t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

Ex-BVB-Star Aubameyang kehrt zu Traditionsklub zurück


Transferticker
Ex-BVB-Star kehrt zu Traditionsklub zurück

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 31.07.2025 - 22:03 UhrLesedauer: 28 Min.
Zurück in Marseille: Pierre-Emerick Aubameyang trägt künftig wieder die Farben von Olympique.Vergrößern des Bildes
Zurück in Marseille: Pierre-Emerick Aubameyang trägt künftig wieder die Farben von Olympique. (Quelle: IMAGO/William Cannarella/imago-images-bilder)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus?

Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Donnerstag, 31. Juli 2025

Ex-BVB-Star kehrt zu Traditionsklub zurück

Mit einem breiten Grinsen hielt Pierre-Emerick Aubameyang nach einem Jahr in Saudi-Arabien wieder das Trikot von Olympique Marseille in den Händen. "Er läuft, er trifft, er lächelt", schrieb der südfranzösische Traditionsclub dazu in seiner Mitteilung. Der mittlerweile 36 Jahre alte Angreifer aus Gabun, der in seiner von Vereinswechseln geprägten Karriere auch schon für Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga spielte, bekam bei OM einen Vertrag, der bis Ende Juni 2027 gültig ist.

"In Marseille hat er mehr als nur einen Verein gefunden: ein Theater, das ihm auf den Leib geschneidert ist", hieß es abschließend in der Mitteilung des Zweiten der französischen Meisterschaft. Aubameyang hatte in der Saison 2023/2024 für Olympique Marseille in 51 Spielen 30 Tore erzielt. Seinen Vertrag bei Al-Qadsiah in Saudi-Arabien hatte er aufgelöst.

Stuttgart-Transfer geplatzt

Der Wechsel von Giannis Konstantelias zum VfB Stuttgart ist kurz vor dem Abschluss geplatzt. Spieler und Klub waren sich bereits einig, auch die Zusage seines Klubs PAOK Saloniki soll er schon gehabt haben. Doch kurz vor der Abreise nach Stuttgart legte der Klub-Eigentümer plötzlich sein Veto ein, Konstantelias bekam doch keine Freigabe.

Wenige Tage später ist der Deal endgültig geplatzt, denn der griechische Kreativspieler hat seinen Vertrag bei PAOK bis 2029 verlängert. Der VfB Stuttgart befasst sich nun mit Alternativen.

Mittwoch, 30. Juli 2025

FC Bayern verleiht Spieler nach Spanien

Fußball-Rekordmeister Bayern München verleiht Bryan Zaragoza eine weitere Saison an die spanische Liga. Der Außenbahnspieler wird bis zum kommenden Sommer für Celta Vigo auflaufen, das teilten die Münchner am Mittwoch mit. Zaragoza steht seit Januar 2024 beim FCB unter Vertrag und war in der vergangenen Saison an CA Osasuna verliehen.

"Bryan hatte in der vergangenen Saison leider viel Verletzungspech. Wir sind uns einig, dass es für ihn der beste Weg ist, wenn er in seiner spanischen Heimat weitere Erfahrungen sammelt, zumal er sich mit regelmäßigen Einsätzen für einen spanischen Erstligisten, der außerdem noch Europa League spielt, am einfachsten für seinen Traum zeigen kann, mit Spaniens Nationalmannschaft zur WM zu fahren", sagte Sportdirektor Christoph Freund.

Zaragozas Vertrag bei den Münchnern läuft noch bis zum 30. Juni 2029. Für die spanische Nationalmannschaft absolvierte er bisher drei Länderspiele (ein Tor)

Zweitligist leiht HSV-Profi aus

Zweitligist SV Elversberg hat Łukasz Poręba für ein Jahr vom Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV ausgeliehen. Zudem besitzen die Saarländer eine Kaufoption für den Polen. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Für den Vorjahresdritten ist es bereits der elfte Neuzugang des Sommers.

In der abgelaufenen Saison absolvierte der 25-Jährige 19 Partien und steuerte ein Tor beim Aufstieg des HSV in die Bundesliga bei. Am Samstag startet die SV Elversberg gegen den 1. FC Nürnberg in ihre dritte Saison in der 2. Bundesliga.

Dienstag, 29. Juli 2025

Bayern-Talent wechselt nach England

Der marokkanische Fußball-Nationalspieler Adam Aznou verlässt den FC Bayern München und wechselt zum englischen Erstligisten FC Everton. Der 19-Jährige war 2022 zum deutschen Rekordmeister gewechselt.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom