Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für Real geht es am kommenden Dienstag, 1. Juli, im Achtelfinale gegen Juventus Turin (21:00 Uhr). Red Bull Salzburg ist hingegen ausgeschieden, da sich Al-Hilal im Parallelspiel mit 2:0 gegen Pachuca durchgesetzt hat. Der Klub aus Saudi-Arabien fordert am frühen Dienstagmorgen Manchester City im Kampf um das Viertelfinale heraus (3:00 Uhr).
Nach Spielende
Souverän und abgeklärt: Die Königlichen haben sich mit einer dominanten Vorstellung gegen ein harmloses Red Bull Salzburg den Gruppensieg gesichert. Der fünfmalige Klubweltmeister gab die Zügel über die gesamte Partie hinweg nie aus der Hand und tauchte vor allem dank Bellingham und Vinicius immer wieder gefährlich vor dem Tor auf. Salzburg setzte hingegen zu Beginn der zweiten Halbzeit ein paar Nadelstiche, im Anschluss fehlte den Mozartstädtern wie in Hälfte eins der Biss.
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff! Real Madrid gewinnt mit 3:0 gegen Red Bull Salzburg.
90’ +1
Schiedsrichter Dahane lässt drei Minuten nachspielen.
89’
Auswechslung
Samson Baidoo
Dorgeles Nene
... und Samson Baidoo für Nene.
89’
Auswechslung
Karim Onisiwo
Edmund Baidoo
Doppelwechsel bei Salzburg: Onisiwo kommt für Edmund Baidoo ...
87’
Real Madrid steuert auf den Gruppensieg zu, Salzburg hofft indes auf gute Nachrichten aus dem Parallelspiel. Dort führt Al-Hilal nach wie vor mit 1:0 gegen Pachuca, der Ausgleichstreffer würde Platz zwei für die Mozartstädter bedeuten.
84’
Tor für Real Madrid
0:3
Gonzalo GarcíaReal Madrid
Toooor! Red Bull Salzburg - REAL MADRID 0:3. Wie cool kann man sein? Gadou will einen Vertikalpass von Alexander-Arnold mit dem Außenrist klären, Garcia antizipiert die Situation und schnappt sich den Ball. Daraufhin läuft er in den Sechzehner ein und hebt dort die Kugel an Zawieschitzky vorbei ins Tor.
83’
Rodrygo dringt über links in den Strafraum ein, nach seinem Dribbling jagt er die Kugel auf die Tribüne.
82’
Auswechslung
Brahim Díaz
Jude Bellingham
Bellingham wird von einem Krampf heimgesucht und kurz darauf ausgewechselt. Für den Engländer kommt Diaz.
80’
Wie bereits beim 1:0 spielt Bellingham einen herrlichen Steilpass, dieses Mal aber in den Lauf von Garcia. Der spanische Youngster nimmt den Ball klasse mit, zwei Gegenspieler sind für ihn in dieser Szene aber einer zu viel.
76’
Ramon unterläuft im eigenen Strafraum ein Fehler, wodurch Nene in der Gefahrenzone an den Ball kommt. Sein Querpass gelangt zu Gloukh, der innerhalb kürzester Zeit zweimal abschließt - und jeweils einen Gegenspieler trifft.
74’
Auswechslung
Dani Ceballos
Federico Valverde
Und auch Xabi Alonso bringt eine frische Kraft. Ceballos soll an der Stelle von Valverde in der Schlussphase noch für Akzente sorgen.
73’
Auswechslung
Yorbe Vertessen
Soumaïla Diabaté
Nächster Wechsel bei Red Bull Salzburg: Feierabend für Diabate, für ihn kommt Vertessen.
71’
Bellingham marschiert im Mittelfeld durch, lässt Diabate an sich abprallen. Der Engländer hat ein Auge für Garcia, der im Sechzehner beim Abschluss entscheidend von Gadou gestört wird. Der folgende Eckball wird nicht gefährlich.
69’
Alexander-Arnold schickt Bellingham mit einem Hackenpass in den Strafraum, der flache Querpass von letzterem findet aber keinen Abnehmer.
67’
Auswechslung
Luka Modric
Arda Güler
... und Vereinsikone Modric betritt für Güler den Rasen.
67’
Auswechslung
Jacobo Ramón
Antonio Rüdiger
... der zuvor von einem Krampf geplagte Rüdiger macht für Ramon Platz ...
67’
Auswechslung
Rodrygo
Vinícius Júnior
Dreifachwechsel bei Real Madrid: Rodrygo löst seinen Landsmann Vinicius ab ...
66’
Nene setzt Gloukh am Strafraum in Szene, letzterer spielt die Kugel scharf in die Mitte. Der Ball rutscht durch, Alexander-Arnold klärt zur Ecke. Beim Standard kommt Baidoo zum Abschluss, Bellingham rettet aber mit einer Grätsche.
64’
Valverde nimmt ein schwieriges Zuspiel vom linken Flügel direkt, verzieht bei seinem Versuch aus etwa 20 Metern aber deutlich.
63’
Daghim setzt sich auf dem rechten Flügel gegen Huijsen durch und spielt den Ball in den Rückraum zu Kjärgaard. Der Däne schließt direkt ab, die Kugel geht deutlich über den Kasten.
62’
Nene behauptet zentral vor dem Strafraum den Ball und legt ihn sich zurecht. Sein flacher Abschluss wird abgeblockt.
60’
Rüdiger liegt auf dem Rasen, der deutsche Nationalspieler hat einen Krampf. Nach einer kurzen Behandlung geht es für den Abwehrchef weiter.
59’
Vinicius steckt mit dem Außenrist für Garcia durch, der Stürmer kommt im Sechzehner aber einen Hauch zu spät. Zawieschitzky schnappt sich die Kugel.
57’
Bei einem Ausflug auf den linken Flügel verliert Huijsen den Ball, der Fehler des Innenverteidigers bleibt aber unbestraft. Die Real-Hintermannschaft ist hellwach und unterbindet einen Konter.
54’
Salzburg klärt einen Freistoß unzureichend, Valverde kommt daher wenige Meter vor dem Sechzehner an den Ball. Der uruguayische Mittelfeldmotor legt sich die Kugel zurecht, sein Schuss geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
52’
Erneut taucht Daghim links im Strafraum auf, dieses Mal jagt der eingewechselte Däne die Kugel über den Kasten.
51’
Zur Erinnerung: Sollte Pachuca im Parallelspiel der Ausgleich gelingen, würde Salzburg wieder auf Platz zwei der Gruppe rutschen. Zurzeit führt Al-Hilal aber noch mit 1:0. Die Österreicher wollen den Sprung ins Achtelfinale aber natürlich aus eigener Kraft schaffen.
49’
Daghim lässt Tchouameni am Strafraum mit zwei Ballkontakten völlig alt aussehen und hält voll drauf. Seinen Abschluss auf das kurze Eck lenkt Courtois um den linken Pfosten. Die folgende Ecke der Salzburger wird nicht gefährlich.
47’
Kjärgaard meldet sich sogleich mit einem Abschluss an. Aus etwa zwanzig Metern versucht es der Däne, für Courtois ist der Flachschuss aber kein Problem.
46’
Anpfiff
Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Lincoln Financial Field.
46’
Auswechslung
Adam Daghim
Petar Ratkov
... und Daghim kommt für Ratkov.
46’
Auswechslung
Maurits Kjærgaard
Mamady Diambou
Doppelwechsel bei Salzburg: Kjärgaard löst Diambou ab ...
Halbzeitbericht
Real Madrid geht mit einer völlig verdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Königlichen legen bislang einen unaufgeregten und souveränen Auftritt hin, durch das kaum vorhandene Pressing der Salzburger geraten die Spanier kaum in Bedrängnis. Real belohnte sich in Person von Vinicius und Valverde für seine Überlegenheit, seitens Salzburg gab es offensiv noch kaum Akzente zu sehen.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit! Schiedsrichter Dahane bittet die Mannschaften in die Katakomben.
45’ +3
Tor für Real Madrid
0:2
Federico ValverdeVorlage Vinícius Júnior
Toooor! Red Bull Salzburg - REAL MADRID 0:2. Die Königlichen schlagen erneut zu. Diambou fälscht einen Steilpass von Güler ab, wodurch die Kugel im Lauf von Vinicius landet. Der Torschütze zum 1:0 legt im Sechzehner per Hacke für Valverde ab, der den Ball links unten im Kasten unterbringt.
45’ +3
Alexander-Arnold versucht es mit einer weiteren Flanke von rechts, Zawieschitzky fängt die Hereingabe locker ab.
45’ +1
Schiedsrichter Dahane lässt drei Minuten nachspielen.
45’
Diabate erobert wenige Meter vor dem Real-Strafraum den Ball. Ratkov dringt über links in den Strafraum ein, sein zentraler Abschluss ist aber viel zu schwach. Die Kugel kullert in die Arme von Courtois.
43’
An eine Flanke von rechts kommt Valverde mit dem Kopf heran, prallt dann aber mit Zawieschitzky zusammen. Für beide Spieler geht es aber ohne Probleme weiter.
40’
Tor für Real Madrid
0:1
Vinícius JúniorVorlage Jude Bellingham
Toooor! Red Bull Salzburg - REAL MADRID 0:1. Nach einer Balleroberung am eigenen Strafraumrand geht alles sehr schnell. Bellingham schickt Vinicius mit einem phänomenalen Steilpass auf die Reise. Der brasilianische Ballkünstler nimmt die Kugel fein mit, läuft Rasmussen davon und versenkt die Kugel aus etwa 15 Metern rechts unten.
39’
Baidoo hat am Strafraum ein Auge für Ratkov, dem Stürmer rutscht die Kugel aber über den Fuß. Abstoß für Real Madrid.
38’
Vinicius flankt von rechts in den Sechzehner, dort rettet Lainer am zweiten Pfosten im letzten Moment per Kopf vor Fran Garcia.
35’
Krätzig spielt im Strafraum einen Doppelpass mit Gloukh, seine folgender Pass in den Rückraum landet beim Gegner.
33’
Die Trinkpause ist vorbei, die Partie wird fortgesetzt - und zwar mit einem langen Ball von Huijsen. Das Zuspiel gerät aber zu weit, Zawieschitzky fängt die Kugel.
31’
Schiedsrichter Dahane ordnet eine Trinkpause an, das Spiel ist daher unterbrochen. In Philadelphia regnet es zurzeit, die Temperatur beträgt 22 Grad Celsius.
30’
Fran Garcia grätscht im Strafraum dazwischen und trennt Nene vom Ball. Die darauffolgende Ecke kann Salzburg nicht für sich nutzen.
29’
Mit der Hacke wird Vinicius von Garcia in Szene gesetzt. Der Brasilianer nimmt die Kugel in den Sechzehner mit, sein Querpass wird dort von einem Gegenspieler abgefangen.
28’
Nene taucht rechts im Strafraum auf und zieht nach einer Körpertäuschung mit links ab. Sein Schuss geht aber klar am linken Pfosten vorbei.
26’
Der Druck auf Red Bull Salzburg erhöht sich: Al-Hilal ging im Parallelspiel gegen Pachuca mit 1:0 in Führung. Durch den Treffer von Al-Dawsari liegen die Mozartstädter in der Live-Tabelle auf Platz drei und wären damit ausgeschieden.
25’
Real Madrid hat das Geschehen auf dem Rasen unter Kontrolle, die Spanier halten bei einem Ballbesitz von 61 Prozent. Eine große Chance konnten die Spanier bereits verzeichnen, insgesamt feuerten sie sechs Schüsse ab. Von Salzburg war in der Hinsicht noch nichts zu sehen.
22’
Rüdiger probiert es mit einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum - doch der Plan geht nicht ganz auf. Bellingham fehlt ein kleines Stück zur Kugel, Zawieschitzky schnappt sie ihm rechtzeitig weg.
20’
Glanztat von Zawieschitzky! Bellingham steckt für Vinicius im Strafraum durch, der Brasilianer schließt direkt und flach ab. Keeper Zawieschitzky pariert den Versuch exzellent mit seinem linken Fuß.
18’
Nach einem Kopfball von Alexander-Arnold an der Mittellinie zündet Bellingham den Turbo und marschiert in Richtung Strafraum. Dort geht er im Zweikampf mit Diambou zu Boden. Der Engländer hätte gerne einen Freistoß gehabt, die Pfeife bleibt aber stumm.
15’
Güler übernimmt den Standard, seine Flanke rutscht aber durch. Abstoß für Salzburg.
15’
Lainer tritt Fran Garcia in einem Zweikampf auf dem Flügel auf den Fuß. Schiedsrichter Dahane entscheidet folgerichtig auf Freistoß.
13’
Real steht mit allen Feldspielern tief in der gegnerischen Hälfte und legt sich die Salzburger zurecht. Noch bieten sich aber kaum Lücken. Ein Doppelpass von Bellingham und Valverde wird kurz vor dem Strafraum unterbunden.
11’
Salzburg tastet sich erstmals in Richtung Strafraum vor, der Vertikalpass von Gloukh ist aber zu ungenau und landet am Sechzehner beim Gegenspieler.
8’
Die Eckenvariante der Spanier wird nicht gefährlich. Wenig später steigt Rüdiger bei einer weiteren Ecke in den Sechzehner am höchsten, köpft die Kugel aber deutlich über den Kasten.
7’
Real Madrid erhöht den Druck: Bellingham dringt über rechts in den Strafraum ein, seine flache Hereingabe fälscht Rasmussen zur ersten Ecke der Partie ab.
6’
Am Strafraumrand kommt Güler an den Ball, seinen Schuss blockt Diabate ab.
3’
Für die Salzburger klingt es in Philadelphia bereits nach zwei Minuten nach einem Auswärtsspiel. Bei Ballbesitz der Österreicher sind Pfiffe der Fans deutlich zu hören.
2’
Huijsen spielt einen Steilpass über den linken Flügel, Vinicius hat damit aber nicht gerechnet. Der Ball rollt ins Toraus.
1’
Anpfiff
Anpfiff! Der Ball rollt im Lincoln Financial Field.
Vor Beginn
Schiedsrichter Beida Dahane leitet die Partie. Der Unparteiische aus Mauretanien wird von seinen Assistenten Jerson Emiliano dos Santos und Stephen Yiembe und dem Vierten Offiziellen Ning Ma unterstützt.
Vor Beginn
Österreichische Mannschaften sind eine Spezialität von Real Madrid. In 16 Duellen mit Vereinen aus der Alpenrepublik gingen die Spanier nur einmal als Verlierer vom Platz. Im Oktober 1984 setzte sich Wacker Innsbruck im UEFA Cup mit 2:0 gegen Real durch. In den jüngsten vier Vergleichen mit österreichischen Klubs trugen Los Blancos jeweils den Sieg davon - und das bei eines Torbilanz von 19:3.
Vor Beginn
An den beiden ersten Spieltagen konnte sich Salzburg auf seinen Torhüter verlassen. Unter den 32 Mannschaften bei der Klub-WM ließen die Österreicher die siebtmeisten Schüsse zu (36), kassierten aber nur einen Gegentreffer. Aber aufgepasst: Real bewies am letzten Spieltag seine Effizienz und brachte alle drei Schüsse aufs Tor auch im Kasten unter.
Vor Beginn
Salzburg nimmt zum ersten Mal an einer Klub-Weltmeisterschaft teil, der Einzug ins Achtelfinale wäre für die Mozartstädter ein großer Erfolg. Die heutige Aufgabe könnte aber kaum schwieriger sein. Einmal standen sich Red Bull Salzburg und Real Madrid bislang in einem Pflichtspiel gegenüber, dieses endete am 22. Januar 2025 am 7. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase mit einem 5:1-Triumph für die Madrilenen.
Vor Beginn
Nach zwei Spielen halten Real und Salzburg jeweils bei vier Punkten, aufgrund der besseren Tordifferenz liegt der spanische Rekordmeister (+2) vor den Österreichern (+1). Mit zwei Punkten Rückstand folgt Al-Hilal (+/-0), das sich gegen beide Klubs ein Remis erkämpfte - und daher noch von Platz zwei träumen darf. Sollte Al-Hilal gegen Pachuca gewinnen, würde der Verlierer des Aufeinandertreffens zwischen Real Madrid und Red Bull Salzburg ausscheiden. Im Falle eines Remis zwischen RB und Real wird es kompliziert: Ein 2:2 oder ein höheres Unentschieden würde den beiden aufgrund der größeren Anzahl an erzielten Toren in den direkten Duellen reichen, bei einem 1:1 könnte Al-Hilal mit einem Sieg noch an Salzburg vorbeiziehen.
Vor Beginn
Am frühen Freitagmorgen werden am 3. Spieltag der Klub-Weltmeisterschaft in den USA die beiden verbliebenen Tickets für das Achtelfinale vergeben. Im Lincoln Financial Field in Philadelphia treffen Red Bull Salzburg und Real Madrid aufeinander. Der Ausgang vom Parallelspiel zwischen Al-Hilal und Pachuca ist für dieses Duell ebenso von Bedeutung.
Vor Beginn
Nach dem 3:1-Erfolg über Pachuca findet sich in der Startelf von Trainer Xabi Alonso ein neuer Name wieder. Asencio muss aufgrund seiner Roten Karte aussetzen, er wird von Rüdiger ersetzt.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Salzburg - Real Madrid
52
Zawieschitzky
2
Rasmussen
5
Diabaté
13
Krätzig
15
Diambou
20
Baidoo
21
Ratkov
22
Lainer
23
Gadou
30
Gloukh
45
Nene
1
Courtois
5
Bellingham
7
Vinícius Júnior
8
Valverde
12
Alexander-Arnold
14
Tchouaméni
15
Güler
20
Fran García
22
Rüdiger
24
Huijsen
30
García
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Real Madrid soll es hingegen diese Mannschaft richten: Courtois - Alexander-Arnold, Rüdiger, Huijsen, Fran Garcia - Güler, Tchouameni, Bellingham - Valverde, Garcia, Vinicius.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:0 gegen Al-Hilal nimmt Trainer Thomas Letsch zwei Wechsel in der Startelf vor. Diabate und Ratkov rücken für Bidstrup und Onisiwo in die Anfangsformation.
Vor Beginn
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Red Bull Salzburg startet folgendermaßen in die Partie: Zawieschitzky - Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig - Diabate, Diambou - Nene, Baidoo, Rakov, Gloukh.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen RB Salzburg und Real Madrid.
HeimSalzburg4-2-2-2
GastReal Madrid3-5-2
Loading...
Wechsel
Loading...
89’
Onisiwo
Baidoo
89’
Baidoo
Nene
73’
Vertessen
Diabaté
45’
Kjærgaard
Diambou
45’
Daghim
Ratkov
82’
Díaz
Bellingham
74’
Ceballos
Valverde
67’
Modric
Güler
67’
Rodrygo
Vinícius Júnior
67’
Ramón
Rüdiger
Ersatzbank
Jonas Krumrey (Tor)Salko Hamzic (Tor)MellbergSchusterTrummerAguilarKitano
AUFSTELLUNG
Zawieschitzky
Rasmussen
Diabaté
Krätzig
Diambou
Baidoo
Ratkov
Lainer
Gadou
Gloukh
Nene
Courtois
Bellingham
Vinícius Júnior
Valverde
Alexander-Arnold
Tchouaméni
Güler
Fran García
Rüdiger
Huijsen
García