenüber.
HeimHalle4-2-3-1
18Steczyk25Reddemann5Vollert11Herzog23Gebhardt22Hug30Zimmerschied29Bolyki16Halangk17Casar20Deniz31Risse10Philipp1Voll28Koronkiewicz7Handle23Fritz26Saghiri6Sontheimer15Greger3Schultz14Meissner
GastVikt. Köln3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Damer
Halangk
79’
Gayret
Zimmerschied
70’
Omladic
Herzog
54’
Müller
Bolyki
87’
Buballa
Greger
80’
Wunderlich
Sontheimer
80’
Stehle
Risse
80’
Becker
Meissner
66’
Marseiler
Philipp

Ersatzbank

Daniel Mesenhöler (Tor)SamsonWinklerLöderBierschenk
Elias Bördner (Tor)MayAmaniampongLankford

Trainer

Sreto Ristić
Olaf Janßen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Halle
Vikt. Köln
Loading...
2
Tore
2
8
Schüsse aufs Tor
4
24
Schüsse gesamt
16
296
Gespielte Pässe
496
65,54 %
Passquote
78,23 %
38,30 %
Ballbesitz
61,70 %
47,17 %
Zweikampfquote
52,83 %
13
Fouls / Handspiel
9
0
Abseits
3
9
Ecken
9

News