Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie setzen. Mit der Klub-WM geht es bei uns bereits heute Abend wieder weiter, wenn zunächst ab 18:00 Uhr der BVB sein Abenteuer gegen Fluminense beginnt. Bis dann!
Nach Spielende
In Gruppe D sind Überraschungen zum Auftakt also ausgeblieben. Mit drei Punkten setzt sich Flamengo an die geteilte Tabellenspitze, Los Angeles FC und Tunis stehen hingegen am zweiten Spieltag bereits unter Zugzwang und sich dabei im direkten Duell gegenüber. Für Flamengo geht es am Samstagabend um 20:00 Uhr mit der Partie gegen Chelsea weiter, später um Mitternacht trifft Tunis dann auf den LAFC.
Nach Spielende
Zur Halbzeit hatte sich nicht angedeutet, dass sich Flamengo für diesen verdienten und kontrollierten Auftakterfolg im zweiten Durchgang doch noch strecken müsste. Zuvor sehr harmlose Tunesier wurden schließlich besser und verzeichneten auch zwei gute Chancen. Während sich Flamengo in Hälfte eins auf der zunächst ungefährdeten Führung durch de Arrascaeta ausruhte, war es inmitten der besten Tunis-Phase ein feiner Schlenzer von Luiz Araujo, der 20 Minute vor Ende dann doch für die Vorentscheidung sorgte und individuell zu unterlegenen Nordafrikanern den Zahn zog.
90’ +4
Abpfiff
So ist es, Schlusspfiff in Philadelphia.
90’ +3
Die Luft ist raus, daran ändert auch ein geblockter Schuss der Tunesier nichts mehr. Flamengo steht diszipliniert und wird mit einem Dreier in diese Klub-WM starten.
90’ +1
Auswechslung
Éverton
Luiz Araújo
Torschütze Luiz Araujo holt sich seinen verdienten Applaus ab und wird in den Schlusssequenzen dieser Partie durch Everton ersetzt.
90’ +1
Aus Sicht von Esperance Tunis bräuchte es jetzt schon ein Wunder. Die Nachspielzeit läuft, drei Minuten.
89’
Schon jetzt ein positives Highlight dieser Klub-WM: Die gewohnt sangesfreudigen südamerikanischen Zuschauer. Doch auch Tunis kann sich heute nicht über fehlenden Anhang und eine Stimmung auf den Tribünen beschweren, die dem Budget hinter diesem Turnier zumindest halbwegs gerecht wird.
87’
Tunis gibt sich nicht geschlagen und läuft nochmal an. Ohnehin können sich die Tunesier im zweiten Durchgang nicht viel vorwerfen, Flamengo steht jedoch gut und lässt keine echte Schlussoffensive zu.
85’
Gut gemacht von Belaili. Nach einer zunächst geklärten Freistoßflanke sichert sich Belaili im Rückraum den zweiten Ball, verschafft sich mit einer Pirouette um seinen Gegenspieler Platz und hält aus 18 Metern halblinker Position drauf. Der Ball rutscht ihm dabei aber deutlich über den Spann und geht somit klar rechts am Tor vorbei.
84’
Auswechslung
Raed Bouchniba
Mohamed Ben Ali
Zugleich die letzte Aktion von Ben Ali. Bouchniba kommt für die Schlussminuten, womit Maher Kanzari sein Wechselkontingent ausgeschöpft hat.
84’
Gelbe Karte
Bruno HenriqueFlamengo
Bruno Henrique kommt deutlich zu spät gegen Ben Ali, zieht dem Außenverteidiger von der Seite das Bein weg und wird folgerichtig verwarnt.
80’
Jedenfalls kommt Tunis seitdem nicht mehr zum Zug. Durch den vorgegebenen Turnierbaum sehen wir in diesem Spiel vielleicht den möglichen Achtelfinalgegner der Bayern. Sollten die Münchner ihre Hausaufgaben erledigen und ihre Gruppe gewinnen, geht es zum Auftakt der K.o.-Phase gegen den Zweiten aus dieser Gruppe.
78’
Das zweite Gegentor hat Tunis offensichtlich dann doch den Zahn gezogen. Zumal das Tor aus dem Nichts kam und die Kanzari-Truppe im Vorfeld immer besser wurde. Aber gut, die individuelle Klasse spricht dann natürlich eben doch für Flamengo.
76’
Plötzlich läuft der Ball wieder bei den Brasilianern: Der Tiefpass auf den rechten Flügel, gefolgt von der gefühlvollen Flanke in den Rückraum. Ayrton Lucas läuft ein und nimmt den Ball aus 15 Metern direkt aus der Luft. Gut getroffen, letztlich aber knapp rechts vorbei.
75’
Auswechslung
Mohamed Derbali
Khalil Guenichi
Zudem klatscht Guenichi vor Anbruch der Schlussviertelstunde mit Derbali ab.
75’
Auswechslung
Achref Jabri
Rodrigo Rodrigues
Und jetzt auch der Doppelwechsel bei den Nordafrikanern: Jabri kommt für Stürmer Rodrigo Rodrigues.
74’
Auswechslung
Allan
Jorginho
Feierabend zudem für Debütant Jorginho, Allan ist an seiner Stelle neu dabei.
73’
Auswechslung
Michael
Giorgian de Arrascaeta
Nächster Doppelwechsel bei Flamengo: Torschütze de Arrascaeta macht zunächst für Michael Platz.
72’
Flamengo stellt in der heimischen Liga bislang nicht nur die beste Defensive, sondern auch die beste Offensive. 24 Tore nach elf Spieltagen sind zugleich Bestwert zum Vergleichszeitpunkt seit 2008 und ein weiterer Beleg dafür, dass die Rubro-Negro in dieser Saison ein ganz heißer Anwärter auf die erste Meisterschaft seit 2020 sind.
70’
Tor für Flamengo
2:0
Luiz AraújoVorlage Jorginho
Tooor! FLAMENGO - Esperance Tunis 2:0. Die Tunesier wurden besser, das Tor macht aber die Luis-Truppe. Zwar rutscht eine Flanke von links durch, doch bleibt Flamengo auf dem rechten Flügel am Ball. Vor dem Sechzehner spielt Jorginho Luiz Araujo im rechten Strafraumeck an, worauf der Rest einfach Weltklasse ist. Weil sich sein Gegenspieler Konate beim Zuspiel rausziehen lässt, hat Luiz Araujo zu viel Platz, legt sich die Kugel kurz auf den linken Fuß und schlenzt den Ball aus 15 Metern halbrechter Position mit viel Zug halbhoch ins lange Eck. Da kann sich Ben Said noch so strecken.
69’
Gelbe Karte
Mohamed TougaïES Tunis
Tougai weiß sich im Mittelfeld gegen Plata nur mit einem taktischen Foul zu helfen und sieht für das klare Halten Gelb.
67’
Tunis ist hier noch lange nicht geschlagen. Die Tunesier sind nach der Pause deutlich schärfer eingestellt und kommen jetzt zur nächsten guten Chance: Wieder die Balleroberung im Mittelfeld gegen ungeordnete Brasilianer, wieder zieht Belaili über halblinks Richtung Sechzehner und diesmal auch in den Sechzehner. Dort wird der Winkel auf engstem Raum aber etwas spitz, Rossi entschärft den Flachschuss aus zehn Metern im kurzen Eck mit dem langen Bein.
65’
Auswechslung
Bruno Henrique
Pedro
Zudem übernimmt Ex-Wolfsburger Bruno Henrique in der Offensive für Pedro.
65’
Auswechslung
Gonzalo Plata
Gerson
Doppelwechsel bei Flamengo: Gerson wird zunächst durch Plata ersetzt.
64’
Gelbe Karte
Khalil GuenichiES Tunis
Für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen de Arrascaeta sieht Guenichi Gelb.
62’
Das war die bislang beste Chance für Tunis: Ogbelu erobert den Ball an der Mittellinie, worauf die Nordafrikaner überfallartig umschalten. Topscorer Belaili zieht über halblinks Richtung Sechzehner, macht den Schlenker zur Mitte und schließt aus 18 Metern ab. Letztlich zu hoch angesetzt, da war mehr drin.
60’
Ansonsten sehen wir in dieser Phase wieder zunehmend Mittelfeldgeplänkel. Jedenfalls wissen wir inzwischen, dass Tunis gerade über die Außen durchaus Geschwindigkeit mitbringt.
58’
Ganz so frisch sehen die Brasilianer aber auch nicht mehr aus, an der Seitenlinie machen sich auch schon die ersten Joker bereit. Und na ja, bei diesem Spielstand ist ohnehin noch alles offen.
56’
Im Übrigen sehen wir heute das erste Duell zwischen einem brasilianischen und einem tunesischen Team bei einer Klub-WM. Flamengo traf bislang auch nur einmal auf eine Mannschaft aus Afrika, als man 2022 Al Ahly aus Ägypten im Spiel um Platz 3 bezwang.
54’
Nach einem Steckpass taucht Belaili rechts im Strafraum auf und sucht seinen Mitspieler im Zentrum mit einem flachen Querpass. Zwar können die Brasilianer klären, doch ist Tunis trotz der Doppelchance von Pedro inzwischen besser im Spiel.
53’
Riesenchance Flamengo, am Ende sogar eine Doppelchance. Gerson leitet stark links in die Box weiter, wo Ayrton Lucas auf Fünferhöhe querlegt. Pedro lauert einschussbereit vor dem vermeintlich leeren Tor, Ben Hamida stört aber noch entscheidend mit einem starken Tackling von hinten und verhindert einen kontrollierten Abschluss. Im Rahmen der zweiten Welle schließt Pedro noch flach halbrechts von der Strafraumkante ab, verfehlt das lange Eck aber knapp.
51’
Am Ende ist es einer zu viel, dennoch sieht das jetzt schon etwas zielstrebiger aus. Langer Ball bei Tunis über links, worauf Ben Ali in der Box ein, zwei Gegenspieler auswackelt. Aller guten Dinge sind in diesem Fall aber nicht drei.
49’
Sieh an, der erste Abschluss von Tunis auf das gegnerische Tor, der zweite überhaupt. Aber ruhig bleiben, auch hier nur ein Versuch aus der zweiten Reihe, Ben Hamida aus 19 Metern halblinker Position. Der Ball setzt noch auf, und zwar zu mittig genau in die Arme von Rossi. Immerhin, ein Arbeitsnachweis von Rossi.
47’
Ayrton Lucas mit Tempo über links, dringt in den Strafraum ein und wird bei seinem Flankenversuch zur Ecke geblockt. Die Hereingabe von links kommt anschließend zu flach, Tunis kann klären.
46’
Anpfiff
Und dann können wir wieder, Durchgang zwei läuft.
46’
Auswechslung
Elias Mokwana
Yan Sasse
Zudem wird der blasse Brasilianer Yan Sasse durch Mokwana ersetzt.
46’
Auswechslung
Abdramane Konaté
Chiheb Jebali
Doppelwechsel bei den Tunesiern zu Beginn der zweiten Hälfte, zwei frische Offensivkräfte sollen das bislang kaum existente Offensivspiel beleben: Jebali ist für Konate in der Kabine geblieben.
Halbzeitbericht
Von einem Klassenunterschied können wir nicht sprechen, dafür investierte Flamengo nach dem Führungstreffer durch de Arrascaeta zu wenig - Kategorie Verwaltungsmodus. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit könnten wir aber vermutlich von einem Klassenunterschied sprechen, Tunis blieb offensiv schließlich brutal harmlos (ein Abschluss; xG-Wert: 0,03) und wurde zumindest dann hinten eingeschnürt, wenn Flamengo denn auch wirklich wollte.
45’ +2
Halbzeit
Eine Minute wurde nachgespielt, Halbzeit in Philadelphia.
45’ +1
Im Anschluss an eine Ecke der Brasilianer wird der Ball aus dem Rückraum nochmal hoch in die Box gehoben, wo Leo Pereira das Leder festmacht und auf Jorginho ablegt. Auf engstem Raum hält der Neuzugang aus 15 Metern drauf, wird aber früh geblockt.
44’
Das ist schon wirklich viel Leerlauf seit gut und gerne 20 Minuten. Flamengo zieht jetzt aber kurz vor der Halbzeit nochmal an: Weil die Tunesier eine Gerson-Flanke von rechts in den Rückraum vor die Füße von de Arrascaeta köpfen, kann der aus der zweiten Reihe draufhalten. Weit kommt er damit aber nicht, ein Verteidiger der Nordafrikaner hält den Kopf hin.
42’
Die Frage nach dem ruhenden Ball, auf ein Neues: Diesmal ahndet Makkelie das Offensivfoul erst im Rahmen der zweiten Welle. Die erste Freistoßflanke aus dem Halbfeld konnte Gerson aus der Gefahrenzone köpfen.
40’
Tunis und der ruhende Ball, geht da vielleicht was? Keine Ahnung, bei der weiten Freistoßflanke aus dem Mittelfeld pfeift Danny Makkelie schließlich ein Offensivfoul vor dem Sechzehner ab, da segelt der Ball noch durch die Luft.
38’
Gelbe Karte
Youcef BelaïliES Tunis
Zu übermotiviert geht Belaili in den Zweikampf mit dem ballführenden de Arrascaeta, zieht ihm dabei mit Anlauf den Fuß weg und wird als Konsequenz mit Gelb bedacht.
37’
Etwas zäh das Ganze in diesen Minuten. Flamengo kontrolliert, mehr bedarf es gegen weiterhin harmlose Tunesier aber auch nicht. Lang ist im ersten Durchgang ohnehin nicht mehr.
35’
Viel Nettospielzeit bis hierhin, jetzt aber die erste Behandlung. Oder auch nicht, nach einem Treffer von Luiz Araujo am Fuß geht es für Ogbelu mit anfänglich schmerzverzerrtem Gesicht doch wieder schnell weiter.
33’
Ist das bei diesem Spielstand etwas wert? Immerhin ist es Tunis inzwischen aber gelungen, das Spiel zu beruhigen und vermehrt ins Mittelfeld zu verlagern. Aller Anfang ist schwer, just nach dem Gegentreffer gestaltete sich dieses Vorhaben noch wesentlich diffiziler.
31’
Flamengo musst du hinten ja auch überhaupt erstmal knacken. In der laufenden brasilianischen Serie-A-Saison kassierten die Rubro-Negro als beste Defensive in elf Partien erst vier Gegentore und wahrten stolze acht weiße Westen.
29’
Gute Aktion von Ben Ali. Erobert den Ball im Mittelfeld, dreht sich um seinen Gegenspieler, hat im Halbfeld etwas Platz und sucht Rodrigo Rodrigues mit einem Steilpass. Dem Zuspiel geht aber die Luft aus, die Brasilianer können den Ball locker abfangen.
27’
Aber ja, immerhin haben wir inzwischen die erste längere Ballbesitzphase der Nordafrikaner gesehen. Der Abschluss aus der zweiten Reihe resultierte aus einem langen Schlag von hinten, irgendwelche Mittel wird die Kanzari-Truppe schon haben.
25’
Gelbe Karte
Mohamed Ben AliES Tunis
Immerhin ein Abschluss der Tunesier. Rodrigues wird aus der zweiten Reihe früh geblockt, worauf Flamengo direkt umschaltet. Kurz nach der Mittellinie kommt dabei Ben Ali klar zu spät gegen Torschütze de Arrascaeta, zieht den Uruguayer unsanft von den Beinen und sieht Gelb.
23’
25 Prozent Ballbesitz und nicht der Ansatz von Torgefahr, folglich auch noch kein eigener Abschluss. Tunis findet noch kaum statt und läuft auch nach dem Gegentreffer nur hinterher.
21’
Wenngleich wir hier natürlich nicht von Gegnern der Kragenweite einer Mannschaft wie Flamengo sprechen, so ist Tunis seit inzwischen elf Pflichtspielen ungeschlagen - neun Siege inklusive. Aber nein, heute ist Flamengo bis hierhin schlicht eine Nummer zu groß.
19’
Tunis muss aufpassen. Wieder ist es Varela, der von rechts in die Mitte flankt. Meriah ist zwar mit dem Kopf zur Stelle, klärt aber direkt vor die Füße von Gerson. Kurze Ballannahme, dann der stramme Schuss aus elf Metern halbrechter Position. Zu mittig gesetzt, Ben Said kann mit beiden Händen entschärfen.
17’
Tor für Flamengo
1:0
Giorgian de ArrascaetaVorlage Luiz Araújo
Tooor! FLAMENGO - Esperance Tunis 1:0. Kurz darauf ist es dann doch passiert, der Favorit geht in Führung. Aus dem zentralen Halbfeld heraus verlagert de Arrascaeta das Spiel schnell wie tief auf die rechte Seite, wo der eingestartete Varela den Ball kurz vor der Grundlinie von der Sechzehnerkante hoch hinter den zweiten Pfosten hebt. Dort läuft Luiz Araujo alleingelassen ein und legt aus der Luft in die Mitte quer. Und dann ist es wieder der völlig unbewachte Topscorer de Arrascaeta, der das Zuspiel acht Meter zentral vor dem Tor direkt verwertet und mit der rechten Innenseite flach einschiebt.
15’
So, jetzt darf Luiz Araujo. Und das auch ziemlich gut! Seine Flanke findet mit Leo Ortiz nämlich einen Abnehmer vor dem Fünfer, der auch sträflich frei zum Kopfball hochsteigen darf. Und den musst du zumindest auf das Tor bringen, macht Ortiz aber nicht. Glück für Tunis.
14’
Tunis verteidigt weiterhin diszipliniert, vielleicht geht für Flamengo etwas nach einem Standard? Luiz Araujo serviert eine Ecke von links, zumindest dürfte er das gleich tun. Erstmal beruhigt Referee Makkelie eine kleine Rudelbildung in der Box.
11’
Eine Art Entlastungsangriff der Nordafrikaner war inzwischen auch dabei, das Ganze aber nicht wirklich der Rede wert ohne die nötige Boxbesetzung bei einer Verlegenheitsflanke.
9’
Gerson hebt den Ball vor dem Sechzehner in den Lauf von Varela, doch auch hier sind die Tunesier rechts im Strafraum eng am Mann, Kapitän Meriah klärt vor Varela sicher mit dem Kopf.
7’
Auf der linken Seite dreht sich Luiz Araujo stark auf und dringt mit flinken Füßen in die Box ein. Ben Ali kann aber entscheidend stören, sodass der Ball letztlich harmlos in die Arme von Torhüter Ben Said springt.
5’
Ansonsten sehen wir zu Beginn viel Ballbesitz von Flamengo, sehr viel. 85 Prozent dürften aber auch nicht überraschen, Tunis steht erstmal kompakt gegen den Ball und dürfte auf Umschaltmomente lauern.
3’
Erste gute Annäherung der Brasilianer: Über die rechte Seite findet ein langer Steilpass von Varela den Lauf von Gerson, der rechts im Strafraum nur noch per Grätsche an den Ball kommt und versucht, querzulegen. Die Tunesier können aber blocken und bereinigen die Situation am eigenen Fünfer.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Flamengo hat angestoßen.
Vor Beginn
Gespielt wird im nicht ausverkauften Lincoln Financial Field, das mit einer Kapazität von rund 67.000 Plätzen Heimspielstätte der Philadelphia Eagles in der NFL ist. Schiedsrichter ist der erfahrene Niederländer Danny Makkelie, der von Hessel Steegstra und Jan de Vries an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Ma Ning, vor den Bildschirmen bilden Rob Dieperink und Fu Ming das VAR-Duo.
Vor Beginn
Es ist das erste Duell zwischen Flamengo und Tunis, Erfahrung auf der größten interkontinentalen Bühne bringen aber beide mit. Zweimal zuvor nahmen die Brasilianer am alten Format der Klub-WM mit jeweils sieben Teams teil: 2022 scheiterte man im Halbfinale und musste sich mit Platz 3 begnügen, 2019 stand Flamengo im Finale und zog gegen Liverpool erst nach Verlängerung den Kürzeren (0:1). Tunis hingegen verlor bei zuvor drei Teilnahmen (zuletzt 2019) stets das Auftaktspiel und kam nie über Platz 5 hinaus.
Vor Beginn
Flamengo hingegen sicherte sich seinen Startplatz durch den Gewinn der Copa Libertadores 2022, dem wichtigsten südamerikanischen Vereinswettbewerb. In Brasilien hat die Saison Ende März begonnen und ist demnach noch in vollem Gange. Als amtierender Pokalsieger unterlagen die Rubro-Negro in der Liga erst einmal und grüßen nach elf Spieltagen mit Top-Scorer Giorgian de Arrascaeta (9T, 4V) von ganz oben. Der Achtelfinaleinzug in der Copa Libertadores rundet einen starken Saisonstart inklusive Supercopa-Triumph ab.
Vor Beginn
An Selbstvertrauen dürfte es dem tunesischen Rekordmeister (34 Titel) nach dem Double nicht mangeln. Vor rund einem Monat beendete man die heimische Ligue-1-Saison bei nur zwei Niederlagen in 30 Spielen mit der achten Meisterschaft innerhalb der letzten neun Jahre. Einzig das Viertelfinal-Aus in der CAF-Champions-League war enttäuschend, erreichte man im Vorjahr noch das Endspiel. Für das Turnier in den USA hat sich Tunis über die CAF-Rangliste als einer von vier Vertretern vom afrikanischen Kontinent qualifiziert.
Vor Beginn
Den Auftakt in Gruppe D bei der Klub-WM 2025 haben Chelsea und der LAFC bereits gemacht, ähnlich klar ist die Favoritenrolle in Philadelphia zwischen Flamengo und dem tunesischen Vertreter ES Tunis zugunsten der Brasilianer verteilt. Während Flamengo mit einem Kadermarktwert von über 200 Millionen Euro hinter den Blues als Favorit auf eines der beiden Achtelfinaltickets gilt, will Underdog Tunis (Kadermarktwert rund 20 Millionen Euro) für die erste ganz große Überraschung bei diesem Turnier sorgen.
Vor Beginn
Die Nordafrikaner bestritten ihr letztes Pflichtspiel ebenfalls zu Monatsbeginn und bejubelten nach einem 1:0-Finalsieg über Stade Tunisien den ersten nationalen Pokalerfolg seit neun Jahren. Neuzugänge hatte Tunis unter Trainer Maher Kanzari seitdem nicht zu vermelden, dafür feiert heute Kapitän Yassine Meriah (87 Länderspiele für Tunesien) nach einem Kreuzbandriss Ende November sein Startelf-Comeback. Herausragender Akteur in der abgelaufenen Saison war Youcef Belaili mit wettbewerbsübergreifend 34 Scorerpunkten in 34 Spielen. Rechtsaußen Yan Sasse ist einer von zwei Brasilianern in der Startelf und wusste mit 15 Toren in 37 Einsätzen ebenfalls zu überzeugen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Flamengo - ES Tunis
1
Rossi
2
Varela
3
Léo Ortiz
4
Léo Pereira
5
Pulgar
6
Ayrton
7
Luiz Araújo
8
Gerson
9
Pedro
10
de Arrascaeta
21
Jorginho
32
Ben Saïd
2
Ben Ali
5
Meriah
9
Rodrigo Rodrigues
10
Yan Sasse
11
Belaïli
14
Ogbelu
15
Tougaï
20
Ben Hamida
36
Jebali
38
Guenichi
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Esperance Tunis: Ben Said - Ben Ali, Meriah, Tougai, Ben Hamida - Ogbelu, Guenichi, Jebali - Yan Sasse, Rodrigo Rodrigues, Belaili.
Vor Beginn
Aus Sicht der Südamerikaner ist die Generalprobe für die Klub-WM geglückt, angeführt von Doppelpacker Luiz Araujo ließ man Fortaleza vor zwei Wochen beim 5:0-Heimsieg in der heimischen Serie A keine Chance. Trainer und Ex-Verteidiger Filipe Luis (ehemals Atletico Madrid) durfte sich seitdem über einen besonderen Neuzugang freuen, nach seinem Wechsel von Arsenal London feiert Jorginho auch prompt sein Debüt. Mit Alex Sandro (nicht im Kader), Danilo, Wesley (beide Bank), Abwehrchef Leo Ortiz und Kapitän Gerson waren gleich fünf CR-Akteure zuletzt für die Selecao nominiert, zudem lohnt sich ein Blick auf den Uruguayer und zugleich Topscorer Giorgian de Arrascaeta.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Brasilianer: Rossi - Varela, Ortiz, Pereira, Ayrton Lucas - Pulgar, Jorginho - Gerson, de Arrascaeta, Luiz Araujo - Pedro.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Flamengo und Esperance Tunis.
HeimFlamengo4-2-3-1
GastES Tunis4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
91’
Éverton
Luiz Araújo
74’
Allan
Jorginho
73’
Michael
de Arrascaeta
65’
Plata
Gerson
64’
Bruno Henrique
Pedro
84’
Bouchniba
Ben Ali
75’
Derbali
Guenichi
75’
Jabri
Rodrigo Rodrigues
45’
Konaté
Jebali
45’
Mokwana
Yan Sasse
Ersatzbank
Matheus Cunha (Tor)DaniloViñaCleitonWesleyJoão VictorEvertton AraújoMatheus GonçalvesJuninhoWallace Yan
AUFSTELLUNG
Rossi
Varela
Léo Ortiz
Léo Pereira
Pulgar
Ayrton
Luiz Araújo
Gerson
Pedro
de Arrascaeta
Jorginho
Ben Saïd
Ben Ali
Meriah
Rodrigo Rodrigues
Yan Sasse
Belaïli
Ogbelu
Tougaï
Ben Hamida
Jebali
Guenichi