t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball3. Liga

3. Liga: Japanische Schiedsrichter leiten vier Spiele der neuen Saison


Besonderer Austausch
Schiedsrichter-Kuriosum in der 3. Liga

Von t-online, sid
28.07.2025 - 14:29 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 1062033947Vergrößern des Bildes
Koki Nagamine: Feierte im August 2024 sein Debüt in der japanischen Liga. (Quelle: IMAGO/Kenjiro Matsuo/imago)
News folgen

In der 3. Liga kommen erstmals japanische Schiedsrichter zum Einsatz. Der DFB setzt dabei auf internationalen Austausch und lässt zwei Fifa-Referees aus Japan vier Partien leiten.

In der neuen Saison der 3. Liga kommt es zu einem besonderen Austausch auf dem Platz: Erstmals werden vier Spiele von japanischen Schiedsrichtern geleitet. Wie der DFB am Montag mitteilte, werden die beiden Fifa-Referees Koki Nagamine und Yusuke Ohashi am zweiten und dritten Spieltag jeweils eine Partie übernehmen.

Loading...

Neben den Einsätzen in der 3. Liga sind auch vier Spiele in der Regionalliga Bayern für die beiden vorgesehen. Untergebracht sind Nagamine und Ohashi bis Ende August in Frankfurt am Main.

Die Maßnahme ist Teil einer Schiedsrichter-Partnerschaft, die vor rund zwei Jahren auf Initiative des japanischen Verbands (JFA) zusammen mit der DFB Schiri GmbH ins Leben gerufen wurde. Erst kürzlich waren die Bundesligaschiedsrichter Martin Petersen und Florian Badstübner für vier Wochen in Asien im Einsatz – mit insgesamt sieben Spielen in den ersten beiden Ligen Japans sowie im Ligapokal.

"Wir erhoffen uns einen kulturellen und sportlichen Austausch", sagte Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH: "Die Unparteiischen sollen voneinander lernen und von internationalen Erfahrungen profitieren. Fußballspiele auf der ganzen Welt zu leiten, trägt extrem zur Persönlichkeitsentwicklung bei."

Die Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern und den Spielern soll dabei auf Englisch erfolgen. Welche Begegnungen Nagamine und Ohashi leiten werden, wird vor dem jeweiligen Spieltag kommuniziert. Die 3. Liga startet am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) mit dem Duell Rot-Weiss Essen gegen 1860 München.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom