3. Liga

2. SPIELTAG

Saarbrücken
Loading...
Beendet
1:21:1
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

Kai BrünkerBrünker18’
1 : 0
1 : 1
31’Michael SchultzSchultz
1 : 2
52’Luca MarseilerMarseiler
Wettbewerb3. Liga
Runde2. Spieltag
Anstoß19.08.2023, 14:00
StadionLudwigsparkstadion
SchiedsrichterMartin Speckner
Zuschauer9.233
Nach Spielende
Fazit:Viktoria Köln gelingt mit dem dritten Sieg im dritten Pflichtspiel der perfekte Start in die neue Saison! Die Domstädter präsentierten sich heute standard- und konterstark. Mit Neuzugang Donny Bogicevic, dem laufstarken Luca Marseiler und dem Torschützen David Philipp verfügt Olaf Janßen über ein starkes offensives Trident, das in dieser Saison noch so manchen Aufstiegsaspiranten überraschen könnte. In Saarbrücken herrscht nach dem 1:1 in Ulm und der heutigen Niederlage schon jetzt Katerstimmung, die Mannschaft wird mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Gelingt der Ziehl-Elf noch der Ausgleich? Der Glaube scheint ein wenig abhanden gekommen zu sein, von den Rängen kommt nicht mehr die volle Unterstützung. Und nach der Hitzeschlacht sind die Akkus bestimmt auch leer.
90’
Gelb-Rote Karte für Calogero Rizzuto (1. FC Saarbrücken) Der frühere Auer war bereits verwarnt und holt sich für ein taktisches Foul die zweite Gelbe ab. Saarbrücken muss die Aufholjagd in Unterzahl fortführen!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Auswechslung
Loading...
David Kubatta
David Kubatta
Christoph Greger
Christoph Greger
Auswechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger, Einwechslung bei Viktoria Köln: David Kubatta
89’
André Becker vertändelt die nächste Chance auf die Vorentscheidung, lässt sich vom herausstürmenden Tim Paterok zu weit nach rechts abdrängen.
87’
Der FCS wirft weiter alles nach vorne, bleibt bei seinen Versuchen aber zu harmlos. Julian Günther-Schmidt trifft einen vermeintlichen Kopfball eher mit der Schulter.
85’
Wechsel auf der linken Außenbahn, Neuzugang Fabio Di Michele Sanchez soll die entscheidende Flanke zum Ausgleich schlagen.
85’
Auswechslung
Loading...
Fabio Di Michele Sanchez
Fabio Di Michele Sanchez
Marcel Gaus
Marcel Gaus
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Marcel Gaus, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Fabio Di-Michele-Sanchez
83’
Rizzuto und Lorch werden nach einer kleineren Auseinandersetzung verwarnt.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias LorchVikt. Köln
Gelbe Karte für Jeremias Lorch (Viktoria Köln)
83’
Gelbe Karte
Loading...
Calogero Rizzuto
Calogero RizzutoSaarbrücken
Gelbe Karte für Calogero Rizzuto (1. FC Saarbrücken)
81’
Der FCS wählt für seine offensiven Bemühungen den spielerischen Ansatz, probiert es immer wieder mit flachen Pässen in die Spitze. Doch lange kann es nicht mehr dauern, bis die Ziehl-Elf den Putter wegsteckt und das Eisen auspackt.
79’
Einen Eckball führen die Saarländer nun mal kurz aus. Doch die Viktoria steht hinten dicht massiert.
77’
Eine Viertelstunde bleibt den Gastgebern noch. Rüdiger Ziehl treibt die Mannschaft nach vorne, leitet schon jetzt die Schlussoffensive ein.
75’
Mit Simon Stehle kommt ein weiterer Ex-Viktorianer in die Partie. Boné Uaferro hat übrigens lange Jahre für den Kölner Stadtrivalen Fortuna gekickt.
75’
Auswechslung
Loading...
Simon Stehle
Simon Stehle
Boné Uaferro
Boné Uaferro
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Bone Uaferro, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Simon Stehle
72’
Die Riesenchance zum Ausgleich! Wieder ist Patrick Sontheimer der Ausgangspunkt. Der Mittelfeldmotor legt links raus zu Kasim Rabihic, der die Kugel aus vollem Lauf nur knapp am langen Pfosten vorbeischiebt.
71’
Der 1. FC Saarbrücken ist bemüht, bleibt in der gegnerischen Hälfte aber zu harmlos. Einziger Lichtblick ist ausgerechnet der Ex-Kölner Patrick Sontheimer, der das Spiel nun an sich reißt und es ab und an auch mal aus der Distanz probiert.
68’
Beeindruckend, wen die Gäste trotz der Karriereenden von Marcel Risse und Mike Wunderlich alles von der Bank bringen können. Der ehemalige Regensburger André Becker darf für eine knappe halbe Stunde ran.
68’
Auswechslung
Loading...
André Becker
André Becker
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker
67’
Der eingewechselte Dominik Becker verschätzt sich bei einem langen Ball, wodurch der ebenfalls neu hineingekommene Simon Handle im Sechzehner zum Abschluss kommt. Der Winkel ist allerdings sehr spitz.
65’
9.233 Zuschauer haben bei dem schwülen Wetter heute in den Ludwigspark gefunden und werden sich freuen, nicht selbst auf dem Platz stehen zu müssen.
63’
Drei-auf-Eins-Chance für die Viktoria! Das hätte eigentlich die Vorentscheidung sein müssen, Donny Bogicevic hält den Ball aber etwas zu lange und zieht aus leicht spitzem Winkel dann harmlos in die Arme von Tim Paterok ab.
63’
Auswechslung
Loading...
Simon Handle
Simon Handle
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
63’
Auswechslung
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Stefano Russo
Stefano Russo
Auswechslung bei Viktoria Köln: Stefano Russo, Einwechslung bei Viktoria Köln: Jeremias Lorch
61’
Gleich drei personelle Änderungen sind es, die Manuel Zeitz vornimmt. In der Offensive setzt der Saarbrücker Coach gleich zweimal auf einen der häufigsten Nachnamen Deutschlands, Schmidt und Günther-Schmidt kommen in die Partie.
61’
Auswechslung
Loading...
Patrick Schmidt
Patrick Schmidt
Kai Brünker
Kai Brünker
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
61’
Auswechslung
Loading...
Dominik Becker
Dominik Becker
Lukas Boeder
Lukas Boeder
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Lukas Boeder, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominik Becker
61’
Auswechslung
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Tim Civeja
Tim Civeja
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt
59’
Eine knappe Stunde ist gespielt, es bahnen sich die ersten Wechsel an. Unter anderem macht sich Julian Günther-Schmidt bereit.
57’
Diesmal dauert es eine Weile, bis Gefahr aufkommt. Erst über Umwege bringt Patrick Koronkiewicz die Kugel noch einmal rein. Der aufgerückte Christoph Greger wird mit seinem Volleyschuss gerade noch geblockt.
56’
Niklas May holt auf links die nächste Ecke für die Viktoria heraus. Und man weiß: Standards sind in dieser Begegnung immer gefährlich!
54’
Wie schon nach dem Ausgleich ist es im Ludwigspark nun wieder deutlich stiller geworden. Die Jubelschreie von David Philipp waren deutlich zu hören.
52’
Tor für Vikt. Köln
1:2
Loading...
David Philipp
David PhilippVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:2 durch David Philipp Traumtor! Über Bryan Henning rollt der nächste Konter. Der frühere Braunschweiger lässt mehrere Gegenspieler ins Leere laufen und steckt genau im richtigen Moment zu David Philipp durch. Der Angreifer muss zwar noch einmal stoppen, dreht sich am Elfmeterpunkt aber höchst elegant um die eigene Achse und trifft dann aus der Drehung ins rechte obere Eck!
51’
Gelbe Karte
Loading...
Stefano Russo
Stefano RussoVikt. Köln
Gelbe Karte für Stefano Russo (Viktoria Köln) Nun kontert Saarbrücken. Stefano Russo ringt abseits des Geschehens den Gegenspieler nieder und sieht ebenfalls Gelb.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Boeder
Lukas BoederSaarbrücken
Gelbe Karte für Lukas Boeder (1. FC Saarbrücken) Nach einer kleineren Saarbrücker Drangphase muss Lukas Boeder den Gegenangriff unterbinden.
49’
4:4 steht es mittlerweile nach Ecken. Und es war nicht ein Standard dabei, der nicht gefährlich wurde. Diesmal kommt Tim Civeja im Rückraum zum Volleyschuss.
47’
David Philipp und Luca Marseiler harmonieren heute prächtig, kombinieren sich zum wiederholten Male per Doppelpass in den Sechzehner. Der entscheidende Klatschpass gerät nur ein wenig zu lang.
46’
Der zweite Durchgang läuft! Personelle Änderungen gibt es auf beiden Seiten noch nicht zu verzeichnen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:In einem insgesamt betrachtet ausgeglichenen Spiel steht es leistungsgerecht 1:1. Die Standards sorgten hier für den Torerfolg: Kai Brünker erzielte nach einem Freistoß sein drittes Tor im dritten Spiel für den FCS, Michael Schultz kam nach einer Ecke zum verdienten Ausgleich für die Viktoria.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Was macht Boné Uaferro denn da? Der Saarbrücker Innenverteidiger scheint irgendwo einen Pfiff gehört zu haben. Anders ist nicht zu erklären, dass er das Spielen als letzter Mann mit dem Ball am Fuß plötzlich einstellt. Die Gäste erobern das Spielgerät, spielen den Angriff aber zu kompliziert aus.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45’
Auch ein weiterer Standard beschert den Saarländern noch eine Torchance. Kai Brünker köpft die Ecke auf den langen Pfosten, Ben Voll hechtet klasse zum Ball und hält ihn sogar fest.
43’
Der FCS erhöht in den Schlusssequenzen noch einmal das Tempo. Richard Neudecker dringt in den Sechzehner ein und geht zu Boden, das gesamte Stadion fordert Strafstoß. Doch der Schubser ist minimal - die Entscheidung, nicht auf den Punkt zu zeigen, geht wohl in Ordnung.
41’
Die Begegnung bewegt sich auf die Halbzeitpause zu. Sicher auch aufgrund der hohen Temperaturen wirken die Gastgeber etwas müde.
38’
Ballgewinn im Angriffsdrittel. David Philipp schaltet blitzschnell, löst den Doppelpass mit Luca Marseiler aus und trifft aus spitzem Winkel den Außenpfosten! Die Gäste sind am Drücker.
37’
Die Viktoria reißt das Zepter an sich, hält den Ball über weite Strecken ansehnlich in der gegnerischen Hälfte.
35’
Und auch diese Ecke bringt große Gefahr! Christoph Greger springt am kurzen Pfosten am höchsten und bugsiert die Kugel nur knapp am nahen Winkeleck vorbei.
34’
Die Gäste haben das Momentum nun auf ihrer Seite, holen den nächsten Eckball von der rechten Seite heraus. Im Ludwigspark ist es mittlerweile deutlich stiller.
31’
Tor für Vikt. Köln
1:1
Loading...
Michael Schultz
Michael SchultzVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Michael Schultz Die Viktoria hat sich in den letzten Minuten angenähert und wird nun mit dem Ausgleich belohnt! Die Ecke bringt den Erfolg. Der Ball flippert unkontrolliert durch den Sechzehner und landet schließlich vor den Füßen von Innenverteidiger Michael Schultz, der artig Danke sagt!
30’
Auch hier wäre mehr drin gewesen! Donny Bogicevic steckt mit feiner Klinge zu David Philipp durch, der sich auf der rechten Strafraumseite aber zu viel Zeit lässt und noch zur Ecke geblockt wird.
29’
Da wäre mehr drin gewesen! Eine Bogenlampe im Saarbrücker Sechzehner kann Stefano Russo plötzlich direkt aus der Luft nehmen. Der schwierige Ball rutscht ihm aber völlig über den Schlappen.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Kasim Rabihic
Kasim RabihicSaarbrücken
Gelbe Karte für Kasim Rabihic (1. FC Saarbrücken) Der ehemalige Verler kommt auf der rechten Seite deutlich zu spät gegen Luca Marseiler. Schiedsrichter Marvin Speckner liegt auch mit seiner zweiten Gelbe Karte richtig.
26’
Die Viktoria ist nun bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Doch bislang ist bei den Domstädtern noch zu wenig Bewegung im Angriffsdrittel.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Schultz
Michael SchultzVikt. Köln
Gelbe Karte für Michael Schultz (Viktoria Köln) Hartes Einsteigen von hinten gegen Richard Neudecker, der zum wiederholten Male in dieser Partie auf den Schlappen bekommt.
22’
Das wäre ein Ding gewesen! Patrick Sontheimer kommt im Anschluss aus die Ecke aus 25 Metern zum Volleyhammer und drischt die Kugel nur knapp am langen Eck vorbei. Gegen seinen Ex-Verein wirkt der Mittelfeldmotor besonders motiviert.
21’
Der FCS presst konsequent und erobert dadurch immer mal wieder im Angriffsdrittel den Ball. So auch jetzt, am Ende springt ein Eckball heraus.
18’
Tor für Saarbrücken
Loading...
1:0
Kai Brünker
Kai BrünkerSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 1:0 durch Kai Brünker Drittes Spiel, drittes Tor! Neuzugang Kai Brünker ist in Saarbrücken der Mann der Stunde. Viktoria Köln kann eine Freistoß-Hereingabe von Kasim Rabihic nur unzureichend klären. Boné Uaferro legt per Kopf quer für Kai Brünker, der ebenfalls den Schädel reinhält und aus kurzer Distanz freistehend trifft.
17’
Eine gute Viertelstunde ist gespielt. Weiter ist hier überhaupt keine Tendenz auszumachen, beide Teams verfügen über gute Ansätze.
15’
Erste große Möglichkeit nun auch für die Viktoria! Luca Marseiler tanzt sich auf links mit unglaublicher Leichtigkeit an Lukas Boeder vorbei in den Sechzehner. In der Mitte verpasst Donny Bogicevic nur knapp!
13’
Am Seitenrand muss Richard Neudecker kurz behandelt werden. Die Akteure beider Mannschaften nutzen die Unterbrechung für eine Trinkpause.
11’
Erste Ecke der Partie, erste Torchance der Partie! Boné Uaferro kommt aus neun Metern recht frei zum Kopfball und zwingt Ben Voll zu einer Glanzparade. Der Kölner Keeper legt schon früh in der Saison eine hervorragende Form an den Tag.
9’
Richard Neudecker dringt im Alleingang in den Sechzehner ein und wird von Michael Schultz abgegrätscht. Es springt immerhin ein Einwurf in Tornähe heraus.
7’
Ernsthafte Torannäherungen lassen auf beiden Seiten noch auf sich warten, dennoch besitzt die Anfangsphase durchaus Unterhaltungswert.
5’
Der zum Saisonauftakt noch gesperrte FCS-Kapitän Manuel Zeitz lässt gegen seinen Gegenspieler das Bein stehen. Der Unparteiische verzichtet zu diesem frühen Zeitpunkt aber noch auf die Verwarnung.
3’
Auch die Viktoria findet gut in die Partie, rückt zweimal vielversprechend über die Außen vor. Allerdings verspringt Patrick Koronkiewicz die Kugel knapp ins Aus.
1’
Mit Anstoß für die Hausherren geht es los! Die Blau-Schwarzen kombinieren sich in 15 Sekunden gleich mal in den Strafraum, der letzte Pass auf Kai Brünker kommt aber nicht an.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Saarbrücken - Vikt. Köln
Loading...
30

Paterok

6

Sontheimer

7

Rizzuto

8

Zeitz

9

Brünker

10

Rabihic

14

Uaferro

19

Gaus

23

Civeja

29

Boeder

31

Neudecker

1

Voll

3

Schultz

6

Russo

8

Bogicevic

10

Philipp

15

Greger

19

Henning

23

Fritz

28

Koronkiewicz

30

Marseiler

37

May

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Kapitäne stehen bei Martin Speckner zur Seitenwahl bereit. Der Ludwigspark ist gut gefüllt, es ist alles angerichtet!
Vor Beginn
Der Sommer hält wieder Einzug! Das ist auf den ersten Blick natürlich eine tolle Nachricht, allerdings wurde für das Saarland eine Hitzewarnung ausgesprochen. Sicher wird es heute Trinkpausen geben.
Vor Beginn
Nach dem ersten Spieltag grüßte Viktoria Köln von der Tabellenspitze, mit dem 3:1 gegen Verl fuhren die Domstädter zum Auftakt den höchsten Sieg ein. Saarbrücken hingegen blieb mit einem 1:1 bei Aufsteiger Ulm hinter den Erwartungen und will nun vor eigenem Publikum den ersten Saisondreier landen.
Vor Beginn
Wie auch im Pokal darf Patrick Sontheimer in der Mittelfeldzentrale von Beginn an ran, während Simon Stehle von der Bank auf einen Einsatz wartet. Zwischen den Pfosten steht heute wieder Ligakeeper Tim Paterok. Auf Seite der Viktoria vertraut Olaf Janßen exakt der Elf, die zuletzt im Pokal erfolgreich war.
Vor Beginn
Das heutige ist jedoch nicht nur das Aufeinandertreffen zweier Pokal-Überraschungen, es kommt zudem auch zum Wiedersehen alter Bekannter. Patrick Sontheimer und Simon Stehle standen in der Vorsaison noch in Köln unter Vertrag und wechselten in der Sommerpause ins Saarland. 'Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich', betonte Sontheimer im Vorfeld der Partie.
Vor Beginn
Am vergangenen Pokalwochenende gelang dem 1. FC Saarbrücken der Coup gegen den eine Klasse höheren Karlsruher SC, Neuzugang Kai Brünker besorgte den Last-Minute-Siegtreffer. Noch größer war die Überraschung, als Viktoria Köln auf dem heimischen Höhenberg den Bundesligisten aus Bremen mit 3:2 aus dem Wettbewerb kegelte. Auch hier fiel der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit und mit Donny Bogicevic durch einen Neuzugang.
Vor Beginn
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Drittliga-Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Viktoria Köln! Beide Teams konnten im DFB-Pokal für Überraschungen sorgen und wollen den Schwung in den Ligabetrieb mitnehmen. Anstoß ist um 14 Uhr!
HeimSaarbrücken3-4-3
7Rizzuto19Gaus6Sontheimer29Boeder9Brünker14Uaferro8Zeitz23Civeja30Paterok31Neudecker10Rabihic6Russo10Philipp19Henning1Voll28Koronkiewicz23Fritz15Greger30Marseiler3Schultz37May8Bogicevic
GastVikt. Köln3-4-3
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Di Michele Sanchez
Gaus
75’
Stehle
Uaferro
61’
Schmidt
Brünker
61’
Becker
Boeder
60’
Günther-Schmidt
Civeja
90’
Kubatta
Greger
68’
Becker
Philipp
63’
Handle
Marseiler
62’
Lorch
Russo

Ersatzbank

Tim Schreiber (Tor)BiadaBreuerSahin
Kevin Rauhut (Tor)StickerEngelhardtNajarMustafa

Trainer

Rüdiger Ziehl
Olaf Janßen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Saarbrücken
Vikt. Köln
Loading...
1
Tore
2
7
Schüsse aufs Tor
6
20
Schüsse gesamt
13
456
Gespielte Pässe
343
84,87 %
Passquote
77,84 %
57,60 %
Ballbesitz
42,40 %
46,58 %
Zweikampfquote
53,42 %
9
Fouls / Handspiel
12
1
Abseits
2
10
Ecken
7

News

Mehr aus dem Ressort