Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag. Mit Spitzenfußball aus der Ligue 1 geht es bei uns bereits am frühen Abend wieder weiter, wenn Schlusslicht Lyon um 17:05 Uhr Toulouse empfängt. Bis bald!
Nach Spielende
Für Nizza geht es am kommenden Samstag mit dem 16. Spieltag beim Auswärtsspiel gegen Le Havre weiter. Am gleichen Tag ist auch Stade Reims wieder gefordert, wenn man beim amtierenden Vizemeister im nördlich gelegenen Lens gastiert.
Nach Spielende
In der Tabelle zieht Nizza mit nun 32 Punkten wieder an Monaco vorbei und bleibt Spitzenreiter PSG mit vier Zählern Rückstand als erster Verfolger auf den Fersen. Reims rutscht hingegen auf Rang 7 ab, wobei Les Rouge et Blanc lediglich die schlechtere Tordifferenz von Brest und Lens trennt.
Nach Spielende
Nach einer wilden Schlussviertelstunde fährt Nizza also den vierten Heimsieg in Folge ein! Die Hausherren dominierten das Spielgeschehen auch im zweiten Durchgang über weite Strecken und gingen nach einer tollen Einzelaktion von Laborde in Führung. Reims tat sich in der Folge gegen diszipliniert verteidigende Südfranzosen schwer und kam nur selten in wirklich zwingende Abschlusspositionen. Nachdem die Mannschaft von Will Still rund eine Viertelstunde vor Schluss dann aber doch ausglich, konterten Les Aiglons nach einem dicken Patzer von Reims-Schlussmann nur wenige Minuten später mit dem Siegtreffer. In den Schlussminuten konnte Reims keinen Druck mehr aufbauen - Nizza agierte insgesamt deutlich zielstrebiger, blieb aktiv und freut sich am Ende über einen verdienten Dreier.
90’ +7
Abpfiff
Und dann ist Schluss - Nizza gewinnt 2:1!
90’ +6
Reims versucht es nochmal mit aller Macht durch das Zentrum - im Strafraum ist jedoch kein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von Les Aiglons. Die letzten Sekunden laufen.
90’ +3
Nizza hält das Zentrum dicht. Die Gäste werden bei einem Angriffsversuch auf die linke Seite gedrängt - die anschließende Flanke ist sichere Beute für Bulka. Vielmehr geht in dieser Schlussphase für Reims bislang nicht.
90’ +1
Sechs Minuten gibt es hier noch obendrauf - Reims kommt in dieser Phase kaum mehr in die gegnerische Hälfte. Nizza bleibt aktiv und scheint alles im Griff zu haben.
90’
Auswechslung
Romain Perraud
Jérémie Boga
Auch die Hausherren wechseln nochmal: Der offensive Bonga wird durch Perraud ersetzt.
89’
Um ein Haar die Vorentscheidung! Guessand erobert auf Höhe der Mittellinie die Kugel und setzt anschließend auf dem rechten Flügel zum Sprint an. Im Strafraum angekommen, zieht der Stürmer schließlich kurz vor dem rechten Fünfereck flach ab, verfehlt das lange Eck dabei aber knapp.
88’
Auswechslung
Amine Salama
Thibault De Smet
Reims muss jetzt natürlich alles nach vorne werfen und wechselt nochmal offensiv: Salama kommt für de Smet.
86’
Gelbe Karte
Azor MatusiwaReims
Und kurz darauf natürlich auch für Matusiwa.
86’
Gelbe Karte
Melvin BardNizza
Jetzt kommt hier nochmal etwas Hektik in die Schlussminuten: Von einem eigentlich fairen Tackling Matusiwas zeigt sich Bard auf Höhe der Mittellinie wenig erfreut, woraufhin sich die Streithähne kurz in die Haare kriegen. Referee Bastien zückt Gelb für Bard.
85’
Reims versucht, schnell zu antworten. Diakite kommt rechts im Strafraum nach einem langen Zuspiel zum Abschluss. Aus spitzem Winkel rauscht der Ball jedoch deutlich am kurzen Pfosten vorbei.
85’
Auch wenn die Saison natürlich noch lang ist, so träumt man in Nizza inzwischen bereits von einem ganz großen Meilenstein in der traditionsreichen Vereinsgeschichte: Es winkt schließlich die erste Teilnahme an der Champions League überhaupt. 2017/18 scheiterten Les Aiglons hierfür noch in der finalen Qualifikationsrunde an Neapel.
84’
Gelbe Karte
Youssouf NdayishimiyeNizza
Selbes Spiel bei Ndayishimiye, der ebenfalls verwarnt wird.
84’
Gelbe Karte
Yunis AbdelhamidReims
Nach dem Tor haben einige Spieler der Gäste anscheinend noch Redebedarf mit Schiedsrichter Bastien. Am Treffer gibt es jedoch nichts zu rütteln - stattdessen sieht Abdelhamid Gelb.
83’
Auswechslung
Hicham Boudaoui
Pablo Rosario
Zudem kommt Boudaoui für Rosario.
83’
Auswechslung
Alexis Claude-Maurice
Morgan Sanson
Nach dem erneuten Führungstreffer der Doppelwechsel: Sanson wird durch Claude-Maurice ersetzt.
83’
Für Linksaußen Boga ist es im Übrigen der dritter Treffer in der laufenden Saison - so einfach werden es die gegnerischen Torhüter dem 26-Jährigen wohl aber nicht mehr allzu häufig machen.
82’
Tor für Nizza
2:1
Jérémie BogaVorlage Morgan Sanson
Tooor! OGC NIZZA - Stade Reims 2:1. Kurz darauf dann doch die erneute Führung für Nizza - und was für ein Patzer von Diouf! Nach dem nachfolgenden Eckball legt Sanson aus zentraler Position nochmal rechts auf Boga raus, der sich nach innen dribbelt und auf Höhe des rechten Sechzehnerecks gleich zwei Gegenspieler vernascht. Aus 16 Metern halbrechter Position zieht der Angreifer anschließend ab - flach und viel zu zentral, eigentlich! Diouf lässt den harmlosen Abschluss nämlich durch die Hände rutschen und muss dabei zusehen, wie der Ball ins linke Eck kullert.
81’
Beinahe die schnelle Antwort von Nizza - ein Zufallsprodukt! Im Anschluss an einen Eckball von der rechten Seite wird ein missglückter Schussversuch aus der zweiten Reihe zur perfekten Vorlage für Todibo, der an der rechten Fünferkante jedoch an Diouf scheitert - da hat der Keeper schnell reagiert und den Winkel gut verkürzt. Eckball!
78’
Tor für Reims
1:1
Yunis AbdelhamidVorlage Junya Ito
Tooor! OGC Nizza - STADE REIMS 1:1. Reims gleicht aus! Ito hat bei seiner Flanke im rechten Halbfeld zu viel Platz und zieht diese präzise in den Sechzehner, wo sich Abdelhamid im Luftzweikampf gegen Agbadou robust durchsetzt und das Leder anschließend aus sieben Metern halblinker Position per Kopf im linken Eck unterbringt.
76’
Auswechslung
Evann Guessand
Gaëtan Laborde
Eine Viertelstunde vor Ende wechselt jetzt auch Francesco Farioli zum ersten Mal: Torschütze Laborde verlässt das Feld, Guessand ist nun mit von der Partie - ein positionsgetreuer Tausch!
75’
Auswechslung
Oumar Diakité
Mohamed Daramy
Der nächste personelle Wechsel bei Reims: Im Sturm wird Daramy durch Diakite ersetzt.
74’
Nachdem Nizza zuletzt die erste Saisonniederlage einstecken musste, so will man heute zumindest die Serie von drei Heimsiegen am Stück weiter ausbauen. Vier Heimdreier in Folge durften die Fans von OGC zuletzt während der Spielzeit 2018/19 bejubeln.
72’
Nizza zieht sich in dieser Phase zunehmend zurück und übergibt die Spielkontrolle an Reims, die rund zwanzig Minuten vor Ende das Risiko nun langsam erhöhen werden müssen.
70’
Die Gäste bleiben nach der dicken Chance durch Ito am Drücker - gleichzeitig dürften Les Aiglons nun gewarnt sein und sorgen hinten zunächst für Ordnung.
67’
Auswechslung
Reda Khadra
Thomas Foket
Will Still wechselt bei den Gästen zum ersten Mal und bringt Khadra für Foket.
67’
Auswechslung
Keito Nakamura
Amir Richardson
Und gleich der nächste Wechsel hinterher: Nakamura kommt in der Offensive für Richardson.
67’
Aus dem Nichts die dicke Chance auf den Ausgleich! Durch ein aggressives Gegenpressing erobert Reims den Ball im Halbfeld und kombiniert sich anschließend stark vor den Sechzehner, wo Teuma nach schönem Doppelpass mit Ito in zentraler Position wiederum auf den Japaner durchsteckt. Aus rund 14 Metern trifft Ito mit seinem wuchtigen Schuss jedoch nur den Querbalken - Glück für Nizza!
65’
Auch nach dem Führungstreffer bleibt Nizza hier die gefährlichere Mannschaft. Einen Angriff über rechts können die Gäste zunächst klären - jedoch genau vor die Füße von Sanson, der aus 20 Metern halbrechter Position abzieht. Sein flacher Versuch stellt Diouf jedoch vor keine Probleme.
63’
In ihren vergangenen sieben Auswärtsspielen konnten die Gäste aus Reims im Übrigen immer mindestens ein Tor erzielen - aber was hat das schon gegen die Defensiv-Monster aus Nizza zu bedeuten. Im zweiten Durchgang kommt Reims offensiv bislang nicht zur Entfaltung.
61’
Gelbe Karte
Thomas FoketReims
Ein kurzer Griff ans Trikot gegen den zu schnellen Boga - für dieses taktische Vergehen sieht Foket die erste Gelbe Karte am heutigen Nachmittag.
59’
Wie reagiert Reims? Die Gäste sind jetzt natürlich gefordert, während Nizza weiterhin aktiv bleibt und sich nicht nach hinten drängen lässt.
57’
Laborde trifft somit in seinem Jubiläumsspiel - für den 29-Jährigen ist es das dritte Tor in der laufenden Saison.
55’
Tor für Nizza
1:0
Gaëtan LabordeNizza
Tooor! OGC NIZZA - Stade Reims 1:0. Die Führung für Nizza! Gegen aufgerückte Gäste macht Bulka das Spiel mit einem weiten Abschlag schnell. Abdelhamid klärt im Rückwärtsgang mit dem Kopf, jedoch genau vor die Füße von Laborde, der die Kugel im zentralen Halbfeld stark annimmt und anschließend unaufhaltsam durchs Zentrum marschiert. Auf Höhe des Sechzehner macht der Stürmer noch einen kurzen Schlenker nach links und nagelt die Kugel anschließend unhaltbar mit Hilfe der Unterkante der Latte ins linke Eck - tolle Einzelaktion!
54’
Bei schnellen Gegenstößen wissen die Gäste den sich bietenden Raum aber durchaus auszunutzen. Ito legt im Halbfeld rechts auf Teuma raus, dessen Versuch rechts im Strafraum abgeblockt wird. Auch der Nachschuss von Matusiwa geht deutlich drüber.
51’
Auch die Gäste wagen sich jetzt mal ins Angriffsdrittel: Der flinke Ito dribbelt sich stark durch das Mittelfeld und kommt nach einem feinen Doppelpass mit Daramy links im Strafraum zur Flanke, die auf Höhe des zweiten Pfostens jedoch keinen Abnehmer findet.
50’
Zwei harmlose und völlig verzogene Fernschüsse aus der zweiten, wenn nicht gar dritten Reihe durch die Gastgeber. Mehr haben die ersten Minuten der zweiten Hälfte bislang nicht zu bieten.
48’
Apropos Personal: Für Gaetan Laborde ist es im Übrigen ein besonderes Spiel: Zum 250. Mal läuft der 29-Jährige heute im französischen Oberhaus auf. Die meisten Einsätze absolvierte der Stürmer dabei für Montpellier (108). Im Trikot von Nizza sieht man den Franzosen heute hingegen zum 48. Mal.
46’
Anpfiff
Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter in Nizza!
Halbzeitbericht
Erwartungsgemäß ist es bislang nicht das große Offensivspektakel zwischen Nizza und Reims. Die Hausherren haben zwar mehr vom Spiel, kommen bislang gegen kompakt verteidigende Gäste jedoch nicht wirklich an. Gefährlich wurde es für das Gehäuse von Diouf ausschließlich nach Zufallsprodukten, aus denen Nizza aber durchaus mehr hätte machen können. Reims spekuliert auf schnelle Gegenstöße, wurde nach rund einer halben Stunde etwas mutiger und konnte sich so die ersten Chancen erarbeiten. Alles offen in Nizza!
45’ +1
Halbzeit
Pünktlich bittet Benoit Bastien zum Pausentee - Halbzeit!
45’
Reims verteidigt vor allem im Zentrum kompakt und zwingt Nizza damit, ihre Angriffe überwiegend über die Außen aufzuziehen. In der Mitte schnappt die Defensivreihe von Les Rouge et Blanc dann immer wieder zu und kann so Angriff um Angriff abfangen.
43’
Inzwischen laufen die letzten zwei Minuten der ersten Hälfte - eine üppige Nachspielzeit ist zumindest nicht zu erwarten.
41’
Zumindest mal wieder ein Abschluss: Moffi wird halbrechts im Sechzehner angespielt und versucht anschließend, das Leder mit ganz viel Schnitt in den langen Winkel zu streicheln. Da war wohl aber der Wunsch der Vater des Gedankens - das Leder fliegt deutlich vorbei.
39’
Der erste Eindruck hat also nicht getäuscht: Reims agiert jetzt etwas offensiver und kann das Spiel damit vermehrt ins Mittelfeld verlagern. Nizza fällt in dieser Phase nicht sonderlich viel ein.
37’
Auch heute muss man die Gelegenheit ergreifen, um nochmals gesondert auf den nimmermüden Dante aufmerksam zu machen. Der inzwischen 40-jährige Ex-Münchner verpasste in dieser Saison noch keine einzige Sekunde und ist als Abwehrchef und Kapitän nach wie vor nicht wegzudenken bei den Gastgebern - Wahnsinn!
35’
Die Gäste werden etwas aktiver! Nach einem schnellen Gegenstoß hat Daramy auf der rechten Außenbahn ganz viel Grün vor sich und kann dabei ungestört bis in den Strafraum vordringen. In aussichtsreicher Position legt sich der Stürmer den Ball dann aber zu weit vor - Bulka ist zur Stelle.
32’
Plötzlich die große Chance für Reims! Eine butterweich gechippte Freistoßflanke vor dem Sechzehner über die Mauer der Hausherren hinweg findet in der Box den eingelaufenen Abdelhamid, der bei seiner versuchten Direktabnahme aus zehn Metern zentraler Position über den Ball schlägt - großes Glück für Nizza, die den Verteidiger in dieser Situation so scheinbar gar nicht auf dem Schirm hatten. Schöne Variante von Reims!
30’
Nach rund einer halben Stunde hat sich an der Statik des Spiels bislang nicht viel verändert: Nizza dominiert und verfügt über viel Ballbesitz gegen defensiv agierende Gäste, die offensiv auf schnelle Gegenstöße spekulieren. Gefährlich wurde es vor dem Gehäuse von Diouf bislang lediglich durch Zufallsprodukte.
27’
Glück für Reims, die hier beinahe vorzeitige Weihnachtsgeschenke verteilen! Diouf führt einen Abstoß kurz auf Agbadou aus, der die Kugel in der linken Strafraumhälfte gegen den hellwachen Laborde vertändelt. Laborde zieht anschließend flach ab, vor der linken Fünferkante dann aber doch aus etwas zu spitzem Winkel - sein Abschluss rauscht deutlich am langen Pfosten vorbei.
25’
Innerhalb weniger Momente lagen gleich zwei Spieler der Hausherren auf dem Feld, was bei den Zuschauern für Unmut sorgt - nach einer kurzen Unterbrechung geht es wieder weiter.
23’
Inzwischen zählen die Statistiker rund 70 Prozent Ballbesitz für OGC. Reims spekuliert auf schnelle Gegenstöße, die bislang gegen eine gewohnt geordnete Verteidigung der Hausherren nur von seltener Natur sind.
21’
Mit einem weiteren Sieg in diesem Kalenderjahr würden die Gäste im Übrigen einen vereinsinternen Rekord egalisieren. 1976 gewann Reims 16 Partien im französischen Oberhaus - in diesem Jahr steht man saisonübergreifend bei bislang 15 Dreiern. Für einen Dreier müsste Reims in der Offensive aber auch etwas aktiver werden - bislang hat hier Nizza weiterhin alles im Griff.
19’
Erstmals liegt der Ball im Gehäuse der Gäste: Laborde schließt links im Strafraum ab, stand beim Zuspiel von Bard zuvor jedoch deutlich im Abseits - die Gäste hatten längst abgeschalten, nachden die Fahne früh hochging.
17’
Dann nimmt der Druck der Südfranzosen aber doch ein wenig zu: Vor dem Sechzehner spielt Boga einen feinen Doppelpass mit Laborde und legt halbrechts in den Strafraum auf Moffi ab, dessen flacher Versuch aus rund 14 Metern aber doch relativ deutlich neben den langen Pfosten rauscht.
15’
Inzwischen ist eine Viertelstunde ins Land gezogen. Die Hausherren treten dominant auf, was sich auch in knapp über 60 Prozent Ballbesitz widerspiegelt. Noch fehlt der nötige Druck im letzten Drittel, wodurch sich die defensiv-eingestellten Gäste mit Ausnahme der Chance von Laborde nicht aus der Ruhe bringen lassen.
12’
Dicke Chance für Nizza! Bard tankt sich im Zentrum durch und steckt den Ball mit Glück - da vom Gegenspieler angeschossen - auf Laborde durch, der halbinks im Strafraum plötzlich ganz viel Grün vor sich hat und versucht, an den zweiten Pfosten auf den mitgelaufenen Moffi querzulegen. Das Zuspiel gerät jedoch etwas zu steil - Moffi kommt mindestens einen Schritt zu spät und verpasst. Da war mehr drin!
11’
Erstmals werden die Gäste aus Reims in der Offensive vorstellig: Richardson legt vor der linken Grundlinie im Strafraum auf Ito ins Zentrum zurück, der bei seinem Schussversuch im letzten Moment noch geblockt wird.
9’
Der dritte Eckball der Hausherren führt dann zum ersten Abschluss dieser Partie, wenngleich dieser nicht wirklich zur Gefahr für Gäste-Keeper Diouf wird. Ndayishimiye kriegt die Hereingabe von der rechten Seite nicht nach unten gedrückt und setzt seinen Kopfball deutlich über den Kasten.
7’
Natürlich ist das Duell zwischen Nizza und Reims auch eines zwischen zwei besonderen Trainertalenten. Mit dem 31-jährigen Will Still trifft schließlich der aktuell jüngste Trainer aus den Top-5-Ligen auf den 34-jährigen Francesco Farioli - den zweitjüngsten Trainer im europäischen Spitzenfußball.
5’
Weil die Gäste aber hoch verteidigen, können die Hausherren kurz darauf erstmals über die linke Außenbahn vorstoßen und holen dabei den ersten Eckball heraus, der in der Folge gleich zum nächsten Eckstoß geklärt wird. Doch auch der zweite Versuch bringt nichts ein - Reims kann die Situation bereinigen.
3’
Die ersten Sequenzen dieser Partie gestalten sich hier erwartungsgemäß ruhig. Nizza lässt den Ball durch die eigenen Reihen rollen und setzt dabei auf eine disziplinierte Grundordnung.
1’
Anpfiff
Los gehts - die Hausherren stoßen an!
Vor Beginn
Geleitet wird die Partie von Benoit Bastien. In Kürze wird der 40-jährige FIFA-Schiedsrichter die Partie in der Allianz Riviera freigeben.
Vor Beginn
Ohne der heutigen Partie das Potenzial zum Offensivspektakel bereits im Vorfeld absprechen zu wollen, so führt an einer Statistik nun wahrlich kein Weg vorbei: Von den letzten sechs Aufeinandertreffen zwischen Nizza und Reims in der Ligue 1 endeten gleich fünf mit einem torlosen Unentschieden. Lediglich im Mai 2022 durften die Zuschauer beim 3:2-Auswärtssieg für OGC so etwas wie Tore bestaunen.
Vor Beginn
Bei den Gästen scheint die Erfolgsstory unter Trainer Will Still derweil kein Ende zu nehmen. Nachdem der 31-Jährige die Nordfranzosen vergangene Spielzeit auf einem Abstiegsplatz übernahm und am Ende ins gesicherte Mittelfeld führte, mischt man diese Saison im Konzert der ganz Großen mit. Beim Heimsieg gegen Straßburg kehrten Les rouges et blancs wieder auf die Siegerstraße zurück, nachdem man zuvor erstmals in dieser Saison zwei Niederlagen am Stück einstecken musste.
Vor Beginn
Zeitgleich offenbarte sich in Nantes die bislang wohl einzige Schwachstelle der Gastgeber, die mit fünf Gegentreffern die beste Defensive in Europa stellen. Spielt die Hintermannschaft um Abwehrchef Dante schließlich mal nicht zu null, so ist man umso mehr auf die Offensive angewiesen. Mit gerade einmal 14 Toren präsentiert sich diese bis dato jedoch ziemlich minimalistisch, wenn zumeist auch effizient. 14 Treffer werden lediglich von vier weiteren Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte unterboten.
Vor Beginn
Bei der Niederlage in Nantes endeten für die Hausherren gleich zwei eindrucksvolle Serien. Zum einen verloren Les Aiglons ihre erste Partie in der laufenden Saison, nachdem man zuvor an den ersten 13. Spieltagen noch ungeschlagen blieb (8/5/0). Zum anderen - was wohl noch viel beeindruckender gewesen ist - musste Torhüter Marcin Bulka zum ersten Mal nach 747 Minuten wieder hinter sich greifen - ganze acht Spiele in Folge blieb Nizza zuvor ohne einen einzigen Gegentreffer.
Vor Beginn
Im Kampf um die internationalen Plätze treffen im französischen Oberhaus heute zwei heiße Anwärter aufeinander. Die Hausherren lagen vor diesem Spieltag mit 29 Punkten auf Platz 2 und wollen sich selbigen nach dem gestrigen Sieg von Monaco wieder zurückerobern. Sechs Zähler dahinter rangieren auf Rang 6 die Gäste aus Reims, die heute wiederum an Vizemeister Lens vorbeiziehen und zeitgleich den Rückstand auf Nizza halbieren wollen.
Vor Beginn
Reims reist hingegen mit Selbstbewusstsein an, nachdem man in der Vorwoche beim 2:1-Heimsieg gegen Straßburg die Oberhand behielt. Trainer Will Still sieht deshalb keinen Grund für personelle Wechsel und vertraut auch heute wieder auf dieselbe Anfangself.
Vor Beginn
Auf Seiten der Gäste aus dem Nordosten Frankreichs soll es hingegen folgende Startformation richten: Diouf - Agbadou, Okumu, Abdelhamid - Matusiwa - Foket, Richardson, Teuma, De Smet - Ito, Daramy.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage am vergangenen Wochenende im Auswärtsspiel gegen Nantes verändert OGC-Trainer Farioli seine Startelf auf zwei Positionen: Lotomba und Laborde rücken für Thuram (Knieverletzung) und Guessand (Bank) neu ins Team.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Nizza - Reims
1
Bulka
4
Dante
6
Todibo
7
Boga
8
Rosario
9
Moffi
11
Sanson
23
Lotomba
24
Laborde
26
Bard
55
Ndayishimiye
94
Diouf
2
Okumu
5
Abdelhamid
7
Ito
8
Richardson
9
Daramy
10
Teuma
21
Matusiwa
24
Agbadou
25
De Smet
32
Foket
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Bulka - Lotomba, Todibo, Dante, Bard - Rosario, Ndayishimiye, Sanson - Laborde, Moffi, Boga.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 15. Spieltags zwischen dem OGC Nizza und Stade Reims.
AUFSTELLUNG
Bulka
Dante
Todibo
Boga
Rosario
Moffi
Sanson
Lotomba
Laborde
Bard
Ndayishimiye
Diouf
Okumu
Abdelhamid
Ito
Richardson
Daramy
Teuma
Matusiwa
Agbadou
De Smet
Foket