Europa League Finale: Manchester United vs. Tottenham | Liveticker
Spannung pur vor dem Europa League Finale – wer holt sich den Pokal? Verfolgen Sie das Spiel zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur im Liveticker.
Nach Spielende
Und damit wollen wir unsere Begleitung durch dieses Europa-League-Finale beenden. Wir verweisen gerne noch auf die anderen Finals in der Conference League am 28. Mai zwischen Real Betis und Chelsea. Und natürlich in der Champions League am 31. Mai zwischen PSG und Inter Mailand. An dieser Stelle vielen Dank für das Interesse und bis dahin!
Nach Spielende
Sehr wohl eine Rolle für diesen Verein spielt Heung-Min Son, die größte gar, die man sich nach den Abgängen von Harry Kane und Hugo Lloris vorstellen kann. Und der darf jetzt im Konfettiregen als erstes den Pokal in den Himmel strecken. Glückwunsch an die Tottenham Hotspurs.
Nach Spielende
Das ging schnell, die bis zum Finale ungeschlagenen United-Profis huschen von der kleinen Bühne. Und die Spurs, die anders als United im Laufe des Turniers gegen Galatasaray und Twente Enschede zwei Partien verloren, freuen sich auf ihren Pokal. Unter anderem mit Kulusevski auf Krücken. Und mit Timo Werner, der fast vergessene Ex-Nationalspieler. Er darf sich Europa-League-Sieger nennen wie auch Bayern-Leihgabe Mathys Tel. Beide spielten in dieser Spurs-Saison keine Rolle.
Nach Spielende
Dann kommen die bedröppelten Red Devils. Nach 2021, als ein wahnwitziges Elfmeterschießen gegen Villarreal mit 11:12 verlorenging, ist es das zweite verlorene Europa-League-Finale in Folge. Dass ManUnited dieses Spiel jetzt drei Mal in neun Jahren erreicht und 2017 ja auch gewonnen hat, ist aller Ehren wert. Es zeigt aber auch, dass United längst nicht mehr dort mitspielt, wo es eigentlich nach eigenem Selbstverständnis hingehört: in die Champions League.
Nach Spielende
Und zwar jetzt. Das achtköpfige Schiedsrichterteam darf sich als erstes seine Medaillen abholen. Zwayer blieb nicht fehlerfrei, es war aber ein Spiel ohne große wichtige Szenen. Der VAR etwa wurde überhaupt nicht benötigt. Am Ende hat Zwayer das erreicht, was jeder Schiedsrichter erreichen wollte: Er spielte keine Rolle.
Nach Spielende
Die Ränge sind schnell geleert, bis auf den weißen Teil des Stadions. Die Offiziellen um Aleksander Ceferin betreten das Feld. In wenigen Momenten beginnt die Siegerehrung.
Nach Spielende
Und ManUnited? Amorim sprach vor dem Finale davon, dass ein Erfolg die Saison nicht retten würde, jetzt ging auch das noch verloren. Was ist jetzt? Seit zwölf Jahren ist Alex Ferguson nicht mehr für die Red Devils verantwortlich, seit zwölf Jahren perlt der Glanz alter Tage ab, nie sind sie seitdem tiefer gesunken als in dieser Saison. Im Sommer wird reger Betrieb herrschen. Muss reger Betrieb herrschen.
Nach Spielende
83/84 und 71/72 hat Tottenham den Vorgängerwettbewerb UEFA Cup gewonnen, das und der Triumph heute reicht schon, um gemeinsam mit dem FC Liverpool das zweiterfolgreichste Team in diesem Format zu sein. Nur der FC Sevilla mit seinen schier uneinholbaren sieben Triumphen war noch häufiger erfolgreich. Die Spannung fällt ab bei langjährigen Profis wie Richarlison oder allen voran Son. Der gehört seit zehn Jahren zu den besten Spielern der Premier League. Und gewinnt jetzt mit 32 Jahren seinen ersten Titel überhaupt in seiner beeindruckenden Karriere.
Nach Spielende
Der Bann ist gebrochen: Erstmals seit 41 Jahren gewinnen die Tottenham Hotspurs wieder einen Europapokal, erstmals seit 17 Jahren und seit dem englischen Ligapokal 2008 wieder einen Titel. Wie der zustande kam? Geschenkt. 27 Prozent Ballbesitz, drei Torschüsse, die kaum als solche bezeichnet werden dürfen, und 22 (!!) Fouls reichten, weil Johnson den einen Ball reinmogelte. Und ManUnited dieses Glück eben nicht auf seiner Seite hatte. So verlieren die Red Devils ein enttäuschendes und schwaches Europa-League-Finale, das keinen Sieger verdient hatte.
90’ +9
Abpfiff
Denn danach ist das Spiel vorbei - und die Tottenham Hotspurs gewinnen die UEFA Europa League!
90’ +8
Bissouma klärt am kurzen Pfosten per Bogenlampe. Hinter dem langen Pfosten setzt Casemiro seinen Fallrückzieher ins Außennetz. Garnacho hätte mit seinem Seitfallzieher vielleicht besser gestanden. Grenzenloser Jubel im Spurs-Lager.
90’ +8
Oder? Nochmal Ecke für United. Die Nachspielzeit ist rum. Onana ist natürlich dabei.
90’ +7
Letzte Minute. Flanke Dalot von der rechten Seite, die kommt gut. In der Mitte kommt Shaw eingeflogen und setzt seinen Kopfball aufs Tor. Vicario pariert stark. Das war sie, die eine Szene.
90’ +6
Tottenham im gesamten zweiten Durchgang übrigens ohne einen einzigen Torschuss. Und mit einer einzigen Aktion innerhalb des United-Strafraums. Wir wissen nicht wann.
90’ +5
Und alles, was nicht hoch hinein geschlagen wird, ist spielerische Panik und Hektik pur. Und die endet jetzt in einem Verzweiflungsschuss von Yoro, der mindestens drei Meter übers Tor geht.
90’ +4
Das von ManUnited eine Schlussoffensive zu nennen, wäre eine Beleidigung für jede Schlussoffensive. Aber ein, zwei hohe Bälle fliegen zwischen diesem ellenlangen Stillstand dann doch noch rein. Die bekommen die Spurs aber allesamt geklärt.
90’ +3
Jetzt sehen wir fast eine ganze Minute lang die Fans beider Lager im San Mames. Das ist nett, aber was passiert auf dem Spielfeld? Ach ja, der Ball ruht. Das ist stellenweise schon gar nicht mehr nachzuvollziehen, warum.
90’ +1
Gelbe Karte
Jonny EvansManUnited
Lindelöf meckert von der Bank, sieht Gelb. Wieder eine Minute rum.
90’ +1
Wir wollen mit diesem Countdown auf nichts rumreiten und auch nicht nerven. Aber mehr passiert hier einfach nicht. Der Ball ist nicht im Spiel. Jetzt die Nachspielzeit: sieben Minuten.
90’
Auswechslung
Kobbie Mainoo
Patrick Dorgu
ManUnited wechselt auch nochmal. Mainoo kommt für Dorgu.
90’
Auswechslung
Djed Spence
Destiny Udogie
Und Spence für Udogie. Die letzte Minute läuft.
90’
Auswechslung
Archie Gray
Pape Sarr
Doppelwechsel bei den Spurs. Gray kommt für Sarr.
88’
Gelbe Karte
Harry MaguireManUnited
Maguire wird wütend. Und verzweifelt. Foult gegen Romero, schubst und stinkstiefelt danach. Romero bleibt lange liegen. Muss er natürlich eigentlich nicht. Zwei Minuten.
87’
Shaw flankt in die Arme von Vicario. In der Mitte ein Techtelmechtel zwischen Maguire und van de Ven, der da ruppig zupackt. Romero diskutiert mit. Nur noch drei Minuten.
86’
Die Anspannung ist den Spurs-Spielern ins Gesicht geschrieben. Die ewigen Zweiten, sie stehen kurz vor dem Europapokaltriumph. Wieso, weshalb, warum, das interessiert hier überhaupt keinen. Vier Minuten nur noch regulär zu gehen.
85’
Auswechslung
Diogo Dalot
Noussair Mazraoui
ManUnited nutzt die lange Pause für einen schnellen Wechsel. Dalot kommt für Mazraoui.
84’
Gelbe Karte
Joshua ZirkzeeManUnited
Udogie verschleppt bei einer der seltenen Umschaltaktionen das Tempo. Kreuzt seinen Gegenspieler. Zirkzee kommt von hinten, spitzelt ihm den Ball weg, checkt Udogie danach um. Und sieht für dieses faire Tackling Gelb. Unglückliche und falsche Entscheidung von Zwayer, die die Spurs aufs Äußerste ziehen und zerren, bis über eine Minute rum ist.
83’
Das mit der Nettospielzeit ist nur ein bisschen besser geworden. Bei fast 39 stehen wir da nach 83 Minuten. In der Regel sind die Schiedsrichter angehalten, die 60 Minuten zu erreichen. Dafür bräuchte es dann schon eine zweistellige Nachspielzeit. Eher unwahrscheinlich.
81’
Mit allen Mitteln will Postecoglou mit seinen Tottenham Hotspurs diesen Sieg nun einmauern. Das ist allerbeste Mourinho-Schule. Die letzten zehn Minuten dieses Endspiels, sie werden in nur eine Richtung gehen.
79’
Auswechslung
Kevin Danso
Brennan Johnson
Torschütze ist zu viel, wenn man Johnson beschreiben will. Trotzdem war es sein Impuls, der hier bislang für den vielleicht entscheidenden Treffer gesorgt hat und dafür, dass Tottenham den ersten Titel seit 17 Jahren gewinnen könnte. Mit Danso kommt ein weiterer Verteidiger.
78’
Problem ist nur, mehr als zwei Drittel des Spiels sind schon rum. Heißt präziser, wir sind schon in der Schlussviertelstunde. United muss mehr und mehr öffnen. Die Spurs müssen gar nicht mehr so viel Zeit von der Uhr bummeln. Und Son muss mehr und mehr lauern.
76’
Aber das waren jetzt drei gute Torchancen für ManUnited in kurzer Zeit. Die Red Devils werden besser. Und hätten den Ausgleich ob des hohen Aufwands, der betrieben wird, verdient.
75’
Und siehe da, schon kommt Garnacho. Dribbelt von links kommend ins Zentrum auf und findet umgeben von drei Gegenspielern die Lücke für seinen Flachschuss. Den muss Vicario zur Seite abwehren.
74’
Wirklich offensiv hat Amorim jetzt nicht gewechselt. Eher Eins zu Eins, nur mit etwas anderen Charakteren. Garnacho dürfte etwa acht Mal so schnell sein wie Mount. Vielleicht reicht das ja schon.
72’
Gute Kopfballchance für Fernandes. Mit wenigen schnellen Pässen werden die Spurs entzerrt, dann kann Mazraoui von rechts flanken und Fernandes im Zentrum frei köpfen. Sein trotzdem schwieriger Flugkopfball geht gut einen Meter rechts am Tor vorbei.
71’
Auswechslung
Alejandro Garnacho
Mason Mount
Und der unsichtbare Mount wird von Garnacho ersetzt.
71’
Auswechslung
Joshua Zirkzee
Rasmus Højlund
Doppelwechsel bei den Red Devils: Zirkzee kommt positionsgetreu für Höjlund.
70’
Das war die mit Abstand aufregendste Szene im gesamten Spiel. Sie resultiert aus einem schweren Torwartfehler.
69’
Stattdessen wird der Freistoß also lang ausgeführt. Fernandes schlägt ihn zentral rein. Vicario will den fangen, springt aber bei Solanke auf und lässt die Kugel wieder los. Höjlund köpft sie aufs leere Tor. Und vor der Linie rettet van de Ven mit einer spektakulären Flugeinlage.
68’
Gelbe Karte
Yves BissoumaTottenham
Bissouma sieht Gelb, weil er die schnelle Ausführung eines Freistoßes kurz hinter dem Mittelkreis verhindert.
67’
Auswechslung
Son Heung-Min
Richarlison
Hoffnungsträger Son kommt ins Spiel. Richarlison humpelt vom Feld.
65’
Richarlison sinkt dahin. Ist das schon ein Krampf? Das Spiel wird jedenfalls lange unterbrochen. Und Richarlison muss offenbar ausgewechselt werden.
63’
Und Umschaltmomente sind rar. Umso fahrlässiger, dass erst Johnson eine nach seinem Tempolauf über die rechte Schiene liegen lässt. Wobei er aber auch von Dorgu gelegt wird und den Freistoß fälschlicherweise nicht erhält.
61’
Eine Stunde rum, United bemüht sich, die Mittel sind aber begrenzt. Und von Tottenham kommt nicht viel, die Verteidigungsarbeit wird den Spurs leicht gemacht.
58’
Den folgenden Freistoß schlägt Fernandes aus weiter Entfernung von der rechten Außenbahn recht tückisch im Bogen direkt auf den ersten Pfosten. Yoro kriegt da fast noch den Fuß rein. Das erschwert es Vicario, die auftickende Kugel abzuwehren. Das war etwas aufregend, aber immer noch weit weg von einer konkreten Torchance.
57’
Gelbe Karte
RicharlisonTottenham
Richarlison holt das mit der Gelben aber schnell nach für sein taktisches Foul gegen Mazraoui, bei dem er es nur auf die Knochen des Gegenspielers abgesehen hat.
56’
Richarlison rennt sich allein auf weiter Flur gegen vier Gegner fest, will dann auf billigste Art und Weise den Freistoß ziehen und hat Glück, dass er, als er den Freistoß nicht kriegt, für seine Ballfixierung mit der Hand nicht die Gelbe Karte sieht. Und auch nicht dafür, dass er sich beim folgenden Freistoß für United in den Weg legt und die Ausführung verhindert. Alles zäh, alles verschleppt, alles langatmig.
53’
Amorim hätte noch Garnacho in der Hinterhand für mehr Tempo auf der Außenbahn oder Zirkzee für mehr Torgefahr und Präsenz im Zentrum. In der Theorie, in der Praxis stehen auch da nur unterdurchschnittliche Werte nach einer langen Saison. Tottenham kann sich erstmal auf der Führung ausruhen und ist nicht zum Handeln gezwungen.
51’
Kaum ein Foulpfiff ohne Reaktion eines Spielers. Zwayer hat alle Hände voll zu tun, ist immer wieder gezwungen, das Spiel zu unterbrechen. Und hat aber die Partie im Griff. Und dass kein Zuschauer mit so einem Spiel etwas anfangen kann, dafür kann er nichts.
49’
Gelbe Karte
Micky van de VenTottenham
Van de Ven fährt im Zweikampf mit Höjlund den Ellbogen aus und trifft den Stürmer im Nacken. Dafür gibt es die zweite Gelbe Karte der Partie.
48’
Gute Kombination der Red Devils über das rechte Halbfeld, Fernandes, Amad und Mazraoui spielen da zusammen, bis Amad von rechts in der Box aus der Drehung eine flache Hereingabe anbringt. Die kommt aber nicht wirklich präzise und zu flach. Und die kann Höjlund so nicht aufs Tor drücken.
47’
Und wir starten mit zwei unveränderten Mannschaften in diesen Durchgang.
46’
Anpfiff
So, zweite Hälfte. Genug gemeckert. Drama, please.
Halbzeitbericht
Wo Sechzehnter gegen Siebzehnter draufsteht, ist genau das drin. In einer ganzen Halbzeit haben wir den Ball keine 20 Minuten laufen sehen, das muss man sich mal vor Augen führen. Doch das hier ist immer noch ein Finale, ein großes, ein wichtiges Finale. Und weil Tottenham irgendwie einen reinstolperte, ist jetzt zumindest Spannung und Leben drin in diesem ansonsten enorm schwachen und enttäuschenden Spiel. ManUnited muss zurückstolpern. Das Niveau wird kaum steigen. Für Drama und Emotionen ist das aber nicht zwingend notwendig.
45’ +2
Halbzeit
Und so waren letztlich auch diese 120 Extrasekunden geschenkt. Pause.
45’ +1
Zwei Minuten Nachspielzeit. Fernandes sucht nochmal Maguire mit einem weiten Freistoß, findet ihn aber nicht. Wenig später fängt Vicario den Ball runter.
45’
Keine 19 Minuten Nettospielzeit nach 45 Minuten, das ist unterirdisch. Es reicht Tottenham für die glückliche Führung. Dabei hat diese Halbzeit echt kein Tor verdient. Immerhin sind die Fans im San Mames wieder etwas aufgewacht. Die wurden ganz schön eingelullt.
42’
Tor für Tottenham
1:0
Brennan JohnsonTottenham
Toooooor! TOTTENHAM HOTSPURS - Manchester United 1:0. Mitten rein ins Nichts: Die Führung für die Spurs. Und so ein Tor fällt dann auch nur hier. Sarr flankt den Ball nach einem kurzen Zusammenspiel mit Richarlison von der linken Seite per Aufsetzer ins Zentrum. Johnson muss den aus drei Metern eigentlich nur über die Linie drücken, trifft den Ball aber nicht. Dahinter steht Shaw so ungünstig, dass er die Kugel Richtung eigenes Tor abfälscht. Und weil Johnson sie sogar beim Nachstochern scheinbar nicht trifft, wird das erst als Eigentor gewertet. Und erst im Nachgang als Treffer von Johnson. Er war wohl doch dran.
41’
Und weil Amad danach noch einen Rumms von Richarlison mitnimmt, dauert es auch jetzt wieder, bis das Spiel wieder aufgenommen wird.
40’
Das ist der erste echte Torschuss seit der 16. Spielminute: Amad dribbelt von rechts kommend auf und schickt einen Roller in die Arme von Vicario.
37’
Der Freistoß aus gar nicht mal so schlechter Position von der linken Seite bleibt am ersten Bein eines Red Devils hängen. Kurz darauf springt eine Flanke an die Hand von Solanke. Viel mehr ist nicht.
35’
Gelbe Karte
Amad DialloManUnited
Tatsächlich sieht Amad dann auch die Gelbe Karte für sein vehementes Trikotziehen gegen Udogie. Die hätte Zwayer aber auch ohne die Diskussionslust der Spurs verteilt. Das erklärt er Richarlison und van de Ven jetzt auch nochmal ausdrücklich.
35’
Und dann immer wieder diese Standards, ob Ecken oder Freistöße. Und die Diskussionen nehmen zu, das sorgt auch nicht für viel mehr Spielfluss und Attraktivität. Jetzt ist es Richarlison, der eine Strafe gegen Amad fordert.
34’
Sinnbildlich dafür stehen die Ballaktionen der beiden Stoßstürmer. Fünf Ballaktionen für Solanke, drei für Höjlund. Kein einziger war hier erwähnenswert.
32’
Die erste halbe Stunde ist also rum. Die erste Viertelstunde war ganz gut. Die zweite verlief dann in etwa so, wie wir das im Vorfeld erwartet haben.
31’
Im Zentrum hat Romero im Gerangel den Ellbogen von Höjlund unglücklich an die Schläfe bekommen, kurz macht es den Eindruck, als wäre Tottenhams Kapitän k.o. gegangen. Er berappelt sich dann aber doch und kann auch ohne Behandlung weitermachen.
30’
Es gibt sie schon, die hellen Momente. Oft mit Amad, der jetzt nach einem kurz ausgeführten Freistoß Udogie auf der rechten Außenbahn eindreht und den Ball dann gefährlich ins Zentrum gibt. Johnson hält das lange Ben rein und steht im Weg.
28’
Nein, nicht wirklich. Die Hereingabe rutscht durch, flippert zwei Mal kurz umher. Dann können Fernandes und Maguire aber in gemeinsamer Arbeit per Kopf klären.
27’
Und es sind immer mal wieder ein paar Wackler drin. Dorgu will eine Hereingabe von der linken Seite unbedrängt mit der Brust annehmen, das gelingt aber so, dass er den Eckball verschuldet. Viele Standards in diesem Spiel. Ob sich dieser rächt?
24’
Der missglückte Querpass von Fernandes geht bei den Statistikern aber als Torschuss durch, so steht es da jetzt 3:2 für die Red Devils. Die sind wie erwähnt auch aktiver und lebendiger und etwas offensiver, während Tottenham auf die wenigen Umschaltmomente lauert. So neutralisiert sich das Geschehen. Und die Partie flacht deutlich ab.
22’
Viel springt daber aber noch nicht bei rum. Fernandes wird zumindest mal rechts im Sechzehner gefunden und spielt den Ball von der Grundlinie blind ins Zentrum. Aber zu nah ans Tor. Vicario ist schnell unten und sichert sich die Kugel, Höjlund lauert erst einige Meter entfernt.
21’
Kaum erwähnt, herrscht erstmals so etwas wie Stillstand. Amad öffnet sich nach einer feinen Finte gegen Udogie auf der rechten Seitenlinie kurz mal die Tür, er dreht aber schnell wieder ab. Und ManUnited konzentriert sich auf sichere Bälle und Ballbesitz. Davon haben sie fast zwei Drittel.
18’
Das sind alles noch nicht die ganz großen Szenen. Doch das Spiel ist schnell, unvorhersehbar und abwechslungsreich. Das Pendel kann jederzeit in beide Richtungen ausschlagen.
16’
Jetzt wackelt auch Vicario. Hier herrscht Nervosität. Der Keeper kann eine Ecke von Fernandes nicht klären, kommt kaum an den Ball, wischt ihn vor den Fuß von Amad. Der dribbelt kurz auf und verpasst aus spitzem Winkel das lange Eck nur knapp. Aber das Chancenverhältnis gleicht er damit aus.
14’
Tottenham bleibt in der Szene, Mazraoui springt Richarlison ins Kreuz. Und nach dem gefährlichen Freistoß von der linken Seite folgt schon wieder ein Eckball. Erst ein Offensivfoul von Johnson im Nachgang dessen kann diese Drangphase der Spurs beenden.
12’
Die erste echte Chance im Spiel haben die Spurs. Maguire patzt auf der linken Abwehrseite, spielt erst den Fehlpass, bringt Shaw damit in die Bredouille, und kann dann den schnellen Johnson nicht mehr einholen. Der scheitert aus spitzem Winkel, eigentlich sogar ein Nullwinkel, ausgefahrenen Arm Onanas. Und der Abstauber von Sarr aus dem Zentrum heraus bleibt in Maguires, mittlerweile wieder postiert, Abwehrbein hängen.
11’
Es folgt also schon die dritte Ecke im Spiel. Diese boxt Onana mit einer Faust aus seinem Fünfer. Und das gelingt ihm trotz des dichten Verkehrs vor ihm gut.
10’
Haariger Moment für Onana, der sich bei einer Flanke von Pedro Porro aus dem rechten Halbfeld böse verschätzt. Am langen Pfosten lauert Richarlison, könnte ins freie Tor einnicken. Onana hat Glück, dass Mazraoui gerade noch so in den Luftzweikampf kommt und zur Ecke klären kann.
8’
Jetzt haben wir im Vorlauf die schwachen Spielzeiten und die enttäuschende Form der Teams zur Genüge beleuchtet, eines wollen wir dabei aber nicht außer Acht lassen: Dieses Finale ist völlig offen. Selten fiel es so schwer, hier einen Favoriten auszumachen. Spannung und vielleicht ein bisschen Drama sind eigentlich garantiert. Und das Niveau, da schauen wir dann mal.
5’
Auch auf der anderen Seite eröffnen wir mit einem Standard. Mit zwei Standards, um genau zu sein, Udogie begeht bei Shaws Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld nämlich einen Querschläger und verschuldet einen Eckball. Den schlägt Fernandes rein. Der erste Abschluss der Partie bleibt aber aus.
3’
Und das deutsche Schiedsrichterteam leistet sich gleich mal einen kleinen Fehlstart und verschenkt an Tottenham einen Eckball, den es nicht hätte geben dürfen. Shaw hat Johnson klar angeschossen. Als Wiedergutmachung begeht Maguire im Zentrum im Zuge der Ausführung das Stürmerfoul, sodass die kleine Fehlentscheidung kein Thema wird.
1’
Anpfiff
Deutsche Beteiligung im zweitgrößten Europapokalfinale: Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin pfeift die Partie an!
Vor Beginn
Wenn wir uns den Turnierverlauf ansehen, fällt uns auf, dass ManUnited in der K.o.-Phase mit Real Sociedad, Olympique Lyon und Athletic Bilbao ganz schön namhafte und hochwertige Konkurrenz ausgeschaltet hat. Vor allem das sensationelle Rückspiel gegen Lyon blieb in Erinnerung (5:4 n.V., Maguire, der Held). Tottenham spielte gegen Alkmaar, Frankfurt und Bodö/Glimt. Beide Teams konnten sich in der Gruppenphase direkt fürs Achtelfinale qualifizieren.
Vor Beginn
ManUnited hat wie gewohnt letzten Sommer viel Geld für Spieler wie Yoro, Zirkzee, de Ligt oder Ugarte bezahlt, sie alle haben sich schnell dem United-Niveau angepasst. Und bei den Spurs lief Jahr zwei ohne Harry Kane wesentlich schlechter als das erste. Trotzdem haben seine ehemaligen langjährigen Kollegen wie allen voran Kumpel Son heute die Chance, wie er den ersten großen Titel ihrer Karriere zu gewinnen. Geschichten bringt dieses Finale der Enttäuschenden allemal genug mit.
Vor Beginn
Tottenham, der Viertletzte, setzt dagegen etwas überraschend auf Kontinuität und lässt Postecoglou die Saison zu Ende bringen. Seit Juli 2023 ist er sogar schon im Amt. Die Bilanz: Rang 5 im Vorjahr, Rang 17 ein Spieltag vor Schluss im zweiten Jahr. Und nach einer Saison gänzlich ohne Europapokal das zweite sechste große Europapokalfinale in der Vereinsgeschichte. Ob der Titel den Trainerjob Postecoglous retten kann? Fraglich. Nicht ausgeschlossen, dass sich die Spurs im Sommer neu aufstellen.
Vor Beginn
Zu den Fakten: Wir sehen das Duell des Viertletzten gegen den Fünftletzten der Premier League. Bei ManUnited, der Fünftletzte, wurden im Sommer teure Spieler geholt und im November Sportings Erfolgscoach Amorim für viel Geld verpflichtet, um einen frühzeitig sinkenden Kahn zu retten. 40 Spiele wurden seitdem gespielt, von denen wurden 16 verloren. Das ist also nicht wirklich gelungen. Vom Glanz alter Ferguson-Tage sind die Red Devils vielleicht weiter entfernt denn je. Trotzdem könnten sie heute zum zweiten Mal nach 16/17 die Europa League gewinnen.
Vor Beginn
Tottenham gegen ManUnited im Finale der Europa League, die Vorberichte und Spitzen drängen sich da geradezu auf. Nein, das hier ist nicht der Abstiegskampf in der Premier League, der ist im zweiten Jahr infolge aufgrund mangelnder Konkurrenz ausgefallen. Gerade deswegen konnten sich zwei ehemalige europäische Schwergewichte frühzeitig darauf konzentrieren, die Europa League zu gewinnen, um eine völlig desaströse Saison noch irgendwie zu retten. Mit einem Titel und mit der Qualifikation für die UEFA Champions League, die streng genommen weder die Spurs noch Manchester verdient haben.
Vor Beginn
Für ManUnited könnte derselbe Text hier stehen. 0:2 gegen West Ham, 0:1 gegen Chelsea. Sowieso wird uns im Laufe der nächsten Zeilen die eine oder andere Parallele zwischen den beiden Finalisten auffallen. Beim 0:1 gegen die Blues war aber der Stamm an Personal schon noch im Einsatz. Es beginnt bis auf eine Änderung dieselbe Elf. Trainer Amorim kann wieder auf Yoro in der Verteidigung zurückgreifen, Lindelöf weicht dafür.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Tottenham - ManUnited
1
Vicario
8
Bissouma
9
Richarlison
13
Destiny Udogie
17
Romero
19
Solanke
22
Johnson
23
Porro
29
Sarr
30
Bentancur
37
van de Ven
24
Onana
3
Mazraoui
5
Maguire
7
Mount
8
Bruno Fernandes
9
Højlund
13
Dorgu
15
Yoro
16
Diallo
18
Casemiro
23
Shaw
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
So beginnt Manchester United: Onana - Mazraoui, Yoro, Maguire, Shaw, Dorgu - Casemiro, Fernandes - Amad, Mount - Höjlund.
Vor Beginn
Seit zwei Wochen stehen die Spurs im Finale der Europa League, seit zwei Wochen wird alles darauf ausgerichtet, trainiert, geschont und aufgestellt. Sodass jetzt sozusagen die erste Elf auftreten kann. Das hat zwei Premier-League-Spiele gekostet, erst 0:2 gegen Crystal Palace, zuletzt 0:2 gegen Aston Villa. Dafür sind bis auf Sarr und Son alle Spieler ausgeruht. Es sind die einzigen zwei Profis, die Trainer Postecoglou in seiner Startelf belässt.
Vor Beginn
So spielen die Tottenham Hotspurs: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Udogie - Sarr, Bissouma, Bentancur - Johnson, Solange, Richarlison.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale der UEFA Europa League 2024/25 im San Mames in Bilbao zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United.
AUFSTELLUNG
Vicario
Bissouma
Richarlison
Destiny Udogie
Romero
Solanke
Johnson
Porro
Sarr
Bentancur
van de Ven
Onana
Mazraoui
Maguire
Mount
Bruno Fernandes
Højlund
Dorgu
Yoro
Diallo
Casemiro
Shaw