Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Weiter geht es bei der Klub-WM in der kommenden Nacht - um 03:00 Uhr MESZ unter anderem mit der Partie Salzburg gegen Real Madrid. Dann sind wir wieder live am Ball. Bis dahin!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers holt sich Manchester den Gruppensieg vor Juventus, beide Mannschaften hatten das Weiterkommen bereits sicher. Gegen wen es am 1. Juli im Achtelfinale geht, entscheidet sich in ein paar Stunden. Real Madrid, RB Salzburg und Al Hilal befinden sich in der Gruppe H noch in der Verlosung.
Nach Spielende
Letztlich gewinnt Manchester City das Spitzenspiel der Gruppe G gegen Juventus Turin auch in der Höhe verdient mit 5:2. Der Titelverteidiger war die um Längen bessere Mannschaft und hatte in allen Belangen das Sagen. Früh wurden die Weichen gestellt. Da brachte selbst der Torwartfehler von Ederson, der zum zwischenzeitlichen 1:1 führte, die Skyblues nicht vom Weg ab. Die Überlegenheit des Premier-League-Klubs war eklatant, wie 24:5 Torschüsse, 45:5 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner und gut 76 Prozent Ballbesitz beweisen. Juventus hatte dagegen vor 54.320 Zuschauern im Camping World Stadium kaum etwas zu bestellen. Dass die Alte Dame überhaupt zwei Tore erzielte, war angesichts des Klassenunterschieds erstaunlich.
90’ +3
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Clement Turpin das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
City taucht dann doch noch einmal gefährlich im Strafraum auf. Erling Haaland spielt halbrechts in der Box Rayan Cherki frei. Der kann sich die Ecke aussuchen, schießt mit dem linken Fuß aber nicht platziert genug. So kann sich Michele Di Gregorio auszeichnen.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
88’
Zudem nimmt sich Manchester der Sache an, hält den Ball in den eigenen Reihen. Raumgewinn spielt allerdings nur noch eine untergeordnete Rolle.
86’
Mehr als Ergebniskosmetik ist das natürlich nicht. So viel Zeit bleibt auch nicht mehr, um an eine wundersame Wendung glauben zu können.
84’
Tor für Juventus
2:5
Dusan VlahovicVorlage Kenan Yildiz
Tooooor! JUVENTUS - Manchester City 2:5. Auf der linken Seite behauptet sich Kenan Yildiz gut, löst sich vom Gegenspieler und passt diagonal in die Spitze und in den Lauf von Dusan Vlahovic. Dieser schirmt das Spielgerät sehr gut ab, gelangt in den Sechzehner, zieht in leicht nach rechts versetzter Position aus etwa 14 Metern mit rechts ab und markiert seinen zweiten Turniertreffer.
83’
Auswechslung
Vasilije Adzic
Weston McKennie
Auf italienischer Seite wird nochmals getauscht. Für Weston McKennie kommt Vasilije Adzic. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
79’
Auch wenn das sehr sporadisch passiert, Juventus tut zumindest gelegentlich etwas. Kenan Yildiz zieht aus der zweiten Reihe ab und schießt links vorbei.
75’
Tor für ManCity
1:5
SávioManCity
Tooooor! Juventus - MANCHESTER CITY 1:5. Ilkay Gündogan tritt auf der linken Seite eine Ecke, kommt Sekunden später nochmals zum Flanken. Im Sechzehner wird fortan Billard gespielt. Einen Schuss von Erling Haaland pariert Michele Di Gregorio noch. Letztlich springt die Kugel aus dem Strafraum, doch das stört Savinho überhaupt nicht. Mit der rechten Innenseite zieht der Brasilianer aus halblinker Position ab. Der platzierte Schuss springt von der Lattenunterkante ins Tor. Savinho trifft erstmals bei einer Klub-WM.
75’
Auswechslung
Nico O'Reilly
Bernardo Silva
Und für Bernardo Silva kommt Nico O'Reilly. Damit schöpft Pep Guardiola sein Wechselkontingent restlos aus.
75’
Auswechslung
Rayan Cherki
Rayan Aït-Nouri
Frische Kräfte stehen bereit für City. Anstelle von Rayan Ait-Nouri spielt jetzt Rayan Cherki.
72’
Inzwischen passt das Resultat zu diesem Spiel. Damit sprechen nun endgültig alle Zahlen zugunsten von Manchester. Juventus steht auf vollends verlorenem Posten. Es kann für die Alte Dame nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
69’
Tor für ManCity
1:4
Phil FodenVorlage Sávio
Tooooor! Juventus - MANCHESTER CITY 1:4. Erling Haaland inszeniert die nächste Torgelegenheit der Cityzens, spielt den Ball von rechts diagonal in die Box. Zunächst erwischt Phil Foden das Spielgerät nicht, doch Savinho hilft. Beide sind bereits im Torraum angekommen. Und letztlich schießt Foden mit dem rechten Fuß unbedrängt ein. Für den Engländer ist das der zweite Treffer bei diesem Turnier.
68’
Nach einem langen Schlag von Michele Di Gregorio kommt bei Juventus mal Schwung rein. Kenan Yildiz schickt Dusan Vlahovic. Der Serbe will im Vollsprint an Ederson vorbei, der die Hand rauszucken lässt und stark pariert.
66’
Auswechslung
Phil Foden
Jérémy Doku
Ferner geht Jeremy Doku runter, wird durch Phil Foden ersetzt.
66’
Auswechslung
Ilkay Gündogan
Rodri
Dann hat Rodri bei seinem Startelf-Comeback nach langer Verletzungspause sein Tagwerk verrichtet. Für ihn kommt jetzt Ilkay Gündogan.
64’
Gelbe Karte
Pierre KaluluJuventus
Erstmals greift der Unparteiische zum gelben Karton. Den bekommt Pierre Kalulu nach einem Foul an Tijjani Reijnders zu sehen. Es ist seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
63’
City lässt sich vom kurzzeitigen Aufbäumen durch die Turiner Einwechselspieler nicht beirren. Längst haben die Skyblues das Kommando wieder übernommen.
60’
Auswechslung
Federico Gatti
Nicolò Savona
Für Nicolo Savona geht es nicht weiter. Als Ersatz steht Federico Gatti bereit.
59’
In einem Laufduell mit Erling Haaland kommt Nicolo Savona zu Fall und knickt böse um.
58’
Kaum auf dem Platz, da setzt Kenan Yildiz einen ersten Akzent, feuert von der Strafraumgrenze. Der Ball streicht links am Gehäuse von Ederson vorbei.
57’
Auswechslung
Kenan Yildiz
Teun Koopmeiners
Und Teun Koopmeiners räumt das Feld zugunsten von Kenan Yildiz.
57’
Auswechslung
Khéphren Thuram
Manuel Locatelli
Anstelle von Manuel Locatelli spielt ab sofort Khephren Thuram.
57’
Auswechslung
Andrea Cambiaso
Alberto Baio
Igor Tudor sieht sich zum Handeln gezwungen, meldet sich erstmals mit Wechseln zu Wort. Für Alberto Costa kommt Andrea Cambiaso.
54’
Somit nimmt das Ergebnis allmählich Konturen an, die dem Spielverlauf gerecht werden. Juventus ist chancenlos und hoffnungslos unterlegen.
52’
Tor für ManCity
1:3
Erling HaalandVorlage Matheus Nunes
Tooooor! Juventus - MANCHESTER CITY 1:3. Obwohl die Bianconeri meist tief stehen, bieten sie doch immer wieder Lücken an. So auch jetzt. Matheus Nunes stürmt ungehindert rechts in die Box, passt flach in die Mitte. Am Torraum taucht Erling Haaland auf und stolpert die Kugel letztlich in die Kiste. Der Stürmerstar trifft zum zweiten Mal bei dieser Klub-WM.
51’
Von links zieht Jeremy Doku nahe der Strafraumkante zur Mitte und verzieht seinen Rechtsschuss deutlich.
48’
City möchte keinerlei Zweifel mehr aufkommen lassen, bleibt dominant. Juventus hat nicht wirklich viel dagegenzusetzen. So tief wie die Bianconeri stehen, ist der Weg zum gegnerischen Tor auch extrem weit.
46’
Bernardo Silva schickt Savinho rechts in den Strafraum. Dessen flaches Zuspiel zielt auf Erling Haaland ab. Der Norweger rutscht in die Hereingabe, erwischt den Ball aber nicht.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Igor Tudor seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Camping World Stadium.
46’
Auswechslung
Erling Haaland
Omar Marmoush
Pep Guardiola wechselt zur Pause. Omar Marmoush bleibt in der Kabine. Dafür stürmt fortan Erling Haaland.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Manchester City im Spitzenspiel der Gruppe G gegen Juventus Turin mit 2:1. Von Beginn an übernahmen die Männer von Pep Guardiola das Kommando und gaben über weite Strecken den Ton an. Mitunter wirkte die Überlegenheit eklatant, wenn die Skyblues den Gegner mal wieder an und in dessen Sechzehner einschnürten. 15:2 Torschüsse, 29:3 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum, 77 Prozent Ballbesitz sind Beleg für die Kräfteverhältnisse auf dem Platz. Früh ging City in Führung, wurde aber kurz darauf durch einen groben Schnitzer von Keeper Ederson gestoppt, der Juventus den Ausgleich schenkte. Unbeeindruckt davon marschierte der Titelverteidiger weiter. Dagegen setzten sich die Bianconeri nur sehr sporadisch in Szene und blieben dabei komplett harmlos.
45’ +5
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Clement Turpin die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +4
Aus der zweiten Reihe zieht Omar Marmoush ab, visiert mit seinem Rechtsschuss aus halbrechten 21 Metern das rechte Eck an. Michele Di Gregorio streckt sich nach Kräften und lenkt die Kugel mit der Hand um den Pfosten.
45’ +2
Der kurze, aber heftige Schauer ist vorbei. Was unverändert bleibt, ist die Dominanz der Skyblues, die bis in diese Nachspielzeit andauert.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
43’
Die feuchte Abkühlung tut offenbar vor allem den Zuschauern gut. Auf den Rängen war es zuvor ziemlich ruhig. Doch der Regenguss scheint die Menschen aufgeweckt zu haben. Auf einmal ist Stimmung in der Bude.
41’
Jetzt setzt in Orlando, Florida, starker Regen ein. Es gießt plötzlich wie aus Eimern. Der Wind frischt auf.
39’
Dann kommt mal Schwung rein bei den Cityzens. Savinho marschiert rechts in die Box, zieht zur Mitte und bringt einen Linksschuss an. Dieser gerät nicht platziert genug und wird von Michele Di Gregorio gehalten.
37’
In allen Belangen ist die Mannschaft aus der Premier League überlegen, erweist sich zudem als zweikampfstärker. Aufgrund dieses dominanten Auftretens geht die Führung in Ordnung.
35’
Nach etwa drei Minuten Unterbrechung rollt der Ball inzwischen wieder.
32’
Nun gibt es die offiziell angeordnete Trinkpause bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke.
31’
Jetzt wird Omar Marmoush halblinks in der Box gefunden. Den Schuss des Ex-Frankfurters pariert Michele Di Gregorio.
29’
Weiterhin bestimmt Manchester das Geschehen nach Belieben, versorgt sich nach wie vor mit immensen Ballbesitzvorteilen. Immer wieder nistet man sich am gegnerischen Strafraum ein.
26’
Eigentor von Juventus
1:2
Pierre KaluluEigentor
Tooooor! Juventus - MANCHESTER CITY 1:2. Savinho schickt Matheus Nunes rechts in die Box. Dieser spielt flach in die Mitte. Dort eröffnen sich Pierre Kalulu einige Möglichkeiten, für Juventus zu klären, doch der Abwehrspieler schießt den Ball mit dem linken Fuß vollkommen unbedrängt ins eigene Tor.
25’
Die Behandlungsunterbrechung wird von den Spielern zur Flüssigkeitsaufnahme genutzt. Als danach der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird, kehrt auch Savona gleich zurück.
23’
Im linken Halbfeld liegt der Ball zum Freistoß für die Skyblues bereit. Omar Marmoush nimmt sich der Sache an, möchte den Ball mit dem rechten Fuß aufs Tor knallen und trifft Nicolo Savona am Kopf. Die Partie wird unterbrochen.
20’
Jetzt erarbeiten sich die Bianconeri ihre erste Ecke in dieser Partie. Um die kümmert sich Teun Koopmeiners. Die Hereingabe des Torschützen von links findet nicht zu einem Mitspieler.
17’
Dreiviertel des Ballbesitzes beansprucht Manchester für sich. Die Engländer geben also den Ton an, haben auch schon 13 Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner zu Buche stehen. Bei Juventus sind das zwei.
14’
City greift erneut über links an, kombiniert gut. Halblinks in der Box wird Tijjani Reijnders gefunden. Dieser schießt direkt mit dem linken Fuß - knapp am linken Pfosten vorbei.
11’
Tor für Juventus
1:1
Teun KoopmeinersJuventus
Tooooor! JUVENTUS - Manchester City 1:1. Ederson wirft die Führung achtlos weg. Der Keeper möchte vor dem eigenen Sechzehner Bernardo Silva anspielen, tut das zu ungenau. Teun Koopmeiners spritzt dazwischen, hat halblinks im Strafraum freie Bahn und schießt mit dem linken Fuß ein. Der Niederländer trifft erstmals bei einer Klub-WM.
9’
Tor für ManCity
0:1
Jérémy DokuVorlage Rayan Aït-Nouri
Tooooor! Juventus - MANCHESTER CITY 0:1. Die Engländer setzen sich am gegnerischen Strafraum fest, schnüren den Gegner richtiggehend ein. Die Italiener kommen einfach nicht an den Ball. Und obwohl auf kleinem Raum ziemlich viele Spieler unterwegs sind, erkennt Rayan Ait-Nouri die Lücke, steckt die Kugel halblinks in den Sechzehner zu Jeremy Doku durch. Dieser schlägt noch einen Haken und schießt mit dem rechten Fuß mühelos ins lange Eck. Auch in seinem zweiten Einsatz bei dieser Klub-WM erzielt der Belgier ein Tor.
6’
Erste zaghafte Turiner Offensivbemühungen enden in einer Abseitsposition. Aber zumindest nimmt die Alte Dame inzwischen am Spiel teil.
4’
Rayan Ait-Nouri bittet auf links zum Tanz, gelangt in den Sechzehner und flankt gefühlvoll von der Grundlinie. Bernardo Silva kommt zum Kopfball, setzt den etwas gegen den Lauf von Michele Di Gregorio, der stark mit dem Fuß reagiert. Der Nachschuss von Silva bleibt hängen.
3’
Anfangs sind die Cityzens ausgiebig am Ball. Juventus ist zum Reagieren und Hinterherlaufen gezwungen. Tempo nimmt die Partie aber noch nicht auf.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Camping World Stadium von Orlando der Anpfiff. Juventus stößt an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Clement Turpin. Der französische FIFA-Referee hat als Assistenten die Landsleute Nicolas Danos und Benjamin Pages an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert der Rumäne Istvan Kovacs. Mit der Videoüberwachung wurden Jerome Brisard aus Frankreich und Hernan Mastrangelo aus Argentinien betraut.
Vor Beginn
Im direkten Vergleich weist Juventus mit vier Siegen aus sieben Spielen eine positive Bilanz auf. City gelang lediglich ein Erfolg - und das gleich beim ersten Aufeinandertreffen 1976 im UEFA Cup (1:0). Zum Erreichen der 2. Runde reichte das damals nicht, denn das Rückspiel ging 2:0 an Turin. In der Gruppenphase der Europa League 2010/2011 trennte man sich zweimal 1:1. Danach folgten noch drei Champions-League-Partien, die alle an die Italiener gingen - die letzte im Dezember 2024 mit 2:0.
Vor Beginn
Manchester ist quasi der Titelverteidiger. Bei der letzten Klub-WM, die im Dezember 2023 im alten Modus ausgetragen wurde, siegten die Skyblues im Endspiel gegen Fluminense mit 4:0 und kürten sich bei der ersten Teilnahme gleich zum Weltmeister. Dagegen spielt Juventus erstmals bei einer Klub-WM. Dafür trat man in der Vergangenheit im Vorgängerwettbewerb in Erscheinung. Die Alte Dame spielte dreimal um den Weltpokal und errang 1985 und 1996 den Titel.
Vor Beginn
In der Gruppe D ist hinsichtlich des Weiterkommens bereits alles geregelt. Die beiden favorisierten Mannschaften aus Italien und England benötigten jeweils zwei Partien, um die Fronten zu klären. Somit geht es zwischen beiden im direkten Duell nur noch um den Gruppensieg. Tabellenführer Juventus würde ein Unentschieden genügen, weil man bei gleicher Tordifferenz einen Treffer mehr erzielt hat. Die Cityzens müssen gewinnen, um an den Bianconeri vorbeizukommen. Das ist insofern interessant, weil im Achtelfinale Real Madrid als Gegner droht.
Vor Beginn
Aufseiten der Skyblues gibt es nach dem 6:0-Erfolg gegen Al Ain sieben Veränderungen. Torwart Stefan Ortega, Josko Gvardiol, Abduqodir Khusanov, Nico Gonzalez, Ilkay Gündogan, Claudio Echeverri und Erling Haaland finden sich auf Manchesters Bank wieder. Dafür beordert Pep Guardiola heute Keeper Ederson, Ruben Dias, Tijjani Reijnders, Rodri, Jeremy Doku, Savinho und Omar Marmoush von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Juventus - ManCity
29
Di Gregorio
2
Alberto Baio
5
Locatelli
6
Kelly
8
Koopmeiners
9
Vlahovic
11
González
15
Kalulu
16
McKennie
18
Kostic
37
Savona
31
Ederson
3
Rúben Dias
4
Reijnders
7
Omar Marmoush
11
Doku
16
Rodri
20
Bernardo Silva
21
Aït-Nouri
25
Akanji
26
Sávio
27
Matheus Nunes
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Manchester City stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Ederson - Nunes, Dias, Akanji, Ait-Nouri - Rodri - Savinho, Silva, Reijnders, Doku - Marmoush.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 4:1-Sieg am Sonntag gegen Wydad AC nimmt Igor Tudor fünf Wechsel vor. Anstelle von Andrea Cambiaso, Khephren Thuram, Francisco Conceicao, Kenan Yildiz und Randal Kolo Muani (alle Bank) rücken Manuel Locatelli, Teun Koopmeiners, Filip Kostic, Nicolas Gonzalez und Dusan Vlahovic in die Turiner Startelf.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der von Juventus: Di Gregorio - Kalulu, Savona, Kelly - Costa, Locatelli, McKennie, Kostic - Gonzalez, Koopmeiners - Vlahovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Juventus Turin und Manchester City.
HeimJuventus3-4-2-1
GastManCity4-3-2-1
Loading...
Wechsel
Loading...
83’
Vasilije Adzic
McKennie
60’
Gatti
Savona
57’
Thuram
Locatelli
57’
Cambiaso
Alberto Baio
57’
Yildiz
Koopmeiners
75’
Cherki
Aït-Nouri
75’
O'Reilly
Bernardo Silva
66’
Gündogan
Rodri
66’
Foden
Doku
45’
Haaland
Omar Marmoush
Ersatzbank
Carlo Pinsoglio (Tor)Giovanni Garofani (Tor)Giovanni Daffara (Tor)BremerRuganiRouhiDouglas LuizKolo MuaniMilikFrancisco Conceição
Stefan Ortega (Tor)Marcus Bettinelli (Tor)AkéStonesGvardiolKhusanovVitor ReisNico GonzálezBobb
AUFSTELLUNG
Di Gregorio
Alberto Baio
Locatelli
Kelly
Koopmeiners
Vlahovic
González
Kalulu
McKennie
Kostic
Savona
Ederson
Rúben Dias
Reijnders
Omar Marmoush
Doku
Rodri
Bernardo Silva
Aït-Nouri
Akanji
Sávio
Matheus Nunes