Champions League

4. RUNDE

ManCity
Loading...
Beendet
3:02:0
Loading...
YB Bern

TORSCHÜTZEN

Erling Haaland (11m)Haaland (11m)23’
1 : 0
Phil FodenFoden45’1
2 : 0
Erling HaalandHaaland51’
3 : 0
Vorspielbericht

Am kommenden Dienstag, 21:00 Uhr, trifft Manchester City im Etihad Stadium auf YB Bern. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams verspricht spannenden Champions-League-Fußball. ManCity, unter der Leitung von Trainer Pep Guardiola, dominiert die Gruppe G mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen und hält die Tabellenspitze fest in seiner Hand. Im vergangenen Aufeinandertreffen mit den Young Boys zeigten die Skyblues eine beeindruckende Dominanz mit fast 70 Prozent Ballbesitz und 25 Torschüssen. Ein Doppelpack von Haaland sicherte den verdienten 3:1 Sieg. Auf der anderen Seite steht YB Bern. Die Schweizer, trainiert von Raphael Wicky, befinden sich mit nur einem Punkt aus drei Spielen auf dem dritten Platz der Tabelle. Trotz der Niederlage gegen ManCity im letzten Spiel, zeigten die Berner eine beeindruckende Leistung und steckten nie zurück. Die Young Boys werden in diesem Spiel alles daran setzen, ihre Position zu verbessern und Punkte zu sammeln. Doch gegen die übermächtigen Skyblues wird dies sicherlich kein leichtes Unterfangen. Es bleibt abzuwarten, ob Bern die nötige Antwort auf das druckvolle Spiel von ManCity finden kann. Fußballfans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, in dem beide Mannschaften alles geben werden, um ihre Position in der Gruppe G zu verbessern.

WettbewerbChampions League Gruppe G
Runde4. Runde
Anstoß07.11.2023, 21:00
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterErik Lambrechts
Zuschauer51.049
Nach Spielende
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Das wars für heute. Morgen geht es weiter mit der Champions League. Bis dahin eine gute Nacht.
Nach Spielende
Young Boys Bern bleibt weiterhin ohne Sieg in der CL und muss nun im direkten Duell mit Roter Stern Belgrad beweisen, dass zumindest die Europa League noch drin ist für die Eidgenossen. Nach der Länderspielpause folgt das direkte Duell mit Belgrad, in der Liga geht es als nächstes für den Schweizer Tabellenführer gegen den FC Luzern.
Nach Spielende
Die Guardiola-Elf kann sich über den Einzug ins Achtelfinale kurz freuen, allerdings geht es am kommenden Sonntag schon nach London zur Premier League Partie gegen Chelsea. Der nächste Härtetest für den Triple-Sieger folgt.
Nach Spielende
Souverän gewinnt Manchester City sein 23. Heimspiel im Kalenderjahr 2023. Der amtierende CL-Sieger hat den Schweizer Gästen zu keiner Sekunde eine Chance gelassen, ins Spiel zu kommen. Bern muss ohne eigenen Schuss die Heimreise antreten. City verpasste es noch mehr Tore zu erzielen, hat nun aber bereits das Ticket für das CL-Achtelfinale gelöst.
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff. Manchester City gewinnt 3:0 gegen Young Boys Bern.
90’ +3
Ganvoula versucht über die rechte Seite ein Solo zu starten, der Ex-Bochumer muss abdrehen. Eine Flanke von Blum findet keinen Abnehmer. Bern bleibt ohne Torschuss.
90’ +3
Nunes kommt nach einem guten Pass von Lewis rechts in den Sechzehner, doch seine Hereingabe an den Fünfer wird geblockt.
90’ +2
Doku dribbelt von links bis ins Zentrum und findet keinen Abnehmer. Nunes schnappt sich halbrechts den Ball, doch muss abdrehen.
90’ +1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89’
Phillips vergibt leichtsinnig noch eine Chance nach einer Ecke von rechts. Aber über den vergebenen Rechtsschuss aus zehn Metern regen sich die Skyblues nicht mehr wirklich auf.
88’
Auswechslung
Loading...
Darian Males
Darian Males
Filip Ugrinic
Filip Ugrinic
Wicky nimmt nochmal einen Wechsel vor. Males kommt für Ugrinic ins Mittelfeld.
87’
Die Partie ist durch, für Bern zählt nun das wichtige Spiel gegen Belgrad, um zumindest den dritten Platz in der Gruppenphase noch zu ergattern.
85’
Doku setzt sich gut über links durch, spielt zu Grealish in den Rückraum, der legt quer für Nunes, der Portugiese zieht aus 18 Metern knapp über den Kasten.
83’
City will die Führung auch in der Schlussphase noch erhöhen. Doku treibt nochmal viel nach vorne an.
81’
Doku sorgt fast für ein Tor mit seiner ersten Aktion. Von links sticht der Belgier mit viel Tempo in den Sechzehner und spielt den Ball scharf rechts vor das Tor. Nunes kann am zweiten Pfosten einschieben, doch der Portugiese schiebt knapp rechts vorbei.
80’
Auswechslung
Loading...
Jérémy Doku
Jérémy Doku
Mateo Kovacic
Mateo Kovacic
Doku kommt unter Applaus in die Partie, gegen Bournemouth war er an fünf Toren beteiligt. Er kommt für Kovacic, damit rückt Foden nun ins Zentrum.
79’
Dias schlägt eine gute Hereingabe aus dem rechten Halbfeld, doch Camara ist zur Stelle und klärt am Fünfer zur Ecke.
78’
Auswechslung
Loading...
Silvere Ganvoula
Silvere Ganvoula
Meschack Elia
Meschack Elia
Dazu kommt Ex-Bochumer Ganvoula noch für Elia in den Sturm.
78’
Auswechslung
Loading...
Noah Persson
Noah Persson
Ulisses Garcia
Ulisses Garcia
Der 20-jährige Schwede Persson kommt für Garcia in die Partie und spielt ebenfalls auf der Linksverteidiger-Position.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Aurèle Amenda
Aurèle AmendaYB Bern
Amenda hat keine Chance gegen den mit dem Ball aufdrehenden Grealish und begeht ein Frustfoul. Dafür gibt es die Gelbe Karte für den schweizer Nationalspieler.
76’
Bern tut sich jetzt immer schwerer gegen City zu agieren. Camara schenkt Bobb den Ball am Sechzehnerrand. Doch das Zuspiel des Norwegers ins Zentrum kommt bei Foden nicht an.
73’
Mit einem Sieg heute würde Manchester City bereits nach vier Spieltagen die Gruppenphase überstehen. Zum elften Mal in Folge wären die Skyblues dann mindestens im CL-Achtelfinale.
71’
Die Partie ist unterbrochen nachdem Chaiwa mit dem Ball im Unterleib getroffen wurde. Grealish hatte zuvor in Richtung Tor geschossen.
69’
Blum grätscht Bobb vor der rechten Strafraumkante ab. Grealish probiert es aus spitzem Winkel mit einer Schussflanke, die allerdings am Fünfer geblockt wird.
67’
Manchester City ist weiterhin die klar dominierende Mannschaft mit 60 Prozent Ballbesitz, Bern gelang weiterhin noch kein Abschluss. In Unterzahl wird das sehr schwer für die Schweizer.
65’
Auswechslung
Loading...
Lewin Blum
Lewin Blum
Saidy Janko
Saidy Janko
Zudem ersetzt Blum seinen Kollegen Janko auf der rechten Abwehrseite.
65’
Auswechslung
Loading...
Miguel Chaiwa
Miguel Chaiwa
Cedric Itten
Cedric Itten
Wicky nimmt zwei Wechsel vor. Chaiwa aus Sambia kommt als zusätzlicher defensiver Mittelfeldspieler für Stürmer Cedric Itten.
63’
Lewis wird von Benito an der rechten Grundlinie im Sechzehner leicht zu Boden gezerrt. Doch das ist zu wenig für einen Strafstoß, entscheidet der belgische Schiedsrichter Lambrechts.
62’
Foden schlägt die Ecke gut von rechts. Gvardiol hat einen guten ersten Kontakt auf Höhe des zweiten Pfostens, doch sein Schuss wird geblockt.
61’
Auswechslung
Loading...
Oscar Bobb
Oscar Bobb
Erling Haaland
Erling Haaland
Dazu gibt es einen Schichtwechsel im Sturm. Haaland verlässt das Feld nach seinem Doppelpack und wird von seinem Landsmann Bobb ersetzt.
61’
Auswechslung
Loading...
Kalvin Phillips
Kalvin Phillips
Kyle Walker
Kyle Walker
Pep Guardiola nimmt die nächsten Wechsel vor. Phillips kommt für Walker und wird im defensiven Mittelfeld auflaufen.
59’
Nächster Abschluss von Manchester City. Foden zieht aus dem Rückraum ab, doch Racioppi kann zur Ecke parieren.
57’
Lewis setzt sich gut in den Sechzehner durch und schiebt von rechts ins Zentrum auf Höhe des Elfmeterpunkts, Haaland verpasst. Doch Grealish bekommt an der Strafraumkante den Ball, doch der Schuss des 28-jährigen Flügelspielers ist zu zentral.
54’
Wie geht es nun weiter für die Schweizer? Du bist in Unterzahl und liegst hoch zurück. Jetzt müssen die Berner wohl Schadensbegrenzung betreiben.
53’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Sandro Lauper
Sandro LauperYB Bern
Es kommt knüppeldick für Bern. Lauper kassiert Gelb-Rot. Der Mittelfeldspieler rauscht im Mittelfeld ohne Chance auf den Ball in Ake hinein und fliegt verdient. Dazu hat Lauper noch den Elfmeter verschuldet. Schon am vergangenen Wochenende in der Liga kassierte er einen Platzverweis.
51’
Tor für ManCity
Loading...
3:0
Erling Haaland
Erling HaalandVorlage Rico Lewis
Toooor! MANCHESTER CITY - Young Boys Bern 3:0. Die Entscheidung durch Haaland und was für ein Tor! Lewis schiebt gut nach vorne, spielt ins Zentrum. Haaland schnappt sich vorm Sechzehner den Ball und schießt halblinks vor dem Sechzehner in vollem Lauf ins rechte obere Toreck. Es ist bereits sein 39. CL-Tor.
50’
Erneut kommt City in die Offensive. Gvardiol erobert im linken Halbfeld den Ball und schickt Haaland steil, doch der Pass war deutlich zu fix, selbst für den sprintstarken Norweger.
50’
Kovacic steckt in Richtung Haaland durch, doch das Zuspiel geht zum Keeper.
47’
Nunes hat die erste Chance im zweiten Durchgang nach einem guten Steckpass an die Sechzehnerkante probiert es der Portugiese mit einem Schuss via Außenrist, die Kugel geht links am Kasten vorbei.
46’
Anpfiff
Es geht weiter in Manchester.
46’
Auswechslung
Loading...
Nathan Aké
Nathan Aké
John Stones
John Stones
Pep Guardiola nimmt einen Wechsel vor. Ake kommt für Stones in die Viererkette.
Halbzeitbericht
Der Titelverteidiger dominierte die Gäste aus Bern in allen Belangen und ließ die Schweizer nicht mal in Richtung Tor kommen. Ein Abschluss fehlte der Elf von Trainer Wicky noch zum Pausenpfiff, so richtig gut ins Umschaltspiel kam Bern nicht. Manchester spielte seit dem Tor von Haaland die Partie mühelos runter und hat kurz vorm Pausenpfiff verdient erhöht. Es wird eine schwere zweite Halbzeit für die Gäste.
45’ +2
Halbzeit
Halbzeit in Manchester. Es steht 2:0 für die Hausherren.
45’ +1
Tor für ManCity
Loading...
2:0
Phil Foden
Phil FodenVorlage Jack Grealish
Tooooor! MANCHESTER CITY - Young Boys Bern 2:0. Ederson eröffnet das Spiel gut über links zu Gvardiol. Der steckt auf Grealish durch, der Flügelspieler überzeugt mit einer starken Seitenverlagerung zu Foden, der von rechts in den Sechzehner eindringt, Garcia austrickst und aus sechs Metern spitzem Winkel ins linke lange Eck einschiebt.
45’ +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44’
Manchester City agiert allerdings auch nicht mehr mit voller Wucht nach vorne. Eine weitere Großchance zum 2:0 fehlt den Skyblues.
42’
Es geht gleich in die Halbzeit. Bern fehlt immer noch ein Abschluss in dieser Partie. City macht das defensiv bisher meistens auch sehr gut und lässt den Schweizern kaum eine Chance.
40’
Elia schafft es von rechts bis an die rechte Strafraumkante, doch die Flanke ist zu schwach und landet bei Stones. Itten wäre im Zentrum gut gestanden.
39’
Bern versucht mal mutiger zu werden. Garcia schaltet um, spielt zu Elia auf der linken Halbfeldseite. Doch der Stürmer muss von Gegnern umringt abdrehen.
36’
Da hätte es 2:0 stehen können. Foden steckt auf Walker durch, der Außenverteidiger schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten. Amenda fälscht die Kugel ab, Haaland ist überrascht und kann den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie drücken. Der Abpraller landet beim Keeper.
34’
City wird defensiv etwas anfälliger. Garcia kann sich über links freispielen und eine Hereingabe schlagen. Doch die Flanke landet bei Ederson.
33’
Die Partie ist unterbrochen. Walker hat einen kleinen Schlag auf den Mund bekommen von Itten, keine Absicht, aber schmerzhaft. Der Verteidiger kann aber weitermachen.
32’
Im Aufbau verliert City den Ball, Elia schnappt sich halbrechts vor dem Sechzehner die Kugel, doch Dias erobert den Ball vor dem Strafraum noch zurück.
31’
Manchester City hat hier alles im Griff. Den Gästen gelang noch kein einziger Schuss, dazu haben die Schweizer nur knapp 20 Prozent Ballbesitz.
28’
Haaland kommt nach einem starken Zuspiel rechts in den Sechzehner, doch Camara zieht mit und verteidigt gut gegen den norwegischen Startstürmer. Haaland schiebt die Kugel in die Mitte, doch Camara blockt, der Ball prallt zuletzt von Haaland ab, Abstoß.
26’
Ederson bedient Gvardiol im linken Halbfeld. Der Ex-Leipziger startet durch und spielt im Sechzehner zu Grealish. Doch der dribbelt sich fest. Da war mehr drin.
25’
Wie reagieren die bisher klar unterlegenen Gäste auf diesen Rückstand bei Manchester City? Kommt demnächst zumindest etwas Gegenwehr?
23’
Elfmetertor für ManCity
Loading...
1:0
Erling Haaland
Erling HaalandElfmeter
Tooooor! MANCHESTER CITY - Young Boys Bern 1:0. Erling Haaland verwandelt den Elfmeter souverän im linken Eck und verlädt dabei Keeper Racioppi, der in die rechte Ecke springt. Es ist das 38. CL-Tor in der 34. Partie des Norwegers.
22’
Es gibt Elfmeter für Manchester City. Nunes spielt mit der Hacke den Ball weg und wird wenige Momente später von Lauper mit den Beinen zu Fall gebracht.
21’
Foden bricht über rechts in den Sechzehner durch, doch sein Zuspiel ins Zentrum auf Elfmeterhöhe findet Lewis nicht.
20’
Plötzlich ist Bern mal da, doch Itten müsste sich gleich gegen drei Gegner bei seinem Lauf bis zum Sechzehner durchsetzen, doch Dias reagiert im Zweikampf gut und schnappt sich die Kugel.
19’
Gelbe Karte
Loading...
Sandro Lauper
Sandro LauperYB Bern
Grealish spitzelt die Kugel im halblinken Mittelfeld weg, Lauper kommt zu spät und rauscht in den Flügelspieler rein. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
18’
Die Skyblues machen weiterhin enorm Druck auf die Young Boys. Mit fast 80 Prozent Ballbesitz zeigt der amtierende CL-Sieger seine spielerische Dominanz.
16’
Was eine Glanztat vom Keeper Racioppi! Walker schießt aus 19 Metern ins rechte Toreck, der Torhüter reagiert gut und pariert den strammen Schuss nach links vorne. Dort kommt Foden angerauscht und zimmert aus kurzer Distanz aufs kurze Eck. Wieder ist der Schweizer Keeper dran.
15’
Gelbe Karte
Loading...
Loris Benito
Loris BenitoYB Bern
Es gibt für Benito schon mal die Gelbe Karte nach seinem Foul an der Sechzehnerkante an Kovacic. Dazu gibt es auch nur Freistoß für Manchester City.
14’
Kovacic spielt im Zentrum den Doppelpass mit Haaland, der Norweger steckt gut durch auf Kovacic, der an Sechzehnerkante an Camara vorbeikommt, Benito bringt den Kroaten dann aber zu Fall. Gibt es Elfmeter oder nur Freistoß?
13’
Nunes darf zum Sechzehner durchspazieren, von der Mittellinie bis zum Sechzehner kommt der Portugiese. Da ist einfach kein Gegnerdruck da, allerdings ist das Zuspiel in Richtung Haaland dann zu steil und rauscht ins Toraus.
11’
Haaland kommt zu seiner ersten Chance. Nach einem starken Zuspiel von Walker aus dem rechten Halbfeld hat Haaland einen guten Antritt und löst sich von Camara. Der Norweger kann letztendlich nur aus spitzem Winkel abschließen, kein Problem für den Berner Keeper, der den Ball im Nachfassen hat.
9’
Stones zieht aus der Distanz halbhoch ab, der Schuss wird geblockt. Foden bekommt den Abpraller rechts im Sechzehner, doch seine Flanke ins Zentrum in Richtung Haaland landet auf dem Kopf von Benito, der klären kann.
7’
Die anschließende Ecke von links ist zu weit getreten und findet keinen Abnehmer bei den Skyblues.
6’
Was eine Rettungstat von Benito. Kovacic spielt im linken Halbfeld einen starken Steckpass auf Grealish, der gut bis zum Fünfer geht und nochmal in die Mitte zurückspielt. Lewis schießt aus sechs Metern flach ins linke Toreck, der Keeper ist schon überwunden. Doch Benito klärt vor der Linie zur Ecke.
4’
Foden bekommt über einen Abpraller den Ball in der rechten Sechzehnerhälfte. Da zögert der 23-jährige Außenspieler einen Moment zu lange, seine Schussflanke landet links im Toraus.
3’
Benito ist aufmerksam bei einem Pass in Richtung Haaland und fängt das Zuspiel ab. Sein langer Ball in Richtung Elia landet dann allerdings bei Ederson im Sechzehner.
1’
Bern versucht gleich den ersten Konter zu spielen, doch Dias grätscht fair den Ball gegen Itten ins Seitenaus.
1’
Anpfiff
Anstoß in Manchester. Die Hausherren in Hellblau legen los.
Vor Beginn
Bei Manchester City gibt es eine kurzfristige Startelfänderung. Akanji hat sich beim Aufwärmen eine leichte Verletzung zugezogen und sitzt auf der Bank. Kyle Walker rückt für den Schweizer in die Viererkette.
Vor Beginn
Es geht gleich los im Etihad Stadium. Die CL-Hymne ist schon gelaufen, Schiedsrichter der Partie ist Erik Lambrechts aus Belgien. Der 39-jährige Referee feiert heute sein CL-Debüt.
Vor Beginn
Raphael Wicky stellt gegenüber der Berner Zeitung klar, dass sein Team Chancen hat: "Die Spielerauswahl von Pep Guardiola ist mir egal. Ich fokussiere mich auf unsere Chancen. Wir werden auch in diesem Spiel unsere Möglichkeiten haben."
Vor Beginn
Für Bern geht es nach einem Punkt aus drei CL-Partien fast nur noch um das Erreichen des dritten Rangs, um international in der Europa League zu überleben.
Vor Beginn
Guardiola mahnt dennoch auf der Pressekonferenz: "Wir versuchen, ruhig zu bleiben und das Hinspiel zu analysieren. Nach dem 1:1 haben wir uns schwergetan. Jedes Mal, wenn wir den Ball verlieren, kontern sie sehr gut. Sie arbeiten gut mit ihren Stürmern zusammen. Hoffentlich können wir den Job zu Ende bringen."
Vor Beginn
Vor allem zeigt sich Manchester City auch treffsicher, wenn ein Haaland mal nicht sticht. Am vergangenen Wochenende gab es einen 6:1-Heimsieg gegen Bournemouth, bei dem Neuzugang Doku allein an fünf Treffern beteiligt war. Haaland musste verletzungsbedingt bereits zur Halbzeit raus.
Vor Beginn
Am vierten Spieltag der Königsklasse in der Gruppe G können die Skyblues bereits das Weiterkommen mit einem Sieg gegen Bern sichern. Es läuft für den amtierenden CL-Sieger zurzeit vieles perfekt.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 4:1-Sieg am Wochenende beim FC Winterthur gibt es im Team von Raphael Wicky vier Veränderungen: Die Viererkette wird zu Fünferkette, Amenda rückt mit in die Abwehr für Mittelfeldspieler Males (Bank). Dazu werden Monteiro, Blum und Nsame (alle Bank) für Janko, Niasse und Itten rausrotiert.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

ManCity - YB Bern
Loading...
31

Ederson

2

Walker

3

Rúben Dias

5

Stones

8

Kovacic

9

Haaland

10

Grealish

24

Gvardiol

27

Matheus Nunes

47

Foden

82

Lewis

1

Racioppi

4

Amenda

7

Ugrinic

9

Itten

13

Camara

15

Elia

17

Janko

20

Niasse

21

Garcia

23

Benito

30

Lauper

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Young Boys Bern startet mit dieser Formation: Racioppi - Janko, Amenda, Camara, Benito, Garcia - Lauper, Niasse, Ugrinic - Elia, Itten.
Vor Beginn
Damit rotiert Pep Guardiola seine Elf nach dem fulminanten 6:1-Sieg gegen Bournemouth auf sechs Positionen: Gvardiol und Lewis rücken für Walker und Ake (beide Bank) in die Abwehr. Dazu spielen Grealish, Nunes, Foden für Doku, Alvarez und Silva (alle Bank) in der Offensive. Dias ersetzt dazu Rodri (Bank), weswegen Stones auf die Sechserposition rückt.
Vor Beginn
Manchester City geht mit dieser Mannschaft ins CL-Duell: Ederson - Lewis, Walker, Dias, Gvardiol - Stones, Kovacic - Foden, Nunes, Grealish - Haaland.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Manchester City und den Young Boys Bern.
HeimManCity3-2-4-1
10Grealish8Kovacic31Ederson2Walker5Stones47Foden9Haaland224Gvardiol3Rúben Dias27Matheus Nunes82Lewis23Benito1Racioppi7Ugrinic9Itten13Camara21Garcia17Janko30Lauper20Niasse15Elia4Amenda
GastYB Bern5-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Doku
Kovacic
61’
Phillips
Walker
61’
Bobb
Haaland
45’
Aké
Stones
88’
Males
Ugrinic
78’
Ganvoula
Elia
78’
Persson
Garcia
65’
Blum
Janko
65’
Chaiwa
Itten

Ersatzbank

Stefan Ortega (Tor)Scott Carson (Tor)AkanjiRodriBernardo SilvaÁlvarez
David von Ballmoos (Tor)Dario Marzino (Tor)LustenbergerRrudhaniColleyNsameJoël Monteiro

Trainer

Pep Guardiola
Raphael Wicky

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
660018:7+1118
2
Loading...
Leipzig
640213:10+312
3
Loading...
YB Bern
61147:13-64
4
Loading...
Roter Stern
60157:15-81
Loading...
ManCity
YB Bern
Loading...
3
Tore
0
10
Schüsse aufs Tor
0
27
Schüsse gesamt
0
719
Gespielte Pässe
282
92,21 %
Passquote
80,50 %
71,30 %
Ballbesitz
28,60 %
66,67 %
Zweikampfquote
33,33 %
5
Fouls / Handspiel
21
1
Abseits
0
6
Ecken
0