Nations League

SPIEL UM PLATZ 3

Niederlande
Loading...
Beendet
2:30:2
Loading...
Italien

TORSCHÜTZEN

0 : 1
6’Federico DimarcoDimarco
0 : 2
20’Davide FrattesiFrattesi
Steven BergwijnBergwijn68’
1 : 2
1 : 3
72’Federico ChiesaChiesa
Georginio WijnaldumWijnaldum89’
2 : 3
WettbewerbNations League
RundeSpiel um Platz 3
Anstoß18.06.2023, 15:00
StadionDe Grolsch Veste
SchiedsrichterGlenn Nyberg
Zuschauer21.292
Nach Spielende
Das war es für heute aus Enschede. Um 20:45 Uhr können Sie an dieser Stelle noch das Finale zwischen Kroatien und Spanien verfolgen. Bis dahin!
Nach Spielende
Italien beendet die Nations League 2022/23 wie vor zwei Jahren als Dritter. Für beide Teams beginnt nun die Sommerpause, die Verbände müssen erst im September in der EM-Qualifikation wieder ran. Die Niederlande trifft am 7. September auf Griechenland, Italien reist zwei Tage später nach Nordmazedonien.
Nach Spielende
Die Squadra Azzurra gewinnt nach einer dramatischen Schlussphase mit 3:2. Nach einer schwachen ersten Hälfte kamen die Niederlande wie verwandelt aus der Kabine und konnten durch Bergwijn verdient verkürzen. Auch nach dem 3:1 durch Chiesa gab sich Oranje nicht auf, aber mehr als der erneute Anschluss durch Weghorst wollte dann nicht mehr gelingen.
90’ +10
Abpfiff
Aus! Italien klärt eine letzte Ecke von Koopmeiners und bringt den Sieg über die Runden. 
90’ +8
Ake und Gakpo bringen die Bälle hoch in den Strafraum, aber Italien bekommt die Sachen nun in der Luft wegverteidigt. 
90’ +6
Freistoß für Italien. Pellegrini versucht es aus 20 Metern direkt. Die Mauer blockt auf Kosten einer Ecke. 
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Francesco Acerbi
Francesco AcerbiItalien
Francesco Acerbi hat in Folge aber noch Redebedarf und wird ebenfalls verwarnt. 
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Wout Weghorst
Wout WeghorstNiederlande
Wout Weghorst foult Acerbi und sieht Gelb.
90’ +3
Die Italiener tauchen mit fünf Spielern zum Konter vor dem gegnerischen Tor auf und lassen die Entscheidung liegen. Barella und Chiesa spielen Pellegrini mit Übersicht frei. Der Schuss aus 13 Metern ist dann aber kläglich und geht links vorbei. 
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Nicolò Barella
Nicolò BarellaItalien
Nicolo Barella kommt gegen Wijnaldum zu spät und holt sich Gelb ab.
90’ +1
Die neunminütige Nachspielzeit verspricht nun noch einmal sehr spannend zu werden. 
89’
Tor für Niederlande
Loading...
2:3
Georginio Wijnaldum
Georginio WijnaldumVorlage Joey Veerman
Tooooor! NIEDERLANDE - Italien 2:3. Nun aber! Veerman nimmt das Zuspiel von Bergwijn mit und steckt flach in den Strafraum durch. Georginio Wijnaldum dreht sich um die eigene Achse und schließt aus acht Metern trocken links oben ins Eck ab. 
87’
Buongiorno bleibt nach einem Foul von Weghorst liegen und muss kurz behandelt werden. Da steht gleich eine lange Nachspielzeit ins Haus. 
85’
Auswechslung
Loading...
Nicolò Barella
Nicolò Barella
Marco Verratti
Marco Verratti
Doppelwechsel bei Italien, Nicolo Barella übernimmt für Marco Verratti. 
85’
Auswechslung
Loading...
Lorenzo Pellegrini
Lorenzo Pellegrini
Mateo Retegui
Mateo Retegui
Und Lorenzo Pellegrini ersetzt Mateo Retegui. 
84’
Weghorst stand bei der Freistoßausführung hauchzart mit dem linken Fuß im Abseits. Der VAR kassiert den erneuten Anschlusstreffer. 
82’
Videoassistent
Koopmeiners versucht es beim Freistoß flach unter der Mauer hindurch, der Ball wird vor die Füße von Wout Weghorst geblockt, der dann aus acht Metern abstaubt. Aber sofort meldet der VAR Einspruch an. 
81’
Chiesa stoppt Wijnaldum kurz vor der Strafraumgrenze auf Kosten eines aussichtsreichen Freistoßes. 
79’
Chiesa legt sich den langen Ball von Buongiorno auf dem Weg nach innen selber vor und versucht es volley. Der Schuss aus 20 Metern streift knapp über die Latte hinweg ins Toraus. 
77’
Zwischen diesen beiden Wechseln war das Spiel für eine weitere Trinkpause unterbrochen. 
76’
Auswechslung
Loading...
Joey Veerman
Joey Veerman
Mats Wieffer
Mats Wieffer
Johannes Veerman ersetzt bei den Niederländern Mats Wieffer.
74’
Auswechslung
Loading...
Leonardo Spinazzola
Leonardo Spinazzola
Federico Dimarco
Federico Dimarco
Leonardo Spinazzola übernimmt für Federico Dimarco, dem nach der Pause etwas die Puste ausgegangen war.  
72’
Tor für Italien
1:3
Loading...
Federico Chiesa
Federico ChiesaVorlage Davide Frattesi
Tooooor! Niederlande - ITALIEN 1:3. Frattesi schickt an der Mittellinie Federico Chiesa auf die Reise. Der eingewechselte Stürmer dringt über links in den Strafraum ein und schließt dann den Konter sehr eigensinnig ab. Der Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck gibt ihm aber Recht.
70’
Der Anschlusstreffer ist natürlich verdient. Und mit Begwijn ist auch der aktivste Niederländer der wenig überraschende Torschütze. 
68’
Tor für Niederlande
Loading...
1:2
Steven Bergwijn
Steven BergwijnNiederlande
Tooooor! NIEDERLANDE - Italien 1:2. Oranje meldet sich ins Spiel zurück. Buongiorno klärt eine Flanke von Gakpo zu kurz vor die Füße von Steven Bergwijn, der rechts im Strafraum aus neun Metern zum Abschluss kommt und platziert links oben ins Eck abschließt.
66’
Bergwjin kann sich an der rechten Strafraumkante zwar gegen Dimarco behaupten, die Flanke landet aber direkt in den Armen von Donnarumma. 
64’
Auswechslung
Loading...
Nicolò Zaniolo
Nicolò Zaniolo
Wilfried Gnonto
Wilfried Gnonto
Und Nicolo Zaniolo ersetzt Wilfried Gnonto.
63’
Auswechslung
Loading...
Federico Chiesa
Federico Chiesa
Giacomo Raspadori
Giacomo Raspadori
Und nun wechselt auch Roberto Mancini und ersetzt Giacomo Raspadori durch Federico Chiesa. 
63’
Auswechslung
Loading...
Teun Koopmeiners
Teun Koopmeiners
Xavi Simons
Xavi Simons
Ronald Koeman wechselt ein viertes Mal und bringt Teun Koopmeiners für Xavier Simons.
60’
DIe Gastgeber hatten nach der Pause mehr Abschlüsse (6) als im gesamten ersten Durchgang (5). 
58’
Die Niederländer kombinieren sich schnell über die rechte Seite. Simons passt aus dem Sechzehner heraus in den Rückraum, wo Dumfries die Lücke sieht und aus 17 Metern abschließt. Donnarumma packt auf der Linie sicher zu. 
56’
Dumfries verlagert von der linken Seite hoch auf Bergwijn, der rechts im Strafraum den Abschluss sucht. Buongiorno wirft sich in den Schuss und bleibt kurz benommen liegen. Oranje fordert zudem Handelfmeter, aber der VAR bleibt still. 
54’
Da scheint Ronald Koeman in der allerletzten Kabinenansprache der Spielzeit 22/23 noch einmal die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Niederländer kommen wie verwandelt aus der Pause und wollen es noch einmal wissen. 
52’
Buongiorno klärt die Flanke von Ake zu kurz, rechts im Strafraum lauert Bergwijn, der den direkten Abschluss sucht. Dimarco wirft sich in den Schuss und blockt in höchster Not zur Ecke. 
50’
Nach kurzer Behandlung geht es für Donnarumma dann aber weiter. 
48’
Toller Pass von van Dijk in den Lauf von Gakpo, der sich links im Strafraum gegen Rafael Toloi behauptet und aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Donnarumma wirft sich in den Schuss und klärt. Der Keeper wird dabei voll in den Unterleib getroffen und muss behandelt werden. 
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder. Bei Italien hat es keine Wechsel gegeben. 
46’
Auswechslung
Loading...
Wout Weghorst
Wout Weghorst
Noa Lang
Noa Lang
Und Wout Weghorst übernimmt für Noa Lang.
46’
Auswechslung
Loading...
Georginio Wijnaldum
Georginio Wijnaldum
Lutsharel Geertruida
Lutsharel Geertruida
Georginio Wijnaldum ersetzt Lutsharel Geertruida.
46’
Auswechslung
Loading...
Steven Bergwijn
Steven Bergwijn
Donyell Malen
Donyell Malen
Ronald Koeman wechselt gleich dreifach und bringt Steven Bergwijn für Donyell Malen.
Halbzeitbericht
Italien führt im Spiel um Platz 3 nach dem ersten Durchgang mit 2:0. Die Squadra Azzurra zeigte sich dabei offensiv sehr effektiv und nutzte die wenigen Chancen eiskalt. Entscheidender Faktor war dabei Linksverteidiger Dimarco, der den ersten Treffer selbst erzielte und das zweite Tor entscheidend einleitete. Die Niederlande sind offensiv bislang harmlos.  
45’ +6
Halbzeit
Pause in Enschede. 
45’ +3
Italien kann den Ball über sehr viele Stationen laufen lassen. So eine lange Ballbesitzphase für die Squadra Azzurra hat es bislang an diesem Nachmittag noch nicht gegeben. 
45’ +1
Es gibt gleich sechs Minuten Nachspielzeit. 
44’
Die Niederlande haben zwar 65 Prozent Ballbesitz, aber weniger Torschüsse (4:5) als Italien und bislang noch überhaupt keinen Abschluss auf den gegnerischen Kasten. 
42’
Donnarumma faustet eine Freistoßhereingabe von Dumfries am Fünfmeterraum aus der Gefahrenzone. Die Niederlande machen nun in der Schlussphase noch einmal ein wenig Druck. 
40’
Toller Pass von Simons in den Lauf von Gakpo, der den Ball aus 13 Metern über den Keeper hinweg ins Eck schlenzen will, dabei das Tor aber knapp rechts verfehlt. 
38’
Das Spiel schleppt sich ein wenig der Pause entgegen. Die Niederlande sind bislang noch ohne echte Torchance. 
36’
Lang scheitert mit seinem Freistoß aus 22 Metern an der Mauer. Buongiorno und Verratti stoßen dabei mit den Köpfen aneinander und müssen kurz behandelt werden. 
34’
Gelbe Karte
Loading...
Federico Dimarco
Federico DimarcoItalien
Federico Dimarco wirft sich in den Laufweg von Simons und sieht für das taktische Foul die Gelbe Karte.  
32’
Simons zieht auf dem Weg in den Strafraum gleich drei Italiener auf sich. Er muss trotzdem zum Pass durch die Schnittstelle, die Malen im Sechzehner nur knapp verpasst.
29’
Das Spiel wird aufgrund der hohen Temperaturen für eine kurze Trinkpause unterbrochen.
27’
Dimarco hat kurz vor der Sommerpause noch einmal richtig Lust. Nun versucht er es aus der Distanz. Der Schuss aus 20 Metern geht nur knapp über das Tor. 
25’
Das Duell der beiden Außenbahnspieler Dumfries und Dimarco geht bislang klar an den Italiener, der gleich an beiden Treffern maßgeblichen Anteil hatte. 
23’
Der VAR braucht etwas, am Ende sind die Bilder aber klar. Frattesis Tor ist regulär, es hat kein Handspiel gegeben. 
21’
Videoassistent
Aber der Treffer muss überprüft werden, weil Frattesi den Ball möglicherweise mit der Hand mitgenommen hat. 
20’
Tor für Italien
0:2
Loading...
Davide Frattesi
Davide FrattesiVorlage Wilfried Gnonto
Tooooor! Niederlande - ITALIEN 0:2. Wieder hat Dimarco auf der linken Seite zu viel Platz. Er passt in den Rückraum, wo der Schussversuch von Gnonto zu Davide Frattesi geblockt wird, der die Kugel dann mitnimmt und aus sechs Metern trocken rechts am Keeper vorbei ins Tor schiebt. 
18’
Gakpo versucht es mit einem Solo, doch er bleibt kurz vor der Strafraumgrenze gegen Acerbi hängen. 
16’
Italien verteidigt nun etwas tiefer stehend und überlässt den Niederlanden das Spiel zwischen Mittellinie und Strafraum. Doch dem Spiel der Gastgeber fehlt weiter das Tempo. In Enschede ist es heute sehr warm. 
14’
Dumfries setzt sich auf der rechten Seite durch und will den Ball scharf in die Mitte passen. Am Fünfmeterraum lauert Gakpo, aber Dimarco klärt auf Kosten einer Ecke. 
12’
Die Niederlande finden nur schwer in das Spiel, bislang kommt der Ball kaum bis in das letzte Drittel durch. 
10’
Wieder hat Dimarco auf der linken Seite sehr viel Platz, wieder bringt er die Flanke platziert vor das Tor. Retegui fliegt nur knapp unter der Hereingabe hindurch. 
8’
Für Dimarco war es im zehnten Spiel mit der Nationalelf schon der zweite Treffer.
6’
Tor für Italien
0:1
Loading...
Federico Dimarco
Federico DimarcoVorlage Giacomo Raspadori
Tooooor! Niederlande - ITALIEN 0:1. Oranje verteidigt die Hereingabe von Dimarco nur halbherzig, von rechts fliegt die Kugel von Frattesi geschlagen ein zweites Mal hoch in den Strafraum. Raspadori verlängert geschickt in den Rückraum, wo Federico Dimarco aus zehn Metern trocken von halblinks rechts oben in den Knick abschließt. 
5’
Die Squadra Azzurra spielt übrigens heute ganz in Weiß. Grund ist der 125. Verbandsgeburtstag. Und das erste Spiel als Nationalmannschaft wurde in dieser Farbe bestritten. 
3’
Dumfries köpft die erste von Gakpo hoch in die Mitte gebrachte Ecke aus acht Metern über das Tor. Richtig knapp war es nicht.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist der Schwede Glenn Nyberg.
Vor Beginn
Das letzte Spiel beider Nationen endete in der Gruppenphase der Nations League 2020 ohne Sieger 1:1. Auch die Bilanz beider Verbände ist nach 23 Aufeinandertreffen mit je zehn Siegen und drei Unentschieden ausgeglichen.
Vor Beginn
Auch Italien durfte am Donnerstag lange auf das Finale hoffen, bis zur 88. Minute hielt die Squadra Azzurra das 1:1. Dann stach aber Joker Joselu für die Spanier, die nun am Abend in Rotterdam auf Kroatien treffen.
Vor Beginn
Die Niederlande mussten am Mittwoch über 120 Minuten gehen. Der eingewechselte Lang hatte zwar in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch für den Ausgleich gesorgt, doch in der Verlängerung siegte dann Kroatien mit 4:2.   
Vor Beginn
Aber es könnte ein durchaus längerer Nachmittag werden. Falls sich nach 90 Minuten noch kein Sieger gefunden hat, fordert der Modus eine Verlängerung und dann erst dann ein Elfmeterschießen. Vor vier Jahren im Spiel um Platz 3 zwischen der Schweiz und England stand es nach 120 Minuten 0:0. Erst der zwölfte Elfmeter brachte die Entscheidung zugunsten der Kicker von der Insel.
Vor Beginn
Ein letztes Mal bis zum Urlaub. Für die Spieler beider Teams ist es der Abschluss einer langen Saison, sowohl für die Niederlage als auch Italien geht es erst im September mit Spielen in der EM-Qualifikation weiter. Verletzungen vermeiden und für ein wenig Eigenwerbung sorgen, dürfte das Motto der allermeisten Spieler sein.  
Vor Beginn
Roberto Mancini nutzt dieses Spiel zur Testshow und bringt nach der Niederlage gegen Spanien gleich sieben neue Spieler. Buongiorno, Dimarco, Cristante, Verratti, Gnonto, Raspadori und Retegui ersetzen Spinazzola, Jorginho, Barella, Immobile, Zaniolo, di Lorenzo und Bonucci.  
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Niederlande - Italien
Loading...
1

Bijlow

4

van Dijk

5

Aké

6

Wieffer

9

Gakpo

10

Lang

11

Simons

12

Geertruida

18

Malen

21

de Jong

22

Dumfries

1

Donnarumma

3

Dimarco

6

Verratti

7

Frattesi

9

Retegui

13

Tolói

15

Acerbi

16

Cristante

20

Gnonto

22

Raspadori

23

Buongiorno

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Italien geht das Spiel mit dieser Startelf an: Donnarumma - Rafael Toloi, Buongiorno, Acerbi - Gnonto,  Frattesi, Cristante, Verratti, Dimarco - Raspadori, Retegui.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zum Halbfinale nur einen personellen Wechsel. Lang übernimmt für Koopmeiners, der auf der Bank sitzt.
Vor Beginn
Die Niederlande beginnt wie folgt: Bijlow - Dumfries, Geertruida, van Dijk, Ake - Wieffer, de Jong, Simons - Malen, Gakpo, Lang.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 der UEFA Nations League 2022/23 zwischen der Niederlande und Italien.
HeimNiederlande4-2-3-1
5Aké4van Dijk22Dumfries18Malen9Gakpo21de Jong1Bijlow12Geertruida10Lang11Simons6Wieffer23Buongiorno6Verratti13Tolói3Dimarco15Acerbi1Donnarumma16Cristante22Raspadori7Frattesi20Gnonto9Retegui
GastItalien4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
76’
Veerman
Wieffer
63’
Koopmeiners
Simons
45’
Wijnaldum
Geertruida
45’
Weghorst
Lang
45’
Bergwijn
Malen
85’
Barella
Verratti
85’
Pellegrini
Retegui
74’
Spinazzola
Dimarco
64’
Zaniolo
Gnonto
63’
Chiesa
Raspadori

Ersatzbank

Mark Flekken (Tor)Andries Noppert (Tor)MalaciaBlindTimberBotmande Roon
Alex Meret (Tor)Guglielmo Vicario (Tor)DarmianBonucciDi LorenzoJorginhoImmobile

Trainer

Ronald Koeman
Roberto Mancini

Gruppe A1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Kroatien
64118:6+213
2
Loading...
Dänemark
64029:5+412
3
Loading...
Frankreich
61235:7-25
4
Loading...
Österreich
61146:10-44

Gruppe A2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Spanien
63218:5+311
2
Loading...
Portugal
631211:3+810
3
Loading...
Schweiz
63036:9-39
4
Loading...
Tschechien
61145:13-84

Gruppe A3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Italien
63218:7+111
2
Loading...
Ungarn
63128:5+310
3
Loading...
Deutschland
614111:9+27
4
Loading...
England
60334:10-63

Gruppe A4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Niederlande
651014:6+816
2
Loading...
Belgien
631211:8+310
3
Loading...
Polen
62136:12-67
4
Loading...
Wales
60156:11-51

Gruppe B1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schottland
641111:5+613
2
Loading...
Ukraine
632110:4+611
3
Loading...
Irland
62138:7+17
4
Loading...
Armenien
61054:17-133

Gruppe B2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Israel
42208:6+28
2
Loading...
Island
40406:604
3
Loading...
Albanien
40224:6-22
4
Loading...
Russland
00000:000

Gruppe B3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bosnien-H.
63218:8011
2
Loading...
Finnland
62228:6+28
3
Loading...
Montenegro
62136:607
4
Loading...
Rumänien
62136:8-27

Gruppe B4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Serbien
641113:5+813
2
Loading...
Norwegen
63127:7010
3
Loading...
Slowenien
61326:10-46
4
Loading...
Schweden
61147:11-44

Gruppe C1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Türkei
641118:5+1313
2
Loading...
Luxemburg
63219:7+211
3
Loading...
Färöer
62227:10-38
4
Loading...
Litauen
60152:14-121

Gruppe C2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Griechenland
650110:2+815
2
Loading...
Kosovo
630311:8+39
3
Loading...
Nordirland
61237:10-35
4
Loading...
Zypern
61234:12-85

Gruppe C3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Kasachstan
64118:6+213
2
Loading...
Aserbaidschan
63127:4+310
3
Loading...
Slowakei
62135:6-17
4
Loading...
Weißrussland
60333:7-43

Gruppe C4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Georgien
651016:3+1316
2
Loading...
Bulgarien
623110:8+29
3
Loading...
Nordmazedonien
62137:707
4
Loading...
Gibraltar
60153:18-151

Gruppe D1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Lettland
641112:5+713
2
Loading...
Moldawien
641110:6+413
3
Loading...
Andorra
62226:7-18
4
Loading...
Liechtenstein
60061:11-100

Gruppe D2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Estland
440010:2+812
2
Loading...
Malta
42025:4+16
3
Loading...
San Marino
40040:9-90
Loading...
Niederlande
Italien
Loading...
2
Tore
3
6
Schüsse aufs Tor
3
19
Schüsse gesamt
13
559
Gespielte Pässe
369
84,79 %
Passquote
78,59 %
60,60 %
Ballbesitz
39,40 %
57,28 %
Zweikampfquote
42,72 %
15
Fouls / Handspiel
16
1
Abseits
0
9
Ecken
3