Das war es für heute aus Lyon. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Trotz des Sieges bleibt OL Siebter, durch die Siege von Rennes und Lille ist der Traum von Europa zudem geplatzt. Auch die Partien des letzten Spieltages der Ligue 1 sind für kommenden Samstag um 21:00 Uhr angesetzt. OL muss dabei in Nizza ran, auf Reims wartet ein Heimspiel gegen Montpellier.
Nach Spielende
Nach dem Platzverweis für Agbadou kurz nach Beginn der zweiten Hälfte war die Partie letztlich gelaufen. Einem Lacazette-Treffer wurde zwar aufgrund einer knappen Abseitsposition noch die Anerkennung entzogen, aber Caqueret gelang schließlich mit einem direkt verwandeltem Freistoß die Entscheidung zum 3:0 für Lyon.
90’ +4
Abpfiff
Mit der letzten Aktion des Abends vergibt Lacazette am zweiten Pfosten aus kurzer das sichere vierte Tor. Direkt danach ist Schluss.
90’ +3
Auswechslung
Mamadou Diakhon
Junya Ito
Letzter Wechsel des Abends, Will Still bringt Mamadou Diakhon für Junya Ito.
90’
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88’
Auswechslung
Thibault De Smet
Jens Cajuste
Und Thibault De Smet ersetzt Jens Cajuste.
88’
Auswechslung
Samuel Koeberlé
Maxime Busi
Bei den Gästen übernimmt Samuel Koeberle für Maxime Busi.
86’
Doch trotz der klaren Führung wird es für OL nichts mit Europa. Rennes führt 2:0 und auch LOSC hat die Partie in ein 2:1 gedreht.
83’
Auswechslung
Amin Sarr
Bradley Barcola
Und dann bringt Laurent Blanc noch Amin Sarr für Bradley Barcola.
83’
Auswechslung
Malo Gusto
Saël Kumbedi
Malo Gusto kommt für Sael Kumbedi.
83’
Auswechslung
Mamadou Sarr
Maxence Caqueret
Der Schütze hat direkt im Anschluss Feierabend, Maxence Caqueret weicht Mamadou Sarr
82’
Tor für Lyon
3:0
Maxence CaqueretLyon
Toooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Reims 3:0. Lacazette läuft beim Freistoß von halblinks ein, täuscht den Kopfball an und irritiert den Keeper entscheiden. So lässt Diouf den Freistoß von Maxence Caqueret durch die Finger rutschen.
80’
Gelbe Karte
Johann LepenantLyon
Johann Lepenant sieht für sein Einsteigen gegen Ito die Gelbe Karte.
79’
Barcola zieht von der rechten Strafraumkante nach innen und sucht mit links den Abschluss. Diouf taucht ab und ist zur Stelle.
77’
Die Gäste kommen durch Ito mal wieder bis ins letzte Drittel durch, der Schussversuch kann aber geblockt werden.
75’
Gelbe Karte
Fallou FallReims
Fallou Fall ringt Caqueret zu Boden und sieht für das Foul die Gelbe Karte.
73’
Aber auch hier hat der VAR Einwände, der Schütze stand beim Anspiel von Cherki hauchzart im Abseits. Die endgültige Entscheidung ist noch vertagt.
72’
Videoassistent
Cherki geht mit Druck auf den Strafraum zu und findet den richtigen Moment zum Abspiel nach halbrechts, wo Alexandre Lacazette sehr viel Platz hat und aus elf Metern durch die Beine von Diouf für die Entscheidung sorgt.
69’
Auswechslung
Johann Lepenant
Jérôme Boateng
Jerome Boateng hat Feierabend und übergibt an Johann Lepenant
68’
Ito kommt an der linken Strafraumkante bis zur Torauslinie durch, seine Flanke klärt Lukeba fast ins eigene Tor. Die Gäste bleiben im Ballbesitz, der Schuss von Fall aus 13 Metern kann dann aber geblockt werden.
66’
Auswechslung
Houssem Aouar
Jeffinho
Erster Wechsel bei OL, Houssem Aouar kommt für Jeffinho.
63’
Tagliafico verlängert im Strafraum über drei Meter in den Lauf von Lacazette, der aber sieben Meter vor dem Tor nicht die Fußspitze an die Kugel bekommt.
61’
Auf den anderen Plätzen läuft es nicht so gut für OL. LOSC ist gegen Nantes der Ausgleich gelungen und Stade Rennes führt gegen Monaco.
59’
Auswechslung
Fallou Fall
Alexis Flips
Und Fallou Fall kommt für Alexis Flips.
59’
Auswechslung
Dion Lopy
Valentin Atangana Edoa
Doppelwechsel bei den Gästen, Dion Lopy übernimmt für Valentin Atangana Edoa.
57’
Querpass von Jeffinho im Strafraum nach links zu Tolisso, der zwei Gegenspieler überläuft und dann aus der Drehung knapp am rechten Lattenkreuz vorbei das Tor verfehlt.
55’
Lacazette schießt den fälligen Freistoß aus 16 Metern dann knapp an Mauer und Tor vorbei ins Aus.
54’
Rote Karte
Emmanuel AgbadouReims
Und so wandelt Jeremy Stinat die Strafe noch in eine Rote Karte. Emmanuel Agbadou ist mit Eigentor und Platzverweis jetzt schon der Pechvogel des Abends.
54’
Videoassistent
Doch der VAR bittet den Schiedsrichter um einen weiteren Block auf die Szene, Agbadou war der letzte Mann.
52’
Lacazette bricht durch und Emmanuel Agbadou stoppt den Stürmer mit einem Ziehen am Trikot. Dafür gibt es Gelb.
50’
Tolisso flankt aus dem linken Strafraumeck hoch durch den Sechzehner. Lacazette lauert am zweiten Pfosten, aber Agbadou bekommt den Kopf dazwischen und klärt auf Kosten einer Ecke.
48’
LOSC liegt weiter gegen Nantes im Rückstand, in Rennes steht es 0:0. Bleibt es bei diesen Ergebnissen, dann könnte OL mit nur einem Zähler Rückstand auf die EL-Plätze in den letzten Spieltag gehen.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.
Halbzeitbericht
OL hatte in der Anfangsphase sehr viel Glück, dass Agbadou einen Abwehrversuch ins eigene Tor klärte. Mit der zweiten Möglichkeit erhöhte Lacazette nach einem gut vorgetragenen Konter und das 2:0 hat bis zur Pause bestand. Die Gäste fanden erst in der Schlussphase besser ins Spielen und hatten beim vermeintlichen Anschlusstreffer von Ito etwas Pech mit der Abseitsauslegung.
45’ +1
Halbzeit
Pause in Lyon.
44’
Matusiwa muss nach einem Foul von Tolisso kurz behandelt werden.
42’
... und verweigert dem Treffer dann die Anerkennung. In der Entstehung sehen Ito mit einem Bein im Abseits, obwohl er da noch gar nicht in das Geschehen eingreift.
41’
Videoassistent
Aber der VAR bittet kurz um Geduld...
40’
Ito trifft im Nachschuss zum Anschlusstreffer. Im ersten Versuch konnte Lopes noch mit einer Glanztat abwehren.
37’
Balogun stoppt das Zuspiel von Cajuste rechts im Strafraum. Er nimmt Maß, aber der Schuss geht mehr oder weniger deutlich am Tor vorbei
35’
Ein wenig plätschert die Partie der Halbzeit entgegen. Die Hausherren haben die Sache klar im Griff.
33’
Barcola, der ja an beiden Treffer maßgeblichen Anteil hatte, kommt nun auf fünf Vorlagen aus den letzten drei Heimspielen.
31’
OL kontert, Caqueret findet den richtigen Moment für den Diagonalpass auf Jeffinho, der es dann aber im Strafraum zu kompliziert macht und hängen bleibt.
29’
Cherki versucht es aus 20 Metern, doch der Schuss ist nicht sonderlich platziert und landet direkt in den Armen von Diouf, der noch nicht viele Bälle auf seinen Kasten bekam und beiden Tor ohne Abwehrchance war.
27’
Lopes klärt die hoch herein geschlagene Ecke ins eigene Tor. Doch der Treffer zählt zu Recht nicht, denn Munetsi hatte sich mit zu viel Körpereinsatz in den Keeper geworfen.
25’
Ein kurz ausgeführter Freistoß auf der linken Seite kommt zu Tolisso, dessen Schussversuch aber schon vor dem Strafraum geblockt wird.
22’
Balogun behält in der Vorwärtsbewegung die Übersicht und legt quer auf Flips, der an der Strafraumgrenze eine gute Schussposition hat. Doch ihm rutscht die Kugel ein wenig über den Schlappen und geht so am Tor vorbei.
19’
Nantes hat in Lille das 1:0 geschossen. Der Traum von Europa bekommt für OL neues Feuer, in Rennes steht es noch 0:0.
17’
Eine kurz ausgeführte Ecke kommt in den Rückraum und flippert die Strafraumlinie entlang. Am Ende fällt der Ball Tolisso vor die Füße, der aus 17 Metern nicht lange fackelt. Der Schuss von halbrechts geht am langen Pfosten vorbei ins Aus.
15’
Tagliafico wird vor dem Strafraum nicht angegangen, er legt sich die Kugel auf rechts und verfehlt aus 18 Metern knapp links.
13’
Tolisso bringt den Ball aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum, Lacazette verpasst per Kopf aber deutlich.
11’
Da ein Eigentor offiziell in den Statistiken nicht als Torschuss geführt wird, führt OL mit nur einem eigenen Abschluss bereits 2:0.
9’
Tor für Lyon
2:0
Alexandre LacazetteVorlage Bradley Barcola
Toooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Reims 2:0. Boateng passt von der Mittellinie scharf in die Tiefe, im Strafraum lässt dann Barcola Gegenspieler Agbadou ins Leere laufen und bringt den Ball dann mit Übersicht in den Rückraum. Alexandre Lacazette vollstreckt aus vollem Lauf und zehn Metern in die Mitte des Tores.
7’
Flips passt auf Edoa, der an der linken Strafraumkante zwar nicht vom Ball zu trennen ist, ihn aber auch nicht entscheidend in die Mitte gespielt bekommt.
4’
Die Gäste wollen eine schnelle Antwort liefern, aber der Schuss von Balogun knapp innerhalb des Strafraums geht links am Kasten der Hausherren vorbei.
2’
Eigentor von Reims
1:0
Emmanuel AgbadouEigentor
Toooor! OLYMPIQUE LYON - Stade Reims 1:0. Das geht ja gut los. Barcola sieht nach langem Pass aus der eigenen Hälfte über rechts in den Strafraum. Er will eigentlich scharf an den zweiten Pfosten passen, doch Emmanuel Agbadou bekommt das Bein dazwischen und klärt unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Jeremy Stinat.
Vor Beginn
Für die Gäste spricht die Bilanz der letzten Jahre. OL hat nur eines der letzten neun Aufeinandertreffen beider Teams zu seinen Gunsten entscheiden können. Das Hinspiel in Reims endete 1:1.
Vor Beginn
Stade Reims lässt die Saison bereits ausklingen, hat nur eines der letzten sieben Spiele - das aber ausgerechnet gegen CL-Anwärter Lens - gewinnen können. So geht es in den verbleibenden zwei Partien maximal noch um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Vor Beginn
Gerade in den Heimspielen hat Lyon zuletzt ein Offensivfeuerwerk abgeliefert und in zwei Partien acht Tore erzielt. Gegen Montpellier wurde dabei ein zwischenzeitliches 1:4 noch in einen 5:4-Sieg gedreht. Lacazette traf dabei in der zehnten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter zum umjubelten Sieg.
Vor Beginn
Von dieser Minichance durfte der einstige Serienmeister vor Monatsfrist nur träumen, doch drei Siege aus den letzten vier Spielen lassen OL kurz vor dem Saisonende zumindest noch einmal am Tor zum 5. Platz kratzen.
Vor Beginn
Lyon hofft noch auf ein Ticket nach Europa, doch dafür müssen in den letzten beiden Spielen gegen Reims und Nizza unbedingt zwei Siege gelingen. Zusätzlich ist OL noch auf Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen. Lille und Rennes dürfen in dieser Saison kein Spiel mehr gewinnen.
Vor Beginn
Bei den Gästen gibt es drei personelle Veränderungen in der Startelf. Matusiwa, Edoa und Cajuste spielen anstelle von Abdelhamid, Lopy und Sierhuis.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Lyon - Reims
1
Anthony Lopes
3
Tagliafico
4
Lukeba
6
Caqueret
10
Lacazette
17
Boateng
18
Cherki
20
Kumbedi
26
Barcola
47
Jeffinho
88
Tolisso
94
Diouf
4
Busi
8
Cajuste
15
Munetsi
21
Matusiwa
24
Agbadou
29
Balogun
32
Foket
39
Ito
49
Atangana Edoa
70
Flips
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Reims ist mit dieser Anfangsformation angereist: Diouf - Busi, Agbadou, Munetsi, Foket - Matusiwa, Edoa - Ito, Cajuste, Flips - Balogun.
Vor Beginn
Bei den Hausherren vollzieht Laurent Blanc nur einen Wechsel. Boateng darf von Beginn an ran und übernimmt für Diomande.
Vor Beginn
Lyon beginnt wie folgt: Lopes - Kumbedi Nseke, Boateng, Lukeba, Tagliafico - Caqueret, Tolisso - Barcola, Cherki, Jefferson - Lacazette.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Olympique Lyon und Stade Rennes.
AUFSTELLUNG
Anthony Lopes
Tagliafico
Lukeba
Caqueret
Lacazette
Boateng
Cherki
Kumbedi
Barcola
Jeffinho
Tolisso
Diouf
Busi
Cajuste
Munetsi
Matusiwa
Agbadou
Balogun
Foket
Ito
Atangana Edoa
Flips