3. Liga

26. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Dresden

TORSCHÜTZEN

Marcel BärBär36’
1 : 0
Tim DanhofDanhof77’
2 : 0
2 : 1
81’Robin MeißnerMeißner
Wettbewerb3. Liga
Runde26. Spieltag
Anstoß18.02.2024, 16:30
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer15.000
Nach Spielende
Fazit: Dann ist Schluss, Aue gewinnt das Sachsenderby mit 2:1 gegen Dresden. Die Gastgeber waren das insgesamt griffigere Team, haben sich den Sieg damit verdient. Der Dynamo hingegen enttäuschte doch sehr, konnte erst in den letzten Minuten wirklichen Druck entwickeln, lag da aber bereits mit zwei Treffern zurück. Das war zu wenig für ein solches Derby. Durch den Dreier ist Aue zurück im Aufstiegsrennen, trifft am nächsten Wochenende auf Spitzenreiter Regensburg. Dresden hingegen muss den Blick nach unten richten, ist nur noch zwei Zähler vor Ulm und trifft im Spitzenspiel demnächst auf Essen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Sonntag noch.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Die letzte Minute ist angebrochen, die Gastgeber können den Ball mal etwas halten. Meuer verursacht einen Einwurf an der gegnerischen Eckfahne.
90’
Dresden spielt jetzt nur noch lange Bälle, ein solcher findet Cueto links im Sechzehner. Er wird jedoch von Danhof geblockt. Rettet Aue das Spiel über die Zeit?
90’
Nochmal wechselt Dotchev, es geht ihm natürlich um die Zeit. Ferjani kommt für Stefaniak.
90’
Auswechslung
Loading...
Ramzi Ferjani
Ramzi Ferjani
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ramzi Ferjani
90’
Mit einem langen Ball wird Meißner links im Sechzehner gefunden, Barylla kämpft sich jedoch in den Zweikampf und kann die Kugel so letztlich abschirmen. Männel nimmt das Spielgerät auf. Die Auer lassen sich jetzt viel Zeit.
90’
Es geht ein Raunen durch das Stadion, fünf Minuten werden nachgespielt. Das ist dann doch etwas viel, eine Menge Unterbrechungen gab es nicht.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Die Gastgeber schaffen mal wieder Entlastung, Schwirten lässt sich rechts Zeit. Seine anschließende Hereingabe landet jedoch direkt bei Broll.
88’
Dresden ist jetzt voll da. Cueto bekommt links einen Ball, zieht nach innen und lässt Danhof stehen. Sein anschließender Schuss aus 20 Metern fliegt jedoch am Kasten vorbei, da fehlt die Präzision, um Männel ins Schwitzen zu bringen.
87’
Aus 25 Metern halblinker Position versucht sich Arslan an einem Kunstschuss, die Kugel geht nur knapp am rechten Kreuzeck vorbei. Männel wäre aber wohl auch da gewesen, zieht sogar die Hände weg.
86’
Arslan bringt diese herein, doch Majetschak kann klären. Aue haut den Ball jetzt nur noch hintenraus.
85’
Die Gäste werfen jetzt langsam alles nach vorne, das ist klar. Borkowski setzt sich über links durch, Schikora kann seine Hereingabe jedoch zur Ecke klären.
83’
Dotchev nimmt jetzt etwas Zeit von der Uhr. Schwirten kommt für Tashchy in die Partie.
83’
Auswechslung
Loading...
Joshua Schwirten
Joshua Schwirten
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Joshua Schwirten
83’
Aue sah schon wie der sichere Sieger aus, jetzt ist auf einmal für Dresden doch alles wieder drin. Uns steht eine spannende Schlussphase im Derby bevor.
81’
Tor für Dresden
2:1
Loading...
Robin Meißner
Robin MeißnerDresden
Tooor für Dynamo Dresden, 2:1 durch Robin Meißner. Das Spiel ist wieder offen. Im Nachgang an einen Freistoß und Chaos am Aue-Sechzehner verlängert Cueto einen Ball mit der Hacke aus zentraler Position an den Strafraum. Dort setzt sich Meißner körperlich gegen Majetschak durch und schweißt das Leder volley ein, Männel ist ohne Chance.
78’
Dresden reagiert umgehend. Borkowski und Berger sollen die Wende noch bringen, Zimmerschied und Bünning gehen raus.
78’
Auswechslung
Loading...
Tom Berger
Tom Berger
Lars Bünning
Lars Bünning
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Lars Bünning, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Tom Kaspar Berger
78’
Auswechslung
Loading...
Dennis Borkowski
Dennis Borkowski
Tom Zimmerschied
Tom Zimmerschied
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Tom Zimmerschied, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dennis Borkowski
77’
Tor für Aue
Loading...
2:0
Tim Danhof
Tim DanhofAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:0 durch Tim Danhof. Ist das schon die Vorentscheidung? Eine eigene Ecke fliegt Dresden um die Ohren, Seitz hat links viel Platz. Mit einem guten Querpass findet er zentral am Sechzehner Danhof, der alleine vor Broll cool bleibt und aus zwölf Metern links unten einschießt. Der Keeper der Gäste ist ohne Chance.
76’
Der Druck der SGD nimmt zu, sie drücken Aue immer weiter hinten rein. Allerdings klappen die Zuspiele am und im Sechzehner weiter nicht, es ist einfach zu ungenau.
74’
Jetzt wechseln auch die Hausherren. Meuer und Seitz kommen für Bär und Sijaric in die Partie.
74’
Auswechslung
Loading...
Sean-Andreas Seitz
Sean-Andreas Seitz
Omar Sijaric
Omar Sijaric
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijaric, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Andreas Seitz
74’
Auswechslung
Loading...
Steffen Meuer
Steffen Meuer
Marcel Bär
Marcel Bär
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marcel Bär, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Steffen Meuer
72’
Mit einem schönen Pass findet Arslan rechts im Sechzehner Meißner. Der hat zunächst Probleme mit der Ballkontrolle, bringt das Leder dennoch noch in die Mitte. Dort ist aber kein Mitspieler zur Stelle, immerhin gibt es Ecke, die aber keine Gefahr bringt.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Tim Danhof
Tim DanhofAue
Gelbe Karte für Tim Danhof (Erzgebirge Aue). Danhof regt sich sehr über eine Entscheidung des Schiedsrichters auf und wird deshalb verwarnt. Der Rechtsverteidiger nimmt sich auch danach nicht zurück, muss aufpassen, sein Team hier nicht unnötig zu schwächen.
69’
Stefaniak spielt rechts Bär frei, der in Richtung des gegnerischen Strafraums marschieren kann. Allerdings wird der Stürmer noch von Lewald eingeholt, der ihm auch das Spielgerät abluchsen kann.
67’
Anfang wechselt erneut, ist nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams. Kutschke wird vorne durch Meißner ersetzt.
67’
Auswechslung
Loading...
Robin Meißner
Robin Meißner
Stefan Kutschke
Stefan Kutschke
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Robin Meißner
65’
Pfosten! Jetzt gibt es mal wieder eine Chance auf der anderen Seite. Park und Zimmerschied spielen links am Sechzehner einen Doppelpass, der Linksverteidiger nagelt das Leder anschließend aus elf Metern und spitzem Winkel an den Pfosten. Männel war mit seiner Fußabwehr nicht rangekommen.
64’
Die Gastgeber führen einen Freistoß in halbrechter Position kurz aus, Danhof flankt dann scharf an den zweiten Pfosten. Dort kommt Bär nicht richtig hinter das Leder und kann dieses deshalb nicht Richtung Kasten bugsieren.
63’
Eine Ecke von rechts landet halblinks bei Sijaric. Dessen Schlenzer aus 17 Metern geht dann aber klar drüber, Broll muss nicht eingreifen.
63’
Aue ist das bessere Team. Bär schickt den durchstartenden Danhof rechts im Strafraum an die Grundlinie. Der Rechtsverteidiger gibt die Kugel scharf flach ins Zentrum, dort ist jedoch niemand, der das Spielgerät einschieben könnte.
61’
Nach einem guten Seitenwechsel von Bär spielt Danhof mit Sijaric einen Doppelpass. Der Abschluss des Rechtsverteidigers rechts im Strafraum kann dann jedoch geblockt werden.
61’
Bei Dresden gibt es den nächsten Wechsel. Cueto soll mehr Schwung bringen, Lemmer hat Feierabend.
61’
Auswechslung
Loading...
Lucas Cueto
Lucas Cueto
Jakob Lemmer
Jakob Lemmer
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Lucas Cueto
59’
Aus dem rechten Halbfeld bringt Arslan einen Freistoß gefährlich in die Mitte. Dort steht Kutschke gut, doch Tashchy ist vor ihm am Ball und kann klären. Das war wichtig vom Offensivakteur.
57’
Bei einem schnellen Angriff schickt Pepic Sijaric links in den Sechzehner. Dort geht dieser zunächst am ersten Gegenspieler vorbei, dann ist jedoch Broll zur Stelle und kann ihm das Leder wegschnappen.
55’
Von links zieht Zimmerschied in die Mitte und lässt dabei zwei Gegenspieler stehen. Mit seinem Schuss aus 20 Metern hat Männel leichte Probleme, kann dann jedoch im Nachfassen das Leder unter sich begraben.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Omar Sijaric
Omar SijaricAue
Gelbe Karte für Omar Sijaric (Erzgebirge Aue). Sijaric zieht durch das Mittelfeld, legt sich am gegnerischen Strafraum das Leder jedoch zu weit vor. So tritt er Bünning auf den Fuß, der dieses zuvor weggespitzelt hatte. Das ist eine klare Gelbe Karte.
53’
Kammerknecht legt rechts ab zu Lemmer, der flach an den Strafraum gibt. Dort ist Hauptmann in einer eigentlich guten Abschlussposition, bekommt das Leder jedoch nicht kontrolliert. So kann die Auer Defensive klären.
50’
Aus der zweiten Reihe sucht Kammerknecht den Abschluss, der flache Versuch ist jedoch kein Problem für Männel. Dennoch, es ist Tempo drin im Start dieses zweiten Durchgangs.
49’
Am rechten Strafraumeck lässt Danhof gut Park aussteigen und zieht dann in die Mitte. Sein Linksschuss geht dann jedoch klar drüber.
48’
Gelbe Karte
Loading...
Jakob Lewald
Jakob LewaldDresden
Gelbe Karte für Jakob Lewald (Dynamo Dresden). Links im Mittelfeld legt sich Tashchy den Ball an Lewald vorbei, wird dann von diesem jedoch so arg gehalten, dass sogar sein Trikot reißt. Dafür wird der Dresdner verwarnt.
47’
Kurios: Eine Hereingabe von Zimmerschied von links segelt an allen vorbei, eigentlich scheint die Kugel ins Aus zu rollen. Allerdings springt diese gegen die Eckfahne und bleibt im Spiel, damit hatte keiner gerechnet.
46’
Das Spiel läuft wieder. Bei Dresden gibt es einen Wechsel, Arslan kommt für das Mittelfeldzentrum, Herrmann bleibt in der Kabine.
46’
Auswechslung
Loading...
Ahmet Arslan
Ahmet Arslan
Luca Herrmann
Luca Herrmann
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Ahmet Arslan
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Dann ist Pause, Aue führt im Sachsenderby mit 1:0. Es ist eine insgesamt ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber zunächst etwas besser reingefunden haben und mit der ersten Chance auch in Führung gingen. Danach hatte der Dynamo jedoch durchaus die Möglichkeiten für einen Ausgleich. Dennoch ist es noch zu wenig von den Gästen, die sich zu viele leichte Abspielfehler leisten und so meist nicht bis in den Strafraum vordringen können. Auf uns wartet im zweiten Durchgang eine spannende Partie, denn die SGD wird sicherlich nach vorne drängen wollen, eigentlich müssen. Bis gleich.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Im Aufbau leistet sich Jakob einen Fehlpass, Danhof kann das Ganze jedoch für ihn reparieren. Beide Teams haben weiter diese Abspielfehler drin, die ihnen das Leben schwer machen.
45’
Drei Minuten gibt es noch obendrauf im ersten Durchgang. Sehen wir noch einen weiteren Treffer?
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45’
Männel rettet für Aue! Hauptmann bringt den Freistoß von links in die Mitte, dort setzt sich Kutschke durch und kann so links an das Fünfmeterraumeck köpfen. Will hat dort niemand auf der Rechnung, weshalb er aus wenigen Metern auf das Tor köpfen darf, jedoch nicht genug Druck hinter seinen Versuch bringt. Der Auer Keeper ist deshalb zur Stelle und klärt mit einer guten Fußabwehr.
45’
Sowohl Danhof als auch Schikora können Zimmerschied links nicht stoppen, der Rechtsverteidiger bringt ihn letztlich regelwidrig zu Fall. Das ist eine gute Freistoßgelegenheit für Dresden.
43’
Nach einem Ballgewinn wird rechts Tashchy geschickt, er will wiederum zum durchstartenden Sijaric weiterpassen. Allerdings gerät der Pass zu lange, Broll kann aus seinem Kasten kommen und das Leder aufnehmen.
42’
Das Spiel ist zwar weiter fehlerbehaftet, doch dafür mit wesentlich mehr Tempo. Beide Teams spielen nach vorne, bisher macht es Aue besser als die Gäste.
40’
Gelbe Karte
Loading...
Lars Bünning
Lars BünningDresden
Gelbe Karte für Lars Bünning (Dynamo Dresden). Auf der rechten Seite marschiert Tashchy Richtung Strafraum, wird jedoch von Bünning umgegrätscht. Dafür sieht der Verteidiger die erste Gelbe Karte der Partie.
39’
Auf einmal ist da die große Chance auf den Ausgleich! Über rechts zieht Lemmer in den Strafraum und zur Grundlinie, chippt anschließend auf den zweiten Pfosten. Dort hat sich Kutschke abgesetzt und köpft klug gegen die Laufrichtung von Männel auf das rechte Toreck. Der Keeper ist geschlagen, doch Barylla klärt für ihn auf der Linie.
38’
Wie reagiert nun Dresden auf diesen Rückstand direkt nach der Unterbrechung? Bisher kommen sie einfach nicht wirklich in den Strafraum.
36’
Tor für Aue
Loading...
1:0
Marcel Bär
Marcel BärAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Marcel Bär. Mit der ersten dicken Chance gehen die Gastgeber in Führung. Über links tankt sich Jakob bis zur Grundlinie durch, das macht er stark. Anschließend spielt er flach an den zweiten Pfosten, wo Bär das Spielgerät kurz kontrolliert und dann aus fünf Metern unter das Tordach zimmert. Broll ist ohne Chance.
35’
Ordner sammeln die Wurfgeschosse auf, das nimmt etwas Zeit in Anspruch. Nach knapp vier Minuten geht es dann weiter, die Zeit wird selbstverständlich nachgespielt.
31’
Stefaniak bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte, dieser ist jedoch Beute von Broll. Danach fliegen Flummis auf das Feld, es wird gegen den Investoreneinstieg bei der DFL protestiert. Das Spiel ist unterbrochen.
28’
Nach einem Pass von Hauptmann lässt Lemmer rechts mal zwei Gegenspieler stehen, dann kommt jedoch Majetschak dazu und klaut ihm den Ball. Im Angriffsspiel bleibt es hüben wie drüben Stückwerk.
27’
Es ist durchaus Nervosität zu spüren auf dem Feld, beide Teams leisten sich immer wieder einfache Fehler im Aufbauspiel. Allerdings fehlt es im letzten Drittel dann noch an der Konsequenz, um wirklich Torchancen herauszuspielen.
25’
Bär hat rechts etwas Zeit und flankt dann mit links in den Fünfmeterraum. Dort ist Tashchy eingelaufen, kann das Leder unter Bedrängnis aber nicht gefährlich Richtung Tor köpfen.
23’
Auf der anderen Seite vernascht rechts Sijaric Will und kann so in den Sechzehner ziehen. Dort wird er aber noch von Bünning abgegrätscht. Die anschließende Ecke bringt keinen Ertrag.
22’
In der eigenen Hälfte vertändelt Pepic einen Ball gegen Lemmer, dersofort in der Mitte Kutschke sucht. Die Flanke ist jedoch viel zu hoch, Gefahr entsteht so nicht.
21’
Über links kommt Dresden nach vorne, Park stößt bis zur Grundlinie vor. Mit seiner Flanke findet er in der Mitte Kutschke, dessen Kopfball aus sieben Metern geht jedoch klar rechts neben das Tor, in Rücklage konnte der Angreifer da kaum mehr draus machen.
18’
Der Dynamo ist nun besser drin, Park flankt von links an den Fünfmeterraum. Dort steigt Kutschke hoch, scheitert mit seinem Kopfball jedoch an einer tollen Fußabwehr von Männel. Auch hier geht aber, fälschlicherweise, die Fahne hoch.
16’
Danhof leistet sich rechts im Aufbau einen Ballverlust gegen Zimmerschied, der Konter der Gäste läuft. Letztlich springt aber kein gefährlicher Abschluss heraus, weil einfach kein Spieler abdrückt. Aus so einer Situation kann man durchaus mehr machen.
15’
Von rechts zieht Danhof in die Mitte und spielt dann einen klugen Steckpass rechts in den Sechzehner zu Bär. Aus spitzem Winkel bleibt der Stürmer am herausstürmenden Broll hängen, zudem geht die Fahne hoch. Das ist jedoch eine Fehlentscheidung, ein eventueller Treffer hätte zählen müssen.
14’
Im Mittelfeld hat Herrmann viel Platz und marschiert, spielt danach rechts Lemmer an. Dessen flache Hereingabe in den Strafraum ist jedoch zu schwach, Männel nimmt sie locker auf.
12’
Das Spiel ist intensiv, die Zweikämpfe werden, wie erwartet, robust geführt. Bisher gehen uns dadurch noch die Chancen ab, diese kommen hoffentlich zeitnah noch dazu.
10’
Über rechts geht Sijaric zur Grundlinie, holt einen Eckball gegen Will heraus. Diesen bringt Jakob herein, direkt auf den Kopf von Kammerknecht, der ohne Probleme abwehrt.
7’
Die Gastgeber kommen gut rein in dieses Spiel, zeigen sich vermehrt in der gegnerischen Hälfte. Von Dresden kommt noch nicht wirklich was.
5’
Aus dem rechten Halbfeld bringt Stefaniak einen Freistoß mit viel Schnitt in den Fünfmeterraum. Dort kann Kutschke, der hinten aushilft, klären.
3’
Auf der anderen Seite kommt Zimmerschied rechts hinter die Kette, die Hereingabe kann jedoch von Barylla geblockt werden. Im Anschluss ist dann Majetschak zur Stelle.
1’
Über links wird es gleich schnell, Jakob gibt den Ball flach in die Mitte. Dort klärt Bünning vor dem einschussbereiten Bär.
1’
Dann rollt der Ball auch schon. Dresden hat angestoßen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Aue - Dresden
Loading...
1

Männel

2

Danhof

10

Pepic

11

Sijaric

13

Majetschak

14

Tashchy

15

Bär

21

Schikora

23

Barylla

26

Jakob

34

Stefaniak

35

Broll

2

Park

10

Lemmer

15

Kammerknecht

19

Herrmann

22

Zimmerschied

23

Bünning

27

Hauptmann

28

Will

30

Kutschke

31

Lewald

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Timo Gerach den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Vor Beginn
Direkte Aufeinandertreffen gab es natürlich bereits reichlich, der letzte Sieg von Aue gelang jedoch in der Saison 2021/2022 in der 2. Bundesliga, als man am Ende zusammen abstieg. Die drei Duelle danach in dieser Spielklasse gewann allesamt Dresden, zwei 1:0-Siegen folgte im Hinspiel ein 2:1. Einem Eigentor von Vukancic und einem Treffer von Borkowski konnte Bär erst in der Nachspielzeit etwas entgegensetzen, zudem flog Berger mit Gelb-Rot vom Platz. Ähnlich turbulent darf die Partie natürlich auch heute werden.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite wartet aber ein bärenstarker Gegner, Dresden ist mit 49 Punkten Tabellenzweiter, hat den Aufstieg fest im Blick. Bei einem Sieg heute könnte der Dynamo aufgrund des Patzers von Regensburg gegen Sandhausen sogar auf den Platz an der Sonne springen, alleine das ist Motivation genug. Allerdings ist bei den Gästen etwas Sand im Getriebe, das kann auch das wilde 7:2 gegen Lübeck zuletzt nicht überdecken, denn in den vier Partien zuvor gab es drei Niederlagen. Heute will die SGD also unbedingt an die Leistung letzte Woche anknüpfen, um wieder in einen Rhythmus zu kommen, der am Ende mit der 2. Bundesliga belohnt wird.
Vor Beginn
Sachsenderby, mit diesem Wort sollte die Bedeutung des Spiels bereits geklärt sein. Zudem geht es aber auch in der Tabelle um viel. Aue liegt derzeit mit 38 Zählern auf Rang zehn des Tableaus, bei einem Dreier würden die Erzgebirgler nochmal ins Aufstiegsrennen einsteigen können. Zuletzt besiegten die Gastgeber den Halleschen FC in einem turbulenten Spiel mit 3:2, von den letzten fünf Partien verlor man nur eine. Die Form dürfte also stimmen bei der Dotchev-Elf.
Vor Beginn
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Aue nimmt Trainer Pavel Dotchev im Vergleich zum letzten Spiel eine Veränderung vor. Für Vukancic kommt Majetschak in die Startelf, Vukancic kann wegen einer Schlüsselbein-OP nicht mitwirken. Zudem fallen auch Nkansah und Rosenlöcher aus. Auf der anderen Seite rotiert auch Dresden-Coach Markus Anfang auf einer Position, ebenfalls in der Innenverteidigung. Kraulich wird durch Bünning ersetzt. Drljaca, Ehlers und Melichenko fehlen verletzungsbedingt. Neuzugang und Rückkehrer Arslan sitzt erneut der Bank.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 26. Spieltag der 3. Liga, es stehen sich Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden im Sachsenderby gegenüber. Anstoß im Erzgebirgsstadion ist um 16:30 Uhr!
HeimAue4-3-3
26Jakob1Männel13Majetschak14Tashchy34Stefaniak15Bär10Pepic23Barylla21Schikora11Sijaric2Danhof27Hauptmann35Broll28Will30Kutschke23Bünning19Herrmann2Park22Zimmerschied31Lewald15Kammerknecht10Lemmer
GastDresden4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
92’
Ferjani
Stefaniak
83’
Schwirten
Tashchy
74’
Seitz
Sijaric
74’
Meuer
Bär
78’
Borkowski
Zimmerschied
78’
Berger
Bünning
67’
Meißner
Kutschke
61’
Cueto
Lemmer
45’
Arslan
Herrmann

Ersatzbank

Louis Lord (Tor)BurgerSchädlichHetzschElsner
Daniel Mesenhöler (Tor)Jonathan MeierOehmichenMenzel

Trainer

Pavel Dotchev
Markus Anfang
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Aue
Dresden
Loading...
2
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
6
13
Schüsse gesamt
18
342
Gespielte Pässe
460
74,56 %
Passquote
82,61 %
43,00 %
Ballbesitz
56,00 %
44,66 %
Zweikampfquote
55,34 %
16
Fouls / Handspiel
11
4
Abseits
4
4
Ecken
4