Nations League

SPIEL UM PLATZ 3

Deutschland
Loading...
Beendet
0:20:1
Loading...
Frankreich

TORSCHÜTZEN

0 : 1
45’Kylian MbappéMbappé
0 : 2
84’Michael OliseOlise
WettbewerbNations League
RundeSpiel um Platz 3
Anstoß08.06.2025, 15:00
StadionMHPArena
SchiedsrichterIvan Kruzliak
Zuschauer51.313
Nations League: Deutschland gegen Frankreich

Nations League: Deutschland gegen Frankreich

Willkommen zur Nations League: Deutschland gegen Frankreich spielen um Platz 3! Live im Ticker verfolgen.

Nach Spielende
Das war es also von diesem Spiel, aber noch nicht von der Nations League. Am Abend um 21:00 Uhr findet natürlich noch das Finale zwischen Portugal und Spanien in München statt. Viel Spaß dabei
Nach Spielende
Die Nationalteams gehen nun in die Sommerpause, erst im September geht es auf dieser Ebene weiter. In der WM-Qualifikation trifft Deutschland am 4. September auswärts auf die Slowakei, Frankreich ist einen Tag später auswärts gegen die Ukraine gefordert.
Nach Spielende
Deutschland geht also bei der ersten Teilnahme an einem Final Four der Nations League komplett leer aus, Frankreich holt sich immerhin die Bronzemedaille, nachdem 2021 der Titelgewinn glückte.
Nach Spielende
Letztlich verschenkte Deutschland die Partie in der ersten Hälfte. In dieser war die DFB-Elf die klar gefährlichere Mannschaft, vergab beste Möglichkeiten jedoch reihenweise. Weil Mbappe kurz vor der Pause für Frankreich traf, konnten die Franzosen nach dem Seitenwechsel voll auf Konter setzen, was sich auszahlte. Deutschland war plötzlich fehleranfällig und ließ zahlreiche Gegenstöße zu. Viele blieben ungenutzt, erst Olise machte die Partie kurz vor Schluss klar. 2,55 xG reichten Deutschland nicht für einen Treffer aus (Frankreich kam auf 2,33 xG).
90’ +6
Abpfiff
Das wars! Frankreich schlägt Deutschland in Stuttgart und sichert sich Platz 3 in der Nations League!
90’ +5
Wirtz findet nochmal Undav links in der Box, der es mit einem Schlenzer versucht, aber aus 15 Metern das rechte Eck deutlich verfehlt.
90’ +4
Die Partie plätschert nun dem Ende entgegen, Deutschland hat sich mit der Niederlage abgefunden. Es war im zweiten Durchgang offensiv deutlich zu wenig, zudem gab es viel zu viele technische Fehler. 120 Sekunden sind noch zu spielen.
90’ +1
Sechs Minuten gibt es obendrauf.
90’
Auswechslung
Loading...
Mattéo Guendouzi
Mattéo Guendouzi
Marcus Thuram
Marcus Thuram
Nochmal ein Wechsel bei Frankreich: Matteo Guendouzi darf für Marcus Thuram ran.
90’
Das muss doch der Anschluss sein! Kimmich chippt die Kugel in die Box zu Gnabry, der die Kugel mit dem ersten Kontakt an den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort behindern sich Füllkrug und Undav gegenseitig, letzterer wird zu sehr irritiert und schießt links vorbei.
89’
Kurz vor Schluss gibt es also noch den ein oder anderen guten Angriff, Frankreich verteidigt nicht mehr mit aller Konsequenz. Undav legt vor dem Sechzehner für Kimmich quer, der aus 18 Metern flach abzieht, Maignan hat die Kugel im rechten Eck sicher.
86’
Noch hat Deutschland nicht gänzlich aufgegeben. Gnabry erläuft einen Fehlpass in der gegnerischen Hälfte und läuft mit Tempo auf den Strafraum zu. Sein Abschluss aus 17 Metern ist dann jedoch nicht gut und rauscht zwei Meter drüber.
84’
Tor für Frankreich
0:2
Loading...
Michael Olise
Michael OliseVorlage Kylian Mbappé
Tooooor! Deutschland - FRANKREICH 0:2. Der x-te Konter sitzt, die Partie ist entschieden! Wieder ist es ein einfacher Ballverlust in der Offensive, bei einem hohen Pass stimmt an der Mittellinie die Abstimmung zwischen Koch und Tah nicht. Koch spielt die Kugel direkt in den Lauf von Mbappe, der frei durch ist und vor ter Stegen für den mitgelaufenen Olise querlegt. Der Münchner schiebt locker ein. 
82’
Mbappe wird mal wieder in ein Eins gegen Eins gegen Koch geschickt. Diesmal schließt der Superstar aus 17 Metern ab, ter Stegen muss nur stehenbleiben und pariert.
82’
Übrigens würde ein Unentschieden nach 90 Minuten nicht zu einer Verlängerung führen, sondern es ginge direkt ins Elfmeterschießen. Anders als beim Finale später zwischen Portugal und Spanien.
81’
Bei Deutschland fehlt die Torgefahr. Eine Ecke von links wird zu Kimmich geklärt, der rechts in der Box volles Risiko nimmt und per Volley abzieht - drüber. 
79’
Ter Stegen! Doue flankt von rechts mit ordentlich Zug an den Strafraumrand, wo Mbappe mit der Innenseite per Seitfallzieher abschließt. Der Ball kommt gefährlich aufs linke Eck, doch erneut ist ter Stegen mit einer starken Parade zur Stelle.
78’
Auswechslung
Loading...
Serge Gnabry
Serge Gnabry
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi ist mit den Kräften völlig am Ende, Serge Gnabry kommt nochmal.
77’
Im zweiten Durchgang ist Frankreich dem zweiten Treffer deutlich näher als Deutschland dem Ausgleich. Bei der DFB-Elf ist ein großes Loch im Mittelfeld zu sehen, zudem schwinden die Kräfte, wenn bei französischen Kontern der Rückwärtsgang eingeschaltet werden muss.
74’
Kehrer übernimmt damit die Rechtsverteidigerposition und Kimmich rückt ins Mittelfeld vor. Etwas mehr als eine Viertelstunde bleibt dem DFB-Team noch, um zum Ausgleich zu kommen. Erstmal muss ter Stegen einen Distanzschuss von Doue festhalten.
73’
Auswechslung
Loading...
Thilo Kehrer
Thilo Kehrer
Pascal Groß
Pascal Groß
Die DFB-Elf stellt wohl um, denn für Mittelfeldmann Pascal Groß kommt Abwehrspieler Thilo Kehrer.
70’
Ter Stegen verhindert das 0:2! Sie ahnen es: Es ist ein Konter, Deutschland steht hinten komplett offen. Der frische Olise läuft mit Tempo nach vorne und legt dann links zu Thuram, der sofort das lange Eck aus 14 Metern anvisiert. Ter Stegen taucht blitzschnell ab und lenkt den Ball um den Pfosten.
69’
Auswechslung
Loading...
Manu Koné
Manu Koné
Aurélien Tchouaméni
Aurélien Tchouaméni
... und Aurelien Tchouameni weicht für Manu Kone.
69’
Auswechslung
Loading...
Désiré Doué
Désiré Doué
Randal Kolo Muani
Randal Kolo Muani
... Desire Doue kommt für Randal Kolo Muani ...
69’
Auswechslung
Loading...
Michael Olise
Michael Olise
Rayan Cherki
Rayan Cherki
Nun der Dreifachwechsel bei den Franzosen: Michael Olise ist für Rayan Cherki neu dabei ...
67’
Die Partie ist unterbrochen, weil Tchouameni behandelt wird. Der Mittelfeldmann blieb nach einem sauber geführten Zweikampf von Adeyemi liegen, diese Sekunden nehmen die Franzosen natürlich dankend an. Tchouameni wird weiterspielen können.
65’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Mittelstädt
Maximilian Mittelstädt
David Raum
David Raum
... und Maximilian Mittelstädt ersetzt David Raum.
65’
Auswechslung
Loading...
Tom Bischof
Tom Bischof
Leon Goretzka
Leon Goretzka
Doppelwechsel bei Deutschland: Tom Bischof feiert für Leon Goretzka sein Länderspieldebüt ...
64’
Dann mal wieder Deutschland. Wirtz bringt eine Ecke von der linken Seite in den Fünfer, wo Füllkrug vor Maignan an den Ball kommt und ihn aber deutlich drüber köpft.
63’
Puh, Deutschland läuft in den nächsten Konter. Kolo Muani hat eine Vier-gegen-Drei-Situation vor sich und macht es nicht gut. Er läuft bis zum Strafraum, verpasst ein Abspiel und rennt sich dann gegen zwei Deutsche fest.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Jonathan Tah
Jonathan TahDeutschland
... dann wird auch Tah verwarnt.
61’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Hernández
Lucas HernándezFrankreich
Tah und Hernandez geraten vor einer deutschen Ecke aneinander, der Grund ist nicht ganz ersichtlich. Kruzliak greift ein und zeigt erst Hernandez Gelb ...
59’
Und das nächste dicke Ding, erneut ist es ein Konter! Kolo Muani treibt den Ball nach vorne und findet links im Strafraum Thuram. Der ehemalige Gladbacher visiert das rechte Eck an, trifft aber nur den Außenpfosten!
58’
Deutschland bewegt sich auf dünnem Eis, Frankreich mit der nächsten Chance! Cherki wird bei einem Konter rechts auf die Reise geschickt, am Strafraum geht er ins Eins gegen Eins gegen Tah. Cherki zieht ins Zentrum und schließt ab, knapp rechts vorbei!
56’
Kruzliak nimmt den Treffer zurück! Füllkrug geht mit dem Arm voraus in den Zweikampf gegen Rabiot. Das kann man als Foul werten, dennoch hat Frankreich etwas Glück, denn nicht jeder Referee kassiert dieses Tor wieder ein. Es bleibt beim 0:1!
53’
Videoassistent
Dann fällt doch der Ausgleich! Ausgangspunkt ist ein Zweikampf zwischen Rabiot und Füllkrug, der Deutsche geht intensiv rein und checkt Rabiot weg. Der Ball springt zu Undav, der dann frei vor Maignan auftaucht und aus 17 Metern ins linke Eck vollstreckt. Doch zählt der Treffer? Kruzliak schaut sich den Zweikampf nochmal an.
52’
Deutschland tut sich vorne noch etwas schwer, es fehlen die zündenden Ideen. Raums Flanke soll Füllkrug erreichen, landet jedoch bei Digne. Frankreich lauert derweil auf Konter.
49’
Es ist jetzt eine wilde Partie, beide haben ein offenes Visier. Auf der einen Seite bekommt Adeyemi den Freistoß nach einem Schubser von Rabiot nicht, auf der anderen blockt Koch einen Abschluss von Mbappe gerade noch ab.
47’
Mbappe mit der Chance aufs 0:2! Undav verliert die Kugel in der gegnerischen Hälfte, dann geht es schnell. Tchouameni schickt Mbappe links an den Strafraum, der ins Dribbling gegen Koch geht und dann aus 14 Metern ans linke Außennetz schießt.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Loading...
Deniz Undav
Deniz Undav
Nick Woltemade
Nick Woltemade
Deutschland wechselt zur Pause, in Stuttgart gibt es einen reinen VfB-Wechsel: Nick Woltemade bleibt für Deniz Undav in der Kabine.
Halbzeitbericht
Es war bittere erste Hälfte für das deutsche Team, das hier eigentlich eine starke Leistung zeigt. Klar verbessert im Vergleich zum Portugal-Spiel trat Deutschland auf und hätte bereits früh in Führung gehen müssen. Die Chancenverwertung war jedoch mangelhaft (10:4 Torschüsse). Zwar wurde Frankreich mit der Zeit defensiv stabiler, gefährlicher blieb jedoch die DFB-Elf. Es kam allerdings, wie es kommen musste, Frankreich nutzte kurz vor der Pause eine Chance von Mbappe zur überraschenden Führung. Kommt Deutschland nochmal zurück?
45’ +5
Halbzeit
Pause in Stuttgart! Deutschland liegt mit 0:1 hinten.
45’ +3
Nochmal Frankreich mit einer Chance! Cherki treibt den Ball nach vorne und nimmt dann rechts Kolo Muani mit, der sofort ins Zentrum spielt. Thuram schießt dann aus 15 Metern deutlich drüber.
45’ +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
45’
Tor für Frankreich
0:1
Loading...
Kylian Mbappé
Kylian MbappéVorlage Aurélien Tchouaméni
Tooooor! Deutschland - FRANKREICH 0:1. Stattdessen geht Frankreich auf der Gegenseite in Führung! Tchouameni flankt einfach mal aus dem Halbfeld in den Strafraum. Kimmich verschätzt sich, hinter ihm kann Mbappe die Kugel annehmen und dann aus sechs Metern halblinks ins rechte Eck einschießen. Ter Stegen ist noch dran, kann den Gegentreffer jedoch nicht mehr verhindern. 
44’
Jetzt ist der Ball drin, doch das Tor zählt nicht! Woltemade fängt im Strafraum einen Ball von Thuram ab und vollstreckt dann aus elf Metern ins linke Eck. Das Problem: Er geht klar mit dem Arm zum Ball. 
43’
Woltemade! Raum wird auf der linken Seite nicht richtig angegriffen und flankt dann scharf in den Strafraum. Woltemade hält den Fuß hin und zwingt Maignan im kurzen Eck zu einer starken Parade.
42’
Frankreich nimmt nun das Tempo aus der Partie und hält den Ball lange in den eigenen Reihen. Nach vorne geht es dabei nicht, Deutschland steht hinten sehr gut, verzichtet aber erstmal auf Pressing. 
39’
Auf der anderen Seite steht Mbappe zwar im Abseits, vergibt die Chance jedoch kläglich. Bei einem Konter läuft Kolo Muani nach vorne und schickt Mbappe in den Strafraum, wo der Stürmer leicht wegrutscht und die Kugel deutlich rechts vorbeibefördert. Es wäre ohnehin Abseits gewesen.
38’
Woltemade zeigt immer wieder starke Ansätze, im Abschluss bleibt er noch unglücklich als zweifacher Nationalspieler. Groß schickt den Stürmer, der frei durch wäre, aber den Ball nicht gut mitnimmt und abbrechen muss.
37’
Wirtz an den Pfosten! Deutschland erobert den Ball vor dem französischen Strafraum, Woltemade dribbelt dann an die Box und bedient Füllkrug im Zentrum. Der Stürmer könnte es selbst probieren, sieht aber den besser postierten Wirtz, der die Kugel aus elf Metern an den linken Pfosten schiebt.
35’
Gelbe Karte
Loading...
Karim Adeyemi
Karim AdeyemiDeutschland
Jetzt sieht Adeyemi allerdings noch Gelb wegen einer Schwalbe. Das ist dann eher überzogen, nun gut.
35’
Kruzliak nimmt den Strafstoß zurück! Tatsächlich nimmt Adeyemi leichte Kontakte von Hernandez und Maignan dankend an, besonders in Maignan fällt Adeyemi eher hinein. Richtige Entscheidung, den Elfmeter zurückzunehmen.
33’
Videoassistent
Nach rund zwei Minuten wird Kruzliak an den Monitor geschickt. Sowas kann ruhig früher passieren.
31’
Videoassistent
Elfmeter für Deutschland! Groß spielt aus der eigenen Hälfte einen hohen Pass in den Lauf von Adeyemi, der die Kugel eigentlich nicht gut mitnimmt, dann aber gegen Maignan und Hernandez zu Boden geht. Kruzliak zögert kurz, zeigt dann aber auf den Punkt. Die Frage ist: Reicht das wirklich für einen Strafstoß?
29’
Gelbe Karte
Loading...
David Raum
David RaumDeutschland
Jetzt sieht auch der Linksverteidiger auf der anderen Seite Gelb, Raum foult Kolo Muani auf seiner Seite taktisch. Klare Sache.
27’
Deutschland bleibt das aktivere Team mit rund 60 Prozent Ballbesitz, defensiv hat sich Frankreich jedoch besser eingestellt. Aktuell kommt die DFB-Elf kaum in den gegnerischen Strafraum, Füllkrug ist noch eher unsichtbar.
24’
Wirtz schießt einen Freistoß aus 25 Metern direkt, bleibt jedoch in der Mauer hängen. Frankreich startet daraufhin einen Konter, der schnell versandet. Auf der anderen Seite zieht wieder Adeyemi aus 17 Metern ab, Maignan pariert sicher.
21’
Ter Stegen muss erstmals ran! Eigentlich erobert Woltemade die Kugel vor dem eigenen Strafraum, doch Thuram setzt nach. Cherki wird daraufhin rechts am Strafraum eingesetzt und prüft ter Stegen aus verdeckter Position im kurzen Eck. Die anschließende Ecke köpft Bade aufs rechte Eck, doch ter Stegen ist zur Stelle.
19’
Da war mehr drin: Tah treibt den Spielverlauf an und schiebt nach vorne, es folgt der Chipp an den Strafraum. Adeyemi läuft ein und wäre beinahe frei vor Maignan, doch er kann die Kugel nicht entscheidend kontrollieren.
16’
Gefährlich! Digne hat links viel Platz und flankt ins Zentrum, wo Tah und Koch den Ball nicht entscheidend klären können. Kolo Muani spritzt am Fünfer dazwischen, bekommt die Kugel jedoch nicht aufs Tor. Der Stürmer geht dann sogar kurz vor der Grundlinie gegen Koch zu Boden, war da was? Nein, der VAR greift nicht ein.
14’
Dennoch muss Deutschland aufpassen, die Offensive von Frankreich kann schnell gefährlich werden. Mbappe wird per Abschlag von Maignan links am Strafraum eingesetzt, wo der Stürmer von Real Madrid einen Mitspieler sucht und nur einen Deutschen findet.
12’
Gelbe Karte
Loading...
Lucas Digne
Lucas DigneFrankreich
Groß verliert den Ball und sorgt für einen französischen Konter, doch Mbappe vergibt diesen mit einem Fehlpass auf Tah. Dann schaltet Deutschland schnell um, Adeyemi wird mit einem hohen Pass geschickt. Digne hält ihn lange fest und sieht für dieses taktische Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
10’
Erstmals taucht Frankreich am gegnerischen Strafraum auf. Cherki dringt rechts in die Box ein und sucht Mbappe im Zentrum, doch ein Deutscher bekommt den Fuß dazwischen, ter Stegen kann die Kugel letztlich aufnehmen.
9’
Was für ein starker Beginn vom Nagelsmann-Team! Frankreich kommt hier kaum aus der eigenen Hälfte heraus, das Gegenpressing von Deutschland funktioniert sehr gut. Lediglich die Chancenverwertung ist nicht auf dem gewünschten Niveau.
6’
Das gibt es doch nicht, Deutschland muss längst führen! Woltemade hat zwischen den Linien viel Platz und schickt dann Adeyemi in die Tiefe. Mit schnellen Schritten geht der Dortmunder in die Box und schließt nach einem starken Haken aus zehn Metern ab - wieder direkt auf Maignan.
5’
Wo war diese Leistung am Mittwoch? Deutschland startet furios! Goretzka schickt Adeyemi in den Strafraum, der mit etwas Glück zu Füllkrug zurücklegt. Der Angreifer schießt aus elf Metern auf den Kopf von Digne, der so für Maignan klärt, danach wird ein Goretzka-Schuss abgeblockt.
2’
Direkt die erste Großchance für Deutschland! Über rechts baut die DFB-Elf langsam auf, dann folgt der schnelle Pass zwischen die Ketten zu Füllkrug. Der Stürmer steckt in den Lauf zu Woltemade durch, der frei im Strafraum zu zentral abschließt und an Maignan scheitert. Wenig später schließt Groß links in der Box aus spitzem Winkel ab, deutlich rechts vorbei.
1’
Anpfiff
Der slowakische Schiedsrichter Ivan Kruzliak pfeift das Spiel um Platz 3 in Stuttgart an!
Vor Beginn
Beim letzten Aufeinandertreffen im März 2024 begann für Deutschland die Euphoriewelle für die Heim-EM. Bereits nach acht Sekunden traf Wirtz zur Führung, am Ende gewann Deutschland mit 2:0 in Frankreich. Es war das 34. Duell zwischen diesen beiden großen Nationen, Frankreich hat mit 15 Siegen etwas die Nase vorn (Deutschland gewann elf Spiele). Bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 gewann die Equipe Tricolore jeweils das Duell.
Vor Beginn
Für Deutschland ist es die erste Teilnahme am Final Four der Nations League, zum ersten Mal könnte also eine Medaille geholt werden. Frankreich dagegen gewann die Nations League bei der zweiten Ausgabe 2021 durch ein 2:1 gegen Spanien. Wie auch schon bei der EM war Spanien (1:2) dieses Mal aber die Endstation, im Viertelfinale setzte sich Frankreich noch im Elfmeterschießen gegen Kroatien durch (5:4).
Vor Beginn
Das DFB-Team zeigte gegen Portugal einer der schlechtesten Leistungen unter der Leitung von Nagelsmann. Im ersten Durchgang machte Deutschland zu wenig gegen eher abwartende Portugiesen, nach dem Seitenwechsel sorgte die Führung durch Florian Wirtz eher für einen Bruch im Spiel. Portugal dominierte und zwang Deutschland immer wieder zu haarsträubenden Fehlern. Auch die Bereitschaft war teilweise nicht gegeben. Das muss heute besser werden.
Vor Beginn
Es war eine spektakuläre Partie am Donnerstag in Stuttgart zwischen Spanien und Frankreich. Die Spanier führten die Franzosen teilweise vor und führten zwischenzeitlich mit 4:0 und 5:1. Weil aber Spanien gegen Ende der Partie etwas den Fuß vom Gas nahm, kam Frankreich nochmal zurück und verkürzte noch auf 4:5. Zu spät, die Niederlage war letztlich besiegelt.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite gibt es sogar deutlich mehr Wechsel nach dem 4:5-Halbfinalaus gegen Spanien am Donnerstag. Trainer Didier Deschamps verändert sein Team auf acht Positionen, lediglich Mike Maignan, Adrien Rabiot und Kylian Mbappe bleiben in der ersten Elf. Clement Lenglet und Ousmane Dembele fallen verletzt aus, wie auch Bradley Barcola, der im Halbfinale noch Joker war.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Deutschland - Frankreich
Loading...
1

ter Stegen

3

Koch

4

Tah

5

Groß

6

Kimmich

8

Goretzka

9

Füllkrug

11

Woltemade

14

Adeyemi

17

Wirtz

22

Raum

16

Maignan

3

Digne

4

Badé

8

Tchouaméni

9

Thuram

10

Mbappé

12

Kolo Muani

14

Rabiot

17

Gusto

21

Hernández

25

Cherki

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Frankreich geht mit folgender Elf in die Partie: Maignan - Gusto, Bade, Hernandez, Digne - Tchouameni, Rabiot - Kolo Muani, Cherki, Thuram - Mbappe.
Vor Beginn
Beim 1:2 im Halbfinale gegen Portugal am vergangenen Mittwoch enttäuschte nicht nur das Ergebnis (1:2). Trainer Julian Nagelsmann konnte auch mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden sein und nimmt daher heute vier Wechsel vor. David Raum, Pascal Groß, Karim Adeyemi und Niclas Füllkrug starten für Waldemar Anton, Maximilian Mittelstädt, Aleksandar Pavlovic und Leroy Sane (alle Bank). Damit kehrt Deutschland zu einer Viererkette zurück.
Vor Beginn
Schnappt sich Deutschland zumindest den 3. Platz in der Nations League? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei ebenjenem DFB-Team: ter Stegen - Kimmich, Tah, Koch, Raum - Groß, Goretzka - Woltemade, Wirtz, Adeyemi - Füllkrug.
Vor Beginn
Herzlich willkommen bei der UEFA Nations League 2024/25 zum Spiel um Platz 3 zwischen Deutschland und Frankreich.
HeimDeutschland4-1-3-2
5Groß4Tah6Kimmich8Goretzka3Koch9Füllkrug1ter Stegen22Raum11Woltemade14Adeyemi17Wirtz3Digne21Hernández8Tchouaméni16Maignan12Kolo Muani10Mbappé14Rabiot9Thuram25Cherki4Badé17Gusto
GastFrankreich4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
78’
Gnabry
Adeyemi
73’
Kehrer
Groß
65’
Mittelstädt
Raum
65’
Bischof
Goretzka
45’
Undav
Woltemade
90’
Guendouzi
Thuram
69’
Koné
Tchouaméni
69’
Olise
Cherki
69’
Désiré Doué
Kolo Muani

Ersatzbank

Alexander Nübel (Tor)Oliver Baumann (Tor)GosensAntonNmechaAndrichPavlovicSané
Brice Samba (Tor)Lucas Chevalier (Tor)PavardKonatéHernándezKaluluZaïre-Emery

Trainer

Julian Nagelsmann
Didier Deschamps

Gruppe A1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Portugal
642013:5+814
2
Loading...
Kroatien
62228:808
3
Loading...
Schottland
62137:8-17
4
Loading...
Polen
61149:16-74

Gruppe A2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Frankreich
641112:6+613
2
Loading...
Italien
641113:8+513
3
Loading...
Belgien
61146:9-34
4
Loading...
Israel
61145:13-84

Gruppe A3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Deutschland
642018:4+1414
2
Loading...
Niederlande
623113:7+69
3
Loading...
Ungarn
61324:11-76
4
Loading...
Bosnien-H.
60244:17-132

Gruppe A4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Spanien
651013:4+916
2
Loading...
Dänemark
62227:5+28
3
Loading...
Serbien
61323:6-36
4
Loading...
Schweiz
60246:14-82

Gruppe B1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Tschechien
63219:8+111
2
Loading...
Ukraine
62228:808
3
Loading...
Georgien
62137:6+17
4
Loading...
Albanien
62134:6-27

Gruppe B2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
England
650116:3+1315
2
Loading...
Griechenland
650111:4+715
3
Loading...
Irland
62043:12-96
4
Loading...
Finnland
60062:13-110

Gruppe B3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Norwegen
641115:7+813
2
Loading...
Österreich
632114:5+911
3
Loading...
Slowenien
62227:9-28
4
Loading...
Kasachstan
60150:15-151

Gruppe B4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Wales
63309:4+512
2
Loading...
Türkei
63219:6+311
3
Loading...
Island
621310:13-37
4
Loading...
Montenegro
61054:9-53

Gruppe C1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schweden
651019:4+1516
2
Loading...
Slowakei
641110:5+513
3
Loading...
Estland
61143:9-64
4
Loading...
Aserbaidschan
60153:17-141

Gruppe C2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Rumänien
660018:3+1518
2
Loading...
Kosovo
640210:7+312
3
Loading...
Zypern
62044:15-116
4
Loading...
Litauen
60064:11-70

Gruppe C3

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Nordirland
632111:3+811
2
Loading...
Bulgarien
62313:6-39
3
Loading...
Weißrussland
61413:4-17
4
Loading...
Luxemburg
60333:7-43

Gruppe C4

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Nordmazedonien
651010:1+916
2
Loading...
Armenien
62138:9-17
3
Loading...
Färöer
61325:6-16
4
Loading...
Lettland
61144:11-74

Gruppe D1

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
San Marino
42115:3+27
2
Loading...
Gibraltar
41304:3+16
3
Loading...
Liechtenstein
40223:6-32

Gruppe D2

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Moldawien
43015:1+49
2
Loading...
Malta
42112:207
3
Loading...
Andorra
40130:4-41
Loading...
Deutschland
Frankreich
Loading...
0
Tore
2
6
Schüsse aufs Tor
9
20
Schüsse gesamt
16
485
Gespielte Pässe
390
90,31 %
Passquote
85,38 %
56,00 %
Ballbesitz
44,00 %
46,43 %
Zweikampfquote
53,57 %
11
Fouls / Handspiel
7
4
Abseits
1
9
Ecken
6

Mehr aus dem Ressort