3. Liga

23. SPIELTAG

Vikt. Köln
Loading...
Beendet
2:12:0
Loading...
Haching

TORSCHÜTZEN

Michael SchultzSchultz4’
1 : 0
Viktor Zentrich (ET)Zentrich (ET)23’
2 : 0
2 : 1
69’Patrick HobschHobsch
Wettbewerb3. Liga
Runde23. Spieltag
Anstoß27.01.2024, 14:00
StadionSportpark Höhenberg
SchiedsrichterArne Aarnink
Zuschauer2.190
Nach Spielende
Fazit: Viktoria Köln setzt sich mit 2:1 gegen Unterhaching durch und beendet damit den Negativtrend! Den Grundstein legten die Domstädter bereits im ersten Durchgang, als Michael Schultz und Ex-Hachinger Luca Marseiler unter gütiger Mithilfe des noch vor der Pause ausgewechselten Startelfdebütanten Viktor Zentrich eine Zwei-Tore-Führung herausspielten. Unterhaching brauchte lange, um in das Spiel zu finden. Erst mit dem Anschluss durch Patrick Hobsch wurde es noch einmal spannend, insgesamt agierten die Oberbayern heute allerdings nicht zwingend genug.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Einen letzten Freistoß gibt es noch für die Gäste. René Vollath ist mit vorne!
90’
Eine weite Hereingabe vom eingewechselten Alexander Leuthard pflückt Ben Voll sicher herunter. Das war es dann wohl.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Stiefler
Manuel StieflerHaching
Gelbe Karte für Manuel Stiefler (SpVgg Unterhaching). Sprung in den Rücken des Gegenspielers. Der Freistoß bringt den Gastgebern natürlich wertvolle Sekunden.
90’
Nun segeln die Hereingaben in den Kölner Strafraum. Patrick Hobsch kann sich nicht entscheidend durchsetzen und so landet die Kugel im Rückraum bei Markus Schwabl, der aber deutlich verzieht.
90’
Fünf Minuten bleiben den Gästen noch.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
88’
Die Einwechslung von Maximilian Welzmüller als Strippenzieher im Mittelfeld kann nicht schaden. Momentan sind die Angriffsbemühungen der Hachinger ziemlich wild.
87’
Auswechslung
Loading...
Alexander Leuthard
Alexander Leuthard
Simon Skarlatidis
Simon Skarlatidis
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Alexander Leuthard
87’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Welzmüller
Maximilian Welzmüller
Dennis Waidner
Dennis Waidner
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Dennis Waidner, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Maximilian Welzmüller
87’
Manuel Stiefler kommt immerhin mal aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Doch die Aktion ist eher zufällig und resultiert aus einem Abpraller.
84’
Momentan hat Viktoria Köln die Angriffsbemühungen der Gäste wieder besser im Griff. Die Einwechslung von Florian Schmid als dritter Spitze hat noch nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
82’
André Becker arbeitet viel, tritt heute aber kaum nennenswert in Erscheinung. Nun macht er einen Ball in der Spitze fest, braucht mit der Verarbeitung aber zu lange und lässt die Konterchance verstreichen.
79’
Olaf Janßen reagiert umgehend und schickt mit Christoph Greger einen zusätzlichen Innenverteidiger auf den Rasen.
79’
Auswechslung
Loading...
Christoph Greger
Christoph Greger
Simon Handle
Simon Handle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
78’
Mit Florian Schmid bringt Marc Unterberger einen dritten nominellen Mittelstürmer.
78’
Auswechslung
Loading...
Florian Schmid
Florian Schmid
Aaron Keller
Aaron Keller
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Aaron Keller, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Florian Schmid
78’
Gelbe Karte
Loading...
Max Lamby
Max LambyHaching
Gelbe Karte für Max Lamby (SpVgg Unterhaching). Der schon im ersten Durchgang eingewechselte Verteidiger hält Luca de Meester mit den Armen zurück, klares taktisches Foul.
76’
Eine Viertelstunde bleibt den Münchner Vorstädtern noch. Nach Phasen der Hoffnungslosigkeit wirkt es derzeit tatsächlich so, als könnte noch etwas gehen.
74’
Haching bleibt am Drücker. Maurice Krattenmacher zieht aus spitzem Winkel ab und holt den dritten Eckball innerhalb kürzester Zeit heraus!
71’
Die Unterberger-Elf bleibt am Drücker und holt auf rechts einen Eckball heraus. Unterdessen wird die Zuschauerzahl durchgesagt: 2.119 Zuschauer haben den Weg in den Sportpark Höhenberg gefunden, darunter auch viele aus Unterhaching.
69’
Tor für Haching
2:1
Loading...
Patrick Hobsch
Patrick HobschHaching
Tooor für SpVgg Unterhaching, 2:1 durch Patrick Hobsch. Aus dem Nichts legen die Gäste eine wundervolle Kombination durch den Sechzehner auf das Parkett und machen die Begegnung wieder spannend! Patrick Hobsch leitet mit einem Doppelpass mit Maurice Krattenmacher selbst ein und muss schließlich nur noch einschieben!
68’
Es ist wie verhext - mit Donny Bogicevic und Luca Marseiler müssen beide Spieler, die bei höherklassigen Klubs auf dem Zettel stehen, verletzungsbedingt vom Platz.
67’
Auswechslung
Loading...
Luca de Meester
Luca de Meester
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Luca de Meester
67’
Ob Olaf Janßen schon einmal gesagt bekommen hat, dass er eine Ähnlichkeit mit Carlo Ancelotti vorzuweisen hat? Allerdings verfinstert sich seine Miene gerade ein wenig, denn nach Donny Bogicevic scheint auch Luca Marseiler verletzungsbedingt ausgewechselt werden zu müssen.
65’
Unterhaching investiert ein wenig mehr in das Spiel, verschiebt gefühlt ein wenig mehr nach vorne. Gefährlich werden aber nur die Kölner Konter, für die sich jetzt noch mehr Räume bieten.
63’
Der neue Mann schlägt gleich mal eine gefährliche Hereingabe, René Vollath ist aber knapp vor André Becker am Ball.
62’
David Philipp legt das Stirnband ab. Für ihn kommt Viktoria-Urgestein Patrick Koronkiewicz.
62’
Auswechslung
Loading...
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
David Philipp
David Philipp
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp, Einwechslung bei Viktoria Köln: Patrick Koronkiewicz
60’
Eine Stunde ist um. Mit dem Hobsch-Kopfball haben die Gäste mittlerweile immerhin eine klare Torchance auf dem Konto, insgesamt ist das aber weiterhin nicht zwingend genug.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Markus Schwabl
Markus SchwablHaching
Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching). Sidny Lopes Cabral sorgt auf seiner linken Winkel weiterhin für viel Wirbel und zwingt Markus Schwabl zu einem unfairen Armeinsatz. Für den Hachinger Kapitän ist es die fünfte Gelbe Karte, er wird das Heimspiel gegen Verl verpassen.
54’
Nächste Freistoßgelegenheit für die Spielvereinigung, diesmal vom rechten Flügel. Wieder nimmt sich Simon Skarlatidis der Sache an, diesmal kommt der eingewechselte Patrick Hobsch tatsächlich völlig frei zum Kopfball! Da ist er wohl selbst überrascht und setzt deutlich zu hoch an.
52’
Vielleicht geht ja per Freistoß was für Unterhaching. Doch die weite Hereingabe von Simon Skarlatidis kann Michael Schultz aus der Gefahrenzone befördern.
50’
Zur Pause hat es zwei Wechsel gegeben. Donny Bogicevic musste angeschlagen vom Platz. Bei den Gästen bietet Marc Unterberger mit Patrick Hobsch nun eine zweite Spitze auf.
49’
Viktoria Köln kommt furios aus der Kabine! Der auffällige Neuzugang Sidny Lopes Cabral versucht es wieder frech von außen, trifft um Zentimeter aber nur das Außennetz.
48’
David Philipp schlägt auf rechts einen Haken und verbucht gleich die nächste Gelegenheit, setzt aber ein wenig zu hoch an.
47’
Fast mit Wiederanpfiff die Riesenchance für Viktoria Köln! Luca Marseiler wird auf links steil in den Sechzehner geschickt und visiert das lange Eck an. René Vollath fährt gerade noch das Bein aus!
46’
Auswechslung
Loading...
Patrick Hobsch
Patrick Hobsch
Ben Westermeier
Ben Westermeier
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Westermeier, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Patrick Hobsch
46’
Auswechslung
Loading...
Suheyel Najar
Suheyel Najar
Donny Bogicevic
Donny Bogicevic
Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogicevic, Einwechslung bei Viktoria Köln: Suheyel Najar
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:In einem unterhaltsamen ersten Durchgang hatte Viktoria Köln eigentlich nicht mehr Spielanteile als die Gäste aus Unterhaching. Doch der Spielverlauf mit dem frühen Führungstor spielte den Domstädtern natürlich in die Karten. Dass Luca Marseiler im Anschluss aus eigentlich aussichtsloser Position traf, ebenso. An beiden Gegentreffern beteiligt war Startelfdebütant Viktor Zentrich, der noch vor der Pause ausgewechselt wurde. Allerdings muss sich Haching auch offensiv steigern.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Da ist plötzlich der erste nennenswerte Abschluss für die Gäste! Aaron Keller zieht von links in den Sechzehner und visiert das kurze Eck an, Ben Voll ist aber rechtzeitig unten.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45’
Donny Bogicevic muss nach einer Schwabl-Grätsche am Spielfeldrand behandelt werden. Es scheint die Wade erwischt zu haben.
43’
Seit dem zweiten Gegentreffer schafft es die Spielvereinigung kaum mehr in das letzte Drittel. Bislang ist es ein Nachmittag zum Vergessen für die Unterberger-Elf.
41’
So ist es, Zentrich feiert ein rabenschwarzes Drittligadebüt. Mit Max Lamby kommt nun allerdings jemand, der nicht unbedingt erfahrener ist.
41’
Auswechslung
Loading...
Max Lamby
Max Lamby
Viktor Zentrich
Viktor Zentrich
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Viktor Zentrich, Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Max Lamby
40’
Max Lamby steht am Spielfeldrand für eine frühe Einwechslung bereit. Wahrscheinlich muss Viktor Zentrich den Platz vorzeitig verlassen.
38’
Jetzt probiert es der Neuzugang von der Strafraumkante frech auf das kurze Eck! René Vollath wirkt da durchaus überrascht, hält die Kugel aber fest.
37’
Sidny Lopes Cabral gibt einen gelungenen Einstand, setzt immer wieder Offensivimpulse und holt auf links die nächste Ecke heraus.
35’
Marseiler kommt nun mal über links. Gegen Markus Schwabl und Raphael Schifferl versucht er es aber mit dem Kopf durch die Wand, am Ende gibt es nur Abstoß.
32’
Nach einer guten halben Stunde bleibt festzuhalten: Viktoria Köln tut nicht unbedingt mehr für das Spiel, der Zwei-Tore-Vorsprung ist daher etwas schmeichelhaft. Allerdings kann Unterhaching bislang auch nicht genug Zug zum Tor entwickeln.
30’
Donny Bogicevic verzieht aus der zweiten Reihe deutlich. Doch die vorangegangene Kombination über mehrere Stationen war sehr ansehnlich.
28’
Der erneute Gegentreffer ist natürlich ein herber Rückschlag für die Gäste. Luca Marseiler startet auf rechts gleich den nächsten Vorstoß, seine Flanke köpft Sidny Lopes Cabral auf der Gegenseite aber deutlich zu hoch.
26’
Der Spieler, der die Marseiler-Hereingabe noch entscheidend ins eigene Tor gelenkt hat, war ausgerechnet Startelfdebütant Viktor Zentrich. Schon beim 0:1 sah der 20-Jährige nicht gut aus.
24’
Direkt nach dem Gegentor knöpft sich René Vollath seine Vorderleute vor, bittet zu einer Besprechung im Kreis.
23’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
2:0
Luca Marseiler
Luca MarseilerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Luca Marseiler. Erneuter Konter der Domstädter. Eigentlich befindet sich Luca Marseiler auf dem rechten Flügel in einer aussichtslosen Position, dribbelt sich fast bis zur Grundlinie. Doch sein Ball in die Mitte wird entscheidend abgefälscht und landet so direkt im Kasten! René Vollath ist da vollkommen machtlos.
21’
Nun steckt Schwabl mal durch zu Skarlatadis, damit der flankt. Doch auch die flache Hereingabe des früheren Lauterers bringt keine Gefahr.
19’
Halbhohe Hereingabe von Aaron Keller, die jedoch am langen Pfosten vorbeisegelt. Noch sind die Gäste nicht zwingend genug, auch die Schwabl-Flanken finden meist keinen Abnehmer.
17’
Eine gute Viertelstunde ist gespielt. Mittlerweile ist Unterhaching in der Partie angekommen, momentan gestaltet sich das Spielgeschehen ausgeglichen.
14’
Markus Schwabl schlägt eine Flanke und eilt dann sofort wieder nach hinten, um den nächsten Kölner Konter zu verhindern. Großer Einsatz des Haching-Kapitäns.
12’
Nächster Tempo-Gegenstoß der Hausherren. Luca Marseiler probiert es gegen seinen Ex-Klub im Alleingang und kommt tatsächlich von der Strafraumkante zum Abschluss. Allerdings genau in die Arme von René Vollath.
9’
Schöne Bewegung von Donny Bogicevic auf der linken Seite. Der Halb-Kroate zieht in die Mitte, doch der letzte Gegenspieler ist einer zu viel.
7’
Gelbe Karte
Loading...
Aaron Keller
Aaron KellerHaching
Gelbe Karte für Aaron Keller (SpVgg Unterhaching). Klare Schwalbe im gegnerischen Sechzehner.
6’
Man merkt den Hausherren an, dass sie tabellarisch mehr unter Zugzwang stehen als die Münchner Vorstädter. Sehr engagierter Start der Elf von Olaf Janßen.
4’
Tor für Vikt. Köln
Loading...
1:0
Michael Schultz
Michael SchultzVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Michael Schultz. Die Gastgeber legen einen Traumstart hin! David Philipp schlenzt einen Freistoß vom rechten Flügel weit vor den Kasten. Abwehrchef Michael Schultz kommt frei zum Kopfball, auch da Startelfdebütant Viktor Zentrich den Hünen wohl etwas aus den Augen verliert. Via linkem Innenpfosten schlägt die Kugel ein!
3’
Die Hereingabe von David Philipp verunglückt etwas, doch Viktoria Köln bleibt im Angriff. Luca Marseiler kommt nach einem Abpraller zum ersten Abschluss, jagt die Kugel aber weit drüber.
2’
Auf der anderen Seite rückt Neuzugang Sidny Lopes Cabral bis zur Grundlinie vor und holt den ersten Eckball der Partie heraus.
1’
Mit Anstoß für die dunkel gekleideten Gäste geht es los! Doch Haching kommt sofort an den Ball und Debütant Viktor Zentrich verbucht gleich seinen ersten Kontakt.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Vikt. Köln - Haching
Loading...
1

Voll

2

Dietz

3

Schultz

4

Lorch

5

Lopes Cabral

6

Russo

7

Handle

8

Bogicevic

9

Becker

10

Philipp

30

Marseiler

1

Vollath

2

Zentrich

6

Westermeier

7

Krattenmacher

8

Stiefler

11

Fetsch

16

Keller

23

Schwabl

30

Skarlatidis

37

Schifferl

39

Waidner

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
In der Domstadt herrscht bestes Fußballwetter! Die Temperaturen bewegen sich um die acht Grad Celsius, doch bei wolkenfreiem Himmel scheint die Sonne.
Vor Beginn
Auch auf Hachinger Seite gibt es einen Startelf-Debütanten: Der 20-jährige Innenverteidiger Viktor Zentrich entstammt ebenfalls der eigenen Jugend, absolvierte zudem Nationalspiele für tschechische U-Mannschaften.
Vor Beginn
Beim Blick auf den Hachinger Spieltagskader staunt man nicht schlecht: Von den 20 Nominierten sind zwölf Spieler 23 Jahre oder jünger, fünf davon stehen in der Startelf. Für den Siegtreffer gegen Freiburg II hatten mit Simon Skarlatidis und Mathias Fetsch allerdings zwei Routiniers in Zusammenarbeit gesorgt.
Vor Beginn
Allerdings müssen sich die Verantwortlichen der Rechtsrheiner schon auf einen schwierigen Transfersommer einstellen - mit Luca Marseiler und Donny Bogicevic sollen zwei Leistungsträger unter anderem bei Schalke 04 auf der Liste stehen. 'Er wird ab dem 1. Juli in der 1. oder 2. Bundesliga spielen', verriet Marseilers Berater Oliver Seibert.
Vor Beginn
Von den letzten neun Pflichtspielen konnte Viktoria Köln nur eines gewinnen - das Heimspiel gegen das abgeschlagene Schlusslicht Freiburg II. Auch deshalb haben die Verantwortlichen noch einmal reagiert und mit Sidny Lopes Cabral einen Linksverteidiger von Rot-Weiß Erfurt unter Vertrag genommen. Der Nationalspieler Kap Verdes gibt heute sein Startelfdebüt.
Vor Beginn
Mit Viktoria Köln und der Spielvereinigung Unterhaching treffen zwei Teams aus dem Mittelfeld der Drittliga-Tabelle aufeinander. Während Aufsteiger Haching unter der Woche gegen Freiburg II gewinnen und sich damit weiter von der Abstiegszone distanzieren konnte, zeigt der Trend bei den Domstädtern in den letzten Wochen und Monaten allerdings nach unten. Nach dem 1:3 in Essen beträgt der Vorsprung auf die letzten vier Plätze nur noch drei Zähler.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Viktoria Köln - SpVgg Unterhaching! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 23. Spieltag der 3. Liga.
HeimVikt. Köln4-3-3
2Dietz6Russo10Philipp4Lorch1Voll7Handle30Marseiler3Schultz9Becker8Bogicevic5Lopes Cabral8Stiefler30Skarlatidis11Fetsch1Vollath23Schwabl39Waidner2Zentrich16Keller6Westermeier7Krattenmacher37Schifferl
GastHaching4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Greger
Handle
67’
de Meester
Marseiler
62’
Koronkiewicz
Philipp
45’
Najar
Bogicevic
87’
Maximilian Welzmüller
Waidner
87’
Leuthard
Skarlatidis
78’
Schmid
Keller
45’
Hobsch
Westermeier
41’
Lamby
Zentrich

Ersatzbank

Kevin Rauhut (Tor)KubattaStickerUdelhovenHong Seokju
Fabian Scherger (Tor)HoopsZimmermannHirtlreiter

Trainer

Olaf Janßen
Marc Unterberger
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Vikt. Köln
Haching
Loading...
2
Tore
1
5
Schüsse aufs Tor
4
17
Schüsse gesamt
14
357
Gespielte Pässe
459
75,35 %
Passquote
74,51 %
43,00 %
Ballbesitz
56,00 %
52,82 %
Zweikampfquote
47,18 %
13
Fouls / Handspiel
12
0
Abseits
0
4
Ecken
8

Mehr aus dem Ressort