Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse zu nächtlicher mitteleuropäischer Stunde! Wir sind allerdings noch nicht fertig, denn um 3:00 Uhr MESZ steht eine weitere Partie auf dem Plan. Dann treten Flamengo Rio de Janeiro und Esperance Tunis gegeneinander an. Viel Spaß schon mal dabei!
Nach Spielende
Durch dieses Unentschieden erhalten sich beide Mannschaften in der Gruppe C alle Chancen auf das Erreichen des Achtelfinales, müssen sich aber erst einmal hinter Spitzenreiter FC Bayern München einreihen. Gegen den deutschen Rekordmeister müssen die Boca Juniors in der Nacht zu Samstag ran. Bereits am Abend zuvor wartet für Benfica die Pflichtaufgabe gegen Auckland City.
Nach Spielende
Am Ende werden die Punkte geteilt, die Boca Juniors und Benfica Lissabon trennen sich 2:2. Damit retteten die Europäer also zumindest einen Zähler, lagen sie doch Mitte der ersten Hälfte bereits mit zwei Toren hinten. Die Südamerikaner zeigten sich vor 55.574 Zuschauern im Hard Rock Stadium von Miami Gardens neben ihrer robusten Herangehensweise anfangs äußerst effizient. Doch der portugiesische Rekordmeister kam in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mittels Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Dennoch taten sich die Männer von Bruno Lage nach Wiederbeginn in der nun über weite Strecken völlig zerfahrenen Partie schwer, litten auch unter der schwachen Leistung des Schiedsrichters, der die Partie nie im Griff hatte und das rechte Maß nicht fand. Dank einer Standardsituation und eines wuchtigen Kopfballs von Nicolas Otamendi reichte es letztlich noch zum Remis.
90’ +6
Abpfiff
Dann beendet der schwache Schiedsrichter Cesar Ramos Palazuelos das Treiben auf dem Platz.
90’ +3
Wirklich konsequent spielt keine Mannschaft auf Sieg. Den einen Punkt möchte kein Team mehr gefährden.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Fünf Minuten soll es obendrauf geben. Das ist deutlich unter dem, was angemessen wäre.
90’
Auswechslung
Leandro Barreiro
Florentino
Auf portugiesischer Seite geht Florentino runter, wird durch den einstigen Mainzer Leandro Barreiro ersetzt. Damit schöpft Bruno Lage sein Wechselkontingent restlos aus.
88’
Rote Karte
Nicolás FigalBoca
An der Seitenlinie kommt Nicolas Figal viel zu spät, rammt Florentino förmlich um. Cesar Ramos Palazuelos zieht die Rote Karte.
85’
Gelbe Karte
Ayrton CostaBoca
Wegen eines Fouls von hinten im Mittelkreis sieht Ayrton Costa Gelb.
84’
Tor für Benfica
2:2
Nicolás OtamendiVorlage Orkun Kökçü
Tooooor! Boca Juniors - BENFICA LISSABON 2:2. Dann kommt der Eckstoß zur Ausführung. Orkun Kökcü tritt den Ball von rechts hoch herein. Auf Höhe des ersten Pfostens springt Nicolas Otamendi aus vollem Lauf ab und rammt seinen Kopfball aus gut fünf Metern unhaltbar in die Maschen.
83’
Gelbe Karte
Vangelis PavlidisBenfica
Wegen Schubsens vor der Ausführung einer Ecke kassiert Vangelis Pavlidis die Gelbe Karte.
81’
Und so läuft Benfica die Zeit davon. Strukturierte Aktionen bleiben aus. Vielleicht geht etwas über eine Standardsituation.
79’
Seit 20 Minuten zeigt sich diese Begegnung völlig zerfahren. Spielfluss gibt es kaum noch. All das spielt den Männern aus Buenos Aires in die Karten, die ihre knappe Führung mit allen Mitteln verteidigen wollen.
77’
Auswechslung
Gianluca Prestianni
Ángel Di María
Einer der Argentinier in Reihen Benficas wird durch einen anderen ersetzt. Für Angel Di Maria kommt Gianluca Prestianni.
76’
Überaus unklug rauscht Nicolas Figal rechts im Sechzehner in die Beine von Vangelis Pavlidis, trifft nicht den Ball. Das klare Foul führt nicht zu einem Strafstoß, weil es zuvor eine Abseitsposition von Kerem Aktürkoglu gegeben haben soll. Glück für Boca!
72’
Rote Karte
Andrea BelottiBenfica
Obwohl die Aktion von Andrea Belotti mit Gelb richtig bewertet ist, kommt Cesar Ramos Palazuelos zu dem Schluss, die Karte in platt Rot zu verwandeln. Eine zu harte Entscheidung! Belotti kann es nicht fassen.
70’
Videoassistent
Andrea Belotti hat den Fuß sehr weit oben, trifft Ayrton Costa seitlich am Kopf. Dafür gibt es die nächste Gelbe Karte. Von VAR-Seite schaut man auf die Szene.
68’
Gelbe Karte
Álvaro CarrerasBenfica
Inzwischen hat der Referee unter Beweis gestellt, dass auch der gelbe Karton zu seiner Ausstattung zählt. Diesen sieht Alvaro Carreras wegen eines Fouls.
66’
Auswechslung
Williams Alarcón
Carlos Palacios
Dann wird Carlos Palacios durch Williams Alarcon ersetzt. Boca ist mit den Spielerwechseln durch. Agustin Marchesin kann übrigens weitermachen.
65’
Gelbe Karte
Carlos PalaciosBoca
Auch Carlos Palacios soll ausgetauscht werden, lässt sich aber viel Zeit und kassiert die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
65’
Auswechslung
Exequiel Zeballos
Miguel Merentiel
Für den verletzten Miguel Merentiel geht es also nicht weiter. Als Ersatz steht Exequiel Zeballos bereit.
63’
Agustin Marchesin lässt sich auf den Rasen nieder, erzwingt eine Unterbrechung, wobei der Unparteiische erst noch darauf hingewiesen werden muss. Sein Teamkollege Miguel Merentiel wird draußen schon behandelt, wird offenbar nicht weiterspielen können.
61’
Auswechslung
Orkun Kökçü
Renato Sanches
Ferner verlässt der ehemalige Münchener Renato Sanches den Rasen, den dafür Orkun Kökcü betritt.
61’
Auswechslung
Kerem Aktürkoglu
Bruma
Beim portugiesischen Rekordmeister geht Bruma runter, wird durch Kerem Aktürkoglu ersetzt.
58’
Auswechslung
Milton Giménez
Alan Velasco
Erstmals greift Miguel Angel Russo aktiv ins Geschehen ein, nimmt Alan Velasco vom Platz, um Milton Gimenez bringen zu können.
58’
Im Sechzehner kommt Nicolas Otamendi nach einer Standardsituation zum Kopfball, vermag den allerdings nicht aufs Tor zu bringen.
56’
Nach wie vor weigert sich der Referee beharrlich, die Gelbe Karte zu zeigen. Zehn Fouls stehen für Boca zu Buche (fünf für Benfica). Und da waren einige deftige Dinger dabei.
53’
Über Ansätze kommt man seit Wiederbeginn nicht hinaus, es fehlt an Torabschlüssen. In der Form kann das allenfalls den Südamerikanern gefallen. Die führen schließlich.
50’
Seit Wiederbeginn verläuft die Partie recht offen. Beide Mannschaften beteiligen sich am Spiel, zeigen Interesse am Ball. Mehr Ballbesitz hat aber weiterhin Benfica. Das allein hilft nicht, wie die insgesamt 5:3 Torschüsse zugunsten der Boca Juniors zeigen.
48’
Ecken gibt es in der Anfangsphase der zweiten Hälfte für beide Seiten. Doch die hohen Hereingaben finden jeweils keinen Mitspieler.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Miguel Angel Russo seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Hard Rock Stadium.
46’
Auswechslung
Andrea Belotti
Samuel Dahl
Bruno Lage wechselt zur Pause. Samuel Dahl bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Andrea Belotti.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führen die Boca Juniors in diesem Spiel der Gruppe C gegen Benfica Lissabon mit 2:1. Dabei hatten die Europäer anfangs besser in die Partie gefunden, ließen sich dann aber etwas den Schneid abkaufen. Die Argentinier legten eine harte Gangart an den Tag, das zeigte Wirkung. Dieser körperliche Einsatz paarte sich mit einer grandiosen Effizienz. Bei ihrem ersten Auftauchen im Sechzehner gingen die Südamerikaner in Führung. Über eine Standardsituation legten die Männer von Miguel Angel Russo wenig später nach, krönten damit eine richtig gute Phase. Der portugiesische Rekordmeister mühte sich in Miami Gardens nach Kräften, um wieder in die Gänge zu kommen. Dank eines verwandelten Foulelfmeters stellte das Team von Bruno Lage immerhin den Anschluss her.
45’ +9
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Cesar Ramos Palazuelos die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +6
Da rund um den Elfmeter und dessen Ausführung viel Zeit verschwendet wurde, dürfte es noch deutlich mehr Nachspielzeit geben. Viel tut sich aktuell nicht. Die Boca Juniors wollen erst einmal mit der Führung in die Pause.
45’ +3
Elfmetertor für Benfica
2:1
Ángel Di MaríaElfmeter
Tooooor! Boca Juniors - BENFICA LISSABON 2:1. Lange dauert es, ehe Angel Di Maria zum Foulstrafstoß antreten kann. Dann behält der Argentinier in Reihen von Benfica die Nerven, verlädt den Keeper und schießt die Kugel mit dem linken Fuß abgebrüht äußerst platziert ins linke Eck.
45’ +1
Inzwischen ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Sechs Minuten soll es obendrauf geben.
45’
Rote Karte
Ander HerreraBoca
Während der Sichtung der Videobilder benimmt sich Ander Herrera daneben, kommt dem Unparteiischen zu nah. Der bereits ausgewechselte Spanier sieht glatt Rot.
44’
Videoassistent
Während der Unterbrechung bekommt der Schiedsrichter von VAR-Seite den Hinweis, sich die Bilder nochmals anzuschauen. Dabei erkennt er das Foul. Es gibt den Elfmeter!
43’
Videoassistent
Nicolas Otamendi strebt im gegnerischen Strafraum nach dem Ball, wird dabei von Carlos Palacios am Unterschenkel bzw. in der Kniekehle getroffen und geht zu Boden. Das Spiel läuft zunächst weiter. Da der Benfica-Kapitän liegenbleibt, gibt es dann doch die Unterbrechung.
41’
Benfica bemüht sich, wieder in Fahrt zu kommen, tut sich gegen die äußerst unbequemen Argentinier aber richtig schwer. Nach dem guten Start ins Spiel läuft bei den Portugiesen nur noch wenig zusammen.
39’
Offenbar hat der mexikanische Referee seine Karten vergessen. Bereits mehrfach ließ Cesar Ramos Palazuelos gelbwürdige Fouls entsprechend ungeahndet. Entsprechend rau ist mittlerweile die Gangart. Jetzt geraten Spieler aneinander. Auch das nimmt der Unparteiische nicht zum Anlass, eine Karte zu ziehen.
37’
Inzwischen steht Trubin wieder, zeigt den Daumen hoch. Es geht weiter für den ukrainischen Torhüter.
35’
Anatolii Trubin sitzt auf dem Rasen, erzwingt eine Spielunterbrechung. Der Benfica-Keeper muss behandelt werden. Die anderen Spieler nutzen die Pause zur Flüssigkeitsaufnahme.
31’
Jetzt zeigt Benfica eine Reaktion. Bruma steckt das Spielgerät in der Box zu Vangelis Pavlidis durch, der frei vor Agustin Marchesin auftaucht und an diesem scheitert. Danach ertönt der Abseitspfiff. Knappe Entscheidung - im Falle eines Tores hätten wir da noch mal genau drauf schauen müssen.
27’
Tor für Boca
2:0
Rodrigo BattagliaVorlage Ayrton Costa
Tooooor! BOCA JUNIORS - Benfica Lissabon 2:0. Von der linken Seite bringt Kevin Zenon eine Ecke hoch herein. Halbrechts in der Box holt sich Ayrton Costa den Kopfball, findet damit Rodrigo Battaglia, der auf Höhe des linken Pfostens recht unbedrängt zum Zug kommt und die Kugel aus etwa vier Metern links ins Tor schädelt.
24’
Mit der Führung im Rücken treten die Männer aus Buenos Aires viel selbstbewusster auf. Plötzlich spielt das Team von Miguel Angel Russo richtig gut mit, gibt den Ton an.
21’
Tor für Boca
1:0
Miguel MerentielVorlage Lautaro Blanco
Tooooor! BOCA JUNIORS - Benfica Lissabon 1:0. Nach einem langen Ball setzt sich Lautaro Blanco auf dem linken Flügel stark durch, tunnelt Florentino und hat dann Platz und Zeit, nach einer Anspielstation zu schauen. Der flache Pass kommt in den Lauf von Miguel Merentiel, der vorn am Torraum den Fuß hinhält und die Kugel ins Tor lenkt.
20’
Auswechslung
Tomás Belmonte
Ander Herrera
Frustriert geht Ander Herrera vom Platz, muss verletzt ausgewechselt werden. Als Ersatz steht Tomas Belmonte bereit.
18’
Einen hohen Diagonalball nimmt Bruma in der Box gut mit der Brust an, schießt dann aus halblinker Position mit dem rechten Fuß an den linken Pfosten. Dann aber wird eine Abseitsposition des ehemaligen Leipzigers geahndet.
15’
Inzwischen hat Benfica wieder das Kommando. Die Männer von Bruno Lage schauen immer mal wieder im Sechzehner vorbei, kommen aber nach wie vor nicht zwingend zum Abschluss.
13’
Alan Velasco behauptet sich links in Strafraumnähe, dreht eine Pirouette und bringt einen Distanzschuss an. Mit dem rechten Fuß zielt der Offensivmann zu hoch.
10’
Weiterhin geht es eher gemächlich zu im Hard Rock Stadium. Die Temperaturen bewegen sich deutlich über 30 Grad - bei recht hoher Luftfeuchtigkeit. Da gilt es, sich die Kräfte klug einzuteilen.
8’
Inzwischen bemühen sich auch die Argentinier unübersehbar um den Ball, bringen aber gar kein Tempo rein und bleiben weit entfernt vom gegnerischen Sechzehner.
6’
Weiter spielt nur Benfica. Der nächste Torschussversuch geht auf das Konto von Renato Sanches. Den Kasten von Agustin Marchesin verfehlt dieser Schuss.
4’
Immerhin springt eine erste Ecke dabei raus. Auch um die kümmert sich Di Maria, vermag mit seiner Hereingabe aber keine Gefahr heraufzubeschwören.
3’
Anfangs sind die Europäer häufig am Ball. Benfica nähert sich gerade dem Sechzehner. Angel Di Maria bemüht sich um einen ersten Abschluss, bleibt mit seinem Linksschuss aber hängen.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt in Miami Gardens der Anpfiff.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Cesar Ramos Palazuelos. Der mexikanische FIFA-Referee hat als Assistenten die Landsleute Alberto Morin Mendez und Marco Bisguerra Mendiola dabei. Als Vierter Offizieller fungiert Ivan Bartos aus der Slowakei. Vor den Monitoren haben der Mexikaner Guillermo Pacheco und der US-Amerikaner Armando Villarreal das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Auch die Boca Juniors haben Weltpokal gespielt und diesen sogar dreimal gewonnen (1977, 2000, 2003) - kein Verein feierte mehr Triumphe. Und der sechsmalige Copa-Libertadores-Sieger war nach dem letzten Erfolg im wichtigsten Vereinswettbewerb Südamerikas auch schon einmal bei einer Klub-WM dabei, erreichte im Dezember 2007 das Finale und verlor 2:4 gegen die AC Mailand.
Vor Beginn
Da die großen internationalen Erfolge des portugiesischen Rekordmeisters länger zurückliegen, stehen für die Adler aus der Hauptstadt des iberischen Landes lediglich zwei verlorene Weltpokalendspiele Anfang der 1960er Jahre zu Buche. An einer Klub-WM nimmt Benfica erstmals teil.
Vor Beginn
Mit dieser Partie begeben wir uns in die Gruppe C, in der bereits am Sonntag der Auftakt gemacht wurde. Der FC Bayern München ließ es gegen Auckland City mächtig in der Kiste rappeln, gewann mit 10:0. Die schwächste Mannschaft in der Gruppe ist also längst ausgemacht. Da gegen den neuseeländischen Klub drei Punkte offenbar fest eingeplant werden können, dürfte die heutige Partie zwischen den Boca Juniors und Benfica wegweisenden Charakter haben. Wer dieses Spiel gewinnt, besitzt allerbeste Chancen aufs Erreichen des Achtelfinales.
Vor Beginn
Bei den Portugiesen nimmt Bruno Lage nach dem verlorenen Pokalfinale gegen Sporting (1:3 nach Verlängerung) drei Wechsel vor. Torwart Samuel Soares (Bank), Tomas Araujo (verletzt) und Orkun Kokcü (Bank) sind nicht in der Anfangsformation zu finden. Dafür dürfen Keeper Anatolii Trubin, Fredrik Aursnes und Angel Di Maria von Beginn an spielen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Boca - Benfica
25
Marchesín
4
Figal
5
Battaglia
8
Palacios
16
Merentiel
17
Advíncula
20
Velasco
21
Herrera
22
Zenón
23
Blanco
32
Costa
1
Trubin
3
Carreras
4
António Silva
8
Aursnes
11
Di María
14
Pavlidis
26
Dahl
27
Bruma
30
Otamendi
61
Florentino
85
Renato Sanches
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Benfica Lissabon stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Trubin - Dahl, Silva, Otamendi, Carreras - Aursnes, Florentino, Sanches - Di Maria, Bruma - Pavlidis.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Pflichtspiel, dem Viertelfinalaus in den Apertura Playoffs vor knapp einem Monat gegen Independiente (0:1), gibt es auf argentinischer Seite vier Veränderungen. Anstelle von Lucas Blondel, Tomas Belmonte, Milton Delgado und Milton Gimenez (alle Bank) rücken Nicolas Figal, Luis Advincula, Ander Herrera und Alan Velasco in die Startelf. Darüber hinaus gibt es seit Anfang des Monats einen neuen Trainer: Miguel Angel Russo beerbte Interims-Coach Mariano Herron, der zwischenzeitlich für den Ende April entlassenen Fernando Gago eingesprungen war.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit den Boca Juniors: Marchesin - Advincula, Figal, Costa, Blanco - Herrera, Battaglia - Zenon, Velasco, Palacios - Merentiel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen den Boca Juniors und Benfica.
HeimBoca4-2-3-1
GastBenfica4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
66’
Alarcón
Palacios
65’
Zeballos
Merentiel
58’
Giménez
Velasco
20’
Belmonte
Herrera
90’
Barreiro
Florentino
77’
Prestianni
Di María
61’
Kökçü
Renato Sanches
61’
Aktürkoglu
Bruma
45’
Belotti
Dahl
Ersatzbank
Leandro Brey (Tor)Javier García (Tor)RojoSaracchiFabraBlondelMiramónDelgadoBraidaJansonAguirre
André Gomes (Tor)BajramiLeandro SantosCalisto de OliveiraDiogo PriosteJoão RêgoJoão VelosoRafael LuísSchjelderupTiago Gouveia
AUFSTELLUNG
Marchesín
Figal
Battaglia
Palacios
Merentiel
Advíncula
Velasco
Herrera
Zenón
Blanco
Costa
Trubin
Carreras
António Silva
Aursnes
Di María
Pavlidis
Dahl
Bruma
Otamendi
Florentino
Renato Sanches