3. Liga

16. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
0:20:2
Loading...
Saarbrücken

TORSCHÜTZEN

0 : 1
19’Kai BrünkerBrünker
0 : 2
41’Boné UaferroUaferro
Wettbewerb3. Liga
Runde16. Spieltag
Anstoß25.11.2023, 14:00
StadionLeuna-Chemie-Stadion
SchiedsrichterKonrad Oldhafer
Zuschauer6.289
Nach Spielende
Fazit: Dann ist Schluss in Halle. Die Gäste aus Saarbrücken gewinnen am Ende verdient mit 0:2. Phasenweise konnte der HFC zwar noch mithalten, generierte aber einfach zu wenig Torgefahr, um hier einen Punktgewinn forcieren zu können. Mit diesem Ergebnis können die Gäste zwischenzeitlich auf Rang zehn klettern, die Gastgeber bleiben in Richtung der Abstiegsplätze und verschärfen den momentanen Abwärtstrend. Nächste Woche geht es für den HFC zum Aufsteiger aus Unterhaching, Saarbrücken empfängt zuhause mit Münster ebenfalls einen Aufsteiger.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Saarbrücken spielt das gekonnt herunter, die Hausherren kommen gegen Schluss gar nicht mehr in Tornähe.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Mangelnde Moral kann man dem Halleschen FC nicht vorwerfen, auch zu zehnt kämpfen die Gastgeber weiter. Trotzdem ist das Spiel mittlerweile gelaufen, ein Comeback ist mehr als unwahrscheinlich.
86’
Es gibt kurz Aufregung im Stadion! Nach einem missglückten Klärungsversuch fällt der Ball zentral im Strafraum Nietfeld vor die Füße. Bevor dieser abschließen kann, grätscht ihm Kerber den Ball vom Fuß und räumt den HFC-Spieler damit mit ab. Die Heimfans fordern Elfmeter, diesen gibt Oldhafer aber nicht.
84’
Halle bäumt sich nochmal auf und holt mehrere Eckstöße heraus, Saarbrücken klärt aber immer und immer wieder.
82’
Auswechslung
Loading...
Richard Neudecker
Richard Neudecker
Patrick Sontheimer
Patrick Sontheimer
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Sontheimer, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Richard Neudecker
82’
Auswechslung
Loading...
Simon Stehle
Simon Stehle
Kai Brünker
Kai Brünker
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kai Brünker, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Simon Stehle
79’
Rote Karte
Loading...
Enrique Lofolomo
Enrique LofolomoHalle
Rote Karte für Enrique Lofolomo (Hallescher FC). Und es kommt noch dicker für Halle, denn sie spielen die letzten knapp zehn Minuten in Unterzahl. Günther-Schmidt springt der Ball in der eigenen Hälfte etwas weg, Lofolomo rauscht von der Seite mit der offenen Sohle heran und trifft den Gäste-Akteur mit hoher Intensität oberhalb des Knöchels. Dafür sieht er völlig zu Recht den Platzverweis.
78’
Der HFC kann diesen zwar klären, kann aber nicht in Ballbesitz bleiben.
78’
Die Gäste werden wieder aktiver, Rizzuto holt auf der rechten Seite einen Eckstoß heraus.
75’
Auswechslung
Loading...
Jonas Nietfeld
Jonas Nietfeld
Timur Gayret
Timur Gayret
Auswechslung bei Hallescher FC: Timur Gayret, Einwechslung bei Hallescher FC: Jonas Nietfeld
74’
Die Gäste bleiben souverän und sehen die Führung bislang überhaupt nicht gefährdet. Halle ist weiterhin bemüht, aber einfach zu ungefährlich und fahrig im Angriff.
72’
Im Gästestrafraum gab es einen Zusammenprall rund um Torwart Schreiber und Gegenspieler Baumann. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
69’
Auswechslung
Loading...
Julius Biada
Julius Biada
Amine Naïfi
Amine Naïfi
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Amine Naifi, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julius Biada
68’
Es bleibt weiterhin dabei: Halle kann die Saarbrückener Abwehr nicht überwinden. Die Gäste setzen sich defensiv fest und verteidigen die Führung.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Jannes Vollert
Jannes VollertHalle
Gelbe Karte für Jannes Vollert (Hallescher FC). Der Verteidiger räumt Brünker im Mittelfeld verwarnt und sieht die erste Gelbe Karte.
61’
Auswechslung
Loading...
Andor Bolyki
Andor Bolyki
Erich Berko
Erich Berko
Auswechslung bei Hallescher FC: Erich Berko, Einwechslung bei Hallescher FC: Andor Bolyki
61’
Auswechslung
Loading...
Marco Wolf
Marco Wolf
Besar Halimi
Besar Halimi
Auswechslung bei Hallescher FC: Besar Halimi, Einwechslung bei Hallescher FC: Marco Wolf
62’
Auswechslung
Loading...
Julian Günther-Schmidt
Julian Günther-Schmidt
Kasim Rabihic
Kasim Rabihic
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Julian Günther-Schmidt
58’
Nun gibt es eine super Rettungstat auf der anderen Seite! Nach einer Ecke steht Vollert am langen Pfosten blank und köpft den Ball aufs Tor. Dort steht Zeitz auf der Linie goldrichtig und kann klären.
56’
Der HFC drängt jetzt. Immer weiter drücken sie die Gäste in deren eigene Hälfte und wollen unbedingt den Anschlusstreffer. Die Rettungstat von Eitschberger scheint seine Kollegen wachgerüttelt zu haben.
54’
Eitschberger rettet mit einer Riesengrätsche auf der Linie! Nach einer Flanke von Rizzuto von der rechten Seite steigt Brünker am Fünfmeterraum am höchsten und köpft aufs Tor. Schulze reagiert zwar gut, kann den Ball aber nicht festhalten, sodass dieser vor die Füße von Naifi, der eigentlich nur noch ins leere Tor einzuschieben braucht. Doch da kommt Eitschberger von der Seite angerauscht und grätscht den Ball samt Gegenspieler nicht ganz ohne Risiko von der Linie.
53’
Sinnbildlich für die Ideenlosigkeit der Gastgeber spielt Berko den Ball bei einer möglichen Konterchance ins Leere. Baumann war tief gestartet.
50’
Kreativität ist bei Halle weiterhin nicht zu sehen. Mittlerweile entgleitet ihnen mehr und mehr die Kontrolle, der 1. FC ist die klar bessere Mannschaft.
47’
Der Ball rollt wieder, Halle ist weiterhin auf Ballbesitzfußball aus und spielt abwartend. Saarbrücken verschiebt defensiv gekonnt und lauert auf Kontersituationen.
46’
Auswechslung
Loading...
Lukas Boeder
Lukas Boeder
Boné Uaferro
Boné Uaferro
Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Bone Uaferro, Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Lukas Boeder
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Nun ist Halbzeit im Leuna-Chemie-Stadion. Die Zuschauer sehen eine abwechslungsreiche erste Hälfte, in der die Gäste aus Saarbrücken mehr oder weniger verdient mit 2:0 führen. Halle macht zwar bislang eine anständige Partie, ist aber offensiv nicht konsequent genug und wirkt im Angriffsdrittel zu unkreativ. Der 1. FC Saarbrücken ist zwar bezüglich der Spielanteile etwas unauffälliger, konnte sich jedoch die klareren Chancen erarbeiten und diese auch schon zweimal mit gnadenloser Effizienz nutzen. Vor allem bei den Standards spielen die Gäste ihre Überlegenheit aus und stellen den HFC so vor Probleme. Es bleibt abzuwarten, ob die Hausherren hier noch einmal ins Spiel zurückfinden, oder ob die drei Punkte nach Saarbrücken gehen. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Spielabschnitt.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43’
Halle versucht vor der Pause noch einmal den Anschlusstreffer zu erzielen und setzt sich in der Saarbrückener Hälfte fest. Trotzdem will in den entscheidenden Momenten einfach noch nichts gelingen und somit bleiben die großen Chancen aus.
41’
Tor für Saarbrücken
0:2
Loading...
Boné Uaferro
Boné UaferroSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:2 durch Boné Uaferro. Und erneut treffen die Gäste nach einem Standard- bereits zum zwölften mal in dieser Saison! Beim fälligen Freistoß bringt Di Michele Sanchez von der linken Seite den Ball gefühlvoll tief in den Strafraum. Im Rücken der Abwehr steht dort Uaferro und platziert seinen Kopfball aus relativ spitzem Winkel gekonnt im langen Eck.
40’
Das Spiel ist hart umkämpft und lebt von vielen Foulspielen. Referee Oldhafer bleibt seiner Linie aber treu und kommt noch ohne seine Karten aus.
38’
Hier generiert der HFC zumindest einmal den Hauch einer Torgefahr. Der gefoulte bringt die Flanke selbst in Richtung Fünfmeterraum, Eitschberger kann dort den Kopfball unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor bringen.
38’
Jetzt holt Deniz zentral vor dem Strafraum einen Freistoß in guter Position heraus.
37’
Die Hausherren übernehmen mehr und mehr die Spielkontrolle, belohnen sich aber noch nicht durch Tore oder zumindest klare Torchancen.
34’
Rabihic zieht den Ball mit viel Zug halbhoch nach innen, findet dort aber keinen Abnehmer, Halle kann klären. Da wäre mehr drin gewesen.
32’
Nach einer super Freistoßvariante zieht Naifi gut an Berko vorbei und wird von diesem durch ein klares Foul gestoppt. Saarbrücken erhält am linken Strafraumrand einen aussichtsreichen Freistoß.
30’
Es ist ein Hin und Her in diesem Spiel. Nun haben die Gastgeber wieder etwas mehr vom Spiel, können sich aber nach wie vor nicht gefährlich in Szene setzen.
28’
Schiedsrichter Oldhafer wählt hier bislang eine überaus großzügige Linie und zieht damit hin und wieder den Unmut der Fans auf sich.
26’
Halle forciert hier nichts und bricht die Aktionen Richtung letztes Drittel oftmals ab. Man sieht den Spielern in den rot-weißen Trikots aber auch eine gewisse Ideenlosigkeit in der Offensive an.
23’
Der Torschütze ist wieder zurück auf dem Feld und sieht dabei eine Heimmannschaft, die um einen ruhigen Spielaufbau bemüht ist und den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren lässt.
21’
Brünker blutet nun unter seiner Maske aus der Nase und muss kurz vom Feld, der HFC ist in Überzahl.
19’
Tor für Saarbrücken
0:1
Loading...
Kai Brünker
Kai BrünkerSaarbrücken
Tooor für 1. FC Saarbrücken, 0:1 durch Kai Brünker. Und diese bringt im zweiten Anlauf den Führungstreffer! Nach einem Abpraller bringt Rizzuto den Ball wieder auf die rechte Außenbahn. Dort flankt Rabihic dann punktgenau ins Zentrum. Dort kann sich Brünker beim Kopfball gegen Vollert durchsetzen und den Ball außer kurzer Distanz ins linke Eck einnicken.
18’
Die Saarbrückener versuchen sich nach dieser kurzen Druckphase der Hausherren wieder ins Spiel einzubringen und spielen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Kerber holt immerhin einen Eckstoß heraus.
15’
Nun gibt es den ersten Aufreger im Gästestrafraum. Gayret erläuft einen Chipper auf der rechten Seite und bringt ihn an der Grundlinie in die Mitte auf den Fuß von Berko. Dieser nimmt die Flanke volley, wird aber abgeblockt. Der anschließende Eckball wird ebenso gefährlich, doch sämtliche Abschlüsse der Gastgeber können abgeblockt werden, sodass schließlich kein Schuss das Ziel erreicht.
13’
Saarbrücken setzt sich mittlerweile offensiv etwas fest und ist die bessere Mannschaft bis hierhin. Noch bekommen die Gastgeber die Situationen aber geklärt.
10’
Nach einem langen Ball gibt es die erste gute Toraktion für die Gäste. Rabihic nimmt super mit rechts den Ball an und zieht dann an der Strafraumkante nach innen. Aus zentraler Position schließt er dann mit links flach ab, scheitert aber am gut parierenden Schulze.
7’
Offensiv spielt erst einmal hauptsächlich Saarbrücken. Di Michele Sanchez' Flanke kann aber zunächst geklärt werden. Beim folgenden Einwurf tut sich Uaferro an der Hüfte weh. Das Spiel ist kurz unterbrochen. Er wird aber wohl weitermachen können.
5’
Die Gäste wählen die kurze Variante. Rizzuto bekommt den Ball quergelegt und schließt dann unbedrängt aus gut 25 Metern ab. Der Schuss geht aber aus zentraler Position doch deutlich übers Tor.
4’
Noch spielt sich die Partie hauptsächlich zwischen den Sechzehnern ab, noch gibt es keine klaren Vorteile für eine der Mannschaften. Saarbrücken hat bisher aber etwas mehr Ballbesitz und jetzt den ersten Freistoß des Spiels.
1’
Der Ball rollt in Halle. Die Hausherren spielen in roten Trikots, die Saarbrückener laufen in Blau-Schwarz auf.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Halle - Saarbrücken
Loading...
30

Schulze

2

Zieleniecki

5

Vollert

6

Lofolomo

10

Gayret

20

Deniz

22

Hug

23

Halimi

28

Baumann

40

Berko

42

Eitschberger

1

Schreiber

6

Sontheimer

7

Rizzuto

8

Zeitz

9

Brünker

10

Rabihic

14

Uaferro

16

Thoelke

21

Di Michele Sanchez

25

Naïfi

33

Kerber

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
In den Anfangsformationen gibt es verhältnismäßig wenige Veränderungen im Vergleich zur jeweiligen letzten Ligapartie. Halle-Trainer Sreto Ristic tauscht zweimal und bringt Halimi und Zieleniecki anstelle von Nietfeld und Casar. Rüdiger Ziehl auf der Gegenseite nimmt sogar nur einen Austausch vor und gibt Di Michele Sanchez den Vorzug vor Gaus.
Vor Beginn
Auf beiden Seiten gab es zuletzt ein Erfolgserlebnis. Halle gewann im regionalen Pokal auswärts gegen Union Sandersdorf mit 0:1. Saarbrücken hingegen sicherte sich im Nachholspiel gegen den aktuellen Tabellenführer Dynamo Dresden einen hart erarbeiteten 1:0-Heimsieg und sackte damit wichtige drei Punkte ein. Maßgeblich daran beteiligt waren vor allem Torhüter Tim Schreiber und der Siegtorschütze Kai Brünker, der seinen siebten Ligatreffer verbuchte. Doch auch der Hallesche FC hat in der Offensive einen Torgaranten aufzubieten. Stürmer Dominic Baumann führt mit seinen zehn Saisontreffer sogar die Torschützenliste an und erzielte auch bei der bitteren 3:2-Auswärtsniederlage gegen den SC Verl die frühe 0:1-Führung.
Vor Beginn
Um 14 Uhr treffen heute im Leuna-Chemie-Stadion in Halle der heimische Hallesche FC und der 1. FC Saarbrücken aufeinander. Beide Mannschaften sind in der selben Tabellenregion angesiedelt, der 16. empfängt den 15. Platz. Beruft man sich auf die letzten Aufeinandertreffen dieser Teams, haben eher die Gäste die Nase vorne: Die letzten vier Begegnungen konnte allesamt Saarbrücken für sich entscheiden. Geht man aber vom derzeitigen Trend aus, so steht es um beide Mannschaften nicht allzu gut. Von den letzten fünf Ligaspielen gingen je drei verloren. Wer kann heute eine mögliche Kehrtwende einleiten?
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 16. Spieltag in der 3.Liga am Samstagmittag!
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Hallescher FC - 1. FC Saarbrücken! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 16. Spieltag der 3. Liga.
HeimHalle3-4-2-1
23Halimi40Berko28Baumann5Vollert22Hug30Schulze42Eitschberger10Gayret20Deniz2Zieleniecki6Lofolomo7Rizzuto6Sontheimer9Brünker14Uaferro8Zeitz16Thoelke1Schreiber10Rabihic33Kerber21Di Michele Sanchez25Naïfi
GastSaarbrücken3-5-2
Loading...

Wechsel

Loading...
82’
Baumgart
Baumann
75’
Nietfeld
Gayret
61’
Bolyki
Berko
61’
Wolf
Halimi
82’
Stehle
Brünker
82’
Neudecker
Sontheimer
69’
Biada
Naïfi
62’
Günther-Schmidt
Rabihic
45’
Boeder
Uaferro

Ersatzbank

Luca Bendel (Tor)HalangkDietrichSkenderovicHasenhüttl
Tim Paterok (Tor)CivejaSahin

Trainer

Sreto Ristic
Rüdiger Ziehl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Halle
Saarbrücken
Loading...
0
Tore
2
2
Schüsse aufs Tor
5
15
Schüsse gesamt
9
447
Gespielte Pässe
343
78,52 %
Passquote
71,14 %
56,60 %
Ballbesitz
43,40 %
39,81 %
Zweikampfquote
60,19 %
18
Fouls / Handspiel
10
0
Abseits
0
8
Ecken
4

News