t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballKlub-WM

Borussia Dortmund: BVB fliegt bei der Klub-WM gegen Real Madrid raus


Viertelfinale der Klub-WM
Wilde Schlussphase gegen Real: Auch der BVB fliegt raus

Von t-online, sid, wl

Aktualisiert am 06.07.2025 - 00:14 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1063676652Vergrößern des Bildes
Fran García jubelt: Der Spanier führte die freie Entscheidung herbei. (Quelle: IMAGO/WILLIAM VOLCOV/imago)
News folgen

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Halbfinale der Klub-WM verpasst. Gegen Real Madrid geriet der BVB bereits früh auf die Verliererstraße.

Ein früher Doppelschlag hat Real Madrid am Samstagabend ins Halbfinale der Klub-WM katapultiert – und zeitgleich die Titelträume von Borussia Dortmund platzen lassen. Nach einer wilden Schlussphase besiegten die "Königlichen" den BVB im MetLife Stadium in New Jersey mit 3:2 (2:0).

Loading...

Gonzalo García (10. Minute) und Fran García (20.) stellten bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. Kylian Mbappé führte in der Nachspielzeit per traumhaftem Seitfallzieher die Entscheidung herbei (90.+4), nachdem Maximilian Beier (90.+3) kurz zuvor verkürzt hatte. Serhou Guirassy traf dann noch per Elfmeter (90.+6). Real-Verteidiger Dean Huijsen sah für das vorangegangene Foul Rot.

Der erneute Anschlusstreffer hätte sogar fast noch zum großen Comeback geführt. Doch Marcel Sabitzer vergab anschließend noch die Riesenmöglichkeit zum 3:3. Nach dem Aus des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain wenige Stunden zuvor (0:2) ist damit auch der zweite und letzte deutsche Starter beim WM-Turnier in den USA im Viertelfinale gescheitert.

So lief das Spiel

Julian Brandt vergab in der Anfangsphase die erste Chance des Spiels (6.). Real übernahm im Anschluss die Kontrolle und die Borussen kamen kaum hinterher, wenn Madrid das Tempo anzog – obwohl Alonso einige Stars wie Mbappé zunächst schonte. Real diktierte das Geschehen.

Nach einigen Halbchancen durfte Arda Güler ungehindert flanken. Eigengewächs Gonzalo García, der erneut Mbappé vertrat, vollstreckte per sehenswerter Direktabnahme am Fünfmeterraum zur Führung. Sein Namensvetter Fran García erhöhte nach einer scharfen Hereingabe von Neuzugang Trent Alexander-Arnold aus sechs Metern.

Danach ließ Real den Gegner kommen und verlegte sich auf blitzschnelle Konter. Einen schloss Vinícius Junior nach einem Fehler von Daniel Svensson ab, hob den Ball aber über das Tor (40.). BVB-Coach Niko Kovač schimpfte: "Wir sind zu langsam!"

Der Kroate war gewillt, dies zu korrigieren. Sein Mittel: Ein Dreifachwechsel mit Wiederbeginn. Unter anderem kam Nmecha für Pascal Groß, Maximilian Beier sollte für den wirkungslosen Karim Adeyemi für Tempo sorgen.

Zwingend wurde der BVB aber nicht, Beiers Schuss (61.) war leichte Beute für Real-Torwart Thibaut Courtois. Alonso konnte es sich sogar erlauben, Kräfte für den Kracher gegen PSG erneut im Finalstadion der WM 2026 zu schonen. Rüdiger verpasste per Hacke das 3:0 (90.+1), ehe es in der Schlussphase turbulent wurde.

Verwendete Quellen
  • TV-Übertragung bei DAZN
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom